W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

2

Hademar Bankhofer referiert in St. Valentin

ST. VALENTIN (red). Gesundheitsexperte hademar Bankhofer kommt mit seinem spannenden Vortrag „Naturmedizin für die Frau“ am 7. März, um 10 Uhr, auf dem Frauengesundheitstag in der Sporthalle in St. Valentin. Kräuter, Wurzelextrakte und andere natürliche Hilfen sowie Ernährungstipps sind sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung von Nervosität, Erschöpfung, depressiven Verstimmungen, Wallungen, Schwitzen, Wechseljahrbeschwerden, … sehr gut geeignet. Der Gesundheitsexperte gibt Tipps und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Biken am Meer, ein Traum..
6

Mountainbike-Nationalteam Trainingslager in Zypern

Hallo Nachdem ich heuer Dank meinen neuen Arbeitgeber und Sponsors der „gooix – Group“ aus Hörsching sehr viele neue Möglichkeiten in der Vorbereitung habe, konnte ich heuer erstmals seit 3 Jahren wieder auf ein zweiwöchiges Trainingslager in den Süden fliegen.. Da ich auch heuer im Nationalteam bin und auch Zypern einmal sehen wollte überlegte ich nicht sehr lange als ich die Einladung für dieses Trainingslager bekam.. Am 6. Februar hoben wir dann um 13Uhr in Wien Schwechat mit einen Airbus...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Anzeige
4

77 Tage Coaching - Gesünder, Fitter & Glücklicher in 11 Wochen!

Jede(r) TeilnehmerIn erhält zusätzlich ein Paar smoveys GRATIS! 22 Teilnehmer / Staffel - schnell anmelden! 0664 2159020 77 Tage Coaching Inkl 11 x Gruppentraining (1 x / Woche – flexibel) € 220,- Inkl 3 x Personal Trainings (individuell vereinbar) € 177,- Inkl 3 x Körperfettanalyse & Beratung € 45,- Inkl 11 Trainingsvideos & Trainingsplan € 49,- Inkl tägliche Ernährungstipps, Motivation, tägliche Challenges, individuelle Beratung, persönlich & online (Facebook) € 77,- Inkl ERFOLGSGARANTIE!...

  • Enns
  • Tamara Voglsam-Hödl

Gesunde Geschenke – aber nur vom Experten!

ST. VALENTIN (red). Gesundheit schenken, dieser Trend zeigt von einem immer höher werdendenen Wert der Gesundheit und des persönlichen Wohlbefindens in unserer Gesellschaft. Nicht immer ist aber das gut gemeinte Tonikum oder die mit Liebe gekaufte Kapsel für den Geschenksempfänger optimal. Wechselwirkungen mit Arzneimittel oder Erkrankungen sollten immer beachtet werden. Besonders Präparate zur Blutverdünnung und Blutdruckmittel müssen beachtet werden. Für diese Fragen ist der Apotheker die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Fastenzeit steht kurz vor der Tür. | Foto: photos.com
2

Wie gesund Fasten wirklich ist

Mit dem Aschermittwoch, 18. Februar, beginnt auch heuer wieder die 40-tägige Fastenzeit. Wer sich für dieses Jahr vorgenommen hat dem Trend des Fastens zu folgen und in dieser Zeit auf viele Lebensmittel zu verzichten, um abzunehmen, sollte sich das besser nochmals überlegen. Neben dem bekannten Jo-Jo-Effekt birgt Fasten noch andere Risiken wie ein Ansteigen der Harnsäure im Blut, was langfristig gesehen zu Gicht führen kann. "Chronisch Kranke, Ältere, Schwangere und Kinder sollten vom Fasten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Volker Witt/Fotolia

Der bewegte Mensch – Risiko und Chance

Gesunde und dosierte Bewegung ist gleichermaßen wichtig: Einerseits für die Gesunderhaltung, andererseits als therapeutische nichtmedikamentöse Intervention bei bestehenden Erkrankungen wie COPD, KHK, Atherosklerose oder Diabetes. Es kann als wissenschaftlich gesichert angesehen werden, dass körperliche Aktivität und körperliches Training die Lebensqualität verbessern und das Risiko für eine Reihe von Erkrankungen senken – Sport und Bewegung beugen unter anderem Herz-Kreislauf- und...

  • Enns
  • Nina Meißl

Die Vorsorgeuntersuchung kann Leben retten

ENNS (afl). Ab dem 18. Lebensjahr kann in Österreich eine Person einmal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Doch weitaus nicht alle nehmen diese Möglichkeit wahr. Von „Ich hab eh nix“ über „Zum Arzt geh ich nur, wenn ich krank bin“ bis hin zu „Was soll denn das bringen?“ reicht die Palette der Entschuldigungen und Ausreden. Doch all jene haben sich noch nie bewusst gemacht, dass diese an sich ganz simple und mit relativ wenig Aufwand verbundene Untersuchung Leben retten kann. Prävention...

  • Enns
  • Armin Fluch
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion St. Pantaleon - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Volksschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es jeder von uns in der Hand,...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
3

Fit ins neue Jahr

ENNS. (rh) Weihnachten – die Zeit des Friedens, der Liebe und des Beisammenseins, aber auch die Zeit der Weihnachtsbäckereien und der anhaftenden Kilos. Der Vorsatz, dieses Jahr die Finger weg vom Süßen zu lassen spukt wohl vielen Menschen im Kopf herum, aber nur wenige ziehen den Entschluss dann auch tatsächlich durch. Denn ist der Rummel erst einmal vorbei, bleibt neben einigen Geschenken nur noch der Bauchspeck übrig, den man einfach nicht loszuwerden scheint. Was also tun gegen die...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Foto: pixabay

Worauf Sie beim Saunabesuch achten sollten

Sauna ist gesund - das ist die allgemeine Meinung. Die Hitze genießen, die Schadstoffe aus dem Körper schwitzen, sich aller beengenden Kleidung entledigt ohne Scham zu entspannen - das verbinden die Fans dieser Wellnessvariante mit einem Saunabesuch. Und tatsächlich gibt es viele Anhänger des Schwitzens, die darauf schwören und begeistert über die Vorzüge schwärmen. Doch welche Auswirkungen hat dieses extreme Aufheizen des Körpers wirklich? Was spielt sich da im Inneren des Saunabesuchers ab?...

  • Enns
  • Armin Fluch
Foto: panthermedia_net - beba

Mit der Kraft der Zirbe

Die Zirbe zählt nicht ohne Grund zu den wertvollsten Hölzern in den heimischen Wäldern. REGION (red). Laut einer Studie der Forschungsgesellschaft Joaneum Research in Graz wirkt sich Zirbenholz positiv auf die Gesundheit aus. Daher sind Produkte aus Zirbenholz sehr beliebt und nachhaltige Weihnachtsgeschenke. Neben der positiven Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System bewirkt das Holz eine Beschleunigung des Erholungsprozesses des Körpers in Ruhephasen. Auch auf Wetterfühligkeit wirkt sich...

  • Enns
  • Oliver Wurz
DANK des warmen Wetter`s bin ich noch immer mit den Bike unterwegs.. :)
2 1

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen

Hallo Vor gut 10 Jahren bin ich mein erstes Mountainbikerennen gefahren, damals weit weg von jeglichen Erfolgen, doch ich hatte immer Spaß und sorgte im Vereinsbus auch für einige lustige Fahrten.. Von der 3. in die 4. Klasse Hauptschule nahm ich in den 9 Wochen Sommerferien 25 Kilo ab und war ab diesen Zeitpunkt erfolgreich.. Ich gewann Oberösterreich-Cup Rennen, Austria-Cup Rennen, Rennen im Ausland, Marathons,... Mit der Zeit gab mir der Sport immer mehr und ich hatte immer Personen auf...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Ernsthofen - Jede Blutspende rettet Leben!

... 10.00-13.00 und 14.00-15.30 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Hand aufs Herz: Wussten Sie, dass alle 80 Sekunden eine Blutkonserve in Österreich gebraucht wird? In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
5

Weitere Gespräche sind noch nötig

Ennser Gesundheitszentrum befindet sich auf einen guten Weg ENNS (wom). Am Mittwoch, 5. November, lud die BezirksRundschau Enns gemeinsam mit der Stadtgemeinde Enns zu einer Podiumsdiskussion rund um die Thematik, des geplanten Gesundheitszentrum Enns, in den Pfarrsaal der Stadtpfarre Lorch. Neben Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, den beiden Initiatoren Stadtrat Wolfgang Gruber und Stadtarzt Wolfgang Hockl, waren Georg Palmisano von der Sanitätsabteilung des Landes Oberösterreich, Franz...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion St. Valentin!

... 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen dringend gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen kontinuierlich gesunken, weil viele Menschen...

  • Enns
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Bergzeitfahren am Kürnberg in Steyr

Gestern um 16:05 erfolgte der Startschuss zum traditionellen Kürnberger Bergzeitfahren von Weistrach rauf zur Elisabeth-Warte.. Die Kürnberger haben einen Radverein, der Chef fragt mich im laufe einer Saison gefühlte 100 mal ob ich bei seinen Rennen mitfahre und da wir Biker uns alle gut verstehen ist es für mich selbstverständlich mitzufahren.. :) Jedoch liegen mir solche Rennen mit 5,5Kilometern und 400 Höhenmetern nicht wirklich, mir wären 55Kilometer mit 4000Höhenmeter lieber :P Da diese...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich

Lachen ist gesund

Menschen werden durch Lachen zufriedener, kreativer und spontaner. Außerdem lenkt es von Schmerzen ab und senkt die Stresshormone Adrenalin und Kortisol Durch das Lachen die Atmung stark angeregt, so dass es zu einem beschleunigten Austausch von verbrauchter und mit Sauerstoff angereicherter Luft kommt. Dadurch werden die Verbrennungsvorgänge im Körper gefördert. Der Herzschlag wird nach seiner Beschreibung zunächst beschleunigt, um sich bald deutlich zu verlangsamen, so dass der Blutdruck...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel
Nadine Schrank aus Asten warb mit vollem Einsatz und mit einem Glücksrad für ihren Vitaltreff.
13

Was Hunde und Puppen mit Gesundheit zu tun haben

ENNS (afl). Was hat ein Apfel mit einem Hund, ein Fahrrad mit einer Anti-Atom-Waffel und eine lebensgroße Puppe mit einem Glücksrad gemeinsam? Sie alle haben etwas mit Umwelt oder Gesundheit zu tun. In der Ennser Stadthalle konnte man sich vergangenen Samstag am Gesundheits- und Umwelttag davon überzeugen. Viele Vereine und Institutionen boten den Besuchern ein spannendes und vielfältiges Programm. Eine Gesundheitsstraße bot Informationen über den eigenen Blutdruck ebenso wie über Seh- und...

  • Enns
  • Armin Fluch
Fr. Mag. pharm. Ilse Lepperdinger

Ölwechsel fürs Herz

EINLADUNG zum VORTRAG Am Dienstag den 07. Oktober 2013 um 19.30h im GH Stöckler/Spitzer Ölwechsel fürs Herz Ernährungsmedizinische Bedeutung der marinen Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit. Am besten dokumentiert sind die Schutz-Effekte auf Herz und Gefäße, z.B. bei Arteriosklerose, Bluthochdruck oder Fettstoff-wechselstörungen, insbesondere bei zu hohen Triglyzerid-Werten Aber auch auf die Entwicklung des Nervensystems, auf Gehirn oder Sehvorgang, bei der altersabhängigen...

  • Enns
  • Franz Panhuber

Naturkosmetik - feine Salben und Cremen rühren

Natürlich und einfach. In diesem Workshop möchte ich Ihnen die Grundlagen der Zubereitung von Handcreme, Fußcreme, Venencreme, After Shave, Erkältungsbalsam und vieles mehr vermitteln. Ich möchte Sie einladen, die Natürlichkeit, die Einfachheit unserer Natur schätzen zu lernen und selbst kreativ zu sein, mit dem, was uns Mutter Erde schenkt. Mit Kräuterpädagogin Monika Kronsteiner im 1. Zentrum für TEM in Bad Kreuzen. Kursbeitrag inkl. Materialkosten, Mittagessen und Pausenverpflegung € 84,00...

  • Enns
  • Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer MBA

Patientenverfügung / Selbstbestimmung bis zuletzt – Was muss ich beachten?

Das Patientenverfügungsgesetz ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der PatientInnenrechte und der Sicherheit für die Gesundheitsberufe. Im Vortrag werden folgende Fragen behandelt: - Was ist der Unterschied zwischen einer verbindlichen und einer beachtlichen Patientenverfügung? - Wie sieht meine Situation als Patientin oder Patient aus, wenn ich keine Patientenverfügung habe? - Wer darf für mich Entscheidungen treffen, wenn ich dazu nicht mehr in der Lage bin? - Wie lange gilt eine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.