W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch

Abnehmen als kollektive Erfahrung

Mit der Aktion "Ober-österreich nimmt ab" wird den überschüssigen Kilos der Kampf angesagt. REGION (wom). Gesundheit ist ein zentraler Faktor für die Lebensqualität. Dennoch wird dieses Thema aus Bequemlichkeit oder Verdrängung von vielen ausgblendet und erst dann wahrgenommen, wenn es meist zu spät ist. Laut einer Studie der Statistik Austria gilt bereits jeder zweite Ober-österreicher ab 15 Jahren als übergewichtig. "Die Folgen von falscher Ernährung und Bewegungsmangel sind auf Dauer fatal",...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

VP-Kritik an den Gesundheitsminister

REGION (red). Die von Gesundheitsminister Stöger (SPÖ) eingeführte Neustrukturierung der Brustkrebs Früherkennung hört sich im ersten Augenblick sehr gut an, klammert aber in der Realität viele Frauen aus, stellt die Bezirksleiterin der OÖVP Frauen Linz Land, Landesleiterin Claudia Durchschlag, fest. "Das ist ein gewaltiger Rückschritt in der medizinischen Vorsorge von Frauen", so Durchschlag. Auf Basis einer genauestens festgelegte Symptome Liste sei es den Frauen- und Hausärzten verboten,...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gemeinsam tanzen und etwas für die Fitnness tun

HOFKIRCHEN (red). Über einen vollen Erfolg konnten sich die Organisatoren des ersten Hofkirchner "Zumba Mix" in Hofkirchen freuen. Eine große Gruppe Tanzbegeisterter unterhielt sich prächtig bei der zweistündigen Tanzveranstaltung im Hofkirchner Gemeindezentrum. Zumba macht Spaß, trainiert ganzheitlich den Körper und ist so gesundheitsfördern für Jung und Alt. Am Samstag 22. März, von 9 bis 11 Uhr gibt die nächste Veranstaltung.

  • Enns
  • Oliver Wurz
24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch

Gesundheitsguru im Gespräch

Gesundheitsthemen mit Hademar Bankhofer und Andreas Hoyer ST. VALENTIN (red). Mitten aus dem Leben sind die Themen, die Hademar Bankhofer in der nächsten Ausgabe seines Gesundheits- und Wellness-Magazins „einfach Bankhofer“ beim österreichischen Privatsender SCHAU TV und im Internet im Web-TV www.einfachbankhofer.at präsentiert. Viele haben in dieser Jahreszeit morgens keinen Schwung und keine Energie für den Tag. Und abends können sie nicht entspannen, leiden unter Einschlaf- und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
"Gänzlich ausschließen lassen sich Gangbetten auch in Zukunft nicht. Aber wir tun unser Möglichstes, um sie zu vermeiden", sagt Geschäftsführer Oliver Rendel. | Foto: spotmatikphoto/Fotolia

152 Millionen Euro für Oberösterreichs Spitäler

152 Millionen Euro investieren Land, Stadt und die Ordensgemeinschaften in die oberösterreichischen Krankenhäuser. Etwas mehr als 62,6 Millionen Euro fließen in die Ordensanstalten, 24,7 Millionen Euro ins AKh Linz und etwa 64,6 Millionen Euro in die Krankenhäuser der Gesundheits- und Spitals AG (gespag). "Dieses hohe Investitionsvolumen können wir deshalb bereitstellen, weil wir mit der Gesundheitsreform umfangreiche Kostendämpfungsmaßnahmen erreicht haben", sagt Gesundheitsreferent Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ein Tänzchen in Ehren kann niemand verwehren
2

Pensionisten-Ausflug nach Salzburg und ins Berchtesgadner Land

Am 23.01. fuhren 80 Pensionisten/innen mit Inge und Roswitha zur Firma Wenatex nach Salzburg. Zum interessanten Vortrag über gesundes Schlafen im orthopädischen Bett wurde ein Gratis-Frühstück serviert. Die Stärkung animierte so manchen zum Einkauf der idealen Lösung für Rückenprobleme. Im Verkaufsshop wurden auch etliche Lodenartikel eingekauft. Anschließend ging es weiter ins Berchtesgadner Land nach Ainring ins Hotel Rupertihof zu den „Singenden Wirtsleut“ Eva Maria & Thomas Berger. Als...

  • Enns
  • Ingrid Zocher
Landeskoordinator Johannes Hochrainer und Landessprecher Rainer Hable (v. l.).
13

NEOS Oberösterreich: Zivildiener in Kindergärten

Zum Landeskonvent der NEOS in den Wissensturm kamen heute Vormittag etwa 200 Teilnehmer – mehr als erwartet, sagt zumindest Landessprecher Rainer Hable: "Ich war schon optimistisch gestimmt, aber die Teilnehmerzahl hat mich positiv überrascht." Auch die mediale Präsenz sei sehr hoch gewesen. "Ein Zeichen, dass wir ernst genommen werden", so Hable. Inhaltlich ging es auf dem von der Teilnehmerzahl zweitgrößten Landeskonvent (nach Wien) um die Struktur und Inhalte der Landesorganisation. "Wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Gemeinschaftsprojekt für mehr Kompetenz im Lebensmittelhandel

Gesunde Lebensmittel aus dem Kühlschrank zu nehmen, ist einfach. Doch wie kommen sie dorthin? In Anbetracht aller aufgedruckten Kennzeichnungen müsste bei Einkauf schon ein Lexikon zur Hand sein, um sich und seine Familie gesund zu ernähren. Deshalb haben die OÖ Gebietskrankenkasse und das Landesgremium Lebensmittelhandel der WKO Oberösterreich ein gemeinsames Projekt gestartet, um die Beratungskompetenz der Mitarbeiter im Lebensmittelhandel zu fördern. „Im Rahmen des Projekts werden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Martin Gärtner
2

Marienschwestern angeln nach Managern

Bei ihrem Gesundheitshaus in Aspach (Bezirk Braunau) richten die Marienschwestern ihr Angebot seit Kurzem speziell auf Männer aus. Es ist damit das einzige touristische Angebot dieser Art in Oberösterreich, bei dem beispielsweise Manager Burn-out und Stress vorbeugen können. "Wir sind kein Sanatorium und kein Krankenhaus, sondern ein Gesundheitsanbieter", sagt Geschäftsführer Hans Hermann. Es gehe um Prävention sowie Bewusstseinsbildung in diesem Bereich. Männer – und da vor allem Manager...

  • Braunau
  • Oliver Koch
Foto: Astoria/Fotolia

Arbeitsreiches Jahr 2014

Im Fokus der Landespolitik stehen dieses Jahr Landeshauptmann Josef Pühringer zufolge der Arbeitsmarkt, die mittelfristige Finanzplanung sowie die Gesundheitspolitik. "Wir müssen in den kommenden ein bis zwei Jahren mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen. Wir haben zwar eine Rekordbeschäftigung mit 619.561 Beschäftigten, aber mit 5,1 Prozent Arbeitslosenquote im Jahresmittel 2013 den höchsten Wert der vergangenen zehn Jahre", so Pühringer. Aktive Arbeitsmarktpolitik sei daher das Rezept in...

  • Linz
  • Oliver Koch
OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. | Foto: OÖGKK

Im Fokus: Demenz, Diabetes und Schlaganfall

Die OÖGKK ist verantwortlich für die Gesundheitsversorgung von rund 270.000 Seniorinnen und Senioren. Das neue Leistungsprogramm „Zukunft 60+“ soll den älteren Versicherten nicht nur mehr Jahre bringen, sondern auch mehr Jahre in Gesundheit. Dabei setzt die OÖGKK auf zwei Säulen: Einerseits auf moderne Therapieformen für die „großen Zivilisationskrankheiten“ des Alters, andererseits auf maßgeschneiderte Angebote zur Gesundheitsförderung der Zielgruppe. Analysen der OÖGKK zeigen: Es sind vor...

  • Linz
  • Oliver Koch
v.l.n.r.: Werner Pamminger (Clusterland Oberösterreich GmbH), Eveline Pupeter (emporia Telecom), Michael Strugl (ACADEMIA SUPERIOR), Philipp Wittmann (Gesundheits-Cluster), David Hofer (LIFEtool). | Foto: Academia Superior/Wakolbinger

„Oberösterreich muss die Chancen einer alternden Gesellschaft nützen“

Der demographische Wandel stellt Oberösterreich vor große Herausforderungen. ACADEMIA SUPERIOR und der Gesundheits-Cluster (Clusterland Oberösterreich GmbH) betrachten den ansonsten meist negativ bewerteten Trend hin zur alternden Gesellschaft, als ein sich auftuendes Feld voller Möglichkeiten und Chancen für Oberösterreichs Unternehmen. Bereits 2025 werden in Oberösterreich 44 Prozent der Bevölkerung älter als 50 Jahre sein und allein bis zum Jahr 2020 wird der gesamte Gesundheitsmarkt auf...

  • Enns
  • Oliver Koch
Albert Maringer
2

OÖGKK startet mit Grippeimpf-Aktion

Einige tausend Oberösterreicher gehen bereits auf Nummer sicher: Sie haben sich schon vor der echten Grippe (Influenza) impfen lassen. Sie schützen damit nicht nur sich selbst vor einer Infektion, sondern stoppen auch die Übertragung auf andere. „Wenn Sie sich schützen, schützen Sie gleichzeitig auch Ihre Familie, Verwandten, Freunde, Kollegen, Kunden. Kurz: Ihr ganzes Umfeld“, sagt OÖGKK-Obmann Albert Maringer. Daher bietet die OÖGKK auch diesen Herbst wieder eine günstige Grippeimpfung an...

  • Linz
  • Oliver Koch

Abnehmbewerb Infoabend 9.1.2014,

Nähere Info Vitaltreff Enns 0676 / 78 58 256 Wann: 09.01.2014 19:00:00 Wo: Vitaltreff , Kaltenbrunner-Gasse 20, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Doris Troppmann
Bewegung im Freien ist ein Kriterium auf dem Weg zum "Gesunden Kindergarten". | Foto: Photo 5000/Fotolia
1

Oberösterreich hat die ersten 90 zertifizierten "Gesunden Kindergärten"

Erstmalig wurden heute in Oberösterreich knapp 90 Kindergärten nach zweijähriger Gesundheitsförderungsarbeit zu „Gesunden Kindergärten“ ausgezeichnet. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben und berechtigt die Kindergärten, sich zwei Jahre lang als „Gesunder Kindergarten“ zu bezeichnen. Nach Ablauf dieser Phase hat der Kindergarten die Möglichkeit, bei Einhaltung bzw. Weiterentwicklung der Qualitätskriterien diese Auszeichnung zu verlängern. "Es...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Durch Bilder und Farben dem Winterblues trotzen

LINZ/ST. GOTTHARD. Regina Pillgrab bietet heuer das erste Mal ihren Mal-Workshop "Fit gegen Winterdepression" an. Bei heimeliger Holzofenwärme, in gemütlicher Altbauatmosphäre, im Zentrum von Linz kann man im "Atelier Vogerlfrei" dem grauen Alltag entfliehen. "Was jemand gut kann, soll auf einem Bild umgesetzt werden", sagt die Malerin aus Sankt Gotthard, die ursprünglich aus Sankt Valentin stammt. Dabei geht es nicht darum ein perfektes Bild zu malen, sondern um innere Bilder und den Umgang...

  • Enns
  • Gernot Fohler

GESUNDHEITSKABARETT der etwas anderen Art mit Ingo Vogl

GESUNDHEITSKABARETT der etwas anderen Art mit Ingo Vogl Wo: Stadthalle Enns Wann: Freitag 04. Oktober 2013 Beginn 20:30 Uhr Abendkasse: € 17,- Vorverkauf: € 15,- Nach diesem Abend brauchen Sie weder eigenartige Übungen machen noch eigenartige Geräte kaufen oder ständig durch die Gegend laufen Hier gehts um alles, was Spaß macht Tickets: Erhältlich in der Bürgerservicestelle Enns, Tel. 07223/82181-0

  • Enns
  • Marieluise Metlagel
Sponsoren und Helfer freuen sich auf die Premiere.
2

„DANKE Fest“ beim Ipftaler Fitnessweg der Gesunden Gemeinde Niederneukirchen

Mit großer Freude wurde der Ipftaler Fitnessweg nun fertiggestellt, ein tolles und generationsübergreifendes Bewegungsangebot freut sich über Ihren Besuch. Seitens der Gemeinde und Gesunden Gemeinde Niederneukirchen wurde am Freitag, 27. September 2013 ein „DANKE Fest“ für alle Helfer und Sponsoren veranstaltet. Die Bürgermeisterin Erni Haginger lud ein und viele Interessierte folgten der Einladung zur Besichtigung des Ipftaler Fitnessweges, mit anschließendem Speis & Trank im Gasthaus Stoamoa....

  • Enns
  • Vera Stögmüller
Foto: BHS
3

Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs

Nach Vorbild der „Pink Ribbon“-Aktion für Brustkrebs-Awareness startet im Herbst die Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs. Unterleibskrebs, dazu gehören Eierstock-, Gebärmutterhals-, Gebärmutterkörper und Schamlippenkrebs, ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. 2500 Frauen erkranken jährlich in Österreich, oft sind junge Frauen betroffen“, sagt der Initiator der Aktion Primarius Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung Gynäkologie bei den Barmherzigen Schwestern in...

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Entspannt vital durch den Herbst kommen!

In diesem Workshop können Sie mit der Polarity Trainerin Michaela Hackl effektiv und wirksam trainieren, sich tief zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Die Techniken stammen aus Polarity Quintessenz, der effektivsten und umfassendsten Selbsthilfemethode entwickelt von Wilfried Teschler. Infos zur Polarity Quintessenz Der fünfteilige Workshop findet in Kooperation mit dem im EKIZ Bunter Kreis in Enns statt. Einfache körpertherapeutische Übungen, um die Nerven zu stärken, Gelassenheit zu...

  • Enns
  • Michaela Hackl
Stefanie Auer, Verein M.A.S Alzheimerhilfe, Josef Ackerl, Josef Pühringer, OÖGKK Obmann Albert Maringer, Gabriele Müller, ÖGKK/Behandlungsökonomie (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Demenz wird zur Volkskrankheit

Aufgrund des demografischen Wandels werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen von Altersdemenz bzw. Alzheimer betroffen sein. Derzeit sind es in Oberösterreich etwa 17.000 Personen. Laut Prognosen wird diese Zahl in den kommenden Jahren auf 38.000 steigen. Die oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), das Land Oberösterreich und die oberösterreichischen Gesundheits- und Sozialleistungsanbieter beschreiten nun einen neuen Weg in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Ein Ziel des...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.