Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Gratulationen an Patricia Grünauer (Mitte) von der „Gesunden Gemeinde“ Neidling überbrachten Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) und Klimatologin Christa Kummer (l.) | Foto:  MS-Fototeam | Martin Mathes

St. Pölten Land
Neidling ist innovativste "Gesunde Gemeinde" der Region

Die Gemeinde Neidling ist die innovativste "Gesunde Gemeinde" aus der Region NÖ Mitte. NEIDLING. „Ziel der Aktion war es, innovative Vorzeigegemeinden vor den Vorhang zu holen“, betont Landesrat Ludwig Schleritzko, denn: „In unseren ,Gesunden Gemeinden‘ wird enorm wertvolle, ehrenamtliche Arbeit geleistet, die zu einem höheren Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung führt. Ich gratuliere allen Nominierten der Region NÖ-Mitte, allen voran natürlich der Siegergemeinde Neidling.“Als Siegergemeinde...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Martin Mathes

Höchste Auszeichnungsstufe
Gold für die Gesunde Gemeinde Jedenspeigen

Die Gesunde Gemeinde Jedenspeigen erhielt bei der feierlichen Gala in Stockerau die höchste Auszeichnungsstufe in Gold für Gesunde Gemeinden. JEDENSPEIGEN. Mit großer Freude haben Bürgermeister Alfred Kridlo und die Regionale Gesundheitskoordinatorin Leopoldine Rauscher diese Auszeichnung übernommen. Landesrat Ludwig Schleritzko und Leiterin der Tut-gut! Gesundheitsvorsorge GmbH Alexandra Pernsteiner- Kappl gratulierten. Nach vielen Jahren der Arbeit für die Gemeinde Leopoldsdorf zieht...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Sophia Weinbrenner, Claudia Weinbrenner, Brigitte Panholzer, Elina Etlinger, Brigitte Loikosek und Monika Kladnik | Foto: Wurz
3

Amstetten
Das war der Aquarellworkshop in Amstetten

Amstetten: Am Samstag, dem 25. Mai 2024 veranstaltete Sophia Weinbrenner in der Gärtnerei Schlemmer einen Aquarellworkshop. Beim Aquarell Workshop erhielten die Teilnehmer zunächst Informationen über die erforderlichen Grundkenntnisse und die geeigneten Motive für das Aquarell malen. Anschließend konnten sie sich in der Gärtnerei Schlemmer frei bewegen und ein Motiv auswählen. Dann ging es direkt ans Malen. Jung und Alt hatten gleichermaßen Spaß und es entstanden wunderschöne Bilder. Sophia...

  • Amstetten
  • Nicole Wurz
Gruppenleiterin Gesundheits-, Markt- & Veterinäramt Laura-Maria Haberl, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich

Die Stadt Wiener Neustadt ist die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich. Was in den 1990er-Jahren klein startete, ist mittlerweile zu einem Erfolgsprogramm mit fast 450 teilnehmenden Gemeinden geworden. Die „Gesunde Gemeinde“ ist ein Programm von „Tut gut!“ und unterstützt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher proaktiv dabei, einen gesünderen Lebensstil zu führen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Gesundheit ist unser größtes Gut und steht auch in Wiener Neustadt im Mittelpunkt. Wir...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Wanderung fand großen Anklang | Foto: Privat
2

In Gumpoldskirchen
Der Familienwanderung war ein voller Erfolg

Eine idyllische Familienwanderung mit Start und Ziel nahe des Hochkräutls beim Kramerparkplatz genossen die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Tut gut!-Wandererwachens“, das von der Gesunden Gemeinde Gumpoldskirchen rund um GGR Margit Möstl organisiert wurde. „Es ist großartig, dass wir Wanderinnen und Wanderer aller Altersgruppen für diese gemütliche Wanderrunde begeistern konnten. Zu Fuß erlebt man den Zauber unserer Gemeinde eben besonders intensiv“, so Möstl begeistert. „Tut...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg
3

Fitness und Ernährung
So aktiv ist die Gesunde Gemeinde Hainburg

Vorträge, Workshops, Bastelkurse und Wanderungen stehen am Programm der "Gesunden Gemeinde Hainburg".  HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" fördert und unterstützt seit 2006 das körperliche und emotionale Wohlbefinden sowie die Fitness der Hainburger. Die aktiven Mitglieder arbeiten ehrenamtlich mit. Breites Angebot Unter Arbeitsgruppen-Leiterin Christa Fallmann werden Vorträge und Workshops zu Themen wie psychische Gesundheit, Vorsorge, Demenz, Bewegung, Gewalt gegen Frauen und Mädchen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landesrat Ludwig Schleritzko, Projektleiter und Vizebürgermeister Jonny Schmidt, Bürgermeister Gerald Glaser und Alexandra Pernsteiner von Tut Gut! | Foto: privat

Auszeichnung
Gesunde Gemeinde Enzersfeld erhält die Plakette in Silber

Nach dem Besuch eines Workshops und umfangreicher Ausarbeitung eines gesunden Programms für seine Bewohner wurde die Marktgemeinde bei der Tut gut Gala ausgezeichnet. ENZERSFELD. Um diese Zertifizierung zu erhalten fand sich ein Arbeitskreis rund um Projektleiter Johann Schmidt, er ist auch Vizebürgermeister, zusammen und erstellte ein umfangreiches Programm. So wird es ein großes Angebot der gesunden Gemeinde geben. Etwa einen Kinder-Waldtag, eine Morgenwanderung und Einladungen zum...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Landesrat Schleritzko übergibt Bürgermeister Pfeffer und Gemeinderat Mucha die "Tut gut"-Zertifizierung in Silber.

"Tut-Gut" in der Gemeinde
Silber-Zertifizierung für Traismauer

Die "Gesunde Gemeinde" in Niederösterreich ist ein Programm der Initiative »Tut gut!« und startete bereits 1995 mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden gesundheitsfördernd zu gestalten und präventive Maßnahmen anzubieten. TRAISMAUER. Diese Woche überreichte Landesrat Ludwig Schleritzko Bürgermeister Herbert Pfeffer und Gemeinderat Alexander Mucha die "Tut Gut"-Zertifizierung in Silber. Damit wird Traismauer als gesunde Gemeinde für Aktivitäten, Veranstaltungen sowie Fortbildungen zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Landesrat Ludwig Schleritzko, Karl Schmölz. | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
10

„Tut gut!“
15 Auszeichnungen bei der Regionalgala für den Bezirk Tulln

15 Auszeichnungen für den Bezirk Tulln bei „Tut gut!“-Regionalgala NÖ-Mitte BEZIRK. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden am Montag 29. April im Kloster UND in Krems an der Donau insgesamt 52 Institutionen aus der Region NÖ-Mitte ausgezeichnet, davon auch einer aus dem Bezirk Tulln. „Die 15 Ausgezeichneten zeigen, wie sehr die ,Tut gut!‘-Gesundheitsvorsorge in den Regionen und Bezirken wirkt. Unsere großteils ehrenamtlichen Multiplikatorinnen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg
2

Fitness in der Natur
Mai-Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die Gesunde Gemeinde Hainburg organisiert ihre Mai-Wanderung am Sonntag, 26. Mai, Treffpunkt 09:30 Uhr beim Teichweg. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden auf einer acht Kilometer langen Strecke (Bremsiedlung-Forststraße-Rotes Kreuz-Schießplatz Hainburg-Ausgangspunkt). Die Teilnahme ist nur mit guter Kondition und Trittsicherheit möglich. Geeignete Ausrüstung (+ Getränk, evtl. kleine Jause) sowie feste Wanderschuhe sind Voraussetzung. Die Gruppe wandert auf teils schlecht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Unsplash
2

Workshop
Lachyoga der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Am Mittwoch, 15. Mai wird mit Lachyogatrainer Anton Nothegger viel, laut und herzlich gelacht! Mit Humor ist das Leben viel leichter. Lachen baut Stress ab und macht glücklich! Um Anmeldung wird gebeten.  Treffpunkt: Haydn-Bibliothek, Altes Kloster, Fabriksplatz 1a, von 18:00-20:00 Uhr

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stefanie und Lena Kapl, Markus Schwab, Matthias Wurzer und Isabella Bauer | Foto: Simon Glösl
19

Eventfotos
Was an diesem Wochenende in Niederösterreich los war

Auch wenn das Wetter zumeist nicht ganz so mitgespielt hat: Die Niederösterreicher wollen feiern. Kirtag in Steinakirchen STEINAKIRCHEN. Zwei Hüpfburgen, ein Trampolin und jede Menge Verkaufsstände warteten beim Steinakirchner Frühlingskirtag auf die Besucher. Beim Kirtag "kommen Menschen zam" Fiesta Feeling in Ybbsitz mit dem Corcovado Salsa Club YBBSITZ. Lateinamerikanische Stimmung herrschte am Samstag im Gasthof zum Goldenen Hirsch. Die Bühne gehörte der einzigartigen Latino-Band „Corcovado...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Leitung Atoll Claudia Bruckner, Bildungsstatträtin Doris Koch, Gesundheitsgemeinderätin Claudia Weinbrenner, Leitung Gesunde Gemeinde Oed-Öhling Andrea Waser, Tut gut – Sabine Zeller & Team | Foto: Gesunde Gemeinde

Spaß und Motivation
Vorsorge Aktiv Junior in Amstetten

„Vorsorge Aktiv Junior“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht gemeinsam mit ihren Eltern dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Motivation in der Gruppe. BEZIRK AMSTETTEN. Kürzlich startete die erste Gruppe von Kindern mit dem Programm Vorsorge Aktiv Junior, eine Kooperation der Gesunden Gemeinden Amstetten und Oed-Öhling und Tut gut NÖ. Gemeinsam mit den Trainern wollen die Eltern ihren Kindern ein gesünderes Leben ermöglichen, das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg
3

"Tut gut"-Aktion
Märzwanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

Die Gesunde Gemeinde Hainburg wandert einmal im Monat durch die Region.  HAINBURG. Die März-Wanderung führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Parkplatz Bergbad Hainburg zum Promenadenweg, vorbei an der Ruine Röthelstein durch die frische grüne Vegetation, zur Thebner Überfuhr am Donauweg mit Ausblick zum Arpadfelsen und auf die Donau zurück zur Ruine. Nach einem kurzen Aufstieg mit Ausblick ging es retour zum Ausgangspunkt. Anschließend kehrte ein Teil der Gruppe im Restaurant Karnunt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
vierte v.l.: RGK Andrea Chromecek, Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Mitte: Natalia Ölsböck | Foto: privat/Andrea Chromecek
2

Hennersdorf
Selbstsicherheitstrainings-Workshop der Gesunden Runde

Unter dem Motto "Selbstsicher fühlen – wirken – sein" trafen sich viele Interessierte um in einem Workshop mentale Stärke, Körpersprache, Neinsagen zu üben und generell besser mit Kritik umgehen zu lernen. BEZIRK MÖDLING. Natalia Ölsböck, Psychologin und Persönlichkeitstrainerin machte in Übungen klar, wie die jeweils persönlichen Stärken liegen und zeigte einfache Tipps zur Selbstsicherheit. Wie wichtig Körpersprache ist, wie man mit Gesichtsausdruck, Haltung, Gang und Stimme die gewünschte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher, Osteopathin Nina Pernikar (Mitte), Gesunde Gemeinde-Gemeinderätin Eva Morawetz, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Bürgermeister Johann Zeiner (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Gesunder Montag im Schloss zum Thema Osteopathie

An den "Gesunden Montag" lädt die Gemeinde zu Vorträgen ins Schloss Hunyadi. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Montag lud die Gesunde Gemeinde Maria Enzersdorf mit Gemeinderätin Eva Morawetz an der Spitze zum zweiten Mal in diesem Jahr zu einem Gesunden Montag. Die Physiotherapeutin Sonja Mühlbacher und die Osteopathin Nina Pernikar sprachen dabei zum Thema „Von Anfang an gut versorgt – Osteopathie für Mamis und Babys“. Unter den interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern waren auch Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ernst Reischauer auf dem mittlerweile umgebauten St. Andräer Steg  | Foto: Magda Reischauer
13

Bewegung im Traisental und Fladnitztal
Fit wie der Osterhase

Im Traisental und Fladnitztal kann man hervorragend die Sonnenstunden im Frühling ausnutzen, wenn man sich draußen mit der Familie bewegen will oder auch etwas innere Ruhe finden. Von einer Yogi, über begeisterte Radfahrer und Nordic-Walking Legenden ist alles dabei. REGION HERZOGENBURG. Für Sportbegeisterte und Bewegungsliebhaber sind das Traisental und Fladnitztal ein wahrer Traum. Es gibt unzählige Sportstätten und Möglichkeiten der freien Entfaltung. Mit dem Rad unterwegsSeitdem er in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Im Rahmen der Tut gut!“-Regionalgala wurden auch zwei Gemeinden aus dem Bezirk Bruck ausgezeichnet. | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes

Bei der „Tut gut!“-Regionalgala
Auszeichnungen für den Bezirk Bruck

Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala wurden im Wr. Neustädter Sparkassensaal insgesamt 44 Institutionen aus dem Industrieviertel ausgezeichnet, davon 2 aus dem Bezirk Bruck an der Leitha. BRUCK/L. Zwei dieser Gemeinden, nämlich Maria Lanzendorf und Leopoldsdorf wurden mit Silber ausgezeichnet. „Die zwei Ausgezeichneten zeigen, wie sehr die ,Tut gut!‘-Gesundheitsvorsorge in den Regionen und Bezirken wirkt. Unsere großteils ehrenamtlichen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren bringen die...

  • Bruck an der Leitha
  • Roland Weber
4:14

Aktiv auf den "Tut gut"-Schrittewegen
Bewegung ist das Um und Auf

Mit den "Tut gut"-Schrittewegen und anderen körperlichen Tätigkeiten, wie Radfahren, skaten und Minigolf nicht nur Schritte sammeln, sondern auch Gesundheit tanken und fit bleiben. EZIRK. Im Bezirk Tulln gibt es 15 "Tut-gut"-Schrittewege sowie zehn Wanderstrecken, auf denen man etwas für seine Gesundheit tun kann und obendrein Schritte sammelt. Einer dieser Schrittewege findet sich in Sieghartskirchen. Bürgermeisterin Josefa Geiger: „Das Gehen als Mittel zur inneren Ruhe wird von vielen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch Bürgermeister Köck und Vzbgm Dagmar Händler überzeugten sich vom umfangreichen Angebot. | Foto: Gemeinde Gumpoldskirchen
9

In Gumpoldskirchen
Reges Interesse für Gesundheit in der Gemeinde

Zahlreiche Besucher kamen zum Gesundheitstag in das Schloss Gumpoldskirchen. Die Info-Stände der Betriebe und Initiativen sowie die Vorträge stießen auf großes Interesse. GUMPOLDSKIRCHEN. Den Ehrenschutz übernahm Bürgermeister Ferdinand Köck, die Organisation wurde von GfGR Margit Möstl übernommen. Über das umfangreiche Angebot informiertt haben sich außerdem Vizebürgermeisterin Dagmar Händler und GfGR Natalie Scharschon. Ausgangspunkt ist die Initiative „Tut gut!“ vom Land Niederösterreich in...

  • Mödling
  • Roland Weber
Sabine Staudinger, Doris Botjan und Ursula Holler (v.l.n.r.). | Foto: MG Guntramsdorf
2

Auszeichnung
Gold für "Gesunde Gemeinde" Guntramsdorf

Für das jahrelange Bemühen, Aktivitäten zur Förderung der Gesundheit im Ort zu setzen, wurde die Marktgemeinde Guntramsdorf mit „Gold“ ausgezeichnet.  BEZIRK MÖDLING. „Tut gut!“ begleitet die Arbeitskreise in den „Gesunden Gemeinden“ bei der Erarbeitung und Umsetzung von Projekten und Maßnahmen für einen gesünderen Lebensstil. Ziel ist es, die geplanten Maßnahmen und Aktivitäten zu Gesundheitsförderung und Prävention direkt vor die Haustür der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu bringen....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Christa Fallmann
3

Fitness in der Natur
Gesunde Gemeinde Hainburg wandert zur Königswarte

36 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer wanderten mit der "Gesunden Gemeinde Hainburg" zur Königswarte.  HAINBURG. Bei idealem Wetter unternahm die Gesunde Gemeinde Hainburg ihre Februarwanderung. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer marschierten vom Sportplatz Wolfsthal zum Wildtiergehege, durchquerten dieses bis zur Königswarte. Dort wurde eine Pause gemacht, dann ging es über den Schafberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die fleißigen Wanderer kamen aus den Bezirken Bruck, Gänserndorf und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sachbearbeiter Thomas Rack, Gesundheitsstadträtin Andrea Kahofer, Julia Past (Tut gut) und Bürgermeister Herbert Osterbauer freuen sich auf die Aktionen zur Gesunden Gemeinde Neunkirchen: | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Neunkirchen ist ab sofort eine "Gesunde Gemeinde"

Die Angebote und Wege zu gesundem Lebensstil gipfeln in offiziellem Beitritt der Stadt zum Programm "Gesunde Gemeinde". NEUNKIRCHEN. Schon seit einigen Jahren bemüht sich die Stadtgemeinde mit Gesundheitsvorträgen und der Gesundheits- und Wellnessmesse wichtige Grundpfeiler zu setzen, um das Bewusstsein der Bevölkerung für einen gesünderen Lebensstil zu stärken. Mit dem offiziellen Beitritt der Gemeinde zum Programm „Gesunde Gemeinde“ sollen diese Bemühungen und Maßnahmen nun verstärkt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch in den Bezirken Gmünd, Melk und Schwechat setzen die Gemeinden verschiedene Maßnahmen um, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Bürger nachhaltig zu steigern. | Foto: Collage/Pixabay
2

Gesundheit NÖ
Gemeinden unternehmen viel um Gesundheit zu fördern

Mit "Tut gut" und den "Gesunden Gemeinden" ist in vielen Gemeinden in Niederösterreich erfolgreiche Gesundheitsförderung umgesetzt, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern. NÖ. Über 75 Prozent der Gemeinden nehmen an diesem Programm teil. Auch in den Bezirken Gmünd, Melk und Schwechat setzen die Gemeinden verschiedene Maßnahmen um, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Bürger nachhaltig zu steigern. Gesundheitsförderung als Aufgabe der GemeindenZu den Aktivitäten gehören Vorträge,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 16:00
  • Gemeindeamt
  • Gaming

Einladung Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde"

Einladung Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" Wann: Dienstag, 11. Juni 2024 - 16.00 Uhr Wo: Gemeindeamt Gaming Gemeinsam mit Regionalbetreuerin Birgit Wurzer BA, wollen wir zukünftige gesundheitsfördernde Angebote für unsere Gemeinde erarbeiten. Alle am Thema "Gesund und Bewegung" interessierte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger sind herzlich zu diesem Arbeitskreis eingeladen.

Foto: Unsplash
2
  • 11. Juni 2024 um 18:30
  • Haydn-Bibliothek Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Kreativkurse der "Gesunden Gemeinde" Hainburg

HAINBURG. Die Gesunde Gemeinde bietet 2024 wieder jedes Monat Kreativkurse an. Die Kursleitung übernimmt, wie gewohnt, Anne-Marie Enengel.  Nächster Termin: Dienstag, 09. April - Korb aus alten Jeans Kurszeit: 18:30-20:30 Uhr, Kursort: Haydn-Bibliothek, Fabriksplatz 1a, 2410 Hainburg

Foto: pixabay
3
  • 30. Juni 2024 um 09:30
  • Hainburg
  • Hainburg

Wanderung der Gesunden Gemeinde Hainburg

HAINBURG. Die "Gesunde Gemeinde Hainburg" lädt monatlich zur gemeinsamen Wanderung in der Region. Treffpunkt und Strecke werden ca. zwei Wochen vor der Wanderung bekannt gegeben. Die Marschzeit beträgt etwa drei Stunden. Die Gruppe wandert auf unebenen, steinigen, auch steilen Wegen bergauf und bergab. Voraussetzungen: ausreichende Fitness, wetterfeste Wanderausrüstung, Getränk und eventuell eine Jause.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.