Hörgesundheit
Tinnitus, der unerwünschte Ohrwurm
Unerwünschte Ohrgeräusche betreffen etwa 100.000 Österreicher über einen längeren Zeitraum. Der Tinnitus ist jedoch kein unabänderliches Schicksal, denn es gibt unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten. ÖSTERREICH. Rauschen, Klingeln, Heulen oder Pfeifen im Ohr: Der Tinnitus ist ein Symptom, das auf eine Fehlfunktion, Überlastung oder Erkrankung im Ohr hinweist. Die Ursachen dafür können sehr unterschiedlich sein, Stress ist allerdings einer der bekanntesten Auslöser für Tinnitus. Er wird in...
Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht
Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...
Verdauung
Hinter Blähungen kann mehr als nur heiße Luft stecken
Blähungen sind keine Seltenheit, aber unangenehm. Bei den Verdauungsprozessen werden durch die jeweils eigene Bakterienflora Gase im Darm gebildet. Diese Darmgase, etwa Methan, Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff, können durch Rülpsen und Abatmen wieder entweichen oder eben "nach hinten losgehen". ÖSTERREICH. Von Flatulenzen spricht man, wenn es zum vermehrten Abgang von Verdauungsgasen kommt. Blähungen können mehr oder weniger geräuschvoll entfleuchen, geruchlos sein, aber auch unangenehm...
Stoffwechsel-Alter
Wie du lebenslang schlank und vital bleibst
Wusstest du, dass dein Stoffwechsel-Alter, auch als metabolisches Alter bekannt, meist nicht mit deinem biologischen Alter übereinstimmt? Ein jüngeres metabolisches Alter kann dich schlanker und gesünder machen, während ein höheres Risiko für Übergewicht und gesundheitliche Probleme steigert. Wie du dein Stoffwechsel-Alter beeinflussen kannst, um erfolgreich abzunehmen und Übergewicht zu vermeiden, erfährst du hier. Das Stoffwechsel-Alter ist ein wichtiger Indikator dafür, wie gut dein Körper...
easylife Kosten erklärt
Der Preis-Check: Was kostet die easylife-Therapie?
Abnehmen ohne Erfolg? Diäten satt? Viele stoßen dann auf easylife – doch ein großes Geheimnis bleibt: Was kostet die Therapie wirklich? Warum die Preise nirgendwo stehen und was dahinter steckt, verrät Rebecca Schullin, Geschäftsleitung von easylife Österreich, im exklusiven Interview! Viele Menschen kämpfen seit Jahren mit ihrem Gewicht, haben unzählige Diäten ausprobiert – und trotzdem keinen langfristigen Erfolg. Irgendwann kommt der Moment, in dem sie professionelle Unterstützung suchen....
Unterschätztes Gemüse
Chicoree – Köstlicher Fatburner zum Abnehmen
Chicoree ist das perfekte Gemüse für alle, die gesund abnehmen möchten. Ob roh im Salat oder warm zubereitet – das kalorienarme Wintergemüse steckt voller Nährstoffe, regt den Stoffwechsel an und wirkt dank Bitterstoffen als natürlicher Fatburner. Zudem fördert es die Verdauung und beugt Heißhunger vor. Erfahre, wie du mit Chicoree effektiv Gewicht verlierst, Heißhunger vorbeugst und von seinen Gesundheitseffekten profitierst! Doch nicht nur überschaubare 17 Kalorien pro 100 Gramm machen ihn...
Bandscheibenvorfall
Dämpfer für die Wirbelsäule
In Österreich erleiden jährlich etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung an einem Bandscheibenvorfall. ÖSTERREICH. Fast 40 Prozent der österreichischen Bevölkerung geben an, zumindest einmal von Rückenschmerzen geplagt worden zu sein. Häufig sind die Bandscheiben daran Schuld. Am häufigsten kommt es zu einem Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbelsäule (90 Prozent), seltener im Bereich des Halses (knapp zehn Prozent) oder im Bereich der Brustwirbelsäule. Rund ein Drittel der jungen...
Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht
Leben mit Schuppenflechte ist wie …?
Rund 250.000 Österreicher leben mit Schuppenflechte, auch Psoriasis genannt. Um ein besseres Verständnis für ihre Bedürfnisse zu entwickeln, initiiert das Pharma-Unternehmen AbbVie eine österreichweite Online-Umfrage, die von der Patientenorganisation PSO Austria und Österreichs größtem Hautportal hautinfo.at unterstützt wird. ÖSTERREICH. Welche Situationen besonders fordernd sind oder was fehlt, wissen nur Betroffene selbst. Der anonyme Fragebogen ist jetzt unter psoriasisumfrage.at verfügbar....
MeinMed-Webinar
Medikamenteneinnahme leicht gemacht
Der richtigen Einnahme von Medikamenten widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse ein Webinar mit Mariam Baraka, Pharmazeutin in Wien. ÖSTERREICH. Die Referentin erklärte, wie sich durch gutes Medikamenten-Management Fehler vermeiden lassen, die Wirkung der Therapie optimiert und Nebenwirkungen minimiert werden können. Wichtig sei es, die Arznei möglichst immer zur gleichen Zeit einzunehmen, um den Wirkstoffspiegel konstant zu halten. Tabletten oder Kapseln...
Der Harntrakt
Die Wege des Urins und mögliche Probleme
Nieren und Harnwege bilden ein komplexes System, das äußerst wichtig für die Gesundheit ist. ÖSTERREICH. Die Nieren haben im Körper die Funktion einer Kläranlage und einer Steuerzentrale des Flüssigkeitshaushaltes. Sie filtern täglich etwa 1.800 Liter Blut und trennen Gift- und Abfallstoffe von nützlichen Produkten. Zudem sind sie ein wichtiges Organ für die Regulierung des Blutvolumens und des Blutdrucks. Schädliche Stoffe gelangen über den Urin von hier aus in das Abwassersystem des Körpers...
Gender-Sleep-Gap
Warum Frauen weniger schlafen
Erholsamer Schlaf ist ein wesentlicher Faktor für die Gesundheit. Er beeinflusst unsere allgemeine Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden. Experten empfehlen Erwachsenen als grobe Richtlinie zwischen sieben und neun Stunden Schlaf pro Nacht. Allerdings ist der individuelle Schlafbedarf abhängig von unterschiedlichen Umständen, wie Alter, Lebensstil, allgemeiner Gesundheit – und dem Geschlecht. ÖSTERREICH. Studien lassen darauf schließen, dass Frauen um etwa elf Minuten mehr Schlaf benötigen...
Adipositas-Risiko?
Mit Stoffwechsel-Power zur gesunden Figur!
Adipositas ist seit dem Jahr 2000 von der WHO als chronische Erkrankung anerkannt und öffnet Tür und Tor für zahlreiche Folgekrankheiten. Anlässlich des Welt-Adipositas-Tages soll zudem mehr Bewusstsein für diese häufig auftretende Erkrankung geschaffen werden. Erfahre, wie du dein Risiko senken kannst, indem du deinen Stoffwechsel in Schwung bringst. Was ist Adipositas? Adipositas beginnt laut WHO ab einem Body-Mass-Index (BMI) von 30, während Übergewicht bereits ab 25 vorliegt. Da...
Winter-Vagina
Einfluss der Jahreszeit auf die weibliche Intimzone
Der Frühling naht, die Temperaturen steigen. Das dürfte vor allem Frauen erfreuen, die von einer "Winter-Vagina" betroffen sind. ÖSTERREICH. Dieser Begriff wurde vor ein paar Jahren von einer britischen Hebamme geprägt und umschreibt Trockenheit und Irritationen im Intimbereich, die durch geringe Luftfeuchtigkeit in beheizten Innenräumen und häufig unzureichende Flüssigkeitszufuhr verursacht werden. Tatsächlich können diese Faktoren im Winter zu einem Gefühl des Unbehagens in der Intimzone...
Welt-HPV-Tag am 4. März
Einfach und kostenlos gegen Krebs impfen lassen im Health Mobil
85-90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV. Und drei Frauen sterben pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. Grund genug, sich vor den Humanen Papilloma Viren (HPV) zu schützen und die kostenlose Impfmöglichkeit für alle bis zum 30. Geburtstag in Anspruch zu nehmen. ÖSTERREICH. Eine Aktion macht dies nun besonders einfach: Das Health Mobil der ÖGGK geht auf Tour durch Österreich und bietet die Impfung ohne Terminvereinbarung. An folgenden ersten Stationen...
31 cm Bauchumfang reduziert
Monica Wildam zeigt stolz ihre Traumfigur
Mit 104 Kilo und Kleidergröße 50 fühlte sich Monica Wildam nicht mehr wohl. „Ich musste etwas ändern, um meine Lebensqualität zu verbessern“, erzählt die 62-jährige aus Baden. Die pensionierte Marktmanagerin hatte viele Versuche hinter sich – doch nie schaffte sie mehr als 10 Kilo abzunehmen. Also entschied sie sich für die easylife-Stoffwechseltherapie im Therapiezentrum Wr. Neustadt. „Ich war überrascht, wie gut das Ernährungskonzept zu mir und meinem Alltag passt. Endlich konnte ich mit...
So gesund ist die Steiermark
Reformstau in den steirischen Spitälern
Gesundheitsökonom Ernest Pichlbauer analysiert für MeinBezirk die steirische Gesundheits-Landschaft – und spart dabei nicht mit Kritik, vor allem an der Politik. STEIERMARK. Auch wenn man das angesichts der vielen Diskussionen rund um das steirische Gesundheitswesen fast nicht glauben mag, aber: "Die Steiermark ist gesundheitlich unglaublich gut aufgestellt", zumindest wenn es nach Ansicht des Gesundheitsökonomen Ernest Pichlbauer geht. Pichlbauer ist selbst Arzt, Gesundheitsökonom und für...
Bluthochdruck adé!
19 kg weniger: Sandra Rossmanns Weg zu neuer Energie
„Ich hatte genug von Hungerdiäten, die weder praktisch noch nachhaltig waren“, erzählt Sandra Rossmann, eine 56-jährige Angestellte aus Graz. Mit über 80 Kilo fühlte sie sich unattraktiv, unbeweglich und litt unter Bluthochdruck. „Das ständige Tragen weiter, schwarzer Kleidung machte es nicht besser“, gesteht sie. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sie sich an die Abnehmprofis von easylife im Office Center der Shoppingcity Seiersberg. Dort erfuhr sie erstmals von ihrem träge gewordenen...
Demenz
Endlich Urlaub – das wünschen sich viele Paare
Ausruhen, ausspannen, Auszeit vom Alltag. Das sind Wünsche von begleitenden Angehörigen von Menschen mit Demenz, die fast unerfüllbar scheinen. Doch was tun mit dem Partner in der Zwischenzeit? ÖSTERREICH. Die MAS Alzheimerhilfe hat 2000 ein Konzept entwickelt und bisher mehr als 80 Mal erfolgreich umgesetzt, dass eine Entlastung ohne Trennung möglich macht. Ursula Kienberger, Leiterin des MAS Alzheimerurlaubs, erläutert das Konzept: „Während dieses einwöchigen Urlaubs in Bad Ischl, der einzige...
Hungern war gestern
Christine Thaler nahm 28 Kilo ab – mit Genuss
Schon morgens ans Gewicht zu denken – das wollte Christine Thaler nicht länger ertragen. Die ÖBB-Angestellte aus Wolfsbach im Bezirk Amstetten versuchte sich jahrelang mit Hungerdiäten und intensiven Sportprogrammen. „Nichts hat langfristig geholfen. Ich war frustriert und hatte ständig das Gefühl zu scheitern“, erzählt die 49-jährige. Auf der Suche nach einer Lösung stieß sie auf das easylife-Team in Leonding. Dort fühlte sie sich direkt gut aufgehoben und startete ihre Stoffwechseltherapie –...
Susanne Györögs Abnehmerfolg
Wunschgewicht trotz Lipödem
„Geschwollene Beine und Schmerzen – jeder Tag war eine Qual“, erinnert sich Susanne Györög. Sie probierte zig Diäten, um ein paar Kilos zu verlieren und künstliche Kniegelenke zu verhindern – doch nichts brachte dauerhaften Erfolg. Wegen ihres Lipödems, einer Krankheit mit unkontrollierter Fettvermehrung, wurde ihr zur Fettabsaugung geraten. Die 58-Jährige fand eine bessere Lösung bei easylife – Abnehmen ohne Sport, selbst bei Lipödem. Im Erstgespräch im easylife Therapiezentrum Wr. Neustadt...
Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren
Fisch dich fit, gesund und schlank
Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...
So klappt abnehmen
Gefangen in der Diätspirale? Ran an den Grundumsatz!
Du möchtest endlich schlank werden und es auch bleiben? Der Schlüssel dazu liegt in deinem Grundumsatz! Indem du diesen kennst und durch eine gezielte Ernährungsumstellung erhöhst, schwinden überflüssige Kilos und Fettpölster – ganz ohne lästiges Kalorienzählen oder ungesunde Crash-Diäten. Warum wir oft mehr essen, als wir sollten Eigentlich ist es ganz einfach – der Körper verbraucht Energie, wir liefern sie ihm über die Nahrung. Doch die Realität ist meist etwas komplizierter. Wir essen nicht...
Lungengesundheit
Atemnot als mögliches Warnsignal ernst nehmen
Lungenembolie und Lungenhochdruck sind schwere Erkrankungen und können, sofern sie nicht frühzeitig behandelt werden, die Lebenserwartung der Betroffenen erheblich verringern. ÖSTERREICH. Typisch für beide Krankheiten ist das Auftreten von Atemnot. Eine Lungenembolie verläuft mit Brustschmerzen, blutigem Husten, Schwindel, Benommenheit und Herzrasen meist dramatisch. Die Notwendigkeit einer sofortigen notfallmedizinischen Versorgung ist auch für Laien ersichtlich. Weniger deutlich äußert sich...
Augengesundheit
Den Durchblick bewahren
Regelmäßige Augenuntersuchungen sind für eine Früherkennung in jeder Lebensphase wichtig. ÖSTERREICH. Die Augen gelten als wichtigstes Sinnesorgan des Menschen. Gesunde Augen sind deshalb ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität. Bereits im frühen Kindesalter sind regelmäßige Kontrollen wichtig, denn Sehfehler beeinträchtigen bei Kindern nicht nur die Sinnesempfindungen, sondern in weiterer Folge auch die allgemeine Entwicklung. Bereits im Rahmen des Mutter-Kind-Pass-Programms sind zwei...