Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

2

"Geht’s meinem Darm gut, geht’s mir gut"

23 Teilnehmer lauschten den Erzählungen und Tipps von Kerstin Kaiser beim Workshop "Es geht um Ihren Darm". RIED (wey). Stress, ungesunde Ernährung und Medikamente können dem Darm ordentlich zusetzen. Müdigkeit, Kopfschmerzen, Rheuma, Allergien etc. können die Folge sein. Tipps von Kerstin Kaiser: "Eine erste Maßnahme, dem Darm Gutes zu tun, liegt im Trinken: Optimal sind täglich 30 bis 50 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht. Zwischen den Mahlzeiten vier bis fünf Stunden Pause machen. Achten Sie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Vortrag „Gesunde Augen“

Am Donnerstag, den 7. Februar findet um 19 Uhr im Generationenzentrum Danzermühl ein Informationsabend zu den Themen stoffwechselbedingte Augenerkrankungen und Vorsorgeuntersuchung, speziell für Diabetiker und Menschen mit Bluthochdruck oder erhöhten Blutfettwerten, statt. Vortragende ist Frau FA Dr. Barbara Hofmann-Wiesauer. Im Anschluss wird das Pilotprojekt „Integrierte Diabetikerbetreuung und Diabetes-Früherkennung“ präsentiert und darüber diskutiert. Eine Veranstaltung der Gesunden...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Yogakurs in Waldzell

Yoga-Kurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Yoga ist eine Methode, seinen Körper und Geist zu trainieren, mehr Ruhe und Entspannung zu finden, sich besser konzentrieren zu können, den Körper zu formen und beweglicher zu machen und somit die eigene Gesundheit zu fördern. So kann Yoga in vielen Bereichen Verbesserung und Linderung verschaffen, wie z.B. bei Rückenproblemen, Haltungsschäden, Konzentrationsschwäche, Kreislaufproblemen oder Verdauungsbeschwerden. Yoga kann von allen Menschen,...

  • Ried
  • Manuela Schrattenecker
Eine gesunde Jause fördert die Entwicklung der Kinder. | Foto: Privat
1

Gesunde Jause im Kindergarten

Neues Kindergarten-Kochbuch „Heute koche ich!“ und Rezept-Wettbewerb in den „Gesunden Kindergärten“ in Oberösterreich. STEYR-LAND. Das Land OÖ entwickelte in Kooperation mit der Fachhochschule Gesundheitsberufe, Studiengang Diätologie, ein Kochbuch für Kindergartenkinder. Es erleichtert die Zubereitung von Speisen mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit für Drei- bis Sechsjährige. Unter dem Motto „Heute koche ich“ wurden Jausenhits durch bebilderte Anleitungsschritte mit dem Maskottchen „Benni...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Osteoporose: Weichen werden in der Kindheit gestellt

Vortrag der Gesunden Gemeinde Micheldorf am Donnerstag, 31. Jänner, um 19.30 Uhr im Freizeitpark Micheldorf. MICHELDORF. Vortrag „Osteoporose“ – Die Weichen werden in der Kindheit und Jugend gestellt! Referenten: Prim. Dr. Kurt Springer und MSPhT Hans-Peter Hagmüller Veranstalter: Gesunde Gemeinde Micheldorf in Kooperation mit den Gesunden Gemeinden Klaus an der Pyhrnbahn, Kirchdorf an der Krems und Schlierbach Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 31.01.2013 19:30:00 Wo: Freizeitpark Micheldorf,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

"Es geht um Ihren Darm"

Workshop der Gesunden Gemeinde Ried im Traunkreis mit Kerstin Kaiser. RIED/TRAUNKREIS. Am 21. Jänner um 19.30 Uhr findet der Workshop „Es geht um Ihren Darm“ im Sitzungszimmer der Gemeinde Ried statt. Vortragende ist Kerstin Kaiser. Mehr Infos: Allergien, Rheuma, Gicht, Migräne, Immunerkrankungen, Herzinfarkt, Diabetes.....Insbesondere die Zivilisationskrankheiten haben ihre Ursache in einer Disharmonie des Darms. Durch unsere modernen Ess-und Lebensgewohnheiten entfernen wir uns von unserer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Vortrag mit der Gesunden Gemeinde Molln, 7. Jänner 2013, 19 Uhr

DIE HOMÖOPATISCHE HAUSAPOTHEKE Vortrag mit der Gesunden Gemeinde Molln von Mag.pharm. Silvia Hackenberger 7. Jänner 2013 um 19 Uhr Gasthaus Steinbichler Austraße 13, 4591 Molln Eintritt frei! Wann: 07.01.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Steinbichler, Molln auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Treffpunkt Tanz: „ Tanzen ab der Lebensmitte“

Zeigt sich in der Auswahl der Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen, Kulturen und diverse Formen aus dem Gesellschaftstanz. Beim Treffpunkt Tanz, der partnerunabhängig ist und deshalb auch von einzelnen Personen besucht werden kann, kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung und Musik haben. Tänzerische Erfahrung ist nicht erforderlich. Es ist ein Beitrag zum lebenslangen Lernen und zum gesünder älter werden und soll auch ein kleiner Beitrag am sozialen, kulturellen und...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Zumba ist ein Fitnesskonzept, welches vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. | Foto: Fotolia/underdogstudios

Mit Zumba gegen den Winterspeck

Nach den Feiertagen sich wieder ein wenig leichter fühlen, und das mit Spaß und Musik! Zumba, die temperamentvolle südamerikanische Tanzgymnastik machts möglich! Die Gesunde Gemeinde Neuhofen startet mit Frau Carmen Krautgartner den Kurs ab Montag, 21. Jänner. Treffpunkt: jeweils Montags im Turnsaal der Volksschule Neuhofen von 18.30 – 19.30 Uhr. Kosten: € 50,- für 10 Einheiten. Anmeldungen bei Kettl Michaela unter 0699/17116983 oder michaela.kettl@inext.at Wann: 21.01.2013 18:30:00 Wo:...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
2

Gesunde Gemeinde Niederneukirchen - Rückblick 2012 / Vorschau 2013

Die Gesunde Gemeinde Niederneukirchen ist seit Mai 2012 wieder mit viel Schwung und gemeinsamen Engagement unterwegs. Mit einer neuen Arbeitskreisleiterin und neuen Teammitgliedern wurde 2012 sehr viel geschafft. „Uns ist es wichtig den Niederneukirchnern den Zugang zu gesundheitsfördernden Angeboten zu erleichtern und wir fördern die Vernetzung untereinander“, so Arbeitskreisleiterin Petra Zeilinger. Mit den Aktivitäten von 2012 hat sich der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde hohe Ziele für...

  • Enns
  • Vera Stögmüller

Langlaufkurs

Langlaufkurs im Rahmen der Gesunden Gemeinde Die Gesunde Gemeinde St. Gotthard veranstaltet Langlaufkurse in Klassischer und Skating Technik. Klassisch am 15. Dezember und Skating am 29. Dezember. Korsort ist St. Ulrich bzw. je nach Schneelage. Anmeldung bei Herbert Schöttl, 0664 50 40 242 oder h.schoettl@aon.at oder Gemeindeamt St. Gotthard, 07234 870 55. Kosten: 7 Euro, Ausrüstung gegen Voranmeldung vorhanden Wann: 15.12.2012 ganztags Wo: GH Lang, 4116 Sankt Ulrich im Mühlkreis auf Karte...

  • Rohrbach
  • herbert schöttl
2

Trommel-Meditationsabend in Gallspach

GALLSPACH: Die Gesunde Gemeinde Gallspach lädt zum Trommel-Meditationsabend am Donnerstag, 13. Dezember um 19.30 Uhr im neuen Kindergarten Gallspach ein. Bereits zum vierten Mal heißt Alexandra Klinglmair-Gruber Meditationsneugierige bei der Jahreszeiten-Meditation willkommen. Atemübungen und Bewegung zu den Trommelrhythmen als Begrüßung und zum „Durchschnaufen“ und „Runterkommen“ und anschließende Meditation mit Trommelbegleitung im neuen Kindergartenturnsaal erwartet die Gäste. Unter dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Foto: privat

"Tag des Apfels" im Kindergarten Klaffer

KLAFFER. Wie ein englisches Sprichwort sagt, bewahrt der tägliche Apfel davor, krank zu werden. Die Gesunde Gemeinde Klaffer wollte dazu schon im Kindergarten ein Zeichen setzen und sponserte zum "Tag des Apfels" eine Menge des knackigen Obstes. Kindergartenleiterin Iveta Lang freute sich gemeinsam mit den Kindern.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Martina Schneglberger-Pflanzl (Hilfswerk GmbH OÖ),
Mitarbeiterin der Fa. Pfizer, Sabine Rieger,
Referentin Dr. Birgit Raffier, FA für Dermatologie, 
Referentin Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm, FA für Rheumatologie, 
Roberta Pelzl-Mairwöger (OÖ Hilfswerk GmbH, Leitung Stützpunkt Oberneukirchen), 
Elisabeth Führlinger-Oblinger, Fa. Pfizer, 
Michaela Stranzinger, Pflegedienstleitung OÖ Hilfswerk GmbH, 
Elisabeth Freundlinger, Obfrau Hilfswerk Verein Oberneukirchen und 
Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer (Gesunde Gem).
5

Besucheransturm beim Vortrag "Haut trifft Rheuma" im Lebenshaus Oberneukirchen

Im Rahmen der „Gesunde Gemeinde“ lud die OÖ Hilfswerk GmbH am 12. November 2012 ins Lebenshaus Oberneukirchen zum Gesundheitsvortrag „Haut trifft Rheuma“ ein. Dabei ging es um Krankheiten, die häufig Haut und Gelenke betreffen. Als Referentinnen konnten bei freiem Eintritt Frau Dr. Gabriela Eichbauer-Sturm, FA für Rheumatologie und Frau Dr. Birgit Raffier, FA für Dermatologie gewonnen werden. Eine Stunde vorher stand die Gesundheitsstraße der Hilfswerk GmbH für jedermann offen. Hier konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bewegungslied zur Eröffnung
2

1. Niederneukirchner Gesundheitsmesse

Am 10.11.2012 fand in der Aula der Volksschule Niederneukirchen die 1. Gesundheitsmesse der Gesunden Gemeinde mit ortsansässigen Gesundheitsbetrieben, Vereinen, Pfarre, Kindergarten und Schulen statt. Rund 30 Aussteller präsentierten sich mit einer bunten Mischung an tollen Angeboten. Von Biosnacks und Vitaminbar bis Entspannungsbehandlungen, hochwertigen Gesundheitsprodukten- und Messungen bis wertvolle Infos und Tipps „Wer macht Was“ –für Jeden war etwas dabei. Die Eröffnung wurde von den...

  • Enns
  • Vera Stögmüller
Äpfel für die Hauptschüler in Niederneukirchen
2

Tag des Apfels - Niederneukirchen

Gratis Äpfel für unsere Kleinen. Jedes Jahr wird am zweiten Freitag im November, heuer der 9.11.2012, der „Tag des Apfels“ gefeiert. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Niederneukirchen feierte mit und versorgte die Schüler und die Sprösslinge des Kindergartens mit diesem idealen Energiespender und Fit-macher als Pausensnack. Auch die Lehrkräfte und Pädagogen wurden mit der vitaminreichen und gesunden Nascherei versorgt. Der Apfel zählt zu den genussvollsten und gesündesten Lebensmitteln,...

  • Enns
  • Vera Stögmüller
3

Gesunde Gemeinde Roßleithen

ROSSLEITHEN (sta). Gesunde Gemeinde Roßleithen überbringt Bioäpfel in die Volksschule und den Kindergarten Im Rahmen eines Aktionstages informierten Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde in der Volksschule und im Kindergarten über die Bedeutung des Apfels und verteilten Bioäpfel, ein Apfel-Rezeptheft und einen Apfel zum Anmalen. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bioäpfel sind überaus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt ideale...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Aktivitäten der Diabetiker-Selbsthilfegruppe

Ein Angebot der Gesunden Gemeinden Oberschlierbach, Inzersdorf, Kirchdorf, Schlierbach, Wartberg, Nußbach, Micheldorf und Molln. BEZIRK (wey). Seit Beginn der Selbsthilfegruppe für Diabetiker und ihre Angehörige wurden unterschiedliche Experten, vom praktischen Arzt über eine Apothekerin bis zur Diätologin, eingeladen. Beim Diabetiker-Stammtisch am 17.10. zeigte ein Sportphysiotherapeut nach Fragen aus dem Publikum zum einen Krafttrainingsübungen für dem Alltag zu Hause, die ohne viel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Vortragsreihe Kindesentwicklung im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern:

„Irgendwie anders“ – Von Kindern, die wollen, aber nicht können. Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern. Von Mag.a Sonja Kriebernegg-Kargl; Psychologische Praxis K & K; Untere Marktstrasse 1, Bad Goisern. Der Begriff „Verhaltensauffälligkeit“ wird in der heutigen Zeit gerade im Zusammenhang mit Kindergarten und Schule häufig verwendet. Aber, wann ist ein Kind verhaltensauffällig? Gemeint ist damit, dass das Kind sich anders benimmt, als seinem Lebensalter entspricht, also beispielsweise passt...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

Tag der offenen Tür für Gesundheit und Wohlbefinden

Wann? Sa. 10.11.2012, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr Wo? Im Trauungssaal der Marktgemeinde Bad Goisern Im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern stellen Daniela Kain (Kinesiologie und Brain Gym), Luzia Lichtenegger (Geführte Meditation und Klangschalen), Sonja Huber (Power Flying – Hawaiianisches Bewegungstraining) und Monika Peer (Heilsames Singen) ihre Arbeit vor und laden herzlich ein, in gemütlicher Atmosphäre im unverbindlichen Gespräch bei Kaffee und Kuchen diese Art der Therapie...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer
Herrmann Kaufmann, Bürgermeister Josef Sturmayr, Landeshauptmann Josef Pühringer, Vize-Bürgermeisterin Christine Pühringer, Gabriele Doppelbauer und Christian Renner (v.l.). | Foto: Land OÖ/Kraml

Gunskirchen erhielt Ortstafel "Gesunde Gemeinde"

Als Anerkennung für ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten wurde am 26. Oktober 2012 der Gemeinde Gunskirchen die Ortstafel "Gesunde Gemeinde" verliehen. Die Ortstafel "Gesunde Gemeinde" ist ein sichtbares Zeichen aktiver Gesundheitsförderung in einer Kommune. Voraussetzung für die Verleihung der Ortstafel sind mindestens drei Jahre aktive Gesundheitsförderung vor Ort sowie die Absicht, diese Aktion auch weiter aktiv und lebendig zu erhalten. Im Bezirk Wels-Land gehören alle 24 Gemeinden dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Josef Leonhartsberger, Ingrid Neulinger, Erika Raab, sowie Edeltraude und Franz Palmetshofer.
1

Pabneukirchner gingen um die Welt

PABNEUKIRCHEN (zin). Die Gemeindebürger gingen um die Welt. Nach über 40.000 km war jetzt Zieleinlauf. Die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen unter der Leitung von Erika Raab rief zum Gehen, Wandern und Nordic-Walken auf. Grete Jakob notierte die am Gemeindeamt abgegebenen Listen mit den zurückgelegten Wegstrecken von Wandergruppen, Vereinen, Schulen und Einzelpersonen. Erika Raab, Bildmitte, empfing jetzt die Weltumrunder und fleißigsten Geher Josef Leonhartsberger, Ingrid Neulinger sowie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

55.653 Kilometer auf dem Fahrrad

UTTENDORF. Anlässlich des Gesundheitstages der Gesunden Gemeinde wurde heuer zum vierten Mal der Uttendorfer Radlerkönig ermittelt. 126 Teilnehmer legten in drei Monaten 55.653 Kilometer zurück. Radlerkönig wurde Hermann Luger mit 7895 Kilometern. Der jungste Teilnehmer, Matthias Schrattenecker, radelte mit seinen drei Jahren 81 Kilometer.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Arbeitskreisleiter Josef Stummer überreichte Elisabeth Motsch als Dank einen Gemüse - Blumenstrauß. | Foto: Ges. Gemeinde
2

Gesunde Gemeinde - Elisabeth Motsch begeistert in Roßleithen

ROSSLEITHEN. Auf Einladung der Gesunden Gemeinden der Pyhrn-Priel Region begeisterte Elisabeth Motsch, Referentin und Trainerin mit Leidenschaft für Menschen mit Stil, die rund 70 Besucher in Roßleithen. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Jeder von uns besitzt seine ganz persönliche Ausstrahlung und Schönheit. Sich wohl fühlen und einzigartig sein in unserer Kleidung, das wünschen wir uns. Unser ganz persönlicher Stil gibt uns Wohlgefühl und Sicherheit im Alltag." Danke allen, die zum Gelingen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 16:00
  • Edlbach 1
  • Edlbach

Sprechstunde Medizin und Pflege am 12. Juni 2024 in Edlbach

Für Sie oder Ihren Angehörigen wird es immer schwieriger, den Alltag alleine, ohne Unterstützung zu bewältigen? Sie haben Fragen zum Thema Pflege? Informieren kann man sich bei der "Sprechstunde Medizin und Pflege" in Edlbach.  EDLBACH. Die Veranstaltung der Gesunden Gemeinden in Kooperation mit den Community Nurses und der Firma Neuroth findet am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 16 bis 17.30 Uhr, bei der Logos Lebensgemeinschaft in Edlbach statt.  Allgemeinmediziner Lukas Brandstetter gibt...

  • 19. August 2024 um 08:00
  • Mittelschule Sierning
  • Sierning

Englisch-Adventure-Camp

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. bis 23. August 2024 in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.