W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Auf der Jugend-Gesundheitskonferenz in Bad Mitterndorf wurde ausführlich über Fördermaßnahmen informiert. | Foto: KK

"Xund und Du" in Bad Mitterndorf

Das Jugend-Gesundheitsprojekt der Landesregierung fasst auch in den Regionen Fuß. Das zweijährige Projekt "XUND und DU" wird im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark umgesetzt und im Rahmen der Vorsorgemittel der Bundesgesundheitsagentur finanziert. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz und Chancengerechtigkeit bei steirischen Jugendlichen zu fördern. Jugendliche bekommen die Möglichkeit sich kreativ mit dem Thema Gesundheitskompetenz auseinanderzusetzen und erhalten für ihre Ideen und die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

1. SUMIDAY Bewegungsland Steiermark Familienwandertag!

Auf geht´s zum ersten Bewegungsland Steiermark Familienwandertag, der am 14. Juni 2015 an 5 steirischen Standorten unter Schirmherrschaft von Christoph "Sumi" Sumann stattfinden wird. Neben tollen Wanderungen in Deutschlandsberg, Gaberl, Stanz, Tauplitz und Vorau wird es auch ein tolles Rahmenprogramm mit Fitness- und Spielstationen sowie einer "Sumi-Challenge" sowie Preisverlosungen geben. Wir freuen uns auf viele Familien und Einzelpersonen, die gemeinsam an diesem ersten Bewegungsland...

  • Stmk
  • Liezen
  • Cornelia Kohl

Atemberaubendes, wissenschaftliches Beweismaterial!

BUCH-TIPP: Clemens G. Arvay - "Der Biophilia Effekt" Hildegard von Bingen wusste bereits im 12. Jhd. von der Kraft der Pflanzen, was sie vielleicht damals schon ahnte, wird die Medizin mit diesem Buch revolutionieren. Mutter Natur, die beste Ärztin, kostet nichts und beschenkt uns reichlich und ganzheitlich. Wie heilend diese auf uns wirkt, wird wissenschaftlich dargestellt, in verständliche Worte gefasst und vermittelt. Verlag edition a, 253 S., 21,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Kompressionsstrümpfe in topmodischen Farben fördern die Beingesundheit. | Foto: Memory/Ofa Austria

Schöne und gesunde Beine kein Problem

Besenreiser müssen nicht sein. Verödung oder Laserbehandlung sorgen für perfekte Optik. Ein kosmetisch störendes Problem stellen Besenreiser dar. Besonders Frauen, meist nach Geburten, sind von zunehmendem Auftreten dieses Krampfaderntyps betroffen. Dabei handelt es sich um in der Haut gelegene, feine Krampfäderchen, die je nach Durchmesser mehr rot oder blau erscheinen. Sie werden meist von etwas größeren Nährvenen gespeist und fallen beim Hochlagern des Beines nicht zusammen. Ursache einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
Dank des Gratisimpfprogrammes für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist die Steiermark ganz gut aufgestellt. | Foto: Schiffer
2

Keine falsche Scheu vor "guten Nadeln"

Dass Epidemien heutzutage weitgehend der Vergangenheit angehören, ist moderner "Impfpolitik" zu verdanken. Amtsärztin Dr. Karin Reicht von der Bezirkshauptmannschaft in Liezen erklärt aus langjähriger Erfahrung: "Ich habe keine negativen Auswirkungen von Impfungen erlebt." Und das ist auch eigentlich selbstverständlich, denn auf derart sensiblem Terrain wählen die zuständigen Impfexperten auf Bundes- und Landesebene akribisch genau, welcher Impfstoff zu welchem Anlass freigegeben wird. Neben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Markus Weilbuchner

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

  • Kirchdorf
  • gerald holzinger
Volksmusikerin und österr. Jodelprinzessin Petra Böck
2

Steirer für Kids

Kranke und bedürftige Kinder können sich noch bis 31.1.2015 per Post mit deren Herzenswünsche bewerben. Unter allen Einsendungen werden 10 Kinder von einer Jury am 14.2.2015 ausgewählt und bei der Benefizveranstaltung am 28.2.2015 vorgestellt. In der Jury sitzen: Petra Böck - Volksmusikerin und Österr. Jodelprinzessin, Robert Hafner - Musiklehrer an der Musikschule Kalsdorf, und Anita Hinterschweiger - Leitung STEIRER für KIDS Postadresse: Anita Hinterschweiger, Zauchen 110, 8983 Bad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Anita Hinterschweiger
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich

Vortrag "Was Krankheiten uns sagen"

Was Krankheiten uns sagen Krankheiten kommen nicht zufällig auf uns zu, sie haben eine tiefere Bedeutung. Sie sind gedacht als Signale oder Hilfen, um den Weg zurück zur Gesundheit finden zu können. Dr. Elfrida Müller-Kainz, Autorin des Bestsellers „Was Krankheiten uns sagen“ und bekannte Therapeutin, erklärt geistige Naturgesetze, mit denen wir unsere Gesundheit mit Erfolg selbst in die Hand nehmen können. Ziel ist es, die „Sprache“ dieser Naturgesetze verstehen zu lernen und dadurch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gitta Jeffery

Weiterbildung - Stillstand ist Rückschritt!

So oder so ähnlich könnte man sich dem Thema "Weiterbildung" annähern. Selbst nach einem universitären Abschluss muss noch lange nicht Schluß sein. Bereits fest im Berufsleben verankert? Kein Problem! Die Möglichkeiten einer berufsbegleitenden und postgradualen Weiterbildung sind gleichsam interessant wie vielfältig. Einen kleinen Einblick über die umfangreichen Angebote bietet die in der Grazer Bildungslandschaft fest verankerte Institution "UNI for LIFE", die sich selbst als universitäre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Griesangerl
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Linz
  • HAPPY FUTURE
Foto: Fischer

Gesundheitspreis für steirische Unternehmen

Fit im Job - Wer fördert die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen bestmöglich? STMK. Bereits zum dreizehnten Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit Partnern "Fit im Job - der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark" ausgeschrieben. Dabei werden in vier Kategorien jene Betriebe prämiert, die ihren MitarbeiterInnen die besten Gesundheitsförderprojekte anbieten. Weitere Informationen auf http://wko.at/fitimjob, oder telefonisch über die Hotline 0800/206080....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Seit dem Rohrbruch in Rohrmoos ist das Wasser immer noch trüb...
1

Wasserrohrbruch? Wann gibt es wieder Trinkwasser?

Seit Mittwoch morgen plötzlich kein Trinkwasser mehr? Laut Auskunft an die Gäste wäre in der Gemeinde Rohrmoos-Untertall bei Schladming die Wasserleitung gebrochen. Für Stunden gab es kein Wasser. Nach dem Gebrechen ist das Wasser allerdings milchig. Dies ändert sich auch am nächsten Tag nicht. Viele Gäste stellen sich die Frage "Wann gibt es wieder Trinkwasser?" Wo: Schladming, 8970 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Spitzner

"Rücken Sie Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt"

Dieses Motto hat sich die Organisatorin, Rosemarie Scheibner, Stadträtin in Köflach, gemeinsam mit der Österreichischen Krebshilfe Steiermark und der Universitätsklinik Graz als Ziel für eine steiermarkweite Vortragsreihe gesetzt. In der Steiermark sterben jährlich 316 Menschen an Darmkrebs. Eine Zahl, die in dieser Größenordnung gar nicht notwendig wäre. Mit der Einhaltung von Vorsorgeuntersuchungen, gesunder Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann jeder für sich sehr effektiv gegensteuern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Birgit Pichler

Vertikale Originale - Vortrag Bergsport und Gesundheit von DDr. Anton Wicker

Vortrag im Nationalpark GesäuseVertikale Originale - Vortrag zum Thema "Bergsport und Gesundheit"DDr. Anton Wicker„Um die Berge herumgehen ist genauso wichtig, wie auf deren Gipfel zu steigen“, diesem Zitat von Heinrich Harrer folgend beleuchtet Anton Wicker, Skiführer, Bergrettungsarzt, Olympiaarzt und Teamarzt des ÖSV Skiteams in diesem Vortrag die Verbindung zwischen Bergsport und Gesundheit: Welche Philosophie steckt hinter dem Bergsport? Was macht die Motivation vieler Menschen für den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Isabella Mitterböck
Anzeige

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

STGKK Workshop "Babys erstes Löffelchen"

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit? Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe: Schwangere, Stillende und deren...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Ernährung in der Schwangerschaft - kostenloser STGKK-Workshop für Schwangere

Für werdende Mütter bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse ein attraktives Angebot: Kostenlose Ernährungsworkshops, in denen alle werdenden Mütter und Väter über die optimale Ernährung während der Schwangerschaft informiert werden. Dauer: 3 1/2 Stunden Inhalt: Ernährung in der Schwangerschaft. Zusätzlich Informationen zu Wochen- und Kinderbetreuungsgeld. Anmeldung und weitere Informationen: Telefon: 0316/8035-1131 (Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr) E-Mail: richtigessen@stgkk.at Internet:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Kugelrund und rundum g'sund - kostenloser Workshop zur Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter

Frischgebackene Eltern erfahren im dreistündigen kostenlosen Workshop "Babys erstes Löffelchen" alles rund um die optimale Ernährung während und nach der Stillzeit. Sie bekommen Antworten auf Fragen wie zum Beispiel: Wie ernähre ich mich optimal in der Stillzeit Wann ist mein Baby bereit für Beikost? Welche Nährstoffe braucht mein Kind? Praktische Tipps zur Zubereitung der Beikost runden das Angebot ab. Dauer: 3 Stunden Inhalt: Ernährung in der Stillzeit und im Beikostalter Zielgruppe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.