News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Der Damensportclub lindert Schmerzen durch gezieltes Training. | Foto: Mrs. Sporty Bruck

Sport und Gesundheit
Neues Programm bei Mrs. Sporty

BRUCK/LEITHA. Heutzutage nehmen Schmerzen im Rücken-, Knie- oder Nackenbereich durch langes Sitzen und schlechte Haltung vor Bildschirmgeräten vermehrt zu. Dafür hat Mrs.Sporty ein effektives und individuelles Trainingsprogramm entwickelt. Mittels Bewegungsanalyse werden Dysbalancen im Körper aufgespürt und ausgeglichen. Diese sind die Folgen verklebter Faszien und einseitiger Bewegung. Durch die speziellen Übungen kommt der Körper wieder in Balance. Die Verspannungen lösen sich und Schmerzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Sechs Gewinner im Bezirk Bruck an der Leitha: Die "gesunden Schulen" motivieren Kinder zu besseren Lernerfolgen. | Foto: Foto: NÖGKK/APA/Hörmandinger

Gesunde Schulen
Top: Sechs "Gesunde Schulen" im Bezirk

BEZIRK. "Lebt man als Schüler gesünder, lässt es sich auch besser lernen!" Getreu diesem Motto verleiht die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse alljährlich die "Gesunde Schule"-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. Am 9. Oktober fand die Verleihung in St. Pölten statt. Vier Goldene nach Schwechat Gleich 48 Schulen wurde die Plakette verliehen, 27 erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Gold-Plakette überreicht. Allein im Bezirk Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Norbert Koller vom Energiepark Bruck setzt auf frisches Obst und viel Bewegung - auch mal am Dienst-e-Bike.
2

Sportliche Firmen an den Start

Ab 3. April startet die "NÖ-Firmenchallenge", es wird Niederösterreichs aktivste Firma gesucht. BEZIRK. Mit dem Rad zur Arbeit, über die Treppe ins Büro und eine Runde joggen statt Couchsurfing: Die Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, sind vielfältig. Das Sportland Niederösterreich ruft nun eine Challenge unter Niederösterreichs Unternehmen und deren Angestellten aus: Wer bewegt sich am meisten und fördert dadurch Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz? Die Bezirksblätter haben...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige

Alle Leistungen der NÖGKK im Überblick

103 Seiten Information: Aktualisierte Info-Broschüre "Leistungen und Service" jetzt im NÖGKK-Service-Center Bruck an der Leitha erhältlich Die NÖ Gebietskrankenkasse ist der größte Krankenversicherungsträger des Landes undsichert gemeinsam mit einem dichten Netz an Gesundheitspartnern eine optimale Krankenversorgung in Niederösterreich. Aber die NÖGKK leistet mehr: Die soeben erschienene neue Ausgabeder kostenlosen Broschüre „Leistungen und Service“ bietet allen Versicherten und deren...

  • Bruck an der Leitha
  • ÖGK Kundenservice Bruck/Leitha
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Bruck an der Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 12.01.2018 13.30-19.00 Uhr, Samstag, 13.01.2018 08.30-13.00 Uhr Höfleiner Straße 18 Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann.Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Bruck an der Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 13.10.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 14.10.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Bruck an der Leitha - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 14.07.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 15.07.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Bruck an der Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 14.04.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 15.04.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck an der Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Bruck/Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 13.01.2017 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 14.01.2017 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden....

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Bruck/Leitha!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 07.10.2016 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 08.10.2016 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen O- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Blutversorgung kennt keine Sommerpause!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 01.07.2016 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 02.07.2016 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 01.04.2016 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 02.04.2016 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Bitte kommen auch SIE Blutspenden!+++ Gerade nach den Osterfeiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 08.01.2016 von 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 09.01.2016 von 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig....

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Stadtparteivorsitzender Stadtrat Willi Beck, Landtagsabgeordnete Christa Vladyka, Landesrat Maurice Androsch (vlnr.)

Landesrat Maurice Androsch zu Besuch in Hainburg

HAINBURG AN DER DONAU. Asyl und Gesundheit, zwei wichtige Themen, die der dafür zuständige Landesrat für Asyl, soziale Verwaltung und Gesundheit, Maurice Androsch im Bezirk Bruck an der Leitha am 16. Oktober 2015 im Kreise des SPÖ Bezirksausschusses in Hainburg diskutierte. Bezirksvorsitzende Landtagsabgeordnete Christa Vladyka und Stadtparteivorsitzender Hainburg, Willi Beck bedankten sich anschließend bei Landresrat Androsch für seine Ausführungen.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht!

... Freitag, 02.10.2015 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 03.10.2015 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleiner Straße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Bruck/Leitha!

... Freitag, 03.07.2015 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 04.07.02015 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleinerstraße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Freitag, 03.04.2015 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 04.04.2015 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Höfleinerstraße 18 Bruck/Leitha Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Gerade zu den Feiertagen kommt es immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Bruck/Leitha - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... Freitag, 09.01.2015 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 10.01.2015 08.30-13.00 Uhr im Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte drastisch und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen DRINGEND gesucht - Blutspendeaktion Bruck/Leitha!

... Freitag, 03.10.2014 13.30-19.00 Uhr und Samstag, 04.10.2014 08.30-13.00 Uhr Rotkreuz-Haus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen aller Blutgruppen gesucht! Nach der Urlaubszeit läuft der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren. Geplante Operationen stehen auf der Tagesordnung und lassen den Bedarf an Blutkonserven steigen. Doch die Vorräte sind in den letzten Wochen...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Bruck/Leitha

... 08.30-13.00 Uhr Kindergarten, neben Rotkreuz-Haus Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Vorrat an Blutkonserven reicht für den Sommer nicht aus!

Blutspendeaktion Bruck/Leitha

... 13.30-19.00 Uhr Kindergarten, neben Rotkreuz-Haus Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. „Um die Versorgung mit Blutkonserven zu gewährleisten,...

  • Bruck an der Leitha
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.