W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige

Tag der offenen Tür im Gesundheitsland Kärnten - LHStv. Kaiser begrüßte zahlreiche Gäste in den neuen Büroräumlichkeiten

Vor rund 10 Jahren verkündete der damalige Gesundheitsreferent Peter Ambrozy das Konzept zur Gesundheitsförderung in Kärnten. Ziel sollte es sein, flächendeckende und vor allem nachhaltige gesundheitsfördernde Maßnahmen zu entwickeln sowie das individuelle Gesundheitsbewusstsein zu stärken. Zur Umsetzung und Koordination der Maßnahmen in den Gemeinden wurde das Gesundheitsland Kärnten ins Leben gerufen. „Heute zählen wir bereits 105 Gesunde Gemeinden, die regelmäßig gesundheitsfördernde...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kaiser: Wenn Sozialpolitik krank macht, braucht es mehr denn je einen politischen Richtungswechsel

Aufschrei der Gewerkschaft zeigt enorme Missstände im Pflegewesen auf – Qualitativ hochwertige Versorgung sowie adäquate Arbeitsbedingungen müssen wieder hergestellt werden Als „nicht länger tragbar“ bezeichnet SPÖ Landesparteivorsitzender, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die Zustände im Kärntner Pflegewesen. „Die Einsparungen, die von der FPK in diesem Bereich gesetzt wurden, gehen nicht nur zu Lasten der zu Pflegenden sondern belasten auch das betroffene Personal über das machbare...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser im Strandbad Klagenfurt am Foto mit Dr.in Kornelia Marketz, Dr.in Kobalter Margreth, Dr. Johann Lintner und Strandbadbesuchern.

Für einen Sommer wie geschmiert

LHStv. Peter Kaiser und KGKK informierten Besucherinnen und Besucher im Klagenfurter Strandbad über Wichtigkeit von entsprechendem Sonnenschutz. Tausende Sonnenanbeter tummeln sich dieser Tage in Kärntens Strandbädern. Besonders beliebt ist unter anderem das Strandbad Klagenfurt. Dort informierten Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Kärntner Gebietskrankenkasse heute, Samstag, im Rahmen der Hautschutzkampagne 2012 unzählige Besucherinnen und Besucher über die Wichtigkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit GKK-Obmann Georg Steiner, Apothekerkammerpräsident Paul Hauser, GKK Bereichsleiterin Helgard Kerschbaumer und Hautarzt Max Wutte die GKK-Hautschutzkampagne. Begeistert davon zeigen sich auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wölfnitz.
2

Für einen Sommer wie geschmiert

LHStv. Peter Kaiser und KGKK starten Hautschutzkampagne Blauer Himmel und mehr als 30 Grad. Kärnten freute sich dieser Tage über Hochsommertemperaturen und volle Strandbäder. Perfekt getimt also präsentierten Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) heute in Klagenfurt eine Hautschutzkampagne, die wieder einmal alle und alles - im wahrsten Sinn des Wortes - in den Schatten stellt. Konkret wird es unter dem Motto „Hautschutz ist Selbstschutz“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Spürbar neue Qualität in Kärntner Gesundheitspolitik

LHStv. Kaiser und LR Dobernig: Wichtige Beschlüsse zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Menschen in Kärnten einstimmig in Sitzung der Gesundheitsplattform gefasst Spürbar getragen vom neuen Geist der kürzlich beschlossenen Gesundheitscharta, mit der die Gesundheitsversorgung in Kärnten politisch außer Streit gestellt wurde, fand gestern die Sitzung der Kärntner Gesundheitsplattform statt. „Es gibt eine neue Qualität in der Kärntner Gesundheitspolitik, deren Fundament das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Wenn jetzt alle verantwortungsbewussten Kräfte weiter an einem Strang ziehen, werden wir in Kürze einen historischen Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Österreicherinnen und Österreicher setzen können“, so Kaiser. | Foto: Foto Horst

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Gesundheitsreform: Wichtiger Schritt um freien Zugang zur besten Gesundheitsversorgung für alle zu sichern!

Alle verantwortungsbewussten Kräfte müssen jetzt weiter an einem Strang ziehen, um notwendige Reform ins Ziel zu bringen. Kärnten hat mit Außer-Streit-Stellung des Gesundheitswesens Weg für die Zukunft vorgezeigt. Erfreut zeigt sich Kärntens SPÖ-Vorsitzender, Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser, in einer ersten Reaktion über die Grundsatzeinigung zu einer Reform des Österreichischen Gesundheitswesens durch die Hauptverhandler von Bund, Länder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Beate Gfrerer (Kärntner Volkshochschulen) präsentieren ein neues Projekt, das lese-und schreibschwachen Menschen zu mehr Gesundheit verhelfen soll.
3

Alpha-Power – wer lesen kann ist auch gesundheitlich im Vorteil

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser setzt gemeinsam mit Kärntner Volkshochschulen und Fonds Gesundes Österreich Initiative, um Zugang von Menschen mit Lese- und Schreibschwächen zu Gesundheitsinformationen zu erleichtern. 50.000 KärntnerInnen betroffen. Rund 50.000 Kärntnerinnen und Kärntner mit Lese- und Schreibschwächen erleben es tagtäglich: Gute Kenntnisse in diesen beiden Bereichen werden in unserer Gesellschaft vorausgesetzt. Egal ob man im Restaurant aus der Speisekarte aussucht oder im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser setzt sich gemeinsam mit Regina Steinhauser vom FGZ (am Foto rechts) für Gesundheitsvorsorge bei Frauen ein. Jetzt startet eine Aktion zum Thema „Herzerkrankungen bei Frauen" | Foto: Foto Monika Zore
2

Schlagen Frauenherzen anders?

LHStv. Peter Kaiser und Frauengesundheitszentrum Kärnten starten Schwerpunktaktion zum Thema „Herzerkrankungen bei Frauen“ Herz-Kreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache von Männern wie Frauen in Österreich. Allein in Kärnten starben im Jahr 2010 laut Statistik Austria mehr als 1300 Frauen an Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems, davon 171 an Herzinfarkt. Der Herzinfarkt ist also längst keine Männerdomäne mehr. Noch dazu zeigen Frauen bei koronaren Herzerkrankungen andere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

SPÖ Kärnten: Wiedereinführung des Pflegeregress wird strikt abgelehnt!

Kaiser, Prettner: Abschaffung im Jahr 2008 als sozialpolitischer Meilenstein der SPÖ wird zum sozialpolitischen Mühlstein der FPK, deren Losung wohl lautet: „Schützt die Reichen vor Vermögenssteuern und lasst alte und behinderte Menschen bluten!“ Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung bezogen die Regierungsmitglieder der SPÖ Kärnten, LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner, Stellung zur Wiedereinführung des Regress durch die FPK. Kaiser meinte wörtlich: „Ich bin erschüttert über...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Prim. Rudolf Likar sagen per unterschriebenem Memorandum Unterstützung bei der Entwicklung einer nationalen Strategie im Bereich der Palliativversorgung in Kroatien zu. Am Foto Kaiser und Likar mit Dr. med. Marijana Bras und Prof. Dr. Veljko Djordjevic vom kroatischen Gesundheitsministerium. „Dass Kroatien uns um Unterstützung beim Aufbau ihrer Palliativ-Strategie bittet, ist ein bemerkenswerter Beleg für die hervorragende palliativ-medizinische Versorgung, in Kärnten!"
2

Kärnten leistet gesundheitspolitische Unterstützung für Kroatien

LHStv. Peter Kaiser empfing Delegation des kroatischen Gesundheitsministeriums zu gemeinsamer Besichtigung des Klinikum Klagenfurt. Unterstützung für Palliativ-Strategie in Kroatien zugesagt. Eine hochrangige Delegation des kroatischen Gesundheitsministeriums empfing heute, Montag, Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Gemeinsam mit Professor Veljko Djordjevic, Prof. Dr. Radko Gmajnic, Dr. Branka Splavski, Dr. Mato Devcic und Marijana Bras besuchte Kaiser das Klinikum Klagenfurt, wo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Hermann Pansi, Ilse Domenig und Stefan Sandrieser gratulieren Elisabeth Jandl zum 100. Geburtstag.

Zum 100. Geburtstag ein „kaiserliches“ happy birthday

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Elisabeth Jandl zum 100sten Wiegenfest. Groß war die Freude bei Elisabeth Jandl, die gestern, Mittwoch, im Seniorenzentrum St. Martin ihren 100sten Geburtstag feierte. Als Überraschungsgast stellte sich bei der ehemaligen Volksschuldirektorin von Feistritz im Rosental Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. Mit ihm gratulierten auch Ilse Domenig, Hermann Pansi und Stefan Sandrieser vom SLÖ-Kärnten, dem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und die Vorsitzende im Gesundheitsausschuss LAbg. Ines Obex-Mischitz mit dem neuen Ärztekammer-Präsident Kärntens, Dr. Josef Huber, sowie den beiden Vizepräsidenten Dr. Heinz Lackner (rechts) und Dr. Hans Ingo Kager (links)

Kärntner Gesundheitspolitik – alle sollen an einem Strang ziehen

LHStv. Peter Kaiser empfing neuen Ärztekammerpräsident Dr. Josef Huber: „Auch Ärztekammer wird in Umsetzung der politischen Außer-Streit-Stellung der Kärntner Gesundheitspolitik einbezogen und nimmt wichtige Rolle ein!“ Den gestrigen Antrittsbesuch des neuen Präsidenten der Kärntner Ärztekammer, Dr. Josef Huber, nutzte Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser zu einem erstem fruchtbaren Gedankenaustausch. Kaiser betonte, dass er sich nach der geglückten politischen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mir geht es nicht um eine Bevormundung von Raucherinnen und Rauchern.  Vielmehr besteht für mich der einzig richtige Weg einer verantwortungsbewussten Gesundheitspolitik darin, alles zu unternehmen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen – vor allem jener, die sich, wie unsere Kinder, selbst nicht gegen die Folgen vor allem des Passivrauchs wehren können“, so Kaiser. | Foto: Foto Steinbach
1 2

Österreich braucht strengere Tabakregelung

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert Initiativen zum Schutz der Gesundheit aller in Österreich lebender Menschen: „Totales Rauchverbot in Gaststätten, Schluss mit Rauchen im Auto in Gegenwart von Kindern, Hilfe für rauchende Schwangere!“ Anlässlich des morgigen Welt-Nichtrauchertages fordert Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser „endlich dem 21. Jahrhundert und der Fortschrittlichkeit Österreichs angepasste gesetzliche Regelungen zum Schutz der Gesundheit aller in Österreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser sichert mit der Unterstützung aus seinem Referatsbereich den Fortbestand der Caritas-Suchtberatungsstellen. Am Foto mit Caritas-Direktor Viktor Omelko, Christiane Kollienz-Marin von der Caritas-Suchtberatung (l), Drogenkoordinatorin Brigitte Prehslauer und Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher des Kärntner Suchtbeirates).
2

Suchtberatung der Caritas vor Aus gerettet

LHStv. Peter Kaiser übernimmt Finanzierungsanteil und sichert damit wichtige Betreuung für Suchtkranke und ihre Angehörigen: „Werde nicht dabei zusehen, wie der Sozialreferent Budgeteinsparungen auf dem Rücken unterstützungsbedürftiger Menschen betreibt!“ Gute Nachrichten für hilfsbedürftige suchtkranke Menschen und ihre Familien: Nachdem der jährliche Finanzierungsanteil aus dem Sozialreferat des Landes Kärnten für die Suchtberatungsstellen des Kärntner Caritasverbandes gestrichen und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser gab den Startschuss zum „Gesunde Gemeinde“-Lauf in Maria Rain. Am Foto mit Organisator .), Ing. Bernhard Kunter, BgM. Franz Ragger (2. V.l) mit Gattin Emmi und Andreas Martin vom Gesundheitsland sowie jungen Teilnehmern.
2

Maria Rain im gesunden Lauffieber

LHStv. Peter Kaiser eröffnete die nächste Runde im „Gesunde Gemeinde“-Lauf-Cup des Gesundheitslandes Kärnten. „Das Lauffieber geht um in Kärnten; das beweisen die stetig steigenden Zahlen an Läuferinnen und Läufern.“ Zahlreiche Sportfans aus ganz Kärnten versammelten sich diesen Samstag, um die „Gesunde Gemeinde“ Maria Rain mit Laufschuhen zu erkunden. Im Rahmen des Hollenburglaufes fand nämlich die nächste Runde im von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser initiierten „Gesunde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner setzen sich für eine umfassende Gesundheitsfürsorge und einen gesunden Start ins Leben ein. Gemeinsam mit Prim. Wilhelm Kaulfersch und Diätologin Martina Fischer präsentierten sie heute die Initiative „Allergieprävention von Anfang an“. Begeistert zeigt sich auch Tanja und Töchterchen Sophie. | Foto: Foto Gert Eggenberger
5

Mehr Schutz für Mutter und Kind

LHStv. Peter Kaiser und KGKK Obmann Georg Steiner machen Appetit auf „Richtig essen von Anfang an!“ und wollen so Allergien vorbeugen. Allergien und Asthma sind auf dem Vormarsch, insbesondere im Jugendalter. Geschätzt leidet in Kärnten bald jedes dritte Kind an einer allergischen Erkrankung - Tendenz steigend. Und Asthma ist mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter überhaupt. Darauf machte heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in einer Pressekonferenz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Es freut mich zu sehen, dass sich immer mehr Menschen bereit erklären, nicht nur vermehrt auf die eigene Gesundheit zu schauen, sondern andere dabei zu unterstützen, möglichst lange gesund zu bleiben. Sie stärken unsere solidarische Gemeinschaft, sie „sind“ Kärnten“, so Kaiser.
18

Die Lizenz zum Walken

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überreichte 16 frischgebackenen Nordic Walking-Übungsleitern die Übungsleiterlizenz. „Übungsleiter, die andere dabei unterstützen, möglichst lange gesund zu bleiben, diese Übungsleiter „sind“ auch Kärnten!“ Kaum eine anderen Sportart hat in den letzten Jahren eine derart große Begeisterungswelle ausgelöst wie das Nordic Walking. Da er der enormen Nachfrage im Bereich dieser überaus gesundheitsfördernden Sportart sehr gerne nachkomme, bietet Kärntens...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser nutzte die Gelegenheit bei der feierlichen Ehrung verdienter, langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Klagenfurt sich für das herausragende Engagement aller im Krankenhaus Beschäftigten zu bedanken. Am Foto mit ZBR Arnold Auer, Jubilar und Neo-Pensionist BR Heinrich Marketz, KABEG Prokuristin Veronika Rabl und Klinikum-Direktor Roland Peters | Foto: Foto Günter Jagoutz
3

Mitarbeiter des Klinikum Klagenfurt geehrt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser bedankte sich für herausragendes Engagement trotz schwieriger Bedingungen: „Euer Beruf ist Berufung, ihr seid Herz und Seele des Klinikums – ihr seid Kärnten!“ Im großen Speisesaal des Klinikums Klagenfurt fand gestern, Donnerstag, die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Insgesamt 209 Personen wurden geehrt und empfingen die Glückwünsche und Danksagungen von u.a. Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Anstatt die Gelder der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler für unausgegorene Prestigeprojekte zu verpulvern, wie beispielsweise 12 bis 15 Millionen Euro für eine private Medizin-Uni an der ein paar reiche Sprösslinge studieren können, muss eine ehrliche, verantwortungsbewusste Politik dafür sorgen, dass es jenen gut geht, die auf die Unterstützung unserer solidarischen Gemeinschaft angewiesen sind“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser: Pflegebedürftige Kärntner und ihre Angehörigen dürfen nicht ausgebeutet werden.

Pflegeregress ist unmenschlich und Schlag ins Gesicht jener Kärntnerinnen und Kärntner, die unser Land mit ihrer Hände Arbeit aufgebaut haben. FPK will Geld der Steuerzahler nicht für menschenwürdige Pflege aber für private Medizin-Uni für reiche Kinder aufbringen. Die sofortige Einstampfung der von der FPK gehegten Pläne zur Einhebung des Pflegeregresses fordert der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser. „Es ist schlicht beschämend und traurig, wenn in Kärnten die Angehörigen jener...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Elke Puaschitz vom Jugendrotkreuz gratulieren den SchülerInnen der WIMO Klagenfurt zur Erste Hilfe-Ausbildung.
„Niemand ist davor gefeit, einmal in eine Unfallsituation zu kommen. Wichtig dabei ist es, besonnen zu bleiben und jene Maßnahmen umzusetzen, die die Erstversorgung sicherstellen und Leben retten können“, betonte Kaiser.
22

Richtig Helfen, gewusst wie!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert 25 SchülerInnen der WIMO, die im Rahmen der Initiative „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ihre Ausbildung zum Ersthelfer absolviert haben. Insgesamt schon über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichten Zahlen sprechen Bände: so verunfallten in Kärnten im Jahr 2010 509 Menschen bei Mopedunfällen und 2.829 PKW-Unfällen. „Mir ist es wichtig, zum Einen die Zahl der Unfälle zu reduzieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Impfungen retten Leben“. LHStv. Peter Kaiser mit Brigitte und ihrer kleinen Katharina. Sie wissen wie wichtig Impfungen sind und sind froh über das neue Impfgutscheinheft. | Foto: Foto Gert Eggenberger
2

Kärntner Impfkonzept für Babies und Schulkinder wird erweitert

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert erweitertes Impfkonzept – neu: kostenlose Pneumokokken- und Meningokokkenimpfungen: „Impfungen sind wichtiger Bestandteil umfassender Gesundheitsprophylaxe!“ „Impfungen retten Leben!“ betonte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei der heutigen Präsentation des erweiterten Kärntner Impfkonzeptes. Gemeinsam mit dem bekannten Villacher Kinderfacharzt Dr. Pekka Muttonen und dem Villacher Amtsarzt Dr. Karl Wedenig nutzte Kaiser die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Gesundheitsland GF Franz Wutte gratulieren der Gesunden Gemeinde Eberndorf mit Bgm. Gottfried Wedenig und Arbeitskreisleiter Werner Schöpfer zum 1. Platz in der Kategorie „Allgemeine Gemeindeprojekte. „Für mich ist der einzig richtige Weg einer verantwortungsbewussten, ehrlichen und anständigen Politik, alles zu tun, um die Menschen dabei zu unterstützen, von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter fit, gesund und selbstständig zu bleiben“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gert Eggenberger
7

Gesundheits-Oscar geht an …

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser vergab zum neunten Mal Gesundheitspreis der Landes Kärnten. Gewinner sind Gesunde Gemeinde Eberndorf, VS Reichenfels und Kindergarten Obervellach: „Kärnten auf dem besten Weg zum gesündesten Bundesland! Bereits zum neunten Mal wurde gestern, Dienstag, der Gesundheitspreis des Landes Kärnten im Casineum Velden verliehen. Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser überreichte den Preis in Form der „Isis Noreia“-Glasstatuette verbunden mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Steffi Feodorow und Heinz Pichler auf die heurigen KulturRadPfade. „Kärnten hat im Schnittpunkt dreier Länder und Kulturen ein einzigartiges Angebot an sportlicher ebenso wie an kultureller Betätigung zu bieten. Mit den KulturRadPfaden gelingt dem Verein „Impulse“ die perfekte Kombination aus gesundem Sport und geistig-kultureller Nahrung“, zeigt sich Kaiser begeistert.
2

Auf neuen Wegen zur Kultur

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Verein „Impulse“ das Programm der KulturRadPfade 2012. „Wir geben einen gesunden Kultur-Impuls.“ „Kultur radelnd Erleben“. So lautet das Motto des Vereins „Impulse“, der auch heuer wieder zum Erkunden außergewöhnlicher KulturRadPfade einlädt. Heute, Montag, wurde das Programm 2012 von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Obmann des Vereines IMPULSE, Heinz Pichler, und der Projektkoordinatorin der KulturRadPfade,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.