Gesundheit als Slogan

Franz Lienhart, Dorothea Konrath, Reporter Lukas und Helena, Primarius Gottfried Filwieser, Doris Rudlof-Garreis. | Foto: Hans Ast
  • Franz Lienhart, Dorothea Konrath, Reporter Lukas und Helena, Primarius Gottfried Filwieser, Doris Rudlof-Garreis.
  • Foto: Hans Ast
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Eine beeindruckende Projektpräsentation ging im LKH Deutschlandsberg über die Bühne. Auf Initiative des Krankenhauses begaben sich Mädchen und Buben der Volksschulen Deutschlandsberg, Eibiswald, Lannach, Stainz und Wettmannstätten als Gesundheitsreporter auf Forschungsreise und erkundeten die Arbeitswelt des LKH Deutschlandsberg. Unterstützt von der Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis stellten die jungen Reporterinnen in ihren Interviews Berufe vor, erklärten Begriffe, testeten Geräte und gestalteten auf diese Weise ein Hörporträt des Spitals. „Damit wollen wir den Menschen aller Altersgruppen zeigen, dass wir für sie rund um die Uhr da sind. Wir wollen eine breite Brücke des Vertrauens zwischen uns und der Bevölkerung bauen und das fängt bei den Kindern an“, betonte Primarius Gottfried Filzwieser bei der Präsentation, zu der Bürgermeister und Schulleiter aller Schulen eingeladen waren.
Auf diese Weise lernten die Kinder von den 25 Berufsbildern des LKH viele hautnah kennen.
Begegnung mit Experten
Die Palette reichte von der Arbeit in der Krankenhausküche oder die Zusammenarbeit auf einer Station über die Narkosemaschine und das Gipszimmer bis hin zur Babystation. „Ein wichtiges Ziel war es, die Aufmerksamkeit von der Krankheit weg auf die Gesundheit zu richten und so durch persönliche Wissensvermittlung Ängste und Vorbehalte aufzulösen“, ergänzte Pflegedirektorin Dorothea Konrath. Gesundheit soll als moderner Slogan kreiert werden.
„Dieses innovative Projekt macht unser Krankenhaus zu einer Kommunikationsdrehscheibe. Die Begegnung zwischen den jungen Reportern und den Experten unserer Arbeitswelt bringt das Thema Gesundheit auf unterhaltsame Weise zur Sprache“, freute sich Betriebsdirektor Franz Lienhart. Denn die Schüler gestalteten Hörporträts, sogenannte „podcasts“, die auf der Homepage des LKH, aber auch in Kürze auf Homepages von Schulen und Gemeinden des Bezirkes zur Verfügung stehen. Natürlich soll das Projekt fortgesetzt und andere Schulen eingebunden werden. Text und Foto: Hans Ast

Wo: Deutschlandsberg, Deutschlandsberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.