News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Schilder und Transparente Workshop

Es werden Schilder und Transparente für den Marsch gegen Monsanto im Mai gebastelt. Jede/r ist herzlich willkommen! Der Workshop findet, wie schon im letzen Jahr, im Volxhaus - Volkshaus Klagenfurt/Ljudski dom Celovec statt. Material wie Farben, Karton, Scheren und Tacker gibt es vor Ort. Wer etwas mitbringen möchte, kann dies aber trotzdem gerne tun. Ihr könnt auch gerne Kinder mitnehmen, es gibt auch Fingerfarben vor Ort, dann können die Kleinen sich richtig austoben! Mehr Informationen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Anzeige
Foto: KK

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Klagenfurt weiterhin sichergestellt

Stadt subventioniert mit 32.000,- Euro auch für das Jahr 2015 die ärztlichen Wochenend- und Feiertagsbereitschaftsdienste Im letzten Stadtsenat wurde, auf Antrag von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, der ärztliche Bereitschaftsdienst an den Wochenenden sowie Feiertagen für die Stadt Klagenfurt für das Jahr 2015 weiterhin sichergestellt. „Die Subventionierung für das Jahr 2015 war mir besonders wichtig, da hierdurch sichergestellt werden konnte, dass jeder Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
24

14. Klagenfurter Gesundheitspreis "Eine Stadt in Bewegung" vergeben

Es wurden wieder zahlreiche Präventionsprojekte zum diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreis Thema "Eine Stadt in Bewegung" eingereicht. Am Donnerstag, den 27. November wurden die Besten prämiert. Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist sehr stolz, dass durch den Gesundheitspreis einerseits Institutionen zu gesundheitsfördernden Projekten motiviert werden und gleichzeitig jene vor den Vorhang geholt werden, die sich mit gezielten, nachhaltigen Ideen für den Erhalt von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Gesundheitsreferentin Vzbgm Dr. Maria-Luise Mathiaschitz mit Gesundheitsamts-Ärztin Dr. Eva Durchschlag, den Zahngesundheitserzieherinnen Hannelore Hagen und Gabriele Kruger und Müttern von kleinen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern. | Foto: StadtPresse / Wedenig
1

Zahngesundheit beginnt beim Baby

Zahngesundheit kann gar nicht früh genug beginnen: die Gesundheitsabteilung der Stadt Klagenfurt berät daher schon Mütter von Babys und Kleinkindern vom ersten Zähnchen an. Klagenfurt war die erste Landeshauptstadt Österreichs, die ein Zahnprophylaxemodell ins Leben gerufen hat. Ziel war es, Kariesbefall zu reduzieren und das Zahnbewusstsein in der Bevölkerung zu steigern. Vor allem bei Kindern wird angesetzt, das Zahnprophylaxe-Team der städtischen Gesundheitsabteilung ist in Kindergärten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Jedes Jahr erleuchtet der Lindwurm am 14. November, anlässlich des Internationalen Weltdiabetestages, in der Farbe "blau" um ein sichtbares Zeichen zu setzen. | Foto: KK

28. Österreichischer Diabetikertag

Am Sonntag, den 5. Oktober kann man sich am Gelände der Kärntner Messen umfangreich zum Thema "Diabetes" informieren. Geboten werden Vorträge bekannter Diabetes-Experten, umfassende Beratungen, Bücher und Rezepte für Diabetiker, Informationen zu Medikamenten-Wechselwirkungen sowie Blutwerte-Messungen. Der Eintritt ist frei! In Klagenfurt sind rund 3000 Personen von der Volkskrankheit Diabetes betroffen, wobei die Dunkelziffer bei 30 Prozent liegt. Klagenfurts Gesundheitsreferentin, Vzbgm. Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
"Eine Stadt in Bewegung" ist das Motto des diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreises. | Foto: StadtPresse/Wedenig

14. Klagenfurter Gesundheitspreis: Neue Ideen für mehr Bewegung gesucht!

Sich regelmäßig zu bewegen hält fit und gesund - der heurige Gesundheitspreis sucht unter dem Motto "Eine Stadt in Bewegung" die besten Ideen für mehr Bewegung im Alltag. Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, Atmung, Skelett, Muskeln, Stoffwechsel und fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden. Ständiges Sitzen im Beruf oder in der Schule sowie ein passiv-sitzender Lebensstil sind dagegen wenig förderlich. "Wir möchten den heurigen Gesundheitspreis nützen, Ideen und Konzepte für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Die Schüler als Gemüsedetektive mit Kammerdirektor DI Hans Mikl, Stadtphysikus Dr. Klaus Fillafer, Dr. Eva Durchschlag (Abt. Gesundheit), Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Dr. Birgit Trattler (Abt. Gesundheit). (v.r.) | Foto: Stadtpresse
1 2

Schüleraktionstag "Klagenfurt is(s)t gesund"

Zum Abschluss des Dialogjahres "Klagenfurt is(s)t gesund", welches im Rahmen der 13. Klagenfurter Gesundheitspreises eingeleitet wurde, kamen mehrere Klagenfurter Volksschulen der Einladung von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Kärnten nach. "Saisonale Produkte aus der Region sind der beste Weg zu einer gesunden Ernährung", weiß auch Klagenfurts Gesundheitsreferentin Mathiaschitz, "Projekte wie dieses sind gelebte Prävention und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
1

barre concept - BALLETT, PILATES, YOGA & FUNKTIONELLES TRAINING = straffer Body & starker Rücken.

barre concept: Toll geformte Beine, ein knackiger Po, straffe Oberarme, eine feste Körpermitte und schlanke Hüften wer wünscht sich das nicht? Die Lösung für einen straffen und trainierten Körper - das ganze Jahr über, darüber hinaus und vor allem nachhaltig! Die Erfolge sind bereits nach wenigen Wochen deutlich zu sehen. barre concept - das Figurstyling für einen straffen und trainierten Körper. barre concept - bietet ein effektives, abwechslungsreiches Workout. barre concept - lässt einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Jasmin Neuhauser
Herzlich Willkommen!
5

Unsere zentrale Stütze stärken

Zu wenig Bewegung - meist aus Zeitgründen - ist ein Problem unserer Zeit und wirkt sich schon bei jungen Leuten aus: Unsere Wirbelsäule, die zentrale Stütze, die Kopf, Körper und Geist verbindet, leidet. Wir müssen ein Bewusstsein für unsere Wirbelsäule schaffen. Sandra Santer, Diplomierte Wirbelsäulentrainerin, bietet nun in den neuen Räumlichkeiten des „Aktivraum Kinderleben“ (Dammgasse 26) ein spezielles Wirbelsäulen- und Haltungstraining für Erwachsene an. Stärkt das Gewebe „Es geht mir vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Santer

Ölziehen & Vernetzung

Vortrag über die Methode des Ölziehens sowie anschließende Gespräche zu Vernetzung, Pflanzentausch und Interessenteilung Termin: 7.6.2013 - 18.00 Uhr Ort: Franz von Sales Zentrum, Franz v. Sales Platz 1 Beitrag: FNL-Mitglieder: 5,-- Interessierte: 7,-- Referentinnen: Alexandra Haaji (FNL Bezirksleiterin Klgft & Kräuterpädagogin) Fr. Zimpermann Anmeldung bitte telefonisch unter: 0699/11280999 oder per mail: info@spielraumnatur.at Wann: 07.06.2013 18:00:00 Wo: Franz von Sales Zentrum,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji
LHStv. Peter Kaiser mit Prim. Georg Pinter, Dr. Michaela Brammer (Prüfungskommission), Diplomandin Carmen Stückler und Annemarie Müller (Direktorin der GUK-Schule Klagenfurt)
2

Pflege mit Herz und Kompetenz

LHStv. Peter Kaiser gratulierte AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Klagenfurt und Villach: „Ihr Beruf ist Berufung. Dank Ihrer Ausbildung und Ihrem Engagement können sich Patientinnen und Patienten darauf verlassen, in den besten Händen zu sein!“ Groß war die Freude bei den 32 Absolventinnen und Absolventen der beiden Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Klagenfurt (15 AbsolventInnen) und Villach (17 AbsolventInnen), als sie gestern, Donnerstag, ihr Diplom im Rahmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser: „Kranke Menschen haben Recht auf Hilfe durch solidarische Gemeinschaft. Bei uns darf niemand alleine gelassen werden! Die Erweiterung der Planstellen soll Behandlungsengpässen vorbeugen“. | Foto: Foto Gernot Gleiss

Mehr Personal für Drogenambulanz Klagenfurt

LHStv. Peter Kaiser stellt rund 80.000 Euro pro Jahr zusätzlich zur Verfügung: „Kranke Menschen haben Recht auf Hilfe durch solidarische Gemeinschaft. Bei uns darf niemand alleine gelassen werden!“ Das Land Kärnten wird der Drogenambulanz in Klagenfurt heuer rund 80.000 Euro zusätzlich für mehr Personal zur Verfügung stellen. Dies kündigte heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser an: „Kranke Menschen haben Recht auf Hilfe durch solidarische Gemeinschaft. Bei uns darf niemand alleine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser überreichte den Sonderpreis des Landes Kärnten an die Vertreter des Jugendzentrums Media Point für ihr siegreiches Projekt „Auf den ersten Klick! Klagenfurt 4you“.
3

Klagenfurter Gesundheitspreis prämierte Ideen zum Thema „Neue Medien“

LHStv. Kaiser überreichte Sonderpreis des Landes Kärnten an Jugendzentrum Media Point Zum mittlerweile zwölften Mal wurde gestern, Dienstagabend, im Stadthaus in Klagenfurt der so genannte „Klagenfurter Gesundheitspreis“ verliehen. Die Auszeichnung präsentierte sich heuer als Ideenwettbewerb zum Thema „Neue Medien“. Ein mit 300 Euro dotierter Sonderpreis des Landes Kärnten wurde von LHStv. Peter Kaiser für die virtuelle Zeitung „Auf den ersten Klick! Klagenfurt 4you“ an das Jugendzentrum Media...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
5

fitdankbaby® ab 02. November: das abwechslungsreiche Trendworkout für Mama UND Baby!

Infos, Fotos und Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 02.11.2012, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 02.11.2012, 10.45-12.00 Uhr fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 14.01.2013, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 14.01.2013, 10.45-12.00 Uhr Geschwisterkinder können selbstverständlich gelegentlich (Schulfenstertage, keine Lust auf Kindergarten etc.) mal mitgebracht werden und mitturnen. MELDE DICH GEMEINSAM MIT EINER FREUNDIN AN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
7

fitdankbaby® ab 02. November: das abwechslungsreiche Trendworkout für Mama UND Baby!

Infos, Fotos und Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 02.11.2012, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 02.11.2012, 10.45-12.00 Uhr fitdankbaby®-Mini ab ca. 3-8 Mon.: 18.01.2013, 09.00-10.15 Uhr fitdankbaby®-Maxi ab ca. 9-14 Mo.: 18.01.2013, 10.45-12.00 Uhr Geschwisterkinder können selbstverständlich gelegentlich (Schulfenstertage, keine Lust auf Kindergarten etc.) mal mitgebracht werden und mitturnen. MELDE DICH GEMEINSAM MIT EINER FREUNDIN AN...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
10

BuggyFIT an der frischen Luft für alle Mamas mit Babys & Kleinkindern in Klagenfurt ab 14. September!

FIT MIT BABY IN DEN BUNTEN HERBST! Gezielte Kräftigungsübungen für den ganzen Körper (z.T. mit Kleingeräten), Powerwalking an der frischen Luft, qualitative Zeit mit dem Kind und ganz viel gute Laune, all das bietet BuggyFIT im Grünen! Zudem entspannt die Bewegung in freier Natur, füllt die Energiereserven wieder auf und verbrennt überschüssige Kalorien! Das Training ist geeignet für Fitnessanfängerinnen als auch geübte Sportlerinnen. Du kannst sowohl mit Deinem Buggy als auch mit Deinem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
5

BuggyFIT in Klagenfurt, es sind wieder Plätze FREI!!!

Der Kurs findet immer Mittwochs von 09.00 - 10.15 Uhr statt. Einstieg jederzeit möglich! Infos und Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at FIT MIT BABY IN DEN SOMMER! Die Sonne und warme Jahreszeit eignet sich prima für Sport im Freien! Gezielte Kräftigungsübungen für den ganzen Körper (zT mit Kleingeräten), Powerwalking an der frischen Luft, qualitative Zeit mit dem Kind und ganz viel gute Laune, all das bietet BuggyFIT im Grünen! Zudem entspannt die Bewegung in freier Natur, füllt die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
LHStv. Peter Kaiser im Strandbad Klagenfurt am Foto mit Dr.in Kornelia Marketz, Dr.in Kobalter Margreth, Dr. Johann Lintner und Strandbadbesuchern.

Für einen Sommer wie geschmiert

LHStv. Peter Kaiser und KGKK informierten Besucherinnen und Besucher im Klagenfurter Strandbad über Wichtigkeit von entsprechendem Sonnenschutz. Tausende Sonnenanbeter tummeln sich dieser Tage in Kärntens Strandbädern. Besonders beliebt ist unter anderem das Strandbad Klagenfurt. Dort informierten Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und die Kärntner Gebietskrankenkasse heute, Samstag, im Rahmen der Hautschutzkampagne 2012 unzählige Besucherinnen und Besucher über die Wichtigkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Hermann Pansi, Ilse Domenig und Stefan Sandrieser gratulieren Elisabeth Jandl zum 100. Geburtstag.

Zum 100. Geburtstag ein „kaiserliches“ happy birthday

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert Elisabeth Jandl zum 100sten Wiegenfest. Groß war die Freude bei Elisabeth Jandl, die gestern, Mittwoch, im Seniorenzentrum St. Martin ihren 100sten Geburtstag feierte. Als Überraschungsgast stellte sich bei der ehemaligen Volksschuldirektorin von Feistritz im Rosental Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit den besten Glückwünschen ein. Mit ihm gratulierten auch Ilse Domenig, Hermann Pansi und Stefan Sandrieser vom SLÖ-Kärnten, dem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
3

Tagesimpuls "Beschenkt" 24.5.2012

Heute ist ein Tag, an dem du reich beschenkt wirst. Dir wird heute klar, wie gut es dir eigentlich geht und welche Wunder du in deinem hast. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, dass fließendes Wasser, das auch noch sauber ist, ein Wunder ist? Für viele Menschen ist es nicht so leicht, an sauberes Wasser zu kommen. Ist dir bewußt, dass du immer genug Nahrung hast und ein Bett, in dem du sicher bist? Da du vor dem PC sitzt und meine Tagesbotschaft liest, genießt du sogar die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser nutzte die Gelegenheit bei der feierlichen Ehrung verdienter, langjähriger Mitarbeiter im Klinikum Klagenfurt sich für das herausragende Engagement aller im Krankenhaus Beschäftigten zu bedanken. Am Foto mit ZBR Arnold Auer, Jubilar und Neo-Pensionist BR Heinrich Marketz, KABEG Prokuristin Veronika Rabl und Klinikum-Direktor Roland Peters | Foto: Foto Günter Jagoutz
3

Mitarbeiter des Klinikum Klagenfurt geehrt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser bedankte sich für herausragendes Engagement trotz schwieriger Bedingungen: „Euer Beruf ist Berufung, ihr seid Herz und Seele des Klinikums – ihr seid Kärnten!“ Im großen Speisesaal des Klinikums Klagenfurt fand gestern, Donnerstag, die Ehrung verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Insgesamt 209 Personen wurden geehrt und empfingen die Glückwünsche und Danksagungen von u.a. Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.