Wiener Neustadt
Die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich

Gruppenleiterin Gesundheits-, Markt- & Veterinäramt Laura-Maria Haberl, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • Gruppenleiterin Gesundheits-, Markt- & Veterinäramt Laura-Maria Haberl, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl.
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Stadt Wiener Neustadt ist die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich. Was in den 1990er-Jahren klein startete, ist mittlerweile zu einem Erfolgsprogramm mit fast 450 teilnehmenden Gemeinden geworden. Die „Gesunde Gemeinde“ ist ein Programm von „Tut gut!“ und unterstützt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher proaktiv dabei, einen gesünderen Lebensstil zu führen.

WIENER NEUSTADT(Red.). „Gesundheit ist unser größtes Gut und steht auch in Wiener Neustadt im Mittelpunkt. Wir setzen diverse Maßnahmen im Zeichen der Gesundheit mit unseren monatlichen Gesundheitstalks mit hochkarätigen Ärztinnen und Ärzten, Gebärdensprechstunden oder im Bereich Demenz, wie etwa Sprechstunden, Vernetzung mit Organisationen oder dem Aufmerksam machen am Weltalzheimertag. Sehr präsent ist unser Gesundheitscluster mit Landesklinikum, MedAustron und dem Forschungsgebiet am TFZ in der Civitas Nova. Es freut uns daher sehr, dass wir als 444. ‚Gesunde Gemeinde‘ Teil des Programms sind und unseren Weg zu einem ‚Gesunden Wiener Neustadt‘ weiter ebnen können“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger.

Schwerpunkte und Ziel des Programms

Die Gesundheitskonzepte in den „Gesunden Gemeinden“ sind an die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung angepasst. Inhaltliche Schwerpunkte konzentrieren sich dabei auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Vorsorge. Die vor Ort eingerichteten Arbeitskreise werden von den „Tut gut!“-Regionalberaterinnen und -berater unterstützt. Sie begleiten bei der Erarbeitung und Umsetzung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen für einen gesünderen Lebensstil und helfen beim Aufbau einer entsprechenden Struktur vor Ort. Ziel des Programms und von „Tut gut!“ ist, die gesunden Lebensjahre der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erhöhen. Das Jahresprogramm reicht von Gesundheitstagen, Vorträgen, Workshops oder Wandertagen bis hin zu verankerten Zielgruppenformaten wie Bewegungs-, Ernährung- oder Mentalkursen.

Wie wird man „Gesunde Gemeinde“?

Grundvoraussetzung ist ein positiver Gemeinderatsbeschluss. Die Gemeinde stellt dem lokalen Arbeitskreis ein empfohlenes Rahmenbudget zur Verfügung, das in der Gemeinde verbleibt. Nach der Zusage von „Tut gut!“ wird ein offener Arbeitskreis für Gesundheitsthemen in der Gemeinde gegründet. An diesem kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner mitarbeiten und sich damit persönlich einbringen.

Weitere Infos finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.