Gewerbeordnung

Beiträge zum Thema Gewerbeordnung

Anton Prantauer: "Diese Gewerbereform war ein kleiner erster Schritt, es sind jedoch noch weitere Deregulierungen notwendig." | Foto: Foto Sandra

Gewerbereform: Erleichterungen für Touristiker

„Verfahren werden für Unternehmer ein wenig einfacher, schneller, günstiger und auch weniger“, so WK-Bezirksobmann Prantauer. BEZIRK LANDECK. Verbesserungen für freie Gewerbe, Erleichterungen für die Tourismusbranche, für Betriebsanlagenverfahren und für Gründer – die Reform der Gewerbeordnung ist im Sinne heimischer Unternehmen und Konsumenten. Durch die Ausweitung der Nebenrechte bieten sich neue Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmer, wegfallende zusätzliche Gewerbeberechtigungen sind ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WB Bezirksobmann Seiwald begrüßt dieGewerbeordnungsreform. | Foto: WB Kitzbühel

WB-Bezirksobmann Seiwald: Gewerbereform ist Schritt in die richtige Richtung

Regierung erneuert die Gewerbeordnung: Nebenrechte werden ausgeweitet, Betriebsanlagen schneller genehmigt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die groß angekündigte Reform ist es nicht geworden, WB Bezirksobmann Peter Seiwald freut sich jedoch über die künftigen Erleichterungen für Unternehmer durch den Entfall der Anmeldegebühren. „Positiv sehe ich vor allem die kürzeren und vereinfachten Genehmigungsverfahren für bestimmte Betriebsanlagen durch die Bezirkshauptmannschaften und das schnellere Ausstellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Demografisches Problem: Die Zahl der 15-Jährigen hat sich seit 1983 halbiert. | Foto: MEV

Gewerbeordnung: WKÖ sieht Lehre durch Reform gefährdet

In der Debatte um die Reform der Gewerbeordnung herrscht Uneinigkeit. Die Wirtschaftskammer sieht die Lehre in Gefahr. Experten orten im Lehrlingsrückgang, der schon länger zu beobachten ist, vor allem ein demografisches Problem. ÖSTERREICH. Die Wirtschaftskammer Österreich warnt davor, dass eine Reform der Gewerbeordnung 20.000 Lehrplätze gefährden könnte. Sie beruft sich auf das Forschungsinstitut KMU Forschung, das die Erfahrungen mit der Reform der Handwerksordnung 2004 in Deutschland für...

  • Linda Osusky
WB-Bezirksvorstand mit Mitgliedern der Bezirksleitung im Peternhof Kössen bei der Diskussion zur Gewerbeordnung und Meisterprüfung. | Foto: Wirtschaftsbund

Reform der Gewerbeordnung - WB und WK sehen Gefahr für Sicherheit und Qualität

Die Reform der Gewerbeordnung lässt die Wogen hoch gehen – seit Jahren. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Anfang September lud Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum Gespräch über die bestehende Gewerbeordnung. Rudolf Thienel, Präsident des österreichischen Verwaltungsgerichtshofes, soll den Teilnehmern dieses Gespräches erklärt haben, dass die Gewerbeordnung in ihrer aktuellen Fassung zu einem großen Teil verfassungswidrig sei. Demnach müsse die Gewerbeordnung radikal geändert werden. Protest der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: ValPhotography
6

Staatsreform: Wünsche an das Christkind

Ein hochkarätige Runde diskutierte die Zukunft Österreichs. ÖSTERREICH. Das Wiener Hotel Intercontinental war Schauplatz einer Diskussion zum Thema „Staatsaufgaben im Wandel“. Ex-Vizekanzler und VP-Chef Michael Spindelegger erklärte, warum in Österreich bei den Reformen nichts weitergeht: „Ganz einfach: Wer schafft sich schon gerne selbst ab? Und wenn man im Parlament für eine Zwei-Drittel-Mehrheit die Opposition braucht, stellt die erpresserische Forderungen.“ Ist Österreich bald wie...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.