News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Heidelinde Wörosch (l.), Case- und Caremanagerin der Pflegedrehscheibe Deutschlandsberg, mit Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß | Foto: Streibl/Land Steiermark

Deutschlandsberger Pflegedrehscheibe nun auch in allen steirischen Bezirken

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg ist schon seit über zwei Jahren als Pilotregion einer der Vorreiter, nun gibt es sie auch steiermarkweit: die Pflegedrehscheibe. Am Mittwoch starteten die trägerunabhängigen Pflegedrehscheiben des Landes Steiermark in allen Bezirken als zentrale Anlauf- und Servicestellen für Menschen sowie deren Angehörigen, die Pflege und Unterstützung benötigen. In Deutschlandsberg ist weiterhin die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Heidelinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch wenn viele Läden zu sind: Ware ist genug vorhanden, wie hier bei Farmer-Rabensteiner in Bad Gams. | Foto: Rabensteiner
1

Regionale Online-Shops
Die Lager sind überall gut gefüllt

Die WOCHE hat sich bei regionalen Produzenten und Händlern umgehört. Die Lager sind überall voll, die Posteingänge mit Bestellungen noch nicht bei allen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Versorgung sichern in diesen Wochen nicht nur große Handelsketten, sondern auch viele regionale Produzenten. Und zuhause bleiben, bestellen und vor die Tür geliefert bekommen, geht auch regional: Das beweisen über 120 Online-Shops, die es alleine im Bezirk Deutschlandsberg gibt. Online-Shops im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die ÖVP Deutschlandsberg freute sich, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß beim City Talk als Gastreferentin zu begrüßen. | Foto: KK
3

City Talk mit Juliane Bogner-Strauß

Deutschlandsberger City Talk im Zeichen von Gesundheit und Pflege, diesmal mit Juliane Bogner-Strauß, Landesrätin für den Bereich Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Pflege als Gastreferentin. DEUTSCHLANDSBERG. Gesundheit und Pflege sind zwei der Kernthemen der ÖVP Deutschlandsberg, denn der Bedarf an Pflegeeinrichtungen und medizinischer Versorgung wird in den kommenden Jahren stetig steigen, was auch die Stadt vor neue Herausforderungen stellt. In diesem Sinne war Juliane Bogner-Strauß,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die KandidatInnen auf den vordersten Listenplätzen der SPÖ Deutschlandsberg | Foto: Foto Strametz

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ will eine Fachhochschule für Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Dezember wurde Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner hundertprozentiger zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Seit 20 Jahren lenkt er bereits die Geschicke der Bezirkshauptstadt, die sich seitdem immer mehr zur Bildungsstadt mit vielfältigen Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Dieses große Bildungsangebot möchte Wallner mit seinem Team noch erweitern: Eine Fachhochschule für Gesundheit und Pflege ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab aufs Grün! Präsident Georg A. Breisach (r.) und Trainer Joachim Rainer (l.) laden zum Golfen in den GC Schloß Frauenthal. | Foto: Michl
2

Platzreifeaktion
Die WOCHE schickt Sie aufs Grün!

Gesund und Golfen: Die WOCHE Deutschlandsberg schenkt Ihnen die Clubplatzreife im GC Schloß Frauenthal! DEUTSCHLANDSBERG. Zusammen mit dem GC Schloß Frauenthal bringt die WOCHE Deutschlandsberg unseren Leserinnen und Lesern eine einzigartige und vielfältige Sportart näher. Hohe LebenserwartungDenn beim Golfen ist die Intensität vergleichsweise moderat, das Ausmaß an Bewegung aber hoch: Eine Golfrunde dauert vier bis fünf Stunden, man legt bis zu zehn Kilometer zurück. Auf 18 Loch verbrennt man...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Symptome einer Infektion durch den Augenwurm ähneln jenen einer Bindehautentzündung. | Foto: Foto: BravissimoS/Shutterstock.com

Parasit verursacht Augenerkrankungen bei Mensch und Tier
Orientalischer Augenwurm nun auch in Österreich

Gerötete, geschwollene Augen sowie Ausfluss könnten auf eine Infektion durch den "orientalischen Augenwurm" hindeuten. Bereits in den vergangenen Jahrzehnten wurde von "Thelazia callipaeda" als Erreger von leichten bis schweren Augenerkrankungen berichtet. Der von bestimmten Fruchtfliegen übertragene Fadenwurm befällt den Bindehautsack und das Augengewebe von Tier und Mensch. In Österreich war der Wurm bislang nicht heimisch. Katze in Österreich infiziertNun berichten Wissenschafter der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Gesundheitslandesrat Christoph Drexler: "Danke an Manuela Kröll für ihren persönlichen Einsatz und die Erfahrungen, die sie mit uns allen geteilt hat." | Foto: Foto Rothwangl
1 2

Pilotprojekt in Deutschlandsberg
Hilfe am langen Weg zurück ins Leben

Die Geschichte dahinter reicht bis ins Jahr 2010 zurück: Damals erlitt Chrissy Kröll auf dem Weg nach Deutschlandsberg einen schweren Autounfall und lag acht Monate lang im Wachkoma. Danach pflegte ihn seine Familie im eigenen Zuhause, anstatt ihn in ein Pflegeheim zu geben. Mit so großem Erfolg, dass Chrissy wieder voll am Leben teilnehmen kann – das sollen bald auch andere Betroffene schaffen. Selbst betroffenChrissys Mutter Manuela Kröll, selbst Pflegedienstleiterin in der Kirschallee in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

BodyFit & Natürlich Beauty Abend

Erfahren Sie bei einem gemütlichem Beisammensein alles, was Sie über die Entgiftung Ihres Körpers wissen möchten. Ernährungsberaterin Denise Hammer wird darüber erzählen, wie es gelingt zurück zur Basis zu finden - sich Wohlfühlen, ohne Ge- und Verbote. Außerdem besteht die Möglichkeit, mittels Biophotonic-Scanner ihre Nährstoffversorgung messen zu lassen, sowie Tipps zur Pflege des Entgiftungsorganes - der Haut - ganz nach Ihren Bedürfnissen zu erhalten. Das Team von BodyFit & Vital und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
In Domi's Fitgarage fühlen sich anscheinend nicht nur Männer beim Trainieren wohl. | Foto: KK
2 3

Nicht nur für Männer ein echter Fitness-Traum

Der Deutschlandsberger Dominik Resch hat eine Garage zum Fitness-Gym und zur Kletterhöhle umgebaut. Und er hat noch mehr vor. Welcher Mann träumt nicht von einem Spielplatz für „große Jungs“ mit großen Reifen, Bierfässern, Seilen und schweren Hämmern? Das dachte sich zumindest Dominik Resch, der in der Dr.-Viktor-Verdroß-Straße in Deutschlandsberg eine Garage zum waschechten Gym umgestaltete. „Ich wollte einen Platz schaffen, an dem man Spaß beim Schwitzen hat, auch mal richtig die Sau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im "fit2work"-Beratungszentrum Deutschlandsberg werden Menschen mit gesundheitlichen Problemen bei der Arbeit unterstützt. | Foto: Fotolia

Damit Gesundheit am Arbeitsplatz nicht zum Problem wird

Menschen, die gesundheitliche Probleme am Arbeitsplatz haben oder deshalb arbeitssuchend sind, können in Deutschlandsberg eine kostenfreie Beratung in Anspruch nehmen. Die Berater von "fit2work" am Deutschlandsberger Hauptplatz können diesen Menschen dabei helfen, Maßnahmen zum Erhalt oder zur Verbesserung ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz in die Tat umzusetzen. Wer physische Beschwerden, etwa durch chronische Erkrankungen, oder psychische Probleme hat, kann sich im Beratungszentrum melden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Gesundheitsinfotage in der Koralmhalle Deutschlandsberg bieten an beiden Tagen ein volles Programm. | Foto: KK

"Xundes von Kopf bis Fuß" in Deutschlandsberg

Die Gesundheitsinfotage steigen am 29. und 30. April in der Koralmhalle. Ein buntes Programm aus Ausstellern und Vortragenden locken zu den Gesundheitsinfotagen in die Deutschlandsberger Koralmhalle. Medizinische, therapeutische und energetische Beiträge sind nur ein Teil davon: Showeinlagen und eine Gemeinschaftsvernissage von vier Künstlerinnen, die rund 40 Werke ausstellen, gibt es zu bestaunen. Zur Eröffnung am Samstag, dem 29. April präsentieren die Schüler der HLW Deutschlandsberg einige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neuen Demenztrainer in Deutschlandsberg beim Abschluss ihrer Ausbildung. | Foto: KK
1

13 neue Demenztrainer in Deutschlandsberg

Der Sozialverein hat wieder Demenztrainer für die Betreuung zuhause oder in Pflegeeinrichtungen ausgebildet. DEUTSCHLANDSBERG. Rund 115.000 Menschen in Östereich leiden laut Sozialministerium an Demenz. Bis zum Jahr 2050 wird mit einer Verdopplung dieser Zahl gerechnet. Der Umgang mit der Krankheit und die Pflege durch professionelle Betreuer, aber auch Angehörige, rücken damit immer mehr ins Bewusstsein der Österreicher. Demenz besser verstehen Um die Krankheit, aber auch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
ERNÄHRUNG - BEWEGUNG - BEWUSSTSEIN: Swan Company Diät Club

Krankenversicherung sponsort Power Plate Training in der Swan Company!

"DER DIÄT CLUB" in der Swan Company in Deutschlandsberg ist das erste Gesundheitskonzept mit Power Plate Training, das von einer Krankenversicherung unterstützt wird! Wer kennt das nicht?! Dick sein - weniger essen - Diät-Abbruch - dann wieder genau so viel oder sogar noch mehr wiegen als vorher. Diesen Teufelskreis will die Swan Company in Deutschlandsberg nun gemeinsam mit der MERKUR Gesundheitsversicherung durchbrechen! Geboten wird die Rundum-Betreuung im Paket mit dem 8-wöchigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Holger Lutter
Das Team des Therapiezentrums Süd/West freut sich auf Ihren Besuch_Alle Fotos: Brigitte Mörth
11

Ein Zentrum für Ihre Gesundheit

Mit dem Therapiezentrums Süd West setzt man in Deutschlandsberg neue Maßstäbe am Gesundheitssektor. Nachdem es der R&L GmbH als Bauherr und dem Bauunternehmen Pfleger als bauausführende Firma in Rekordzeit gelungen ist, Räumlichkeiten für drei verwandte Gesundheitsberufe zu schaffen, lud man dieser Tage in die Frauentalerstraße 21a, um die Neueröffnung des Therapiezentrum Süd/West (Gemeindschaft freiberuflicher Therapeuten), der Wahlarztordination von Dr. Manfred Happak und des Fachinstituts...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Franz Lienhart, Dorothea Konrath, Reporter Lukas und Helena, Primarius Gottfried Filwieser, Doris Rudlof-Garreis. | Foto: Hans Ast

Gesundheit als Slogan

Eine beeindruckende Projektpräsentation ging im LKH Deutschlandsberg über die Bühne. Auf Initiative des Krankenhauses begaben sich Mädchen und Buben der Volksschulen Deutschlandsberg, Eibiswald, Lannach, Stainz und Wettmannstätten als Gesundheitsreporter auf Forschungsreise und erkundeten die Arbeitswelt des LKH Deutschlandsberg. Unterstützt von der Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis stellten die jungen Reporterinnen in ihren Interviews Berufe vor, erklärten Begriffe, testeten Geräte und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.