W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Klangschalenmassage kann kleine Wunder bewirken und tut einfach guuuuut!
2

Ausbildung Klangschalenmassage

Dieser Lehrgang ist für Menschen gedacht, die sich selbst und Anderen Gutes tun wollen, die Klangschalenmassage im privaten Rahmen oder auch in Verbindung mit ihrer therapeutischen Arbeit anwenden wollen. Modul 1:  23./24. Februar 2018, Fr: 14 - 20 Uhr und Sa: 10 - 18 Uhr Grundwissen über Klangschalen Geschichte und Ursprung Klang in Heilprozessen Selbsterfahrung mit Klangschalen Klangmassage mit einem Partner Gesprächsführung Praktisches Üben Modul 2:  06./07. April 2018, Fr: 14 - 20 Uhr und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer

Meditationsabend

in Neufeld Wann: 06.05.2014 18:30:00 Wo: YOGA & SHIATSU PRAXIS , Hauptstr. 100a, 2491 Neufeld an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Für ein gesünderes Neudörfl: Ewald Kaiser, Gabi Döller und Ria Klabuschnigg mit GV Edith Kern-Riegler und Bgm. Dieter Posch

Richtig essen lernen am Stammtisch

Dreiergespann aus Neudörfl unterstützt seine Kunden bei gesunder Ernährung Der Probuskeller Döller, die Bäckerei & Konditorei Kaiser sowie AMB - Abnehmen mit Bioresonanz sind drei Betriebe aus Neudörfl, die sich aus verschiedenen Ausgangspositionen mit dem gleichen Thema befassen: der bewussten Ernährung und dem Umgang mit den immer häufiger auftretenden Lebensmittelunverträglichkeiten. Um dieses Thema auch ihren Kunden noch näher zu bringen, starten Ria Klabuschnigg, Gabriele Döller und Ewald...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Renate Hombauer

Vortrag bei den Bildungstagen

OBERPETERSDORF. Im Rahmen der Bildungstage 2014, veranstaltet von der Petersstiftung Oberpetersdorf, referierte die Allgemeinmedizinerin Dr. Andrea Exel-Lackner zum Thema „Gesund leben“. Die Oberpetersdorferin verstand es gekonnt, mit motivierenden und warnenden Worten für eine gesündere Ernährung und eine regelmäßige Bewegung zu werben. Mit dramatischen Worten zeigte sie auch die verheerende Auswirkung von überhöhtem Genuss von Alkohol und Nikotin punkto Gesundheit dar. Die Ärztin appellierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: www.pepe.com
4 14

Umarmungen

“Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag zum Überleben Wir benötigen pro Tag 8 Umarmungen zum Leben. Wir benötigen pro Tag 12 Umarmungen zum Wachstum.“ (Virginia Satir) Umarmen ist gesund. Es unterstützt das Immunsystem des Körpers, es erhält dich gesünder, es heilt Depressionen, es vermindert Stress, es fördert den Schlaf, es ist belebend, es ist verjüngend, es hat keine unangenehmen Nebenwirkungen, und Umarmen ist nichts Geringeres als eine Wunderdroge. Umarmen ist ganz natürlich. Es ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Rosmarie Kohlmann

Vortrag

"Wissen Sie schon alles über Ihre Gesundheit?" mit Christian Brückner Wann: 08.05.2014 18:00:00 Wo: Praxis für innovative Physiotherapie, Esterhazystr. 37, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Vortrag

"Gesund bleiben mit gesundem Wasser" mit Christian Brückner Wann: 24.04.2014 18:00:00 Wo: Praxis für innovative Physiotherapie, Esterhazystr. 37, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Staat kann bis zu 1 Millarde einsparen und Bildung reformieren - Warum passiert nichts?

Der Staat kann mindestens 1 Milliarde pro Jahr einsparen. Bei Reduktion von nur 10% Prozent der Neuerkrankungen in dem Segment der psychoneurotischen Erkrankungen könnte in Österreich ein völlig neues Gesundheitsbewusstsein etabliert und mindestens 1 Milliarde Euro eingespart werden. Durch Umschichtung eines Teils der eingesparten Gelder in das Bildungsressort, kann die weit überfällige Verbesserung der Ausbildungssituation in Österreich nachhaltig angehoben werden. Wie die von Gallup Karmasin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs

Tipps für das richtige Laufen

• Vor dem ersten Lauftraining von einem Arzt durchchecken lassen. • Besorgen Sie sich ideal angepasste Laufschuhe und Funktionskleidung. Lassen Sie sich dazu in einem Fachgeschäft beraten. • Wählen Sie eine für Sie perfekte Laufstrecke, am besten auf Naturboden. • Vor dem Laufen aufwärmen und leicht dehnen. • Genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. • Der Oberkörper sollte aufgerichtet sein, die Schulter beim Mitschwingen der Arme ruhig halten, zu große Schritte vermeiden. • Seitenstechen vermeiden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Für die offene Allgemeinmedizinerstelle gibt es Hoffnung, für die Gynäkologenpraxis derzeit nicht. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
2

Noch immer kein Frauenarzt für Jennersdorf

Immerhin eine Interessentin für unbesetzte Hausarzt-Praxis In der burgenländischen Ärztekammer kehrt langsam Ratlosigkeit ein. Auch auf die neuerliche Ausschreibung der offenen Gynäkologen-Kassenstelle in Jennersdorf hat sich kein Interessent gemeldet. Kein einziger Anruf "Es hat nicht einmal einen einzigen Telefonanruf gegeben, geschweige denn eine Bewerbung", so Thomas Bauer, Direktor der burgenländischen Ärztekammer. "Wir bemühen uns sehr, aber wir können leider niemanden herzaubern, der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"Frühlingsgefühle auf der Waage" lautet der Titel der Gesundheits-Seminarreihe. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Gesunder Lebensstil in gesundem Gerersdorf

Um richtige Ernährung und gesunden Lebensstil geht es in einem mehrteiligen Workshop, der seit drei Monaten in Gerersdorf bei Güssing läuft. Alle zwei Wochen leitet Diätologin Silke Wolfauer im Feuerwehrhaus Gerersdorf eine Kurseinheit. Unter dem Motto "Gesundes Dorf" werden auf Initiative der Gemeinde Gerersdorf-Sulz aber auch Skigymnastik, Nordic Walking oder Radfahrtouren organisiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So frei, wie wir heutzutage sind, sollten wir uns auch bewegen.

,,Siehe das Leben nicht als selbstverständlich.’’

Von vielen Menschen bleibt der wichtigste Besitz von uns zu sehr missachtet: die Gesundheit. Viel zu selbstverständlich werden das Wohlbefinden und ein gesunder Organismus gesehen und weiterhin einem ungesunden Lebensstil nachgegangen. Zigaretten, ein Übermaß an Alkohol, wenig bis überhaupt keine Bewegung, sowie Fast- und Junkfood den Alltag von unzähligen Menschen bestimmen. Dabei sollte man jeden Tag, an dem man die Gesundheit genießen darf, aus tiefstem Herzen schätzen und achten. Leider...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anton Bergmann

Chronisch gesund und glücklich sein ist ein erstrebenswertes Ziel

Birgit Hoffendahl - Gesundheitszentrum "Haus am Hackenberg" nicht nur Behandlungen für den Körper, sondern auch Lebens- und Sozialberatung Um diesem Ziel näher zu kommen, bietet Birgit Hoffendahl in ihrem Gesundheitszentrum Haus am Hackenberg nicht nur Behandlungen für den Körper, sondern auch Lebens- und Sozialberatung, Glückstraining, Creativtraining und seit diesem Jahr auch Buddhistische Meditation. „Seit etwa 5 Jahren praktizieren wir in einer kleinen, überschaubaren Gruppe Buddhistische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Workshop

Gesunde Stadt - "Mal-& Gestaltungstherapie als Sprache der Seele" Wann: 24.04.2014 18:00:00 Wo: Rathaus, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Johanna Bezirksblatt

Vortrag

Gesunde Stadt - "AntiAging - Aktiv jünger bleiben", mit Dr. Gabriele Rother Wann: 10.04.2014 18:00:00 Wo: Gasthaus Schlögl, Ungargasse 4, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Johanna Bezirksblatt
Landesrat Peter Rezar (links) und Krankenkassen-Direktor Hartwig Roth wollen die Frauen zu mehr Mammographien animieren.
2

Rezar wirbt für Brustkrebs-Vorsorge

Noch ist österreichweit die Teilnahme an der neu organisierten Brustkrebsvorsorge schleppend. Mit einer Informations-Offensive will Gesundheitslandesrat Peter Rezar die Zahl der Untersuchungen an burgenländischen Frauen erhöhen. Seit heuer bekommt jede Frau zwischen 45 und 69 Jahren eine schriftliche Einladung zur kostenlosen Mammographie, die gleichzeitig als Überweisung gilt. Der Brief kommt künftig alle zwei Jahre mit der Post. Einladung ernst nehmen "Das neue Programm richtet sich an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
120

Laufpark: Den Bezirk "laufend" erleben

Der Laufpark Neusiedler See wurde in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Niessl und Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld bei der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen eröffnet. Im Besein der Organisatoren und Betreiber, der Bürgermeister der Partnergemeinden, von Vertretern der Tourismusverbände, von Schulen aus den umliegenden Gemeinden sowie zahlreichen Hobbyläufern und Zaungästen gaben Niessl und Liegenfeld den Startschuss zur Eröffnung. Mit insgesamt 380 km Länge und 49 Lauf- und Nordic...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Eine Urkunde als Anerkennung für das "gesunde Olbendorf" nahm Bgm. Wolfgang Sodl entgegen. | Foto: Silvia Tuttner
4

"Gesundes" Olbendorf sieht sich bestätigt

Eine Urkunde für ihre gesundheitsfördernden Aktivitäten hat die Gemeinde Olbendorf vom Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit im Burgenland erhalten. Sie bestätigt die „vorbildliche Entwicklung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Projekten in der Gemeinde“. Olbendorf plant überdies einen eigenen Posten "Gesundheit" im nächsten Gemeindebudget. Jüngste Aktivität im Rahmen der Initiative „Gesundes Dorf“ war eine Vollmondwanderung. Mit Fackeln ausgestattet ging es quer über den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Vital Truck machte in Oberpullendorf halt.

OBERPULLENDORF (EP). Im Rahmen der "Gesunden Stadt" machte der Uniqa Vital Truck in Oberpullendorf halt. Einem Gesundheits- und Fitness-Check unterzogen sich neben zahlreichen Privatpersonen auch Bürgermeister Rudi Geißler, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer sowie einige Stadt- und Gemeinderäte. "Ärzte, Uniqa Vital Coaches und deren Assistenten sorgten auch in Oberpullendorf für einen reibungslosen Ablauf. 180 Personen wollten wissen wie es um ihre Fitness und Gesundheit steht. "Es freut...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Schaman Christine, Weingärtner Ilse, Gross Katrin, Mag. Neumann Barbara, Bgm. Preiner Erwin | Foto: Winden/See

Kochen für Geist & Körper

Am Samstag fand in der neuen Volksschule in Winden am See im Zuge der Bildungstage der Workshop "Kochen für Körper, Geist und Seele - Speisen und gesunde Ernährung in der Fastenzeit" statt. Die theoretischen Ausführungen von Frau Mag. Barbara Neumann, Ernährungswissenschafterin, waren sehr fachkundig und kompetent. Bgm. Erwin Preiner war von den Kochkünsten der TeilnehmerInnen sehr begeistert.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Mein Weg zur Wunschfigur

Dieser Vortrag zeigt die Hintergründe von Übergewicht und den Weg sich daraus zu befreien. Themen: - Stoffwechsel und Ernährung - Schilddrüse - Bewegung - emotional-mentale Komponenten - unterstützende RINGANA-Kräuterkomplexe Ziel ist es, den TeilnehmerInnen ein tieferes Verständnis in die Zusammenhänge zu vermitteln und ihnen Möglichkeiten an die Hand zu geben, selbstbestimmt zu ihrer Wunschfigur zu gelangen. Referentin: Mag.a Ursula Förschner - Ganzheitliche Naturheiltherapeutin, Pädagogin,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Förschner

Workshop: Brot selber backen

Brot backen geht ganz einfach und schnell - das zeigt dieser Workshop, wo wir gemeinsam ein wunderbar schmackhaftes Brot aus Dinkel, Sonnenblumenkernen, Hafer und Gewürzen backen. Frisch gemahlene Zutaten machen dieses Brot zu einer unwiderstehbaren Köstlichkeit für die ganze Familie! Referentin: Mag.a Ursula Förschner - Ganzheitliche Naturheiltherapeutin, Pädagogin, Pädagogische Beraterin P.P., selbständige Ringana-Partnerin, Kräuerpädagogin Beitrag: € 26.- + € 4.- Materialbeitrag Anmeldung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Förschner

Leichter lernen mit richtiger Ernährung

Körperliche und geistige Prozesse sind immer auch abhängig von den 'Rohstoffen', die unser Körper und Gehirn durch die Nahrung bekommen. Der Vortrag zeigt Ihnen, welche Nährstoffe unser Gehirn zum Denken braucht und geht auf Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten ein. Außerdem lernen Sie einfach anwendbares 'Gehirnfutter' von RINGANA kennen - zur Ergänzung ausgewogener Ernährung. Referentin: Mag.a Ursula Förschner - Ganzheitliche Naturheiltherapeutin, Pädagogin, Pädagogische Beraterin P.P.,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Förschner

Caritas Elternseminar

Mir geht´s gut! - Seelische Gesundheit des Kindes fördern Wann: 27.03.2014 18:00:00 Wo: Kindergarten, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Foto: Kenny Eliason/Unsplash
  • 17. September 2024 um 14:00
  • Bäckerei Naglreiter
  • 7100 Neusiedl am See

Kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Wir bieten: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen)praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte)barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Mehr Infos unter www.hilfsgemeinschaft.at Die nächsten Termine für die Bezirksgruppe Neusiedl am See 2024: 17. September 202415. Oktober 202419. November 202417. Dezember 2024 Die Mitgliedschaft ist für stark sehbehinderte und blinde Menschen...

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop 🥫 Gutes Einkochen & Haltbarmachen

Möchtest du lernen, wie du die Fülle der Saison das ganze Jahr über genießen kannst? Unser Workshop "Einkochen und Haltbarmachen" bietet dir die Geheimnisse und Techniken, um Lebensmittel natürlich zu konservieren. Hier ein paar Highlights des Workshops: 🌟 Tradition trifft Innovation: Tauche ein in die Welt des Einkochens, Fermentierens und Einlegens. 🥒🍯 Langlebige Leckereien: Lerne, wie du Obst, Gemüse und Überraschendes haltbar machst, um jederzeit Zugriff auf hausgemachte Köstlichkeiten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.