Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

2

Gesunde Gemeinde Bad Goisern - 2. Tag der offenen Tür

2. Tag der offenen Tür für Gesundheit und Wohlbefinden Heuer findet am 27. April 2013 ab 09.30 Uhr zum 2. Mal der Tag der offenen Tür für Gesundheit und Wohlbefinden im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern im 2. Stock des Gemeindeamtes statt. "Fit und Vital in den Frühling" lautet das Motto und es wurde ganz bewusst gewählt, denn die Natur und Tierwelt bedient sich ganz selbstverständlich dieser neuen, erfrischenden Energie und erblüht in neuem Glanz. Doch tun wir Menschen das auch immer so...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

Gesundheitspreis für Kilometerdatenbank

ST. FLORIAN (ebd). Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung wurde der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen. Gesunde Gemeinden werden jährlich eingeladen, ihre Projekte, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren und bereits erfolgreich umgesetzt wurden, zum Preis einzureichen. St.Florian am Inn konnte mit dem von Dr. Ekkehard Oberhammer ins Leben gerufenen Projekt "Zu...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Wildkräuterkochkurs

Wildkräuter vor der Haustüre! In ca. 4- 5 Stunden werden wir gemeinsam Kräuter sammeln, zubereiten und genießen. Vom Aperitif bis zur Nachspeise lassen sich herrliche Gerichte zubereiten. Wann? 1.Kurs: Freitag, 19. April 2013 16.00 bis 21.00 Uhr 2.Kurs: Samstag, 20. April 2013 09.00 bis 14.00 Uhr Wo? Lehrküche der Hauptschule Sierning Referentin: Sieglinde Schoiber (Kräuterpädagogin) Beitrag: 25 Euro (inkl. Lebensmittel und Unterlagen) Anmeldung am Marktgemeindeamt Sierning unter 07259/2255-41...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
2

Wen(n) Trauer plötzlich trifft

Selbst wenn sich Angehörige lange auf das Sterben eines lieben Menschen vorbereiten konnten, so ist die Erfahrung des Todes doch immer eine Grenzsituation in der es wichtig ist, dass andere zur Seite stehen, helfen und mitgehen. Die Bestattung und die jeweilige Glaubensgemeinschaft bieten ein entsprechendes Netzwerk. * Krankensalbung – „Letzte Ölung“ * “Ich konnte beim Sterben dabei sein“ - „Ich kam zu spät“ * Eine/n Verstorbene/n aus dem Haus geleiten im Gebet * Die Feier des Begräbnisses *...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin

Worüber Männer und Frauen gerne schweigen

Ein attraktives und vor allem bewegtes Programm wurde wieder für dieses Jahr vom Team der Gesunden Gemeinde Utzenaich kreiert. Neben den bewährten Fixpunkten, findet am. 11 April um 20:00 Uhr ein Vortrag der besonderen Art statt. Zeitgleich und parallel, aber in verschiedenen Räumlichkeiten im Gasthaus STREIF, werden Dr. Johannes Huber und Dr. Martin Swoboda Themen aufgreifen, über die Frauen und Männer gerne schweigen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die enge Zusammenarbeit mit der Volksschule...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Elisabeth Winder, Arbeitskreisleiterin. | Foto: Privat

Ein Tag für die Gesundheit

ST. OSWALD. Die „Gesunde Gemeinde“ veranstaltet am Samstag, 6. April, von 9 bis 16 Uhr einen Informationstag zum Thema: Diabetes – Ernährung – Bewegung Dazu gibt es ein interessantes Programm.Speziell ausgebildete Fachleute wie Ärzte, Apotheker, Diabetesberaterin, Diätologin, Physiotherapeuten usw. stellen sich kostenlos zur Verfügung. Zum Thema Ernährung gibt es ein Schaukochen, Vollkornbrote, Aufstriche und verschiedene Suppen. Bewegung kommt nicht zu kurz: In zwei Turnsälen findet ein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Gesundheitsstraße in St. Ulrich

ST. ULRICH. Die Gesunde Gemeinde lädt am Freitag, 12. April, von 14 bis 18 Uhr zu einer „Gesundheitsstraße“ in der Volksschule ein. Zahlreiche Gesundheitstests stehen auf dem Programm: Hör- und Sehtest, Fit-Check, Blutzuckerbestimmung, Psycho-Check. Weiters gibt es Infos zu den Themen Ernährung und Bewegung, Kinesiologie auf pädagogischer Ebene und Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Informiert wird auch über die Rufhilfe und Essen auf Rädern. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Immer mehr Menschen bringen zu viele Kilos auf die Waage – besonders im Innviertel. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Ach, du dickes Ding: Gemeinde speckt ab

Übergewicht ist im Innviertel ein dickes Thema – St. Florian startet Abnehmprogramm. ST. FLORIAN (lenz, höll). Mit einem durchschnittlichen Body-Mass-Indes (BMI = Verhältnis zwischen Körpergewicht und Größe) von 25,9 sind die Innviertler Oberösterreichs dickste Bewohner. Der OÖ-Durchschnitt liegt bei 25,4 – ein Wert über 25 gilt als übergewichtig. Auch die meisten adipösen (fettleibigen) Menschen leben im Innviertel. Das zeigt der neue Gesundheitsatlas des Institutes für Gesundheitsplanung. Die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Foto: Privat
3

Training das in die Tiefe geht: Fit mit Flexi-Bar

Mit der flexiblen Stange aus Glasfiber mit zwei Gummigewichten wird die Tiefenmuskulatur gestärkt. BAUMGARTENBERG. Der Flexi-Bar ist eine 1,50 m lange, flexible Stange aus Glasfiber, an deren Enden zwei Gummigewichte befestigt sind. Ist der Stab einmal in Schwingung, so muss der gesamte Bewegungsapparat versuchen, diese Vibrationen auszugleichen. Dadurch wird die Tiefenmuskulatur angesteuert und gestärkt. Diese kleinen Muskeln balancieren den Körper ständig unbemerkt aus. Die Schwingung des...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Erfolg durch mentale Stärke: Spielt sich alles im Kopf ab?

Am 11. April um 19.30 Uhr findet im Freizeitpark Micheldorf ein Vortrag mit dem Titel "Erfolg durch mentale Stärke - spielt sich wirklich alles im Kopf ab?" statt. Mentale Stärke und Selbstbewusstsein sind die entscheidenden Grundlagen für ein erfolgreiches, glückliches Leben. Referent ist der diplomierte Mentaltrainer und Diplomcoach Markus Hörndler (Foto). Eintritt: Freiwillige Spenden (Vortrag der Gesunden Gemeinde Micheldorf in Kooperation mit den Gesunden Gemeinden Klaus, Kirchdorf und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Ortstafel zum Gesundheitstag

WEISSENKIRCHEN. Die Ortstafel "Gesunde Gemeinde" wurde beim Gesundheitstag durch Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr feierlich überreicht. Bürgermeister Josef Meinhart und das Team der Gesunden Gemeinde nahmen sie in Empfang. Es wurde ein umfassendes Programm geboten, vom Gedächtnistraining über Hör- und Sehtests bis zur Burn-out-Prophylaxe. Dominik Stockinger hielt einen Vortrag über Herz-Kreislauferkrankungen, Monika Haselbruner informierte die Besucher über Kindernotfälle.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Alle Goldwörther tun nicht nur ihrem Körper etwas Gutes, sondern ersporteln auch ein Spendengeld. | Foto: privat

Gemeinde umrundet die Erde für die Gesundheit

GOLDWÖRTH. Anfang des Jahres ist das Projekt "Umrunden wir unseren Globus" der Gesunden Gemeinde Goldwörth gestartet worden. Die Goldwörther/innen wollen die Erde umrunden – „40.075 Kilometer für die Gesundheit“ – heißt das Motto. Es werden alle Kilometer, die laufend, walkend, skatend oder radfahrend zurückgelegt werden, gesammelt. Alle sind aufgerufen, die zurückgelegten Kilometer jeweils zum Monatsende am Gemeindeamt bekannt zu geben. Es soll das Gesamtergebnis wichtig sein – die Kilometer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Wellness- und Bewegungstag

LASBERG. Schwungvoll geht es in Lasberg am Samstag, 16. März, von 9 bis 16 Uhr in der Musikschule und im Turnsaal der Volksschule zu: Der Wellness- und Bewegungstag der Gesunden Gemeinde steht auf dem Programm. Das Programm ist äußerst vielseitig. Es gibt Kurzrefereat zu den Themen Schüssler Salze, Burn out, Typberatung und Richtig Laufen und jede Menge gesunder Schmankerl. Im Rahmen der Gesunden Bewegung kann man verschiedene Angebote wie Feldenkrais, Pilate, Step Aerobic sowie Rücken Fit und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: MEV-Verlag
2

Gesund in Traun

Die Stadt Traun bietet im Rahmen der Gesunden Gemeinde im März folgende Programmpunkte an: Naturkosmetik selbst herstellen Mittwoch, 6. März 2013; 18 - 21 Uhr; Schülerhort St. Dionysen (Stefan Taschner-Straße 10); Beitrag € 38,00; Vortragende: Petra Janko Inhalt: Grundlagenwissen zur Herstellung, Wirkung und Haltbarkeit von Naturkosmetik; 5 Produkte werden von den Teilnehmern selbst hergestellt, die sie mitnehmen können: Lippenbalsam, Zahnpaste, Heilsalbe, Handcreme und Badekonfekt. Zudem...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Impfvortrag in der Gemeinde Asten

ASTEN (red). Trotz einer gesunden und vitalen Lebensweise vieler über 50-Jähriger, sind präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit wichtig. Mit zunehmendem Alter sinkt die Immunabwehr und die Infektanfälligkeit steigt. Um die Generation 50plus vor gefährlichen Infektionskrankheiten zu schützen, gibt es speziell auf diese Altersgruppe abgestimmte Indikations- und Auffrischungsimpfungen. Um über die Wichtigkeit altersrelevanter Impfungen zu informieren und aufzuklären, rief die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3 4

"Windhaag kocht": Gewinnen Sie ein Kochbuch

WINDHAAG (ulo). Zeitlich passend zu den aktuellen Skandalen rund um die Inhaltsstoffe von diversen Fertigprodukten setzt der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Windhaag auf eine schmackhafte Alternative: Wieder selber kochen – weil da weiß man, was drinnen ist. Nach einjähriger Vorbereitungsphase veröffentlichte die Gesunde Gemeinde Windhaag vergangenen Freitag ein 148 Seiten starkes Kochbuch mit erprobten Rezepten von Windhaager Köchen. Das Sehen, Riechen und Fühlen der Nahrungsmittel schon bei der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

Gesundheitstage in Schiedlberg

SCHIEDLBERG. Von 1. bis 19. März lädt die Gesunde Gemeinde zu den Schiedlberger Gesundheitstagen ein. Auftakt ist am Freitag, 1. März, mit einem Gesundheitstag. Von 14 bis 18 Uhr stehen im Pfarrheim viele Aktionen auf dem Programm: Gesundheitsstraße, Vorträge, Workshops und Beratungen. Von 15 bis 19 Uhr kann man in der Volksschule Blut spenden. Das Programm des Gesundheitstags: Wie fit ist Ihr Körper? Absolvieren Sie die Gesundheitsstraße (Cholesterinwerte, HDL und Blutzucker; Fit-Check durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Gesunde Gemeinde Molln

Demenz-Vortragsreihe auf der Rot-Kreuz-Dienststelle Molln

Beginn am Montag, 25. Februar, um 17.30 Uhr. MOLLN. Angehörige, die ein Familienmitglied mit Demenz betreuen bzw. pflegen, stehen oft vor schwierigen Entscheidungen. Einerseits gilt es abzuwägen, wie weit die betreffende Person noch Entscheidungen für sich treffen kann bzw. diese durch andere Personen gemacht werden, andererseits bringt der Alltag oft scheinbar unüberwindbare Hürden mit sich. Aus diesem Grund bietet die Gesunde Gemeinde Molln in Kooperation mit dem Roten Kreuz Kirchdorf und der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Schneeschuhwandern durchs Sterngartl bei Vollmond

REICHENAU. Warum nicht mal auf Schneeschuhen abends bei Vollmond durch die tiefverschneite Winterlandschaft stapfen und so richtig abschalten? Am Freitag, 22. Februar um 19 Uhr wird bei Schlossruine Reichenau gestartet. Gewandert wird durch die märchenhafte Winterkulisse hinauf zur Aussichtswarte „SternGartl-Blick“ – der höchsten Erhebung der Gemeinde Haibach. Bei der Vollmond-Schneeschuhwanderung soll neue Kraft in schöner Natur getankt werden. Auch der Anblick vom hoffentlich klarem Himmel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Kids des SV Krenglbach mit SpoKKi. | Foto: SV Krenglbach
2

Maskottchen SpoKKi ist ein Känguru

KRENGLBACH. Kürzlich wurde im Vereinshaus des SV Krenglbach der SpoKKi, das Maskottchen des Sportvereins für die Förderung der Bewegung und Gesundheit, den Gemeindebürgern vorgestellt. Im Oktober 2012 wurde in der Volksschule ein Wettbewerb gestartet. Die Kinder sollten ein Tier aus dem Zoo Schmiding als Vorlage oder Ansporn für die Entwicklung eines Maskottchen - den SpoKKI - auswählen. Die Arbeiten alle Volksschulklassen reichten von einer Schildkröte, über Affen bis zu Raubtieren und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Komplettes Angebot an Fachärzten

Seit 1998 darf sich die Marktgemeinde Thalheim "Gesunde Gemeinde" nennen. Das Land zeichnet mit diesem Dekret Gemeinden aus, die sich überdurchschnittlich für die Gesundheit der Gemeindebürger engagieren. Die Marktgemeinde Thalheim hebt sich unter anderem damit hervor, seit etlichen Jahren mehrmals jährlich Vorträge und Gesundheitschecks zu organisieren. Vorbildlich ist auch das Angebot an Ärzten. Zahlreiche Allgemeinärzte haben sich in Thalheim niedergelassen, die Traunufer Arkade hat sich zu...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Tanzkurse im Neuzeughammer

NEUZEUG. Im Neuzeughammer wird mit Lucie Bayer wieder getanzt und trainiert. Am Mittwoch, 27. Februar, startet der Kurs "Tanzen für Kinder", er findet danach vier Mal jeden Mittwoch von 15 bis 16 Uhr statt. Ebenfalls am 27. Februar beginnt der Kurs "Pilates und mehr" für Erwachsene. Neben den bewährten Pilatesübungen wird auch nach Gyrokinesismethode trainiert. Kurszeit: Vier Nachmittage, mittwochs, 16.30 bis 18 Uhr Anmeldung: Gesunde Gemeinde Sierning, Tel. 07259 2255-41.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Logotherapeutische Hilfen für ein harmonisches Miteinander

Laut „Statistik Österreich“ werden in unserem Lande 45% der Ehen geschieden, also jede zweite. Was hat zu dieser Entwicklung beigetragen? Welche Hilfen kann die Logotherapie von Viktor Frankl anbieten, um Beziehungen bruchsicher zu machen und krisengeschüttelte Ehen vor dem Scheitern zu bewahren? Darüber referiert Frau Mag. Waltraud Dronowicz am Donnerstag, den 14. Februar um 19 Uhr im Festsaal des Schloss Cumberland unter dem Titel „Familie, Ort der Geborgenheit oder Kriegsschauplatz?“ Der...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
2

"Geht’s meinem Darm gut, geht’s mir gut"

23 Teilnehmer lauschten den Erzählungen und Tipps von Kerstin Kaiser beim Workshop "Es geht um Ihren Darm". RIED (wey). Stress, ungesunde Ernährung und Medikamente können dem Darm ordentlich zusetzen. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rheuma, Allergien etc. können die Folge sein. Tipps von Kerstin Kaiser: "Eine erste Maßnahme, dem Darm Gutes zu tun, liegt im Trinken: Optimal sind täglich 30 bis 50 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht. Zwischen den Mahlzeiten vier bis fünf Stunden Pause machen. Achten Sie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Foto: BRS Salzkammergut
  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Goisererhof
  • Bad Goisern

Gesunde Gemeinde: Gesunder Familienalltag mit der Kraft der ätherischen Öle

Gesunder Familienalltag – mit der Kraft der ätherischen Öle. Lerne die Kraft der Natur für dich einzusetzen. Eine Veranstaltung der Gesunden Gemeinde und Siedlerverein Bad Goisern Eintritt: Freiwillige Spende. Infos & Tipps rund um die sichere Anwendung von ätherischen Ölen bei der ganzen Familie: • Gesunder Schlaf • Verdauung • Immunsystem • Unterstützung bei Schmerzen • Emotionale Balance

  • 12. Juni 2024 um 16:00
  • Edlbach 1
  • Edlbach

Sprechstunde Medizin und Pflege am 12. Juni 2024 in Edlbach

Für Sie oder Ihren Angehörigen wird es immer schwieriger, den Alltag alleine, ohne Unterstützung zu bewältigen? Sie haben Fragen zum Thema Pflege? Informieren kann man sich bei der "Sprechstunde Medizin und Pflege" in Edlbach.  EDLBACH. Die Veranstaltung der Gesunden Gemeinden in Kooperation mit den Community Nurses und der Firma Neuroth findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 16 bis 17.30 Uhr, bei der Logos Lebensgemeinschaft in Edlbach statt.  Allgemeinmediziner Lukas Brandstetter gibt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.