W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Yoga Kurs für SeniorInnen in Polling

Gesund aktiv ab der zweiten Lebenshälfte Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt "Xund im Alter". Ziel des Projektes ist es, Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten (Bewegung, Sport, Vorträge,...

  • Tirol
  • Telfs
  • ASKÖ Tirol

Smovey Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol

Line Dance Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Telfs
  • ASKÖ Tirol

Line Dance Workshop

Xund im Alter - Menschen ab der zweiten Lebenshälfte sowie deren familiäres und soziales Umfeld durch verschiedene Aktivitäten dabei zu unterstützen, gemeinsam einen aktiven Beitrag für die eigene Gesundheit zu leisten. Das Jahr 2012 wurde von der WHO zum "Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen" ausgerufen. Dies nahm der ASKÖ-Landesverband Tirol in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse zum Anlass und startete im Herbst 2012 das Projekt Xund im...

  • Tirol
  • Telfs
  • ASKÖ Tirol
2

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Innsbruck

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt "Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei den kostenlosen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
2

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Landeck

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt"Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei den kostenlosen...

  • Tirol
  • Landeck
  • ASKÖ Tirol
2

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Kaltenbach

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt "Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei den kostenlosen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASKÖ Tirol

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Kufstein

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt "Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei den kostenlosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASKÖ Tirol

Gemütlicher Semesterausklang der Bewegungsgruppe onkologischer Patienten in Telfs!

Zum Abschluss des Sommersemesters trafen sich die Teilnehmer gemeinsam mit ihren beiden Trainern Maria Felsner-Scheiring und Wolfgang Stemer zum Abschlussessen. Es war wie jedes Jahr wieder ein sehr herzlicher und gemütlicher Nachmittag. Das Projekt „Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten“ welches vom ASKÖ Landesverband Tirol ins Leben gerufen wurde, wird mittlerweile seit über 3 Jahren im Pilates-Zentrum Telfs angeboten und hat großen Zuspruch gefunden. Die Teilnahme am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Vollen Einsatz: Nach dem Special Olympics Pantercup in Hall steht die Mannschaft der Lebenshilfe Tirol auf Platz zwei in der Tabelle.
5

Miteinander statt gegeneinander

Auf Einladung der Lebenshilfe trafen sich am 8. 5. sechs Fußballmannschaften aus Westösterreich in Hall um beim „Panther-Cup“ ihre Kräfte zu messen. Dabei schlugen sich die „Innsbrucker Kickers“ wacker und stehen nach dem Turnier auf dem 2. Tabellenplatz in Westösterreich. Sport und Spaß für Menschen mit Behinderungen Bürgermeisterin Eva Maria Posch empfing die Gäste auf dem Rasen „auf dem schon Sportgrößen wie David Alaba“ trainierten wünschte „dass die Spiele heute genauso spannend werden!“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schafferer
Viel Wasser  oder zuckerfreie Tees sind das A und O beim Heilfasten. | Foto: Foto: mev.de

Die fünf wichtigsten Grundregeln beim Fasten

Anfängern wird empfohlen nicht länger als eine Woche zu fasten. 1. Innere Einstellung. Lösen Sie sich vom Alltag und Job, nehmen Sie sich Zeit (Urlaub) oder wählen Sie zumindest eine ruhige Phase aus, in der mit keinem beruflichen oder familiären Stress zu rechnen ist. 2. Zeit für Entspannung. Sorgen Sie für einen regelmäßigen Tagesablauf, gönnen Sie sich viel Ruhe und Entspannung sowie alles Angenehme, das Sie von Hungergefühlen ablenkt: Musik hören, meditieren, Aromabad oder Körpermassage. 3....

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
2

smoveySchwung am Dienstag Vormittag

smoveys kennenlernen - smoveys schwingen - für jedes Alter, für jeden Fitnesslevel! smoveys - Schwungringe mit 4 Stahlkugeln - bringen unsere Zellen zum Schwingen :) Wir treffen uns jede Woche jeweils Dienstag um 9 Uhr und / oder Donnerstag um 19 Uhr im Ubuntu-Forum in Imst Jeder ist herzlich willkommen. Kosten: je Einheit € 8,- Schnupperstunde GRATIS! Leihsmoveys werden gratis zur Verfügung gestellt. Infos unter Tel. 0664 5150351 Ich freu mich - euer smoveyCOACH Margit Eiter Wann: 16.12.2014...

  • Tirol
  • Imst
  • Margit Eiter
swing - move & smile
2

smoveySchwung in Imst

smoveys kennenlernen - smoveys schwingen - für jedes Alter, für jeden Fitnesslevel! smoveys - Schwungringe mit 4 Stahlkugeln - bringen unsere Zellen zum Schwingen :) Wir treffen uns jede Woche jeweils Dienstag um 9 Uhr und / oder Donnerstag um 19 Uhr im Ubuntu-Forum in Imst Jeder ist herzlich willkommen. Kosten: je Einheit € 8,- Schnupperstunde GRATIS! Leihsmoveys werden gratis zur Verfügung gestellt. Infos unter Tel. 0664 5150351 Ich freu mich - euer smoveyCOACH Margit Eiter Wann: 18.12.2014...

  • Tirol
  • Imst
  • Margit Eiter
2

smovey - swing move & smile

smoveys sind für alle Altersgruppen! Mit den smoveys trainierst du Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. - machen Spaß - die Fettverbrennung, der Kalorienverbrauch und der Nachbrenneffekt werden erhöht - die Gelenke werden geschmiert - die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert - die Darmtätigkeit wird gefördert - die Handreflexzonen werden stimuliert Erlebe dieses einzigartige Ganzkörper- und Fun-Programm "smovey - von Ärzten und Therapeuten empfohlen!" eine Schnupperstunde gratis...

  • Tirol
  • Imst
  • Margit Eiter
3

Schlank und fit mit Power Qi Kung - (r)evolutionär bewegen - nicht nur für Mütter!

Mit Qi Kung bis zu 1.000 KALORIEN verheizen! Qi Kung ist eine Art dynamisches Power Qi Gong das am roten Faden der Genetik des modernen Menschen entwickelt wurde. Es wird Dehnbarkeit, Kraft, Koordination und Konzentration gleichermaßen gefördert. Fast nebenbei verschwinden Schmerzzustände und es tritt eine enorme Leistungs- bzw. Energiesteigerung der Übenden ein. Körper-Geist-Energie kommen in Harmonie, die Haltung und die Figur verbessern sich rasch sehr positiv. Eine jugendliche Leichtigkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Uli Rudolph
Verbandsobmann Bgm. Ing. Rudolf Puecher (2. v.li.) und die kollegiale Führung des A.ö.BKH Kufstein gratulieren den Absolventen der Kinaesthetics-Ausbildung. | Foto: A.ö. BKH Kufstein

Gesundheitsförderung im BKH Kufstein

Elf Pflegemitarbeiter des A. ö. BKH Kufstein und zwei externe Kollegen schlossen im Juli 2013 ihre Kinaesthetics-Weiterbildung ab. Mit dem neu erlernten Wissen helfen sie Patienten und Kollegen Bewegung gesundheitsfördernder und effizienter gestalten. KUFSTEIN. In den letzten drei Jahren wurde am A. ö. BKH Kufstein Kinaesthetics als Maßnahme zur Gesundheitsförderung eingeführt. Diese Bewegungslehre ist die Grundlage, um Aktivitäten im Alltag wie das Aufstehen, Sitzen oder die Fortbewegung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kostenloses Bewegungsprogramm für onkologische Patientinnen und Patienten in Kuftstein

Regelmäßige Bewegung und Sport kann gewissen negativen Begleit- und Folgeerscheinungen einer Krebserkrankung und Therapie positiv entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass Bewegung und Sport in vernünftiger Form und dem persönlichem momentanen Leistungszustand angepasst ausgeführt wird. Auch über den Sommer bietet der ASKÖ-Landesverband Tirol folgendes, speziell auf die Bedürfniss onkologischer Patienten abgestimmtes, Bewegungsprogramm an. Durch die freundliche Unterstützung unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Qi Kung - rugetik.com

Qi Kung - Schnupperstunde im Basislager am Bahnhof Kufstein

Qi Kung - die (r)evolutionäre Bewegungslehre! Qi Kung ist eine Art dynamisches Power Qi Gong das am roten faden der heutigen Fehlbelastung des modernen Menschen entwickelt wurde. Fast nebenbei verbessern sich Schmerzzustände, es werden Dehnbarkeit, Kraft und Koordination gleichermaßen geschult. Körper-Geist und Psyche kommen in Harmonie, die Haltung und die Figur verbessern sich signifikant. Es können pro Einheitbis zu 1.000 Kalorien verbrannt werden. In den Bewegungen stellt sich eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Uli Rudolph
Tolle Fortbildungen und Bewegungsimpulse in St. Johann!

"Fit für Österreich - Impulstage" erstmals in Tirol!

Unter dem Motto "Bewegung gibt dir Berge - Bewegungsimpulse und Wissenswertes für die sportfachliche Betreuung von Kindern bis zu SeniorInnen" finden am 04. und 05. Mai 2013 die Impulstage in St. Johann i. T. statt. Diese Fortbildungsveranstaltung für ÜbungsleiterInnen, TrainerInnen, PädagogInnen, StudentInnen und alle Sportbegeisterten bietet die Möglichkeit, in verschiedenste Sportarten hineinzuschnuppern uns sich kreative Trainingsideen, sowie neue Übungen für Sportkurse und Turnstunden zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ASVÖ Tirol
piloxing
24

THE MOVE.....

Der Verein „THE MOVE – vereint bewegt“ öffnete am Samstag dem 05.01.2013 die Türen für Jung und Alt. Die neuen Vereinsräumlichkeiten im Fambozi Zirl wurden von zahlreichen neugierigen Besuchern begutachtet und das abwechslungsreiche Kursprogramm hautnah ertestet. Dem neuen bewegten Verein THE MOVE liegt es als Kompetenzzentrum für Bewegung, Entspannung und Gesundheitserhaltung besonders am Herzen, Freude an der Bewegung aber auch Entspannung in der Ruhe zu vermitteln. Hierzu präsentierte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus DERTNIG
Bewegung an der Sonne ist wichtig für den Aufbau der Kinderknochen. | Foto: APA/dpa

Kinder: Bewegung stärkt die Knochen

(APA/dpa). Beim Spielen im Freien können sich Kinder nicht nur richtig austoben. Gleichzeitig wirkt sich das Sonnenlicht positiv auf den Vitamin D-Spiegel im Körper aus, der nach dem Winter meist auf einem Tiefststand ist. Zweimal pro Woche sollten Kinder in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr mit unbedecktem Kopf, freien Armen und Beinen etwa eine halbe Stunde draußen verbringen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.