W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Ashtanga Yoga jeden Mitwoch im RAUM24 in Zirl

Ashtanga Yoga ist eine traditionelle und vielseitige Methode, mit der man den Körper stärkt und dehnt, gleichzeitig aber den Geist beruhigt und viel Energie gewinnt. Es ist ein körperlich anspruchsvoller Yogastil. Wir werden aber unsere Praxis langsam aufbauen sodass jeder, ob Anfänger(in) oder Fortgeschrittene(r) herzlich willkommen sind. Einfach anmelden und mitmachen. Mike Büchel ist selbst begeisterter Ashtanga Yogi und international anerkannter Yogalehrer. Kontakt: Büchel Mike...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Bewegung, die die Muskeln stärkt, tut auch den Gelenken gut. | Foto: Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
2

Gelenksabnützung verläuft schleichend

Unsere Gelenke sind täglich sehr gefordert. Hüft- und Kniegelenke sind die größten Gelenke und übernehmen die stärkste Belastung beim Gehen und Laufen. Die gelenksbildenden Knochen sind mit Knorpeln überzogen, die wesentlich elastischer sind als Knochen. Gelenkknorpel sind nicht durchblutet, sie können keine Schmerzen verursachen. Nützt sich aber der Knorpel ab, so liegt das Gelenk teilweise frei, das bewirkt Schmerzen, eine gereizte Gelenkinnenhaut ebenso. Wichtige Stoffe zum Gelenksaufbau Ist...

  • Silvia Feffer-Holik
Stiegen zu steigen kann uns Energie liefern. | Foto: nd3000 - Fotolia.com

Stiegen sind der bessere Kaffee!

Einer Studie zufolge liefert Stiegen steigen mehr Energie als eine Portion Koffein. Ein stressiger Arbeitstag kann bei unseren Energiereserven zu einem regelrechten Notstand führen. War die Nacht zuvor auch noch unruhig, rückt der Sekundenschlaf schon mal in gefährliche Nähe. Um solch dramatische Situationen zu vermeiden, greifen viele Menschen nicht zuletzt in Österreich liebend gerne zum Kaffee. Als weiterer Kraftspender hat sich der Energy Drink längst etabliert. Doch während Koffein und...

  • Michael Leitner
Am Anfang ist es wichtig, sich weder zu viel, noch zu wenig zuzumuten. | Foto: rangizzz - Fotolia.com
1

Was sollten Sportanfänger beim Training beachten?

Viele Menschen finden in der Bewegung einen guten Ausgleich zum Alltag. Doch wie setzt man den richtigen Anfang? Wie bei vielen Dingen im Leben gilt es auch bei der Trainingsplanung das richtige Maß zu finden. Dieses liegt auf der schmalen Grenze zwischen „zu viel“ und „zu wenig“. Wie geht man mit diesem Balanceakt um? Und was bedeutet das für Ihr Training? Auf Belastung folgt Erholung Haben Sie schon einmal von der Superkompensation gehört? Dieses Trainingsprinzip beruht auf der Annahme, dass...

  • Sylvia Neubauer
Bewegung tut Diabetikern gut. Sie hilft bei der Gewichtsreduktion und stabilisiert den Blutzuckerspiegel. | Foto: milatas - Fotolia.com

Muskeln machen stark gegen Diabetes

In Österreich verstirbt alle 50 Minuten jemand an den Folgen von Diabetes. Viele der 10.000 jährlichen Todesfälle ließen sich durch gezielte Lebensstilmaßnahmen verhindern. Bewegung steht im Kampf gegen Diabetes an oberster Stelle. Bei Diabetes kann der Körper den mit der Nahrung zugeführten Zucker nicht richtig verwerten. Schuld ist das überforderte Hormon Insulin, das schlichtweg den Hut darauf haut. Normalerweise schleust es den Blutzucker in die Körperzellen. Warum Bewegung hilft Jede...

  • Sylvia Neubauer
Wer gut abgehärtet ist, trotzt jeder Erkältung. | Foto: Sabine Schönfeld - Fotolia.com
2

Bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab

Pünktlich, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen beginnt das große „Kribbeln“ in der Nase. Wie schützen Sie sich vor einer Erkältung? Das Immunsystem gleicht einer Security-Mannschaft, deren Aufgabe im Fernhalten ungebetener Gäste besteht. Rund um die Uhr versuchen sich die als Viren, Bakterien und Parasiten getarnten Besucher Zutritt in den Körper zu verschaffen. Meist ohne Erfolg. Doch Krankheitserreger sind tückisch. Sie verwandeln gerne mal ihre Gestalt und haben Spaß an...

  • Sylvia Neubauer
Gesund und vital im Alter mit dem Injoy Kirchberg

Sicherheit durch Beweglichkeit im Alter

Gesund und fit im Alter, das wünscht sich doch jeder. Jedoch kann es schnell passieren, dass als Folge eines Sturzes der Alltag zur Qual wird. Vor diesem Hintergrund startet das Injoy Kirchberg die Initiative „Kirchberg sorgt vor“ und bietet ein spezielles Bewegungsprogramm zur Sturzvermeidung. Kursbeginn ist am Mo., 10. Okt. um 10 Uhr. Eine kleine Unachtsamkeit oder ein leichter Schwindel reichen oft schon aus, um zu Sturz zu kommen. Die Folge sind oft langwierige Verletzungen, die zu Hause...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Mit Yoga zur inneren Ruhe!

Yogaübungen wirken ganzheitlich und bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Somit hilft uns Yoga bei der Bewältigung der alltäglichen Anforderungen, Problemen, Stress und Sorgen. Durch Yoga entwickeln wir ein höheres Verständnis für uns selber. Verbringen wir gemeinsam Zeit bei Bewegung, Entspannung, Atemübungen und Meditation. DU BIST ES DIR WERT! Beginn: Donnerstag, 15.09.2016 19:30 - 21:00 Ort:Gsund im Pillerseetal Beitrag: € 120,--/Zehnerblock, Einzeltermine:€ 15,-- Termin auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Elisabeth Höfer
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Regelmäßige Bewegung senkt nachweislich das Risiko an Krebs zu erkranken. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Mit Sport Krebs vorbeugen

Dass Bewegung für ein gesundes Leben unumgänglich ist, ist in den Köpfen der Bevölkerung mittlerweile angekommen. Eine Studie belegt nun die krebsvorbeugende Wirkung von regelmäßigem Sport. Menschen, die auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sowie auf ein ausreichendes Maß an Bewegung achten, tun ihrem Körper täglich etwas Gutes. Eine groß angelegte Studie zeigt, wie wichtig Sport ist, um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs vorzubeugen. Sport schützt die Zellen Die Untersuchung...

  • Julia Wild
Wer beim Sport langsam beginnt und sich Stück für Stück steigert beugt Muskelkater vor. | Foto: elnariz/Fotolia.com

Muskelkater mit richtigem Training vorbeugen

Wenn Muskeln stärker beansprucht werden als sie es gewohnt sind, kommt es häufig zu dumpfen Schmerzen in den überstrapazierten Regionen Wer es ungeübt mit dem Sport übertreibt, bekommt einen Muskelkater. Der Schmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Diese erleiden kleine Risse. Es folgt eine Entzündung. Der Muskelschmerz tritt bei Überbelastung der Muskelfasern auf. Die Fasern bekommen kleine Risse und diese lösen eine Entzündung aus. Langsam die Schwierigkeit erhöhen Eine gute...

  • Carmen Hiertz
Foto: kasto - Fotolia.com
1 2

Nordic Walking: Perfekter Sommersport

Mit der richtigen Einstellung ist Nordic Walking ein toller Sport. Vor einigen Jahren war Nordic Walking die Trendsportart schlechthin. Wer modern sein wollte, musste die coolen Stöcke in die Hand nehmen und drauf los marschieren. Der große Hype ist zwar vorbei, das dynamische Gehen hat sich aber als sinnvolle Sportart etabliert. Richtige Haltung Damit der Körper auch wirklich davon profitiert, ist neben der richtigen Ausrüstung vor allem die Haltung wichtig. Die Schultern sollten locker...

  • Michael Leitner
Foto: Jenny Sturm/ Fotolia.com
1

Ein schwaches Herz braucht viel Bewegung

Wer ein schwaches Herz hat, fürchtet sich oft vor körperlicher Belastung. Zu Unrecht, meinen Experten. Wie zahlreiche Studien zeigen, können gerade Patienten mit einem geschwächten Herzmuskel (Herzinsuffizienz) von einem dosierten Ausdauer- und Krafttraining profitieren. „Regelmäßiges mit dem Arzt abgestimmtes Training wirkt sich günstig auf den Herzmuskel aus. Es verbessert die Herzkraft und entlastet das Herz“, betont Prim. Johann Altenberger, Leiter der Sonderkrankenanstalt...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: VadimGuzhva/Fotolia.com

Tag für Ihre Gesundheit

Unter dem Motto „Gesund und fit in den Frühling“ findet der heurige kostenlose „Tag der Gesundheit, Ernährung und Bewegung“ von AK und VKI Tirol am Freitag, 1. April, von 9 bis 16 Uhr im Konsumentencorner in Innsbruck statt. Es beraten Experten aus verschiedensten Bereichen. Einfach vorbeikommen. Spätestens mit dem Frühjahr erwacht bei vielen der Wunsch, wieder mehr für Gesundheit und Fitness zu tun. Und postwendend finden Sie sich auch schon in einem Dschungel aus Versprechen und mitunter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Corinna Niederseer
Foto: mev.de

Bewegung kann vor Krebs schützen

Auch wenn es kaum jemand hören mag: Ein gesunder Lebensstil beugt vielen Erkrankungen vor. Regelmäßige Bewegung scheint einen maßgeblichen Einfluss auf den Schutz vor Krebserkrankungen zu haben. Dabei geht es nicht um Leistungssport. ForscherInnen des renommierten schwedischen Karolinska-Instituts haben schon vor einigen Jahren festgestellt, dass bereits eine halbe Stunde schnelles Gehen täglich das Risiko für eine Krebserkrankung um 16 Prozent reduziert und die Krebssterblichkeit um 33 Prozent...

  • Sabine Fisch

Pilates II ----RESTPLÄTZE

Pilates für Fortgeschrittene Die Pilates-Atmung sitzt, so kannst Du Dich auf das Wesentliche bei diesem Ganzkörpertraining konzentrieren – Genauigkeit, fließende Bewegungen, Stabilität, Kraft aus der Mitte, u.a. – und die Intensität steigern. WO ? Bewegungsraum unter dem Kindergarten Kursleiterin: Verena Fontan, Dipl. Matwork Instructor Kosten: 50 Euro Anmeldung erforderlich unter0660/73 98 772 ab 19 Uhr Wann: 01.02.2016 20:10:00 Wo: Volksschule Natters, 6161 Natters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Kimeswenger
Anzeige

Körper Formen

Wo: 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Anzeige

sports and more

Wo: Hauptbahnhof, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land
Tanzschule Polai - tanzen begeistert!
2

Wir starten in die neue TANZSAISON!

Der Sommer ist vorbei und die Ballsaison steht vor der Tür. Aus diesem Grund startet die Tanzschule Polai wieder mit Tanzkursen für jedes Alter und jeden Geschmack. Machen Sie sich „tanz-fit“ und lernen Sie neben den klassischen Tänzen wie Walzer, Foxtrott auch Cha Cha Cha, Polka und Disco Fox. Es liegt uns am Herzen, Ihnen zu zeigen, wie sehr Tanzen, Freude bereitet und auch ihr Leben bereichern kann. Es ist nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern auch für’s Herz. Im Stadtsaal Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marina Schaber, BA
www.polai.at
2

Wir starten in die neue TANZSAISON!

Der Sommer ist vorbei und die Ballsaison steht vor der Tür. Aus diesem Grund startet die Tanzschule Polai wieder mit Tanzkursen für jedes Alter und jeden Geschmack. Machen Sie sich „tanz-fit“ und lernen Sie neben den klassischen Tänzen wie Walzer, Foxtrott auch Cha Cha Cha, Polka und Disco Fox. Es liegt uns am Herzen, Ihnen zu zeigen, wie sehr Tanzen, Freude bereitet und auch ihr Leben bereichern kann. Es ist nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern auch für’s Herz. Im Stadtsaal Imst am...

  • Tirol
  • Imst
  • Marina Schaber, BA
Foto: © Robert Kneschke - fotolia

Was tun nach Reha, Kur oder Therapie?

Gerade nach einer Reha, Kur oder Therapie sollte man, um die dort erworbene Leistungsfähigkeit zu halten bzw. verbessern, am "Ball bleiben". Geeignete und vor allem für jedermann leistbare Angebote fehlen. Der ASKÖ Landesverband Tirol hat in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse das Projekt Bleib dran! initiiert. Ziel ist es, Personen nach Reha, Kur und Therapie sowie chronisch Kranke zu eigenverantwortlicher, regelmäßiger und nachhaltiger Bewegung und sportlicher Aktivität zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Foto: sabine hürdler - fotolia

Xund im Alter, Bewegung für SeniorInnen in Wörgl

Gesund aktiv in der zweiten Lebenshälfte Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt "Xund im Alter" Ziel des Projektes ist es, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten (Bewegung, Sport, Vorträge,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol
Foto: sabine hürdler - fotolia

Bewegung für SeniorInnen in Kramsach

Gesund aktiv in der zweiten Lebenshälfte Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Aus diesem Grund hat sich der ASKÖ Landesverband Tirol als Ziel gesetzt, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Folgender Gesundheitskurs für SeniorInnen findet in Kramsach statt: Aktiv gesund 60+ Termin: Mittwochs 16:00 - 17:00 Uhr (Beginn:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol
Foto: sabine hürdler - fotolia

Xund im Alter, Bewegung für SeniorInnen in Kaltenbach

Gesund aktiv in der zweiten Lebenshälfte Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt "Xund im Alter" Ziel des Projektes ist es, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten (Bewegung, Sport, Vorträge,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASKÖ Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.