Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Mehr als 18 Gesunde Kindergärten im Bezirk

BEZIRK. Das Projekt "Gesunder Kindergarten" des Landes Oberösterreich entwickelt sich zu einer Erfolgsgeschichte. Kürzlich wurde bereits der 156ste Kindergarten in Oberösterreich in dieses Netzwerk aufgenommen. Dabei wird versucht, in den Kindergärten ein gesundheitsförderndes Umfeld zu schaffen. Ernährung und Bewegung spielen hier natürlich eine bedeutende Rolle. Landeshauptmann und Gesundheitsreferent Josef Pühringer betont die Wichtigkeit der kindgerechten Gesundheitsförderung: "Übergewicht,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Gesunde Gemeinde Utzenaich sieht einem bewegungsreichen Herbst entgegen. | Foto: privat

Gesunde Gemeinde bewegt Utzenaich

Unter dem Motto „Utzenaich bewegt“ startet die Gesunde Gemeinde in einen aktiven, bewegten Herbst! Wie wichtig Bewegung für alle Altersgruppen ist, geht gerade durch viele Medien. Ein Höhepunkt des Herbstprogrammes wird die Vorstellung „ des Johannesweges“ im Mühlviertel und das gleichnamige Buch durch den Autor MR Dr.Johannes Neuhofer sein. Er ist der Initiator des Weges und der Verfasser des Buches. Der Arzt vertieft darin die zwölf Gedanken für ein besseres Leben. Damit der Geist...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Martin Kastner (l.) ist der Leiter der Aktion Gesunde Gemeinde in Puchenau. | Foto: Gemeinde

"Work-Life-Balance" in Puchenau im Brennpunkt

PUCHENAU. Das Netzwerk Gesunde Gemeinden in Oberösterreich hat das Thema "Arbeit und Gesundheit" als Aktions- und Informationsschwerpunkt für 2012 und 2013 ausgewählt. Die Aktion Gesunde Gemeinde Puchenau veranstaltet zum Thema zwei Vorträge. Am Freitag, 12. Oktober hält der Gesundheitspsychologie Thomas Wienerroither den Vortrag "Auftanken statt Ausbrennen" und am Dienstag, 15. November spricht Lebensberater Wilfried Strada über "Zeitmanagement und den Umgang mit persönlichen Ressourcen". Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Christine Stadler, Dr. Bernhard Lang, Irene Rosenberger (von links) | Foto: privat

Interessierte erfuhren, "was uns heil werden lässt"

NEUSTIFT. Es war ein sehr interessanter Vortrag den Dr. Bernhard Lang über „Salutogenese - was uns heil werden lässt“ für die Gesunde Gemeinde gehalten hat. 40 Teilnehmer erhielten Informationen, wie das Leben „leichter“ wird und worauf man schauen kann. Es gibt 3 Thesen: - Heil werden ist durch Bewusstsein möglich. - Es gibt sinnerfülltes Leben mit Erkrankung. - Schicksal und Vererbung liegen nicht in unserer Kompetenz. Das Kohärenzgefühl beeinflusst die Gesundheit. Es mobilisiert vorhandene...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Kürbisriesen (von links): Ingrid Traxler, Alois Kern, Gerhard Doppler, Herta Hirsch und Annemarie Zeindlinger. | Foto: Pramhofer

Riesenkürbis für Gesunde Gemeinde

FREISTADT. Was macht man mit einem 115 Kilogramm schweren Kürbis? Dieses Problem hatte kurzzeitig Alois Kern, in dessen Garten eine derart riesige Beere heranwuchs. Mit der Schulausspeisung hat der Pensionist einen dankbaren Abnehmer gefunden. Die Damen der Schulküche in der Hauptschule werden das Monstergemüse zu köstlichen Kürbisspeisen verarbeiten. Über eine solch gesunde Spende freuen sich nicht nur die Schüler. Gemeindearzt Gerhard Doppler, einer der Initiatoren der Gesunden Gemeinde,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Riesenkürbis für Gesunde Gemeinde

Was macht man mit einem 115 kg schweren Kürbis? Dieses Problem hatte kurzzeitig Herr Alois Kern in dessen Garten so eine riesige Beere heranwuchs. Mit der Schulausspeisung hat der Pensionist einen Abnehmer gefunden. Die Damen der Schulküche in der Hauptschule werden dieses riesige Etwas zu köstlichen Kürbisspeisen verarbeiten.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Gesunde Gemeinde
3

Erfolgsfaktor Bewegung

Neuer Schwerpunkt in den 20 Gesunden Gemeinden des Bezirks Gmunden BAD ISCHL. Körperliche Aktivität und bewusste, regelmäßige Bewegung gehören zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf unsere Lebensqualität. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Durch gezielte Förderung der motorischen Grundeigenschaften wie Kraft und Ausdauer lässt sich in jeder Lebensphase der Entwicklung von Krankheiten und Beschwerden entgegenwirken und sogar...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Referentin Gisela Steinkogler und die Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinden Max Öller (Oberkappel) sowie Irene Rosenberger (Neustift). | Foto: privat

Gesunde Gemeinden bauen gegen Burn-out vor

OBERKAPPEL, NEUSTIFT. Von dem außergewöhnlichen Titel des Vortrags „wie kocht man eine Frosch“ fühlten sich etwa 50 Interessierte angesprochen. Das Thema „Burn Out“ hat sich in den Köpfen manifestiert und sogar die WHO bezeichnet die „Stressbelastung als Umweltkatastrophe“. Gisela Steinkogler ist diplomierte Burn-Out Prophylaxetrainerin und erklärte in ihrem Vortrag äußerst anschaulich und beispielhaft die Umstände, unter denen es zur Erkrankung kommen kann und wie man vorbeugt. Bereits seit...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Fischlhamer wanderten zum Familienpark Agrarium in Steinerkirchen. | Foto: Gemeinde Fischlham

Fischlham ist in Bewegung

FISCHLHAM. Viele Erwachsene und Kinder der Gemeinde Fischlham sind auch heuer wieder der Einladung des Arbeitskreises "Gesunde Gemeinde" gefolgt, um Bewegung und Gemeinschaft zu erleben. Am Programm stand diesmal ein Aktionstag im Agrarium Steinerkirchen. Nach der Wanderung zum Familienpark und dem Mittagessen wurde zu Fuß und mit dem Traktor das Agarium erkundet. Vor allem die Kinder hatten mit der Actioncard Riesenspaß mit den tollen Attraktionen.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Dr. Reinhard und Andrea Waldmann, AKL Dr. Johann Wöckinger

"Richtig belasten, rechtzeitig aufhören und sich helfen lassen"

Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde Engerwitzdorf“ sprach Dr. Reinhard Waldmann, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation zu den Themen Bedeutung regelmäßiger Bewegung, Muskulatur kräftigen - Haltung verbessern und gab praktische Tipps für Arbeitshaltung und Freizeit. Rückenschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden. Jeder, der schon einmal davon betroffen war, weiß, wie gravierend der Tagesablauf dadurch beeinträchtigt wird. Der Referent gab leicht umsetzbare Hinweise zu einem...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Kunstvolle Töpfereien für drinnen und draußen werden in Aurolzmünster ausgestellt. | Foto: privat

Künstlerischer Markttag in Aurolzmünster

Am Samstag, 6. Oktober lädt die Gesunde Gemeinde Aurolzmünster zum Markttag "Mit allen Sinnen". Von 13.00 bis 17.00 Uhr wird im Turnsaal der Hauptschule ausgestellt und verkauft. Zum Beispiel finden Sich dort Bastler und Künstler mit ihren selbst produzierten, dekorativen Töpfereien. Wann: 06.10.2012 13:00:00 bis 06.10.2012, 17:00:00 Wo: Hauptschule, Schloßstraße, 4971 Aurolzmünster auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Heinrich Gmeiner und die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde St. Martin, Claudia Simader. | Foto: privat

Bewegung als Schwerpunkt der Gesunden Gemeinden

BEZIRK. Etwa 90 Vertreter der 42 Gesunden Gemeinden in Rohrbach trafen sich beim Bezirkstreffen in St. Martin. Im Zentrum stand das neue Motto für 2013: "Bewegung". "Körperliche Aktivitäten und bewusste, regelmäßige Bewegung gehören zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf unsere Lebensqualität", stellte die neue Regionalbetreuerin Doris Rauch fest. "Durch gezielte Förderung der motorischen Grundeigenschaften wie Kraft und Ausdauer lässt sich in jeder Lebensphase die Entwicklung von Krankheiten...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Luise, Pia und Marc vom Kindergarten Münzbach in der Wasserecke.
2 75

Gesunde Kooperation

Im Bezirk arbeiten immer mehr Arbeitgeber mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde zusammen. BEZIRK (zin). Sowohl Arbeitgeber aus dem öffentlichen, als auch aus dem privaten Bereich kooperieren mit dem Netzwerk Gesunde Gemeinde. „Ich bin von der Kreativität der Aktivisten begeistert. Jede Gesunde Gemeinde im Bezirk Perg stellt individuell auf ihre Bürger abgestimmte Gesundheits-Aktivitäten auf die Beine. Großartig!“, gibt es dickes Lob bei der Bezirks-Tagung der Gesunden Gemeinden in Pabneukirchen von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Rainbach bewegt sich

RAINBACH/MKR. Während die Politik noch diskutiert handelt die Sportunion Rainbach. Daher sind alle Rainbacherinnen und Rainbacher aufgerufen sich im Rahmen der Gesunden Gemeinde aktiv am Rainbacher Marktgemeindelauf am 15.09.2012 ab 12:00 Uhr zu beteiligen. Gelaufen wird in verschiedenen Klassen, sogar einen Staffellauf gibt es. Kommt und lauft mit. Nähere Infos finden Sie auf der Webseite der Sportunion Rainbach http://www.sportunion-rainbach.at Wann: 15.09.2012 12:00:00 bis 15.09.2012,...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Gesunde Gemeinde / Legasthenie-Treff Bad Goisern

Kompetente Fachberatung beim Legasthenie-Treff in Bad Goisern Seit März 2012 gibt es in Bad Goisern den Legasthenie-Treff. Jeden 2. Montag des Monats treffen sich seither betroffene Erwachsene und Eltern legasthener Kinder im Sitzungssaal der Marktgemeinde. Es freut uns sehr, beim nächsten Legasthenie-Treff am 17. September Frau Mag. Charlotte Kefer, Leiterin des Sonderpädagogischen Zentrums (SPZ) Gmunden Süd, begrüßen zu dürfen. Sie wird mit ihrer fachlichen Kompetenz uns erwachsenen...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Hoch hinaus ging es für die Kleinen mit dem Ferienpass in Hochburg-Ach. | Foto: Gottfried
9

Buntes Ferienprogramm in Hochburg-Ach

HOCHBURG-ACH. Spiel, Spaß und Spannung gab es für die Kinder beim Ferienprogramm, organisiert von der Gesunden Gemeinde und den ÖVP-Frauen. Mal- und Bastelkurse, ein Kochburs mit den Bäuerinnen, ein Tanzworkshop und zahlreiche Sportangebote der vielen Vereine ließen keine Langeweile in den Ferien aufkommen. Besonders der Klettertag der Naturfreunde und die spielerische Verkehrserziehung mit "Jumicar", bei der die Kinder in kleinen Autos einen Parcour mit richtigen Verkehrsregelungen meistern...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gemeinde

Wild malen in Pötting

PÖTTING. Zu den Höhepunkten der Ferienpassaktion der Gesunden Gemeinde Pötting zählte der zweitägige Kurs „wild – malen“ mit Bürgermeister Peter Oberlehner und Künstler Florian Wild. 30 kreative und künstlerisch begabte Kinder, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten, gestalteten an den beiden Tagen neben eigenen Bildern ein großes Gemeinschaftsbild, das derzeit im Feuerwehrhaus Pötting zu bewundern ist. Weiters wurde auch ein Glasfenster für den Adventkalender der Stadt Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Schwarzenberg freut sich, jetzt offiziell zur Gesunden Gemeinde ernannt worden zu sein. | Foto: privat

Schwarzenberg ist Gesunde Gemeinde

SCHWARZENBERG. Nach Jahren des Bemühens, die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern, hat der Landtagsabgeordnete Georg Ecker Bürgermeister Bernhard Hain und der Bevölkerung die Gesunde Gemeinde-Tafel verliehen. Nun hat auch Schwarzenberg seinen „weißen Fleck“ auf den Karten der Landeszentrale der Oberösterreichischen Gesunden Gemeinde behoben. Ein Arbeitskreis unter der Leitung von Monika Stiller organisiert seit fünf Jahren Projekte wie die gesunde Schuljause, das Gedächtnistraining,...

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
Foto: Schöttl

Essbare Köstlichkeiten neben dem Spazierweg

ST. GOTTHARD. Begeistert, wie viele Pflanzen, Kräuter und sonstiges Grünzeug, das in der Gemeinde St. Gotthard wächst und auch zum Verspeisen geeignet sind, waren 27 Erwachsene und Kinder, die mit Kräuterpädagogen Mag. Tiberius Binder eine Wanderung durch das Kleine Rodtal unternahmen. Viele der Interessierten hatten keine Ahnung von den heilkräftigen und essbaren Wildkräuter die auf unseren Wiesen und entlang der Wanderwege wachsen und welche verwertbaren Kostbarkeiten sich gewinnen lassen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Foto: privat

Einmal rund um die Welt – zu Fuß

ST. FLORIAN (sal). Bald ist es soweit. Die Wanderer, Geher und Läufer aus St. Florian sind auf gutem Weg die Erde zu Fuß zu umrunden. Mehr als Zweidrittel des Erdumfanges haben sie bereits zurückgelegt. Auf Initiative des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde haben sich alle bewegungsbegeisterten Florianerinnen und Florianer im Frühjahr 2012 auf die Reise gemacht. Freilich sind sie nicht wirklich von zuhause fort. Sie sammelten ihre zurückgelegten Kilometer in der Kilometerbank und legen so den...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
3

„Kräuterroas“ der Gesunden Gemeinde Pettenbach

Die Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Pettenbach, Danusa Neuhauser, lud Kräuterinteressierte zu einem Besuch in die Gärtnerei Schützenhofer in Rohr im Kremstal ein. PETTENBACH, ROHR (wey). Hier finden sich über 500 verschiedene Wildpflanzen, die nach Wirkungsbereichen strukturiert sind. Höhepunkt der Reise durch das heilende Grün ist ein in Form des menschlichen Körpers angelegtes Beet. An der Stelle des entsprechenden Organes finden sich jeweils die zugehörigen Pflanzen. Über den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Ferienspaß der "Gesunden Gemeinde Pötting"

Hotelgäste willkommen - so lautet zurzeit das Motto in Pötting. Allerdings handelt es sich um ganz besondere Gäste – Insekten! Sie sollen in das neue Insektenhotel einziehen, das im Rahmen des Kinderferienprogrammes liebevoll gestaltet wurde. Genau gesagt sind es sogenannte Nützlinge wie Marienkäfer, Florfliege, Ohrwürmer, Hummeln, Schwebfliege usw., die für einen natürlichen Pflanzenschutz im Garten sorgen. Familie Hinterberger und Mitglieder der Gesunden Gemeinde vermittelten mit viel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
1 81

Klüngel und Klaus-André Eickhoff faszinierten die Sierninger Kinder

SIERNING: Am Samstag, 28. Juli 2012 folgten viele Kinder wie auch Erwachsene der Einladung zur musikalischen Abenteuer-Lesung mit Klaus-André Eickhoff am Sierninger Ortsplatz. Die spannende und erfrischende Darbietung der Abenteuer von Klüngel und seinen Freunden, faszinierte alle Gäste, ob jung oder alt. „Wir freuen uns über die die zahlreichen Besucher", so die Vorsitzende des Familienausschusses, Birgit Heidlberger, die im Namen der Familienfreundlichen und Gesunden Gemeinde Sierning diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Beim Flohmarkt in der Höss-Halle kann zwei Tage lang gestöbert werden. | Foto: Privat

Zweitägiger Flohmarkt des Sozialen Hilfsdienstes

HINTERSTODER. Am Samstag, 28. Juli, von 8 bis 17 Uhr und am Sonntag, 29. Juli, von 9 bis 18 Uhr wird in der Höss-Halle ein großer Flohmarkt vom Sozialen Hilfsdienst der Gesunden Gemeinde Hinterstoder veranstaltet. Noch gebrauchsfähige Gegenstände können am Donnerstag, 26. Juli und Freitag, 27. Juli in der Höss-Halle jeweils von 9 bis 17 Uhr abgeben werden. Anfragen bei Frau Lang unter Tel. 0664/9763221. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke verwendet. Wann: 28.07.2012 ganztags Wo: Höss-Halle,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 16:00
  • Edlbach 1
  • Edlbach

Sprechstunde Medizin und Pflege am 12. Juni 2024 in Edlbach

Für Sie oder Ihren Angehörigen wird es immer schwieriger, den Alltag alleine, ohne Unterstützung zu bewältigen? Sie haben Fragen zum Thema Pflege? Informieren kann man sich bei der "Sprechstunde Medizin und Pflege" in Edlbach.  EDLBACH. Die Veranstaltung der Gesunden Gemeinden in Kooperation mit den Community Nurses und der Firma Neuroth findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 16 bis 17.30 Uhr, bei der Logos Lebensgemeinschaft in Edlbach statt.  Allgemeinmediziner Lukas Brandstetter gibt...

  • 19. August 2024 um 08:00
  • Mittelschule Sierning
  • Sierning

Englisch-Adventure-Camp

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. bis 23. August 2024 in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.