Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Sabine Roger-Finsterle leitet die Apotheke zur Mutter Gottes in Traismauer. | Foto: Müller
Aktion 2

Tipps und Tricks zum guten Schlaf
Schäfchen zählen leichtgemacht

In diesem Teil unserer Gesundheitsserie dreht sich alles um das Thema „Schlaf“. REGION. Zahlreiche Lösungsansätze gibt es für Personen, die mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Bürgermeister Herbert Pfeffer ist ein vielbeschäftigter Mann, der als Stadtoberhaupt auch ganz schönem Stress unterliegt. Er sagt aber, dass ihn das nicht allzusehr tangiert: "Irgendwann gewöhnt man sich daran. Wenn ich gar nicht einschlafen kann, dann lege ich mich am liebsten in den Whirlpool, das entspannt mich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Foto: Pixabay

Bezirk Tulln
Gesundheitsserie: Gute Nacht und schöne Träume

Dieses Mal dreht sich in der Gesundheitsserie alles um das Thema "Schlaf". BEZIRK. Im Durchschnitt verbringen wir etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend. Schlaf ist Voraussetzung für das Überleben, und gute Schlafqualität notwendig für unser Wohlbefinden. Erwachsene benötigen täglich sieben bis neun Stunden Schlaf, Kinder mehr, im Alter weniger, so das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. "Im Schlaf erholt und regeneriert sich der Körper, die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz

Psychotherapie
Schlafstörungen, Einschlaf- und Durchschlafstörungen

Oft schlafen wir erst dann ein, wenn wir loslassen, d.h. wenn uns das Einschlafen oder Durchschlafen nicht mehr so wichtig ist (etwa durch Gedanken wie folgende: „Ich ruhe jetzt erst einmal, auch die Ruhe bringt mir Erholung – ob ich dann einschlafe oder nicht, ist mir nicht wichtig). Je mehr wir einschlafen möchten, desto schwieriger wird es, weil der bewusste Wille zu Stressreaktionen im Körper führt, was uns wiederum munter werden lässt. In der Therapie von Schlafstörungen sind Medikamente...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Treffpunkt Gesundheit: Schlafstörungen

Erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für Ihre Gesundheit. Durch unsere Lebensumstände wird Schlafmangel zu einem immer häufigeren Problem, das auch mehr und mehr jüngere Menschen betrifft. Zu wenig Schlaf über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu Schlafstörungen und somit zu körperlichen und/oder psychischen Problemen führen. Man schätzt, dass 1/3 der Bevölkerung unter chronischem Schlafmangel leidet. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung nutzt mindestens einmal in der Woche...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Treffpunkt Gesundheit: Schlafstörungen

Erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für Ihre Gesundheit. Durch unsere Lebensumstände wird Schlafmangel zu einem immer häufigeren Problem, das auch mehr und mehr jüngere Menschen betrifft. Zu wenig Schlaf über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu Schlafstörungen und somit zu körperlichen und/oder psychischen Problemen führen. Man schätzt, dass 1/3 der Bevölkerung unter chronischem Schlafmangel leidet. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung nutzt mindestens einmal in der Woche...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Treffpunkt Gesundheit: Schlafstörungen

Erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für Ihre Gesundheit. Durch unsere Lebensumstände wird Schlafmangel zu einem immer häufigeren Problem, das auch mehr und mehr jüngere Menschen betrifft. Zu wenig Schlaf über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu Schlafstörungen und somit zu körperlichen und/oder psychischen Problemen führen. Man schätzt, dass 1/3 der Bevölkerung unter chronischem Schlafmangel leidet. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung nutzt mindestens einmal in der Woche...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Treffpunkt Gesundheit: Schlafstörungen

Erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für Ihre Gesundheit. Durch unsere Lebensumstände wird Schlafmangel zu einem immer häufigeren Problem, das auch mehr und mehr jüngere Menschen betrifft. Zu wenig Schlaf über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu Schlafstörungen und somit zu körperlichen und/oder psychischen Problemen führen. Man schätzt, dass 1/3 der Bevölkerung unter chronischem Schlafmangel leidet. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung nutzt mindestens einmal in der Woche...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.