Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

In Kalsdorf setzen Schulleiterinnen (im Bild Gertrud Hohenegger und Andrea Wagner), Schulsozialarbeiter, Polizei und Gemeinde (im Bild Stephan Scheifinger) auf Gewaltprävention.  | Foto: privat
2 2

Präventionsprojekt an Kalsdorfs Schulen
Gemeinsam gegen Gewalt

KALSDORF. Zum Thema „Prävention durch Information“ fanden an der Volks- Mittel- und Polytechnischen Schule Kalsdorf Elterninformationsabende statt. Vorgestellt wurde das schulübergreifende Gewaltpräventionsprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem Verein SOFA Eltern über Herausforderungen im Umgang mit Gewalt und dem Einfluss sozialer Medien informierte. Edgar Raffler und Sabine Hubmann gaben Einblick in die polizeiliche Präventionsarbeit und sprachen von der Überforderung von Kindern und...

An den steirischen Schulen gibt es ein Gewaltproblem. Zuletzt wurden 100 Anträge auf Suspendierungen wegen Fehlverhalten gestellt, 93 wurden ausgesprochen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 4

Suspendierungsbegleitung
Steiermark geht gegen Gewalt an Schulen vor

In den steirischen Schulen gibt es ein Problem, und das ist Gewalt. Diese Gewaltbereitschaft spiegelt sich in den Zahlen der Suspendierungen wider, weshalb die Bildungsdirektion eine "Suspendierungsbegleitung für Schülerinnen und Schüler" startet.  STEIERMARK. Gewalt, Radikalisierungen, Extremismus, Mobbing und Co. hält Einzug in den Klassenräumen der Steiermark. Die Folge: Im letzten Schuljahr wurden 93 Suspendierungen – 100 Anträge wurden gestellt – ausgesprochen. Aufgerechnet auf die...

Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung.  | Foto: Pexels / Anete Lusina
2

Bedrohung mit Küchenmesser
Alkoholisierter Mann in Gratkorn festgenommen

In der Nacht auf den 5. Juli dürfte ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung seine Frau mit einem Messer bedroht haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. GRATKORN. Gegen Mitternacht eskalierte ein Familienstreit in einer Wohnung im Bezirk Graz-Umgebung. Der schwer alkoholisierte Mann geriet zuerst mit seiner Tochter und anschließend mit seiner Frau in einen verbalen Streit. In weiterer Folge sei der Verdächtige seiner Frau gegenüber handgreiflich geworden. Streit eskalierteDer Mann habe...

Gewaltakte gegen ältere Menschen sind keine Seltenheit. | Foto: Pixabay/Tumisu
4

Selbstverteidigungskurs steht an
Gratwein-Straßengel geht in die Gegenoffensive

Selbstverteidigung ist wichtig, um sich vor Angriffen oder Bedrohungen zu schützen. Zu den verschiedenen körperlichen Techniken gehören Schläge, Tritte, Blocken und Befreiungen aus Griffen. Diese Techniken werden unter anderem in Kampfsportarten wie Karate, Judo und auch "Krav Maga" gelehrt und helfen, sich effektiv gegen einen Angreifer zu verteidigen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Gerade ältere Personen und vor allem Frauen, werden zunehmend das Ziel von Aggressionshandlungen, da diese Zielgruppe als...

Gewalt passiert zum Großteil im Privatraum. Das Land Steiermark geht mit einer neuen Hotline an den Start, um Hilfe anbieten zu können. | Foto: Pexels / Anete Lusina
4

Für die Steiermark
Gewalt gegen Frauen: Gewaltschutzhotline eingerichtet

"Gewalt gegen Frauen hat keinen Platz" – Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer startet eine neue Rund-um-die-Uhr-Hotline gegen Gewalt. Einfach und unkompliziert, anonym und wirksam. STEIERMARK. "Ist Luisa da?" Ob man weiß, worum es sich bei dieser Frage, macht aktuell in den sozialen Netzwerken wieder die Runde. Wer davon noch nicht gehört hat: Dabei handelt es sich um ein einfaches Hilfsangebot für Mädchen und Frauen in Bars, Diskotheken und Co. Wird an der Theke die Kellnerin oder Kellner...

Um psychische Gewalt besser erkennen, einordnen und unterbinden zu können, setzt sich zum Beispiel der Verein für Männer- und Geschlechterthemen 
 Steiermark mit Workshops oder Beratungsangeboten für Prävention und Täterarbeit ein. | Foto: Unsplash: Nadine Shaabana (Symbolbild)
3

Psychische Gewalt
Jedem Femizid dürfte psychische Gewalt voraus gehen

Noch immer läuft emotionaler Missbrauch in engen Beziehungen häufig unter dem Deckmantel der Privatangelegenheit. Alexander Moschitz vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen, kurz VMG, in Graz klärt auf und beschreibt im Interview, was psychische Gewalt ist und wie man als betroffene oder unbeteiligte Person damit umgehen kann, um sie zu bekämpfen. GRAZ. "Wenn es einen Femizid gegeben hat, kann man sich ziemlich sicher sein, dass zuvor eine zwangskontrollierende Beziehung bestanden hat",...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Comic-Figuren sprechen im Video über Formen sexueller Gewalt, aber auch über eine beglückende Beziehung.  | Foto: privat
4

Videoclip von alpha nova und .hautnah.
Gegen sexuelle Gewalt

Menschen mit Behinderungen sind in Österreich besonders stark von Gewalt betroffen. Das nahmen das Team der Fachstelle .hautnah. und alpha nova zum Anlass, die Gesellschaft und Betroffene mit einem Video auf Hilfen aufmerksam zu machen. Für alpha nova-Standortleiterin Kalsdorf Margit Schmiedbauer steht im 10-Minuten-Film im Vordergrund, Hilfe zu holen, Gewalt aufzuzeigen und zu stoppen. Das Handbuch zum Video zeigt auf, welche Formen von Gewalt es gibt. „Ein anderer Mensch macht sexuelle...

Aggressionen, Beleidigungen, Belästigungen und Übergriffe: Gewalt am Arbeitsplatz kann jeden und jede betreffen. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Aktionswoche
Gewalt im Job: Frauen und Jüngere häufiger betroffen

Ob Mobbing, Handgreiflichkeiten oder sexuelle Belästigung: Gewalt am Arbeitsplatz kennt viele Gesichter – und nicht wenige haben sie schon erfahren. Die Gewerkschaft GPA, eine Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft, startet eine Aktionswoche, in der sie auf das Thema aufmerksam machen will. STEIERMARK. Gewalt gibt es in jeder Lebenslage, daher auch im Job. Was mit Dominanz, Belästigung und/oder verbalen Übergriffen beginnt, endet nicht selten in psychischer und/oder physischer...

Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

Hinsehen, hinhören und reden ist das Ziel der Mutmacher-Kampagne. | Foto: Keren Fedida/Unsplash (Symbolbild)
3

Mutmacher
Graz baut Initiative gegen Gewalt an Kindern aus

Die Zahl der Betretungs- und Annäherungsverbote bei denen Kinder betroffen sind, hat sich in Graz während der Pandemie verdoppelt. Allein im vergangenen Jahr wurden 207 Betretungsverbote ausgestellt. GRAZ. Bereits vor mehr als 30 Jahren wurde von der UNO die Konvention über die Rechte des Kindes beschlossen. Diese sichert jedem Kind grundlegende politische, soziale, ökonomische, kulturelle und bürgerliche Rechte zu, im selben Jahr 1989 wurde in Österreich Gewalt in der Erziehung verboten. Doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Das Sensenwerk Deutschfeistritz ist heuer bei der Aktion dabei. | Foto: RegionalMedien
4

Orange the World
Gegen Gewalt an Frauen: Sensenwerk setzt ein Zeichen

Die Kampagne "Orange the World" macht jedes Jahr auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam und lässt teilnehmende Städte, Betriebe oder auch Vereine orange erleuchten. Unter den Kulturbetrieben in Graz-Umgebung nimmt das Sensenwerk Deutschfeistritz an der Aktion teil. DEUTSCHFEISTRITZ. Orange ist die Farbe der UN Women-Kampagne "Orange the World", die sich für das Ende von Gewalt an Frauen stark macht. Um die Forderung auch sichtbar zu machen, erstrahlen jedes Jahr am 25. November...

Fast jeder Schüler wurde schon einmal mit Mobbing konfrontiert – die ARGE arbeitet in Graz-Umgebung dagegen an. | Foto: KK
Aktion

GUs Schulen arbeiten gegen Gewalt am Schulhof an

Viele Schulen in Graz-Umgebung Nord kooperieren mit der ARGE Jugend, um Mobbing und Co. präventiv zu behandeln. Wird der Ton an Schulen rauer? Erst vor Kurzem wurde ein Neunjähriger an einer Grazer Volksschule von Mitschülern attackiert. Von 10.000 auf 30.000 ist die Zahl gemobbter Kinder und Jugendlicher in Österreich zuletzt gestiegen. Von Gewalteskalationen kann aber noch lange keine Rede sein, betont Christian Ehetreiber, Obmann der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus: "In steirischen...

Einsatz der Cobra: Die Sondereinheit der Polizei nahm den 49-jährigen Gewalttäter fest. | Foto: BMI

Gefährliche Drohung
49-Jähriger bedroht Ex-Freundin mit Messer und Axt

Am 8. April erfolgte die Anzeige, gestern Abend schnappten die Handschellen zu: Ein gebürtiger Ungar (49 Jahre) hatte seine 24-jährige Ex-Freundin und deren neuen Lebensgefährten mit dem Umbringen bedroht. Das hatte der neue Freund, der aus der Türkei stammt, auf der Polizeiinspektion im Bezirk Gries angezeigt. Gewalttäter illegal in Österreich Der Ungar habe außerdem das Fenster seiner Wohnung eingetreten, schweren Schaden in der Wohnung angerichtet und sei bereits über einen längeren Zeitraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

Halt Gewalt: Gemeinsam stark gegen Gewalt!

Die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2c und 3b Klasse der HS Sinabelkirchen nahmen in den letzten Monaten am Projekt Halt Gewalt: Gemeinsam stark gegen Gewalt teil. Diese Projektreihe stellt ein Angebot zur Gewaltprävention dar und wurde vom Verein MAFALDA durchgeführt. In zwei Workshops pro Klasse konnten die Schülerinnen und Schüler zu den Themen Selbstbewusstsein, Mobbing und Konfliktlösung arbeiten. Der Verein MAFALDA führte parallel dazu auch für alle interessierten Eltern der drei Klassen...

An einem Strang gegen Gewalt im Bezirk ziehen Innova, SPÖ und die Exekutive.

Wehende Fahnen für Solidarität

Innova, Gemeinde Feldbach und Polizei bieten Frauen ihre Hilfe an. Die Fahne, die am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen vor dem Feldbacher Rathaus gehisst wurde, ist keineswegs ein Zeichen der Resignation. Im Gegenteil, die wehende Fahne soll für die Öffentlichkeit gut sichtbar sein, als Zeichen der Solidarität für Opfer häuslicher Gewalt. Am gleichen Strang zogen Bürgermeister Kurt Deutschmann und Feldbacher Exekutivbeamte. Von 25. November bis 10. Dezember weht die Innova-Fahne über...

Bernhard Seidler, Leiter des Kinderbüros, will das Kindsein als elementares Recht verstärkt thematisieren. | Foto: Oliver Wolf

Kinder brauchen mehr Lobbyisten

Bernhard Seidler vom Kinderbüro übers Kindsein, das die Erwachsenen besser schützen sollten. Am 7. Oktober gehen Grazer Kinder unter dem Motto „Nimm mich, wie ich bin“ (s. rechts) auf die Straße, am 20. November stehen Kinderrechte im Rahmen von „TrauDi“ wieder im Mittelpunkt. Wie brennend diese Themen auch in „reichen“ Ländern sind, versucht der Leiter des steirischen Kinderbüros, Bernhard Seidler, zu erklären. Was macht eine Gesellschaft eigentlich kindgerecht? Bernhard Seidler: Wenn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Das ursprüngliche Spiel war in der Vulkanschule Thema eines außergewöhnlichen Vortragsabends und eines Wochenendworkshops.

Vulkanschule verspielt

„Original Play“ war der Titel eines außergewöhnlichen Workshops der Vulkanschule Auersbach. Bahrain im persischen Golf, Auersbach, Wien, Hamburg. So lesen sich die Veranstaltungsorte 2011, an denen O. Fred Donaldson Vorträge und Seminare hält. Er hängte sein Leben als renommierter amerikanischer Universitätsprofessor an den Nagel, um das „ursprüngliche“ Spielen als Alternative zu Gewalt und Aggression zu ergründen. So drehte sich im Dorfhaus Auersbach ein Wochenende lang alles um das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.