News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Der  Syrer Mouayad war schon in Syrien Taekwando Trainer (3. Dan, Ausbildung in Korea). Er gibt in Haslach zweimal in der Woche Unterricht.
6

Taekwon-Do-Training für Jung und Alt

Mouayad Kiwan aus Syrien möchte die Kampfsportart Taekwon-Do im Bezirk bekannt machen HASLACH (hed). Traditionelles Taekwon-Do dient einerseits der Selbstverteidigung ist aber andererseits eine eine spannende Freizeitbeschäftigung. Taekwon-Do wurde im Jahre 1955 unter Federführung des koreanischen Generals Choi Hong-hi entwickelt. Die Sportart fördere die Gesundheit und Fitness und könne unabhängig vom Alter von Alter und jeweiligem sportlichen Talentdient ausgeübt werden heißt, erzählt Mouayad...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Body & Health Academy Gründer Johannes Kainberger wurde als Geschäftsführer und Direktor abberufen. | Foto: Foto: privat
1 1 2

Body & Health Academy schasst Direktor

Body & Health Academy-Gründer Kainberger wurde dienstfrei gestellt. HASLACH (hed). „Am 27. Juni wurde ich von Volker Buchegger, Geschäftsführer des Mehrheitsgesellschafters, zu einem Gespräch nach Haslach geholt, um firmeninterne Dinge abzuklären. Dabei wurde mir eine sofortige Dienstfreistellung bis zu einer Mitarbeiterversammlung am 3. Juli ausgehändigt. Es werden mir verschiedene, nicht nachvollziehbare Vorwürfe gemacht“, sagt Kainberger. "Nicht damit gerechnet" Laut Kainberger sind die...

  • Linz
  • Helmut Eder
Das Hallenbad Haslach ist Geschichte. Es wird entweder abgerissen oder anderweitig genutzt. Aufgesperrt wird nie mehr.

Endgültiges Aus für das Haslacher Hallenbad

Eine Sanierung des Haslacher Bades wurde beim „Runden Tisch“ abgelehnt. Neubau wird angedacht. BEZIRK, HASLACH (hed.) Aus Kostengründen abgelehnt wurde die Generalsanierung des Hallenbades Haslach beim „Runden Tisch“ am Dienstag. An diesen Tisch setzten sich: Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Viktor Sigl, Fachexperten des Landes, sowie Vertreter der Gemeinde Haslach. „Auf Anraten der Fachexperten wurde von allen Beteiligten einvernehmlich beschlossen, das Hallenbad nicht...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Nach nunmehr einjähriger Schließung fordern Bürger: "Wir wollen unser Hallenbad zurück!"

Unterschriftenaktion: "Bürger fordern Hallenbad zurück"

500 Unterschriften aus dem Bezirk wurden an Bürgermeister Dominik Resinger übergeben. Eine Unterschriftenaktion unter dem Motto: “Wir wollen unser Hallenbad zurück“, startete eine Bürgerinitiative in Haslach. Die BezirksRundschau berichtete. Die gesammelten Unterschriften wurden am Montag von Claudia Galvani und Karin Mitter an Bürgermeister Dominik Reisinger überreicht. „Wir fordern alle Bürgermeister im Bezirk, sowie verantwortliche Landespolitiker auf, sich für die rasche Sanierung oder...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Vier Millionen Euro kostet die notwendige Generalsanierung des Hallenbades laut Expertengutachten. | Foto: Foto: Wiesinger
3 3

Hallenbad: Generalsanierung oder Neubau

Am 19. März beraten Experten, wie es mit dem Bad weitergeht. HASLACH, BEZIRK (hed). Rund vier Millionen Euro betragen die Kosten für eine Generalsanierung des Hallenbades laut neuem Expertengutachten des Landes. Und nur diese sei laut Gutachten zweckmäßig, berichtet Bürgermeister Dominik Reisinger. Bei einem „Runden Tisch“ am 19. März soll über die Zukunft des Haslacher Bades entschieden werden. Mit dabei: Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl, Landesrat Viktor Sigl und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.