Gesunde Jause

Beiträge zum Thema Gesunde Jause

Die Kinderfreunde Kitzbühel bereiteten ein gesundes Picknick zu. | Foto: Kinderfreunde Kitzbühel
3

Gesunde Jause
Kinderfreunde bereiteten ein Picknick zu

KITZBÜHEL. Am 18. März wurde in der Schulküche der Mittelschule Kitzbühel den ganzen Vormittag geschnitten, gerührt und gemessen. Gemeinsam haben die Kinder von 4 bis 14 Jahren ein Picknick gezaubert, dass sie dann im Anschluss auf der Schulwiese in gemütlicher Runde genießen konnten. Ein tolles gesundes Menü mit Apfel-Karotten-Saft, Broten, Aufstrichen, Pizzakugeln, Reissalat, Gemüse mit Dip, Müsliriegeln und Cake Pops erwartete die staunenden Eltern. Mehr zum Thema: Ein Tag voller Spiel und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Schulleiter Klaus Oberegger, die Firmenchefs Ernst und Brigitte Joast, Gesundheitsteam-Leiterin Annelies Senfter und Jausenverkäufer Pietro D‘Alberto (v.l.) | Foto: TFBS Lienz

Initiative gesundes Essen
TFBS Lienz hat ein "ausgezeichnetes Schulbuffet"

Verpflegungsangebot an der Fachberufsschule wurde als "gesundheitsfördernd" ausgezeichnet. LIENZ. Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem an der Fachberufsschule Lienz. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" überprüft, ob der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In der Schulküche werden die Speisen zubereitet. | Foto: MS1 St. Johann

MS 1 St. Johann - gesunde Jause
Gesunde Routine an der MS1 St. Johann

Jeden Tag eine gesunde Jause – bereits seit drei Jahren Routine an der St. Johanner Schule. ST. JOHANN. Bereits seit drei Jahren gibt es in der MS1 St. Johann das Projekt „gesunde Jause“. Kinder und Lehrer können sich um wenig Geld in jeder großen Pause mit gesunden Köstlichkeiten (Preise zw. 50 Cent und 1 Euro) verwöhnen. Initiiert und immer wieder vorangetrieben wurde das Projekt bereits in den Zweitausender-Jahren von der ehemaligen Direktorin Hildburg Eberle. Damals übernahmen einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Kinderkrippe machte einen Ausflug zum Acker von sau guats gmias und half bei der Kartoffelernte | Foto: Pernsteiner
6

Projekt "Kidchen"
Aktionswoche: Mieders is(s)t lokal und regional

Kartoffeln ernten, Brot backen und Apfelsaft pressen – die Miederer Kinder hatten vergangene Woche viel zu tun! MIEDERS. Die Gemeinde Mieders war eine der beiden Pilotgemeinden im Projekt "Kidchen" der Tiroler Adlerrunde, unterstützt vom Land Tirol und unter Mitwirkung der Pädagogischen Hochschule Tirol. Aus dem Projekt ging der Leitfaden "kinder.kulinarik.weg.tirol" hervor. Mit der Aktionswoche wurden die Aktivitäten der Projektphase in der Miederer Kinderkrippe, dem Kindergarten und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kochlehrerin Giulia Franzl und Schüler der Mittelschule 1 St. Johann. | Foto: MS 1 St. Johann

Mittelschule 1 St. Johann
Gesunde Jause für mehr Wohlbefinden in der Schule

ST. JOHANN (jos). Bereits seit einigen Jahren steht die gesunde Jause an der Mittelschule 1 in St. Johann auf der Tagesordnung. Unter der Leitung von Kochlehrerin Giulia Franzl bereiten die Schulassistentinnen mit den Schülern jeden Tag schmackhafte Aufstriche, Müsli, Obst und Milchshakes zu. Ljubica Lopar, die gute Seele des Hauses, unterstützt diese Aktion mit viel Herzblut und Einsatz. Die Ausgabe der Jause war in diesem Schuljahr wegen der Coronaverordnungen nur äußerst eingeschränkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Georgi ist im April jeden Tag auf den Vilser Kegel gelaufen und hat so rund 7.000 Euro für das Projekt "Vilser Jause" gesammelt. | Foto: privat

Projekt "Vilser Jause"
54.930 Höhenmeter für den guten Zweck

VILS (eha). Atemberaubende 54.930 Höhenmeter hat Georgi Angelova, Mitbegründer des Bürgerladens in Vils, im April 2021 absolviert. Dahinter steckt eine beeindruckende Idee: Pro Lauf auf den Vilser Hausberg "Kegel" spendeten verschiedene Firmen aus der Region 150 Euro für das Projekt "Vilser Jause". Darüber hinaus wurden Spenden im Bürgerladen gesammelt. Insgesamt kamen so stolze 7.000 Euro zusammen.  Zum Projekt "Vilser Jause" Das Projekt "Vilser Jause" sieht vor, allen Volksschulkindern in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
v.l.n.r. Mag. Anita Thaler, Mag. Verena Senn (Gesundheitsteam), Marie Denault, Direktor Mag. Christoph Berger.
 | Foto: Abendstein
2

Gesunde Schule
Schulbuffet des BRG/BORG Schwaz ist jetzt gesundheitsfördernd

SCHWAZ (red). Wer an ein Schulbuffet denkt, der hat meist ein Bild von übermäßig vielen Mehlspeisen, Süßigkeiten, Pommes und Limonade im Kopf. Doch dieses Bild muss revidiert werden. Vor allem am BRG/BORG Schwaz. Dort wurde vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Gesunden Schule Tirol (Österreichische Gesundheitskasse, Land Tirol, Bildungsdirektion für Tirol, PH Tirol und BVAEB) im Zuge ihres Weges zum Gütesiegel Gesunde Schule Tirol überprüft, ob...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Projektkoordinatoren Elisabeth Huber-Rieser, Erwin Huber-Rieser, Gabriela Ebster und Christina Fritz | Foto: Privat
4

Unsere Erde
NMS Zell a. Z. startete mit Umwelt-Projekt

ZELL (dkh). Regional, gesund, nachhaltig: Das sind die Schlagworte der neuen Ziele an der Mittelschule Zell am Ziller. Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten" unternimmt die gesamte Schule seit Schulbeginn große Anstrengungen, um das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für die Gesunderhaltung ihres Körpers, für Nachhaltigkeit, Regionalität und den Wert der Schöpfung zu wecken.  Keine EinwegflaschenDie erste Initiative war die Einführung der PET-Flaschen freien Zone. Alle Eltern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Eine gesunde Jause gab es für Bgm. Helmut Mall und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit Direktorin Annelies Keim und den Kindern der Volksschule St. Anton am Arlberg. | Foto: TGKK/platzermedia

Tiroler Gütesiegel
VS St. Anton als Gesunde Schule ausgezeichnet

ST. ANTON. Die Volksschule St. Anton am Arlberg zählt zu den Vorzeigeschulen bei der Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen für SchülerInnen und Lehrpersonal und wurde dafür heuer erstmals mit dem Tiroler Gütesiegel ausgezeichnet. Sechs Schulen im Bezirk Landeck Mittlerweile wurden 53 Schulen in allen Tiroler Bezirken ausgezeichnet. Der Preis wird gemeinsam mit Land Tirol, Bildungsdirektion für Tirol, Pädagogische Hochschule sowie Versicherungsanstalt öffentlich Bedienstete (BVA)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gesunde Jause wird von Schülern mit Hilfe von Pädagoginnen und Assistententinnen zubereitet. | Foto: NMS St. Johann

NMS St. Johann – Gesunde Jause
Gesunde Ernährung im Fokus der NMS1 St. Johann

„Die gesunde Schule“ nicht nur ein Schlagwort im Leitbild, sondern in die Praxis umgesetzt und gelebt. ST. JOHANN (niko). Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Schüler hat sich die NMS1 St. Johann mit ihrem neuen Schulleiter Martin Kofler zum Ziel gesetzt. Es gab bereits zu Schulbeginn mehrere Projekte. Die Schüler können täglich eine Gesunde Jause zum fairen Preis kaufen. Auch selbstgemachte Lebensmittel werden in diesem Rahmen angeboten. Zum Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regionale Bioäpfel in Topqualität: Kostenlos für die Schüler der Kitzbüheler HAK/HAS. | Foto: HAK

HAK/HAS Kitzbühel
Täglich frische Äpfel für die Schüler

KITZBÜHEL (jos). In enger Zusammenarbeit von Schule und Elternverein wird auch heuer wieder die Aktion „An apple a day…“ an der Kitzbühel KAH/HAS gestartet. Ziel ist es dabei, dass zusätzlich zum ausgewogenen Angebot im neuen Buffet der Schule, die mehr als 300 Schüler täglich kostenlos Äpfel zur Jause haben können. „Nicht nur gesund“, so Fritz Eller, der Leiter der Kitzbüheler HAK und HAS, „ sondern vor allem auch biologisch und regional, also mit sehr kurzen Transportwegen vom Produzenten bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auszeichnung "Gesunde Schule": Hemma Staggl, Judith Zöhrer, Michaela Harold, Dir. Thomas Stecher, Romana Senn-Stürz, Leiterin der Bildungsregion Tirol West Adolfine Gschliesser, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Tirol Irmgard Plattner (v.l.). | Foto:  Die Fotografen
4

Gütesiegel
Neue Praxismittelschule Zams als "Gesunde Schule" ausgezeichnet

ZAMS. Mehr Bewegung im Unterricht, Gesunde Jause, besseres Raumklima – die Neue Praxismittelschule der KPH - Edith Stein in Zams arbeitete in den letzten Monaten gezielt daran, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Schulalltag zu integrieren. Gesunde Schule Tirol Am 24. September wurde das Engagement mit der offiziellen Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ belohnt. Bei der Verleihung waren die Landesrätin Beate Palfrader, der Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse Werner Salzburger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue Angebot wird gut angenommen. | Foto: NMS Matrei
2

NMS Matrei/Annaheim
Gesunde Jause als Generationen-Projekt

Annaheim und NMS Matrei starteten Kooperationsprojekt. UNTERES WIPPTAL. Auf Initiative von NMS-Direktor Reinhard Tschaikner und der neuen Heimleiterin des Annaheims, Sabine Schätzer, gibt es seit kurzem ein tolles Kooperationsprojekt zwischen den beiden Einrichtungen: Zweimal wöchentlich sorgen nun belegte Brote, die mit frischem Bauernbrot und saisonal-regionalen Zutaten zubereitet sind, sowie Stückobst für eine gesunde Jause der Mittelschüler, die diese sozusagen zum Selbstkostenpreis...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für gesunde Ernährung sollte auch an einem stressigen Arbeitstag genug Zeit bleiben. | Foto: g-stockstudio / Shutterstock.com
2

Gesunde Ernährung im Büro
Gute Vorbereitung macht den Unterschied

In stressigen Situationen neigt der Mensch zu manch unüberlegten Handlungen. Dies lässt sich besonders häufig beim Thema Ernährung feststellen. Wenn die Zeit eher knapp ist, neigen viele Personen zu ungesunden Snacks. Schließlich ist es wesentlich unkomplizierter, schneller mal ein vorgefertigtes Weckerl aus dem Supermarkt zu holen als sich in der Mittagspause an den Herd der Büroküche zu stellen. An anderen Tagen schlägt ein hungriger Kollege, vielleicht den Besuch bei einem Schnellrestaurant...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Die Kinder der VS Musau starteten mit einem gesunden Frühstück in den Tag. | Foto: VS Musau
2

Radio Tirol besuchte die VS Musau

MUSAU. Radio Tirol tourt derzeit durch alle Bezirke und überrascht je eine Klasse pro Bezirk mit einem gesunden Frühstück. Die VS Musau konnte die Jury dabei mit ihrem Konzept der „Gesunden Schule“ überzeugen. Am 23. Oktober wurden die Kinder der VS Musau dafür mit einem wunderbaren Biofrühstücksbuffet von Radio Tirol belohnt. Die bekannte Ernährungsexpertin Mag. Angelika Kirchmaier stand dafür schon um zwei Uhr in der Nacht auf, um frisches Brot zu backen und allerlei Köstliches rechtzeitig...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Angelika Kirchmaier (re.) mit SchülerInnen der PTS St. Johann und "gesunder Jause". | Foto: PTS St. Johann

ORF Radio Tirol verlost gesunde Jause für die PTS St. Johann

ST. JOHANN (navi). ORF Radio Tirol führt gemeinsam mit dem Landesschulrat für Tirol eine Aktion durch, die eine gesunde Jause in ausgewählte Schulklassen bringt. Pro Bezirk wird damit nur eine Schule überrascht. Die Juryentscheidung der Aktion fiel zugunsten der Polytechnischen Schule (PTS) St. Johann aus. Nachdem sich die PTS für das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" beworben hat, ist gesunde Ernährung ein besonderer Schwerpunkt im Unterrichtsjahr. Neben Kriterien wie Bewegung, psychosoziale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Volksschule Söll freuten sich über den Besuch der Bäuerinnen. | Foto: Daniela Horngacher
2

Bäuerinnen-Aktionstag
Bäuerinnen informierten Erstklassler im Bezirk Kufstein

Rund um den Welternährungstag am 16. Oktober informierten die Tiroler Bäuerinnen in den Volksschulen über heimische Produkte und Lebensmittelkreisläufe. BEZIRK. 2018 feiert der jährliche Bäuerinnen-Aktionstag sein 10-jähriges Jubiläum. Zum mittlerweile vierten Mal besuchen die Bäuerinnen zu diesem Anlass die ersten Klassen der Volksschulen. 230 Bäuerinnen sind in ganz Tirol unterwegs und vermitteln den Kindern auf sympathische und authentische Weise „Landwirtschaft zum Anfassen“. Dies auch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
5

Gesunde Jause für die Schüler der VS Hart

HART i. Z. (habe) Wie in vielen anderen Volksschulen des Bezirkes auch, ist das Thema "gesunde Jause" in aller Munde. So auch in der VS Hart i. Z. wo es kürzlich wieder soweit war. Unter der Organisation von Anna Eberharter und der tatkräftigen Mithilfe zahlreichenr Mütter wurde wieder ein schmackhafte "gesunde Jause" präsentiert. Die Sponsoren der gesunden Jause sind: Erlebnissenerei Zillertal/Mayrhofen, Zillertal Power, La Strada sowie die Eltern der Kinder.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Haun
Biobäuerin Margit Glarcher aus Ebbs hielt eine Schulstunde zum Thema "Regional einkaufen" und "ökologischer Fußabdruck".
1 25

Bäuerinnen luden an NMS Kirchbichl zu gesunder Jause

Bäuerinnen hielten bei Aktion an NMS Vorträge in dritten und vierten Klassen zum Thema "Regional einkaufen". KIRCHBICHL (bfl). Den Fokus auf regionale Lebensmittel setzten Kirchbichler und Bad Häringer Bauerinnen mit einer Aktion am 8. Mai. Alle Schüler der Neuen Mittelschule Kirchbichl wurden am Vormittag zu einer gesunden Jause eingeladen. Die Schüler der dritten und vierten Klassen konnten bei Vorträgen durch drei Bäuerinnen zudem mehr zu dem Thema "Regional einkaufen" erfahren. Ziel war es,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Heuer gibt es bei der Montessori Sommerbetreuung erstmals auch einen Mittagstisch. | Foto: Montessori

St. Johann: Montessori Sommerbetreuung

ST. JOHANN (jos). Während der Ferienwochen bietet das Montessori Haus Sommerbetreuung in verschiedenen Gruppen für Kinder im Alter von 1 bis 12 Jahren an. Die Betreuung findet wie gewohnt im Montessori Haus statt, gesunde Jause inklusive und dieses Jahr erstmalig mit Mittagstisch. Öffnungszeiten: 9. Juli – 27. Juli: Montag bis Freitag 7:30 – 13 Uhr, anschließend kann von den Kindern der Hort bis 18 Uhr besucht werden.30. Juli – 17. August: Montag bis Freitag 7 – 13 bzw. 15 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eltern-Kind-Gruppe ab 11. Mai wieder im Montessori Haus in St. Johann. | Foto: Montessori

Eltern-Kind-Gruppe im Montessori Haus

ST. JOHANN (jos). Das Montessori Haus bietet wieder eine Eltern-Kind-Gruppe unter dem Motto "Entdeckungsraum für Kinder und Erwachsene". Kinder im Alter von 9 Monaten bis 2 Jahren erleben in Begleitung ihrer Eltern ihre erste Gruppenerfahrung. Kosten pro Kind für 5 Treffen inkl. gesunder Jause 35 Euro (pro Treffen 7 Euro). Einstieg jederzeit bei freien Plätzen möglich. Um kurze Voranmeldung telefonisch oder per Mail wird gebeten, da die Gruppengröße begrenzt ist. Termine: Freitags: 11./18./25....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ab 9. Mai gibt es im Kirchdorfer Pfarrsaal eine Eltern-Kind-Gruppe mit gesunder Jause. | Foto: pixabay/RitaE

Eltern-Kind-Gruppe in Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Im Pfarrsaal Kirchdorf können Kinder von ca. 8 Monaten bis 4 Jahren in der Eltern-Kind-Gruppe die ersten Freundschaften knüpfen und spielerisch auf Entdeckungsreise gehen. Fixer Programmpunkt ist dabei eine gemeinsame, gesunde Jause. Zugleich soll dabei ein Austausch der Eltern stattfinden, bei dem auch Fragen durch die Kinderkrippenpädagogin und Erlebnispädagogin Sonja Pfandl beantwortet werden. Beginn des 5er-Blockes: 9. Mai, 9 bis 10.30 Uhr. Kosten: freiwillige Spenden....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bäuerinnen Angelika Schranz, Sigrid Neururer, Roswitha Zegg, Resi Venier, Maria Senn und Gudrun Kneringer (v.l.). | Foto: VS Tösnes/Carola Wille
2

Gesunde Jause an der VS Tösens

In der Schule und im Kindergarten in Tösens gab es gesundes Jausenbuffet angeboten. TÖSENS. Auch in diesem Schuljahr wieder verköstigten Tösener Bäuerinnen Schüler und Kindergartenkinder in Tösens mit einer gesunden Jause. Am Donnerstag, den 25. Jänner gab es ein herrliches Buffet mit selbstgemachtem Brot, Käse, Joghurt, Marmelade, Honig, Aufstrichen, Apfelsaft und Obst. „Hmmmmh schmeckt das lecker", so hörte man es überall und die Bäuerinnen kamen gar nicht nach, die geleerten Teller wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: pixabay

Veranstaltungen des EKIZ Silz

Weitere tolle Veranstaltungen finden demnächst im EKIZ Silz statt: "Beikost – vom ersten Löffelchen zur Familienkost" Beim Infovormittag können sich interessierte Mütter mit ihren Kleinen über die aktuellen Beikostempfehlungen informieren – inkl. Kostprobe! Dienstag, 23. Jänner, ab 9.30 Uhr im Jugendheim Silz Anmeldung: Tel. 0664-2627171. "Gesunde Jause von zu Hause" Ob im Kindergarten, in der Schule, auf Wanderungen, beim Spielen – eine Jause darf nicht fehlen. Wie "Das ist gesund, schmeckt...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.