W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Rechtzeitige Impfungen vor dem Reiseantritt können vor bösen Überraschungen im Urlaub bewahren. | Foto: Archiv

Gesund im Urlaub: Reiseimpfungen

Der Fortschritt der Technologie und der damit sinkende Preis für Flugreisen ermöglichen uns erschwingliche Reisen in immer fernere Länder. Aber mit fernen Ländern einher gehen auch Krankheiten, die das Immunsystem eines Mitteleuropäers nicht gewöhnt ist. Bei vielen dieser Krankheiten reicht oft schon eine einfache Impfung aus, um sich zu schützen. Wer plant, eine Fernreise zu machen - vor allem wenn es in tropische Gebiete geht - sollte sich unbedingt über die notwendigen und/oder empfohlenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Urlaubs Freude
Anzeige
Die Politik tut zu wenig für die Absicherung der Landmedizin, sagt Ärztekammer-Vizepräsident Johannes Steinhart. | Foto: ÖAK/Jantzen
1

Der Arzt im Ort soll bleiben!

Jede zweite Landarztpraxis in Gefahr – Politik muss endlich handeln Im Akutfall rettet die Spitzenmedizin im Spital Leben. Doch dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt, sorgen vor allem die Hausärztinnen und Hausärzte. Mehr als die Hälfte ist allerdings schon über 55 und steuert auf die Pension zu. Einen Nachfolger zu finden wird vor allem am Land immer schwieriger. Wenn sich die Arbeitsbedingungen nicht bessern, wird in zehn Jahren die Hälfte der Landarztpraxen geschlossen sein. Denn, so...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Österreichische Ärztekammer
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit Markus Lechner, Leiter des Arbeitsmedizinischen Dienstes des Landes, und Kurt Ziegner, Obmann der Zentralpersonalvertretung (von links) bei der Eröffnung der Gesundheitsstraße im Landhaus. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Neue arbeitsmedizinische Ordination des Landes öffnet im Juli

Für die Landesbediensteten wird im April anlässlich des jährlichen Weltgesundheitstages regelmäßig die Gesundheitsstraße im Landhaus eingerichtet: Blutdruck, Impfstatus, Lungenvolumen und Körperfettanteil werden dabei kontrolliert. Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg informierte in diesem Zusammenhang über die Verbesserung der betrieblichen Gesundheitsförderung: „Die neue arbeitsmedizinische Ordination des Landes nimmt heuer im Juli ihren Betrieb in der Kreidpassage am Boznerplatz in Innsbruck...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Univ.-Prof. Dr. Margarethe Hochleitner, Direktorin des Frauengesundheitszentrums Innsbruck, informierte die interessierten Besucherinnen des TGKK-Informationsabend aus erster Hand. | Foto: TGKK
2

TGKK startet Initiative für Frauengesundheit

Der Herztod ist die Haupttodesursache für Frauen in Österreich. Seit Jahrzehnten sterben mehr Frauen als Männer an einem Herztod. Trotzdem haben Frauen geringere Chancen auf kardiologische Spitzenmedizin. Es gibt aber auch Krankheiten, die fast ausschließlich Frauen betreffen: z.B. erkranken jedes Jahr rund 450 Frauen in Tirol an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung von Erkrankungen erhöht in jedem Fall die Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Die Tiroler Gebietskrankenkasse will mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit ReferentInnen sowie RepräsentantInnen des Projektes: (v.l.) Reinhard Macht, Daniela Kern-Stoiber, Martina Steiner, Aleksandar Prvulovic, Andrea Waldauf, Vize-Bgm. Christoph Kaufmann, Sabine Kollwitsch, Katrin Schindelar und Christina Dietscher. | Foto: Land Tirol/Rainalter

InfoEck und POJAT starten gemeinsames Projekt: Kick Off für gesundheitskompetente Jugendarbeit

Das InfoEck (Jugendinfo Tirol) und die Plattform für Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) haben es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Gesundheit von jungen Menschen in Tirol zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Projekt „Gesundheitskompetenz im Setting professioneller außerschulischer Jugendarbeit“ am 11. März mit einer Kick Off Veranstaltung im Jugendzentrum Tivoli gestartet. „Es geht um die Gesundheit unserer Jugend. Wir wissen, dass soziale Ungleichheit zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

  • Vöcklabruck
  • Rita Maria Strondl
Elisabeth Kiss, Ernährungstrainerin und Humanenergetikerin aus Zirl: "Ein "Fasten" soll mit Bedacht begonnen werden." | Foto: Tanja Kiss
3

Guter Start in die Fastenzeit

Was sind die häufigsten Fehler, wie beginnt man die Fastenzeit richtig? Experten geben Tipps. REGION. BEZIRKSBLATT fragte einen Arzt und Ernährungsberaterinnen, die geben Tipps für den richtigen Einstieg in die Fastenzeit. Welches ist der größte Fehler, den Leute zu Beginn der Fastenzeit machen, ihre Vorsätze schnell umsetzen wollen? Elisabeth Kiss: Übereilt werden oft Entschlüsse zum Abnehmen und Entschlacken gefasst, ohne darauf zu achten, ob die jeweilige Kur zum individuellen Stoffwechsel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

WOHLFÜHLEN: Die Bedeutung einer gesunden Darmflora

Die Aufgabe der Darmflora ist primär für eine Barriere gegen pathogene Eindringlinge zu sorgen. Weiteres gewährleistet eine gesunde Darmflora die Energieversorgung der Dickschleimhaut und einer funktionierenden Peristaltik. Die Darmbakterien sind in der Lage Stoffwechselgifte unschädlich zu machen. Manche dieser Darmbewohner können Vitamin B12 und Biotin bilden. Die wichtigste Aufgabe jedoch, ist die Stimulierung des darmassoziierten Immunsystems - ¾ der Immunzellen sind im Darm konzentriert....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Horst Döller führte LR Tilg und TGKK-Obmann Werner Salzburger vor, wie problemlos die Bedienung des Telemonitoring-Sets – bestehend aus Smartphone, Waage und Blutdruckmessgerät – funktioniert und betonte. „Gerade nach meiner Herzoperation gab mir die „HerzMobil“- App die nötige Sicherheit.“ | Foto: Land Tirol/Wikipil
3

Tiroler PatientInnen mit Herzschwäche werden mit Telemedizin zu Hause überwacht

Eine echte Herausforderung für das Gesundheitssystem sind die Herzschwäche-PatientInnen, deren Zahl stetig zunimmt: Die Sterberate ist höher als bei den häufigsten Tumorerkrankungen. Nach einem stationären Aufenthalt wegen Herzinsuffizienz beträgt die Wiederaufnahmequote nach sechs Monaten derzeit 50 Prozent. „Um die Überlebenschance dieser chronisch kranken Menschen zu verbessern, aber um ihnen zugleich Lebensfreude, Hoffnung und Sicherheit in einer schwierigen Lebenssituation vermitteln zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Matthias Seewald behandelt zu 80 % Kleintiere und zu 20 % Wildtiere.
8

Hilfe für kranke Stücke – Tierarzt Dr. Matthias Seewald im Interview

Wildtiere zeigen eine hohe Selbstheilungstendenz. Dr. med. vet. Matthias Seewald, Tierarzt in der Praxis am Alpenzoo, greift bei hilfsbedürftigem Wild nur dann ein, wenn es Aussicht auf eine vollständige Genesung hat und das Überleben in freier Wildbahn möglich ist. Jagd in Tirol: Wie wirkt sich Stress auf die Gesundheit des Wildes aus? Matthias Seewald: Hoher Stress wirkt sich bei Wildtieren ähnlich aus wie beim Menschen: Die Immunabwehr wird geschwächt und sie sind viel anfälliger für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Bunt illustriert befinden sich viele gesunde und einfache Rezepte im Schmatzi-Buch. | Foto: LK Tirol/ Schießling
1 4

Schnelle Rezepte und kindgerechte Ernährungstipps für Familien mit dem Schmatzi-Handbuch

Das Vorzeigeprojekt der LK Tirol und des LFI hat mit dem neu erschienenen Handbuch „Schmatzi – schlau genießen“ einen weiteren Schritt gesetzt, um der wachsenden Kluft zwischen dem Wissen rund um die Landwirtschaft und der Bevölkerung entgegenzuwirken. Die bunt illustrierte Lektüre bietet einfache, saisonale Rezepte, regionale Erntekalender sowie wertvolle Tipps zur ganzheitlichen Kinderernährung. Das Interesse der Tiroler Kindergärten und Schulen an den pädagogischen LK-Programmen „Schmatzi“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Was Frauen rund um das Thema Gesundheit wollen

Stress und Schönheitsideale belasten Frauen: Vorsorge, Gendermedizin und Verhütung sind wichtige Anliegen. Bezogen auf den Gesundheitsbereich haben die SPÖ-Frauen in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv nach Antworten gesucht. Bei einer Tour durch die Bezirke wurden Gespräche geführt, es wurde informiert und es wurden Fragebögen ausgefüllt. Nun liegt das Ergebnis vor. „Wir wollten wissen, welche Themen den Frauen unter den Nägeln brennen. Über 300 Fragebögen wurden in Tirol ausgefüllt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)
Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Französische Küche genießen…

Mit Liebe zubereitet, umspielt mit vielen Aromen, mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer aus der Mühle, bietet "Esprit de Campagne"-Autorin 90 authentische, französische Klassiker, geeignet auch für Hobbyköche. Es ist eine Sammlung an kulinarischen Schätzen aus dem Burgund und Rezepten der Köchin, zudem ein Augenschmaus an dem Repertoire an Bildern. „bon appetit“. AT-Verlag, 224 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss

GESUND DURCH DEN WINTER

Wann: Mo 17. November 2014, 19.00 – 21.00 Uhr WO: Pfaffenhofen, Volksschule Die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür und mit ihr Erkältungen, kalte Füße, gedrückte Stimmung... Es gibt zahlreiche Heilpflanzen, um wirkungsvoll vorzubeugen bzw. zu lindern. In der Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen werden Sie einige hilfreiche Kräuter genauer kennenlernen und auch erfahren, in welchen vielfältigen Formen wir sie anwenden können. Zudem gibt es praktische Tipps zu Ernährung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Markovits
Ein bis zwei von tausend Neugeborenen kommen mit nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen auf die Welt. | Foto: RMA
2 2

"Es gibt mehr als Buben und Mädchen"

Am 8. November, dem Intersex-Solidarity-Day, findet Österreichs erste Inter-Tagung statt. Es ist ein Thema, das weitgehend unbekannt ist und gleichzeitig stark tabuisiert wird: Ein bis zwei von 1.000 Neugeborenen kommen ohne eindeutige Geschlechtsmerkmale auf die Welt. Ihre Keimdrüsen, Hormone, inneren oder äußeren Geschlechtsorgane oder ihre Chromosomen weichen von „der Norm“ ab. Allerdings ist das nur bei fünf Prozent der Betroffenen in den ersten Lebenstagen erkennbar – oft zeigt sich das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

BUCH TIPP: Die Gesetzmäßigkeit jeden Schrittes

Abnehmen wäre einfach: Auf Ernährung achten und Sport. Nicht neu, doch der Wiener Autor Martin Apolin zeigt, nach welchen physikalischen Gesetzen der menschliche Organismus funktioniert und entlarvt viele Diät-Lügen. Es erzeugt "Aha"-Erlebnisse, warum was geht und warum nicht. Anschaulich, humorvoll und wissenschaftlich fundiert zeigt Apolin einen Weg zum Abnehm-Erfolg! Ecowin Verlag, 168 Seiten, 16.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frauenpflanzen

Kräuter bieten uns eine sanfte Unterstützung für viele Beschwerden der Frauen in allen Lebensaltern, wie sie es schon seit Hunderten von Jahren getan haben. An diesem Abend lernen wir einige »typische« Frauenpflanzen und ihre Wirkungen kennen und hören etwas zu Mythen und Geschichten, die sich um sie ranken. Vortragsnummer 8006. Eintritt 10 €. Anmeldung unter vhs-tirol.at oder 0676/83038132 Wann: 03.11.2014 19:00:00 Wo: Volkshochschule, Weißenbachgasse 30, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky

Fit durch den Winter mit ätherischen Ölen - Aromapflege- Workshop

Nach einer kurzen Einführung in die Aromapflege lernen Sie hochwertige ätherische Öle und naturbelassene Pflanzenöle wie z.B. Ravintsara, Benzoe und Thymian kennen. Zu Tipps und Tricks rund um die Aromapflege in der Winterzeit erhalten Sie ein Skriptum, außerdem bereiten wir gemeinsam einen Balsam gegen Erkältungen zu. Kursnummer 8004. Kursbeitrag 25 € (+ Materialbeitrag 8 €). Anmeldung unter vhs-tirol.at oder 0676/83018132 Wann: 08.11.2014 09:00:00 Wo: Volkshochschule, Weißenbachgasse 30, 6410...

  • Tirol
  • Telfs
  • VHS Telfs Gaby Janovsky
12

Tag der offenen Tür in der Gesundheitswerkstatt bei Christian Jäger

Am Freitag, 26. September, ab 16 Uhr lud Christian Jäger, Dipl. PT seine Patienten, Freunde und seine Familie zur Eröffnungsfeier seiner Gesundheitswerkstatt in der Moritzenstraße 29, in Telfs ein. Er verwöhnte seine Patienten in den umgebauten Räumlichkeiten der ehemaligen Tischlerei Jäger, heute musikalisch und kulinarisch. Christian Jäger bedankte sich besonders bei seiner Familie, für die tatkräftige Unterstützung bei den Umbauarbeiten. Bürgermeister Christian Härting schloss sich seinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • rosina flunger
Anzeige
1.Preis
einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen inklusive Pflegemittel und Kontaktlinsenbehälter (Wert: 320,- Euro) | Foto: www.kontaktlinsenonline.at
11 26 3

Gewinnen Sie einen kompletten Jahresbedarf Monats-Kontaktlinsen!

Selbst wenn Sie der zufriedenste Brillenträger sind – manchmal wären Sie sicher auch gerne mal ohne, oder? Mit Kontaktlinsen unterstreichen Sie Ihre Persönlichkeit klar und haben dabei den Kopf frei. Daher entscheiden sich auch immer mehr Menschen für Kontaktlinsen. Mit Kontaktlinsen zeigt sich Ihr Gesicht so, wie es ist – natürlich und unmittelbar. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich frei und selbstbewusst. Lassen Sie einfach Ihre Augen sprechen. Also auch wenn Sie noch nie...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich

CHAOS IM KOPF - das Leben mit Demenz

INFOABEND DES VEREINS LICHTBLICKE am 30. September um 19.00 Uhr im Sozial- und Gesundheitssprengel Seefelder Plateau 19.00 Uhr Begrüßung durch Mag. Werner Frießer, Bürgermeister von Seefeld 19.05 Uhr Einführung und Vorstellung des Vereins Ingeborg Freudenthaler Obfrau von licht.blicke – demenz.hilfe.tirol 19.15 Uhr Erste Anzeichen – der Weg zur Diagnose & Therapie Prim. Univ.-Prof. Dr. Monika Lechleitner, LKH Hochzirl 19.40 Uhr Pause 20.00 Uhr „VerhaltensGESTÖRT oder VerhaltensORIGINELL?!?“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karin Norz
Joseph Smith erhielt die Offenbarung 1833 | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
6 2

Die Wissenschaft bestätigt, Mormonen leben bis zu 17 Jahre länger

Mormonen haben auf Grund von demographischen Erhebungen seit jeher den Ruf, dass ihre Lebenserwartung gegenüber der übrigen Bevölkerung deutlich erhöht ist. Die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) führen das auf ihren Lebenswandel zurück. Denn ihre Religion lehrt seit 180 Jahren, dass es für den Menschen ratsam sei, sich von Tabak und Alkohol fernzuhalten und Fleisch nur sehr sparsam zu genießen. Das was viele Jahre lang belächelt wurde, wird jetzt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Vortrag über Öle therapeutischer Qualität in Innsbruck

Die Ölszene Innsbruck lädt am Sonntag, den 3. August, um 19 Uhr zu einem Vortrag über Öle therapeutischer Qualität ein. Schnellstart in ein Leben voll Gesundheit, Reinheit und Natürlichkeit. Anmeldung unter: power-club@gmx.net oder Tel. 0699/19562880. Wann: 03.08.2014 19:00:00 Wo: Start pro Mente, Karmeliterg. 21, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Yoga
2 3

Gesundheitstag an der eco telfs

„Fit & Fun“ hieß das Motto am 1. Juli in der eco telfs. 4 Schüler des Aufbaulehrgangs hatten es sich zum Ziel gesetzt, mit der Veranstaltung eines Gesundheitstags, die Schüler für das Thema „Gesundheit“ zu begeistern. Dass sich die Mühe gelohnt hat, konnte man am Dienstag überall sehen und hören. Ob beim Bogenschießen, Yoga, der Ernährungslehre oder einer Ersten Hilfe Schulung des Roten Kreuzes – die Schüler waren mit vollem Eifer dabei. Besonders interessiert wurden auch die Infos der Aids...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

  • 20. September 2024 um 18:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Mental-Yoga-Workshop

Im EKiZ Zirl bietet sich euch die Gelegenheit in Einklang mit Körper, Geist und Seele zu kommen. Mit einfachen Entspannungstechniken könnt ihr einfach mal runterfahren und ganz zu euch selbst finden! Sozusagen ein Kurzurlaub, um neue Kraft zu tanken! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

  • 24. September 2024 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Babys erstes Löffelchen

Der allmähliche Übergang von Mutter- oder Pre- Milch zu fester Kost bringt viele Fragen mit sich. Dieser kostenfreie Vortrag von Avomed am 22. März um 9 Uhr gibt euch kompetente Auskunft über eine gesunde Ernährung von Anfang an. Eure individuellen Fragen sind herzlich willkommen! Anmeldungen bitte unter: revan@avomed.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.