W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

YEAH, die Staatsmeisterschafts - Medaille :)
3

Dritter Platz bei der Mountainbike Marathon U23 Staatsmeisterschaft

Gestern stand eine der besten Radveranstaltungen in ganz Österreich, der Granitmarathon in Kleinzell am Programm.. Die Stimmung dort ist immer besonders gut, die Strecke liegt mir sehr da sie sehr anspruchsvoll ist und für mich ist es fast wie ein Heimrennen, da die Anreise sehr schnell geht :) Um 9 Uhr erfolgte schließlich der Startschuss und über 150 Starter machten sich auf der extrem-Distanz auf den Weg, dabei galt es 78 Kilometer mit 2500 Höhenmeter zu absolvieren.. Da es die letzten Tage...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Foto: goodluz/Fotolia

Frauen und ihre Sehnsucht nach dem Vollkommenen

Frauen und ihre Sehnsucht nach dem Vollkommenen ist der Titel einer Veranstaltung in der Reihe MINI MED Studium Linz. Diese kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Neuen Rathaus statt. Einlass ist ab 18 Uhr. Ernährung, Bewegung und Psyche: Diese drei Säulen unseres Wohlbefindens werden in unserer Leistungsgesellschaft zusehends zum Lifestyle. Glücklich sein ist die Motivation, die Frauen antreibt. Was macht uns aber glücklich? Ist es gutes Aussehen, Geld,...

  • Enns
  • Oliver Koch
Dr. Michael Jahn, Urologe in St. Valentin. | Foto: privat

"Potenzprobleme betrifft auch Jüngere"

Impotenz schlägt den Männern auf die Psyche. Urologe Michael Jahn kennt Ursachen und Abhilfen. ST. VALENTIN (ah). "Eine erektile Dysfunktion kann sehr früh auf andere noch nicht erkannte Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes, koronare Herzkrankheit oder Arteriosklerose hinweisen", sagt Michael Jahn, Urologe in St. Valentin. Keineswegs sind Potenzprobleme nur Älteren vorbehalten. Zunehmend kommen immer häufiger auch Jüngere in die Urologischen Praxen. Während in jungem und mittlerem Alter...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Am besten den Spargel in einem feuchten Tuch im Kühlschrank aufbewahren. | Foto: privat

Start in die Spargelsaison: Der gesunde Alleskönner

KRONSTROF (km). Spargel ist ein echter Schlankmacher. 100 Gramm schlagen nur mit 15 Kalorien zu Buche. "Spargel ist demnach ideal zum Abbauen des 'Winterspecks'", erklärt Sepp Öllinger vom Spargelhof Höllerhof in Kronstorf. Spargel hat entwässernde und entschlackende Wirkung. Asparaginsäure wirkt stark entschlackend und schwemmt schädliches Ammoniak aus dem Körper aus. "In diesem Edelgemüse sind auch nahezu alle Vitamine enthalten. Er ist besonders reich an Vitamin C und Vitamin E." Als...

  • Enns
  • Katharina Mader
Im Ziel angekommen tut alles weh :P

Mountainbike-Marathon in Maria Lankowitz/Graz

Am Samstag stand der 2. Bewerb der diesjährigen TopSix Mountainbikeserie am Programm, außerdem gehörte das Rennen zur Centurion Mountainbike Challenge und aus diesen Grund waren sehr viele starke heimische und auch ausländische Fahrer am Start.. Ich selbst war noch nie in Maria Lankowitz am Start, dass heißt alles war neu.. Die Extrem-Distanz, bei der ich am Start stand, ging es über 67 Kilometer und 2380 Höhenmeter.. Nachdem mein Nakita-Bike jetzt wieder mit einer für mich passenden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
....endlich im Ziel.. :)
2

5. Platz beim Mountainbike Marathon am Kürnberg

Gestern fand der erste Bewerb der ältesten Marathonserie in Österreich, der Top-Six Serie statt, dabei gilt es in ganz Österreich 6 Marathons zu bestreiten und die besten 4 Ergebnisse werden am Schluss zu einer Gesamtwertung zusammengerechnet.. Ich werde heuer die gesamten 6 Rennen bestreiten und hoffe, dass ich mich in der Gesamtwertung so weit vorne wie möglich platziere.. um 10 Uhr stürzten sich über 50 Starter aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz auf den 62 Kilometer langen Kurs...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
MINI MED Geschäftsführer Charlotte Sengthaler, Stadtamtsdirektor Rudolf Steinke, GR Doris Hinum (Stadtabteilung Soziales und Sport), ehem. Gemeindearzt Karl Weichinger, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Sozialstadtrat Heinz Ströcker (v.l.n.r.). | Foto: MINI MED
2

MINI MED in St. Valentin gestartet

Mehr als 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung über 60 Jahren leidet an verschleißbedingten Veränderungen an den Gelenken. Besonders häufig betroffen sind dabei Hüft- und Kniegelenke sowie die Wirbelsäule. Einerseits entstehen solche Gelenksveränderungen genetisch bedingt, anderseits begünstigen Lebensstilfaktoren, wie Übergewicht und mechanische Überbelastung sowie diverse Stoffwechselerkrankungen, wie etwa Diabetes, die Entstehung einer Gelenksarthrose. „Auch Übergewicht spielt – über...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
bisserl dreckig und müde im Ziel.. :P

Mountainbike-Marathon in Weyregg am Attersee

Am Samstag stand für uns Mountainbiker der traditionelle Marathon-Saisonauftakt am Programm, dieser findet jährlich in Weyregg am Attersee statt.. Der Marathon dort mit 54 Kilometern und 1500 Höhenmetern ist nicht sehr technisch, also perfekt für das erste Rennen.. Dieses mal gingen über 250 Starter aus ganz Österreich und ein paar anderen Nationen an den Start.. Der Kurs besteht im wesentlichen aus 3 Bergen, wobei der erste am härtesten ist, der zweite eher flach und der dritte wieder richtig...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Ennsdorf - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 18.04.2015 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Johann Zauner-Platz 1 Ennsdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
stolz diese Dress tragen zu dürfen.. :)

Saisonstart beim Cross-Country in Langenlois

Hallo Am Sonntag war es endlich so weit, nach monatelangen Training war es Gott sei Dank so weit, dass erste Rennen für diese Saison stand am Programm.. Der Bewerb in Langenlois zeichnet sich durch einen technisch sehr leichten Kurs, mit einigen Höhenmetern, vielen Ausländischen Startern und meist noch kühlen Temperaturen aus.. Für mich war dieses Rennen immer ein erster Härtetest und so war es auch heuer.. Bereits am Samstag in der früh machte ich mich mit der besten Betreuerin der Welt,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Volkskrankheit Bluthochdruck

ENNS. (rh) Etwa zwei Drittel aller Schlaganfälle und die Hälfte aller Herzinfarkte lassen sich auf Bluthochdruck zurückführen. Wenn man sich vor Augen führt, dass in etwa ein Viertel der heimischen Bevölkerung an arterieller Hypertonie leidet, bei den über 60-Jährigen ist schon etwa die Hälfte betroffen, dann kann man schon von alarmierenden Zahlen sprechen. Aber was ist eigentlich Bluthochdruck? „Die Blutgefäße in unserem Körper bilden ein weit verzweigtes Gefäßsystem mit dem Herz als...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
In Aarhus entsteht eines der größten Spitäler in Nordeuropa mit nur halb so vielen Betten wie im Linzer Uni-Klinikum. Fotos: Land OÖ/Grilnberger
8

Besuch beim Musterschüler

Eine Landes-Delegation suchte in Dänemark nach Antworten auf künftige Fragen der Gesundheitspolitik. KOPENHAGEN (jog). Dänemark gilt als Vorzeigeland, wenn es um Gesundheit und Lebenszufriedenheit der Bevölkerung geht. Pro 1000 Einwohner existieren hier 3,5 Spitalsbetten. In Ober-österreich sind es mehr als doppelt so viele. Das liegt aber nicht daran, dass die Dänen einen deutlich gesünderen Lebensstil als die Oberösterreicher pflegen. Im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Effizienz gilt hier...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Gradieranlage Bad Kreuzen
1

Gradierwerk ist im Kneipp Garten Bad Kreuzen wieder geöffnet! „Freier Eintritt“

Rechtzeitig vor Ostern wird das Gradierwerk mit neuem Tannreisig und frischer Sole befüllt. Durch herabrieselnde Sole über ein Reisig wird die Luft im Raum mit Salz angereichert, die Wassertröpfchen binden Partikel in der Luft. Dies wirkt sich ähnlich wie bei Seeluft beispielsweise bei Pollenallergikern und Asthmatikern und anderen positiv aus. Machen sie einen Ausflug in das schöne Bad Kreuzen. Das Gradierwerk befindet sich in mitten eines wunderschönen Kneipp Gartens, Nutzen Sie und Entdecken...

  • Enns
  • Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer MBA
Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Qualitätszertifizierung der Gesunden Gemeinde Enns

Das Qualitätszertifikat (QZ) ist eine Auszeichnung für qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in einer Gesunden Gemeinde. Ziel ist die Förderung der Qualität und Kontinuität der Aktivitäten in den Gesunden Gemeinden. Dafür werden die für Gesunde Gemeinden geltenden Grundsätze als Kriterien für die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität verbindlich festgelegt. Bei Erfüllung der Kriterien im dreijährigen Zertifizierungszeitraum erhalten die Gesunden Gemeinden vom Land OÖ. die Urkunde...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel

Präsident bestätigt

ENNS (red). Der Landesverband OÖ des Österreichischen Herzverbandes hat am Mittwoch seine Hauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt. Nach der Begrüßung durch den Landespräsidenten Rainer-Maria Dejaco und den Berichten einzelner Herzgruppenleiter brachte der Landesfinanzreferent Johann Gusenleiter seinen Kassabericht. Die Kassaprüfer stellten den Antrag den Vorstand und den Kassier zu entlasten. Die Neuwahl bestätigte den Präsidenten und sein Team. Gemeinsam wird die 30 Jahr-Feier des...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

8 Stunden Radeln für den guten Zweck in Linz

Hallo Letzten Samstag fand im Energie AG – Power Tower in Linz eine Sportveranstaltung statt, bei der die Sportler nicht die Hauptrolle hatten, denn es ging darum so viele Spenden wie möglich für 3 Projekte zu sammeln.. Zwei Projekte davon in Afrika (Madeira): 1. „Hope for Future“, dort werden Jugendliche zu Fußballspielern ausgebildet 2. Ein Brunnenbau-Projekt in Madeira, dort kann um 1500€ in einen Dorf ein Brunnen gebaut werden und die Einwohner müssen nicht mehr Regenwasser, welches...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
2

Hademar Bankhofer referiert in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Gesundheitsexperte hademar Bankhofer kommt mit seinem spannenden Vortrag „Naturmedizin für die Frau“ am 7. März, um 10 Uhr, auf dem Frauengesundheitstag in der Sporthalle in St. Valentin. Kräuter, Wurzelextrakte und andere natürliche Hilfen sowie Ernährungstipps sind sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Nervosität, Erschöpfung, depressiven Verstimmungen, Wallungen, Schwitzen, Wechseljahrbeschwerden, … sehr gut geeignet. Der Gesundheitsexperte gibt Tipps und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Biken am Meer, ein Traum..
6

Mountainbike-Nationalteam Trainingslager in Zypern

Hallo Nachdem ich heuer Dank meinen neuen Arbeitgeber und Sponsors der „gooix – Group“ aus Hörsching sehr viele neue Möglichkeiten in der Vorbereitung habe, konnte ich heuer erstmals seit 3 Jahren wieder auf ein zweiwöchiges Trainingslager in den Süden fliegen.. Da ich auch heuer im Nationalteam bin und auch Zypern einmal sehen wollte überlegte ich nicht sehr lange als ich die Einladung für dieses Trainingslager bekam.. Am 6. Februar hoben wir dann um 13Uhr in Wien Schwechat mit einen Airbus...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Anzeige
4

77 Tage Coaching - Gesünder, Fitter & Glücklicher in 11 Wochen!

Jede(r) TeilnehmerIn erhält zusätzlich ein Paar smoveys GRATIS! 22 Teilnehmer / Staffel - schnell anmelden! 0664 2159020 77 Tage Coaching Inkl 11 x Gruppentraining (1 x / Woche – flexibel) € 220,- Inkl 3 x Personal Trainings (individuell vereinbar) € 177,- Inkl 3 x Körperfettanalyse & Beratung € 45,- Inkl 11 Trainingsvideos & Trainingsplan € 49,- Inkl tägliche Ernährungstipps, Motivation, tägliche Challenges, individuelle Beratung, persönlich & online (Facebook) € 77,- Inkl ERFOLGSGARANTIE!...

  • Enns
  • Tamara Voglsam-Hödl

Gesunde Geschenke – aber nur vom Experten!

ST. VALENTIN (red). Gesundheit schenken, dieser Trend zeigt von einem immer höher werdendenen Wert der Gesundheit und des persönlichen Wohlbefindens in unserer Gesellschaft. Nicht immer ist aber das gut gemeinte Tonikum oder die mit Liebe gekaufte Kapsel für den Geschenksempfänger optimal. Wechselwirkungen mit Arzneimittel oder Erkrankungen sollten immer beachtet werden. Besonders Präparate zur Blutverdünnung und Blutdruckmittel müssen beachtet werden. Für diese Fragen ist der Apotheker die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Fastenzeit steht kurz vor der Tür. | Foto: photos.com
2

Wie gesund Fasten wirklich ist

Mit dem Aschermittwoch, 18. Februar, beginnt auch heuer wieder die 40-tägige Fastenzeit. Wer sich für dieses Jahr vorgenommen hat dem Trend des Fastens zu folgen und in dieser Zeit auf viele Lebensmittel zu verzichten, um abzunehmen, sollte sich das besser nochmals überlegen. Neben dem bekannten Jo-Jo-Effekt birgt Fasten noch andere Risiken wie ein Ansteigen der Harnsäure im Blut, was langfristig gesehen zu Gicht führen kann. "Chronisch Kranke, Ältere, Schwangere und Kinder sollten vom Fasten...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.