W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training. | Foto: Bencemor/Shutterstock

Frühjahrskurse starten
Neue Kurse für MAS Demenztrainer-Ausbildung

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können. Daher gibt es schon jetzt im Frühjahr wieder ein breites Kursangebot, um möglichst viele neue MAS Demenztrainer zu finden. Die vielen betroffenen Familien benötigen diese...

  • Margit Koudelka
Elisabeth Pieber teilt ihre Expertise zur 5 Elemente Ernährung nach TCM.

Schmackhaft und gesund
Vortrag über 5 Elemente Ernährung in Bad Sauerbrunn

Unter dem Motto "Gesundheit beginnt auf dem Teller" lädt der Verein "fit & froh" am 23. Februar 2024 um 18 Uhr zu einem aufschlussreichen Vortrag über die "5 Elemente Ernährung nach TCM" in die Genussquelle Bad Sauerbrunn ein. Bad Sauerbrunn —Elisabeth Pieber hat nicht nur ein Diplom als Shiatsu-Praktikerin, sondern auch eines für Diätik nach der TCM. Sie lebt in Bad Sauerbrunn, hat im In- und Ausland gelehrt und eine Kochschule nach der Fünf-Elemente-Lehre in Wien betrieben.  In ihrem Vortrag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Anzeige
Jürgen Winter zeigt stolz das Ergebnis seiner beeindruckenden Transformation mit easylife – 46 Kilogramm leichter und voller Energie.
3

Erfolgsstory Jürgen Winter
WOW! -46 kg : Vom Übergewicht zur Bestform

Jürgen Winter aus Engerwitzdorf nahm die eigene Gesundheit in die Hand und erlebte mit easylife eine unglaubliche Veränderung. Kollegen erkennen ihn erst am zweiten oder dritten Blick wieder und beim Halbmarathon erbrachte er seine persönliche Bestleistung. Er macht seinen Job mit Leidenschaft. Doch das große Übergewicht und die damit verbundenen gesundheitlichen Beschwerden von Bluthochdruck, Atemnot bis hin zu Kreuzschmerzen erschwerten den Alltag. Mit eigenen Diäten erreichte der 47-Jährige...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Birgit Hantich feiert ihren neuen Lebensabschnitt: 16 Kilogramm leichter und voller Vitalität nach ihrem erfolgreichen Weg zum Wohlfühlgewicht mit easylife.
5

Birgit Hantichs Abnehmerfolg
In 14 Wochen zu Gesundheit & Wohlbefinden

Mit dem festen Entschluss, ihr Unwohlsein und die überflüssigen Kilos endlich hinter sich zu lassen, wandte sich Birgit Hantich, eine 62-jährige Angestellte aus Rohrbach, an das renommierte easylife-Team in Wien Donaustadt. Die ständigen Misserfolge mit Diäten und die Unzufriedenheit bei einer Kleidergröße von 46 waren ausschlaggebend für diesen entscheidenden Schritt. Im Erstgespräch wurde ihr die Bedeutung eines aktiven Stoffwechsels für den Abnehmprozess klar – ein Aspekt, den sie zuvor nie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Schnupfen ist nicht nur im Winter ein Thema | Foto: Foto: Yuri A/Shutterstock

Klimakrise
Extremwetter könnte chronische Rhinosinusitis-Fälle vermehren

Die Winter- und damit die Erkältungszeit ist fast überstanden. Gebannt ist die Schnupfengefahr damit aber nicht. Denn auch der Sommer könnte in Zukunft für ein vermehrtes Auftreten der chronischen Rhinosinusitis (CRS) sorgen. ÖSTERREICH. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Fachzeitschrift "Allergy and Rhinology". Für diese wurden die Daten von 2376 CRS-Patienten (also Personen mit einer anhaltenden Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündung) im Zeitraum zwischen 2013 und 2022...

  • Felicia Steininger
Anzeige
Erfahren Sie alles über Ihre Abnehmchancen mit der easylife-Therapie bei der Gratis-Figuranalyse. Nur für kurze Zeit!

Gratis Analyse bis 31. Jänner
Wohlfühlfigur 2024 – jetzt durchstarten!

Sie haben sich vorgenommen, in diesem Jahr abzunehmen – sei es für eine attraktivere Figur, mehr Wohlbefinden oder der Gesundheit wegen – dann lassen Sie diesem Vorsatz am besten gleich Taten folgen. Mit der Figuranalyse bei easylife können Sie den ersten, wichtigen Schritt setzen. Nur bis 31. Jänner kostenlos! Im Rahmen der unverbindlichen Erstberatung mit Gratis-Figuranalyse sprechen wir über Ihre Wunschfigur und sagen Ihnen, wie schnell Sie diese mithilfe der easylife-Stoffwechseltherapie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Wenn Sie beim Abspecken an Ihren Stoffwechsel denken, sind Festtagskilos bald Geschichte.

Adieu Weihnachtskilos
Schlank ins Neue Jahr: So klappt's!

Die Feiertage sind um. Aber an Hüfte und Bauch zeigen sich unerwünschte Pölsterchen infolge von Braten, Vanillekipferl und Punsch? Der Stress, der in der Vorweihnachtszeit kaum vermeidbar ist, hat ebenso Schuld daran. Warum das so ist und womit Sie jetzt diese ungeliebten Souvenirs erfolgreich loswerden, verraten wir Ihnen hier. Schon ein paar kleine Änderungen können ein paar Festtagskilos zum Schwinden bringen! Im Fokus unserer Tipps steht dabei – ganz klar – alles, was den Stoffwechsel bei...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein Anfall dauert meist eine bis zwei Minuten. | Foto: Queenmoonlite St./Shutterstock

MeinMed-Webinar
Ein Anfall muss noch keine Epilepsie sein

Gewitter im Kopf: Das Video zum MeinMed-Webinar über die neurologische Erkrankung Epilepsie ist online. ÖSTERREICH. Rund jeder zehnte Mensch erleidet bis zum 80. Lebensjahr einen epileptischen Anfall, etwa 40.000 bis 65.000 Menschen in Österreich leiden an einer chronischen Epilepsie. Diesem Thema widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse einen Online-Vortrag. Referentin war Gertraud Puttinger, Fachärztin für Neurologie in Eferding (OÖ). "Ein epileptischer Anfall...

  • Margit Koudelka
Tofu "gaukelt" dem Körper Östrogen vor. | Foto: noemi_foodpictures/Shutterstock

Isoflavone
Wechselbeschwerden? Nicht die Sojabohne!

Die Wechseljahre sind ein langsam beginnender "Umbauprozess" im weiblichen Körper. Bereits ab dem 40. Lebensjahr beginnen die Eierstöcke die Hormonproduktion zu drosseln. ÖSTERREICH. Dadurch sinken zuerst der Progesteron- und dann der Östrogenspiegel kontinuierlich ab. Das führt letztlich zur Unfruchtbarkeit. Bei vielen Frauen gehen diese Jahre mit unterschiedlichen Beschwerden einher. Am häufigsten werden Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen genannt. Doch das ist nicht...

  • Margit Koudelka
Nicht immer ist das Corona-Virus Schuld am postinfektiösem Syndrom. | Foto: fizkes/Shutterstock
1

Postinfektiöses Syndrom
Beschwerden ohne Ende nach der Virusinfektion

Nach einer Infektion mit dem "Corona-Virus" SARS-CoV-2 kommt es bei rund zehn bis 20 Prozent der Infizierten zu länger anhaltenden Symptomen, auch Long-Covid genannt. Frauen haben ein höheres Risiko, Langzeitbeschwerden zu entwickeln. ÖSTERREICH. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Viele Betroffene leiden an Kurzatmigkeit, Erschöpfung, verminderter Leistungsfähigkeit sowie Gedächtnis- und Konzentrationsproblemen. Von Long Covid ist die Rede, wenn die Beschwerden länger als vier...

  • Margit Koudelka
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit zwingt Betroffene zu Stehpausen. Gezielte Bewegung dient der Prävention. | Foto: paul prescott/Shutterstock

Durchblutung
Schaufensterkrankheit: Wenn die Beine schmerzen

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) zählt zu den häufigsten Erkrankungen der arteriellen Blutgefäße. In Österreich sind Schätzungen zufolge rund 300.000 Menschen daran erkrankt, wobei die Häufigkeit mit dem Lebensalter proportional steigt. ÖSTERREICH. Weil hiervon meist die Blutgefäße der Beine betroffen sind, können Erkrankte oft nur kurze Strecken zu Fuß zurücklegen, ohne dass die mit Blut unterversorgten Muskeln zu schmerzen beginnen und eine Pause erzwingen. Diese häufigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit: Mit den richtigen Sattmachern steht einer genüsslichen und figurfreundlichen Weihnachtszeit nichts im Wege!

Festliche Genüsse ohne Reue
Leicht und gesund durch die Weihnachtszeit

Glühwein, Kekse und Co. – in der Weihnachtszeit locken die Kalorienfallen! Doch mit den richtigen Lebensmitteln gehen Sie nicht nur mit viel Genuss, sondern auch leicht, gesund und vital durch die kalte Jahreszeit. Gerade im Winter brauchen wir Lebensmittel, die uns mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgen, unser Immunsystem stärken und uns lange satt machen – dazu gehören hochwertiges Eiweiß sowie komplexe Kohlenhydrate mit hohem Ballaststoffanteil. Hier ein Überblick über gesunde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Geschäftsführung Roman Schrumpf und Sandra Strodl mit einem Teil der TrainerInnen von Sana Vitality | Foto: Jennifer Flechl
2

Sana Vitality
Neue Schnittstelle zwischen Gesundheit und Arbeitgeber

Eine neue Schnittstelle zwischen den Gesundheitsdienstleistern und Arbeitgebern ist Sana Vitality, ein Unternehmen mit Wurzeln in Forchtenstein. FORCHTENSTEIN. Sana Vitality ist ein neues Unternehmen aus der Gemeinde Forchtenstein. Der Betrieb bietet Unternehmen für ihre Mitarbeiter ein rundum Gesundheitsheitsmanagement an. Denn "gesunde Mitarbeiter bedeuten ein erfolgreiches Unternehmen". Gegründet wurde das Unternehmen von Roman Schrumpf und Sandra Strodl. Am gestrigen Tag fand die erste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das Land Burgenland betreibt sechs Stützpunkte zur Wundbehandlung, die Kosten werden dem Patienten ganz oder teilweise erstattet. | Foto: Kamper/SDB

Gesundheit
Burgenländisches Wundmanagement bietet sechs Stützpunkte

Das Wundmanagement und seine finanzielle Förderung liegen seit dem Vorjahr in den Händen des Landes Burgenland. Für die Abwicklung ist eine Tochtergesellschaft des Landes zuständig, die "Soziale Dienste Burgenland". KostenrückerstattungGefördert bzw. refundiert werden die Behandlungskosten bzw. ein Teil der Kosten für die Behandlung von schwer oder nicht heilenden Wunden. Das Fördermodell wird mit den burgenländischen Krankenversicherungsträgern umgesetzt. KostenbefreiungPersonen, die wegen...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Bei Hautkrebs ist eine Früherkennung durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sehr wichtig. | Foto: wavebreakmedia/Shutterstock

MeinMed-Webinar
Hautkrebs unter der Lupe

In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete MeinMed ein Webinar zum Thema Hautkrebs. Referent war Julian Umlauft, Facharzt für Dermatologie und Venerologie in Zell am Ziller. ÖSTERREICH. Die Zahl der Hautkrebserkrankungen in Europa sind steigend. Allein mit der Diagnose "malignes Melanom", also schwarzer Hautkrebs, wurden 2022 in Österreich rund 1.500 Menschen konfrontiert. An der Entstehung von Hautkrebs sind verschiedene Faktoren beteiligt. Dazu zählen etwa...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Der Erfolg von Isabella Schrancz: -22 Kilo in nur 16 Wochen.
1 5

Isabella Schrancz hält Ihr Gewicht
"Jetzt weiß ich, wie Abnehmen funktioniert."

Isabella Schrancz aus Wien fand den entscheidenden Moment, als die ungebremste Gewichtszunahme ihre Grenze erreichte. Inspiriert von anderen, die ihr Wunschgewicht erreicht hatten, wandte sie sich 2017 an das easylife-Team in Brunn. Die Stoffwechselaktivierung half ihr, beeindruckende 22 Kilo in nur 16 Wochen zu verlieren und ihre Wunschfigur zu erreichen. Noch heute genießt sie die Früchte ihres Erfolgs und schwärmt von der positiven Atmosphäre bei easylife. Isabella hat nicht nur Gewicht,...

  • Mödling
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Gehirne der Internetgeneration arbeiten anders. | Foto: fizkes/Shutterstock

Das menschliche Gehirn
Wie das Internet das Gedächtnis verändert

Als „Digital Immigrants“ (digitale Einwanderer) bezeichnet man Menschen, die erst als Erwachsene den Umgang mit dem Computer erlernt haben. Ihnen stehen die "Digital Natives" gegenüber (die Eingeborenen), die mit digitalen Medien aufwachsen. ÖSTERREICH. Es ist interessant zu beobachten, wie sich das menschliche Gehirn durch den Gebrauch des Internets verändert. Tatsächlich zeigen sich deutliche Unterschiede in Bezug auf die Synapsenverbindungen bei der Internetgeneration im Vergleich zu den...

  • Margit Koudelka
Atemwegsinfekte sind keine Seltenheit bei Kindern. In den allermeisten Fällen werden diese durch Viren verursacht. | Foto: D. Zinkevych/Shutterstock

Kinder und Infekte
Antibiotikagabe bei Kindern genau abwägen

Die Entdeckung des Penicillins zählt zweifelsohne zu den hellsten Glanzlichtern der Medizingeschichte, können doch durch antibiotische Therapien zahlreiche Menschenleben gerettet werden. Doch gilt es besonders bei Kindern einiges zu bedenken. ÖSTERREICH. Fiebrige Infekte gehören zum Säuglings- und Kleinkindalter dazu wie das Amen im Gebet, schließlich muss sich das kindliche Immunsystem erst allmählich an die Umweltkeime gewöhnen. Akute Infektionen sind die häufigsten Gründe für eine ärztliche...

  • Margit Koudelka
Weltweit gilt die Rote Schleife als Symbol für Solidarität mit HIV-positiven und aidskranken Menschen. | Foto: Suriyawut Suriya/Shutterstock

HIV und AIDS
Infizierte vor Diskriminierung schützen

Mit HIV infizierte Menschen können heutzutage in der Regel leben wie alle anderen. Dennoch sind sie nach wie vor häufig Vorurteilen ausgesetzt. Unwissenheit und Vorurteile in ihrem Umfeld machen Betroffenen oft das Leben unnötig schwer. ÖSTERREICH. Diskriminierende Maßnahmen sind jedoch nicht nur unbegründet, sondern hinterlassen auch Narben im Selbstwert der Betroffenen und können zu psychischen Problemen führen. Bei Menschen, die über ihre HIV-Infektion Bescheid wissen und regelmäßig eine...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Starten Sie jetzt! Bis 13. Dezember mit easylife beginnen, 1 Gratis-Woche extra sichern und schon vor Neujahr Erfolge feiern.
1

Gesund und nachhaltig abnehmen
Große Neukunden-Aktion bei easylife!

Starten Sie jetzt mit easylife Ihre Reise zu einem leichteren Leben und sichern Sie sich bis 13. Dezember eine Gratis-Therapiewoche on top. Erleben Sie bereits nach kurzer Zeit sichtbare Erfolge – in nur 4 Wochen können Sie bis zu 10 Prozent Ihres Gewichts verlieren. Haben Sie bereits vieles versucht, um überflüssige Kilos loszuwerden, jedoch ohne Erfolg? Ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch wird definitiv Licht ins Dunkel bringen. Wir teilen mit Ihnen, wie es um Ihren Stoffwechsel...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Durchblutungsstörungen können gefährlich werden und müssen deshalb abgeklärt und gegebenenfalls behandelt werden. | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/Shutterstock

Durchblutungsstörungen
Behinderter Blutfluss

Vor allem – aber nicht nur – sind die Gliedmaßen häufig von Durchblutungsstörungen betroffen. ÖSTERREICH. Eine Durchblutungsstörung bezeichnet eine Beeinträchtigung des normalen Blutflusses im Körper. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Verengung oder Blockierung der Blutgefäße, Entzündungen oder Schäden an den Gefäßwänden. Durchblutungsstörungen können in verschiedenen Teilen des Körpers auftreten, wie zum Beispiel im Herzen (koronare Herzkrankheit), im...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim Abnehmen helfen.
1 1

Genussvolles Essen: Kreative Tipps
Schöner essen mit FOODSTYLING

Für alle, die das Wort "Foodstyling" gerade zum ersten Mal lesen: es geht um das ästhetische Anrichten von Mahlzeiten. Das ist allerdings nicht nur ein aktueller Trend, sondern kann auch beim gesunden Abnehmen unterstützend wirken. Spüren Sie es! Ein Foodstylist setzt beispielsweise Speisen perfekt in Szene, was vor allem für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung ist, nun aber immer mehr Beachtung in privaten Küchen findet. Warum? Weil schön angerichtetes Essen gleich besser schmeckt. Und das...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.