Gewerbetreibende

Beiträge zum Thema Gewerbetreibende

Tanja Marta-Cellnigg, SWV-Frauenvorsitzende
58

Meidlinger Wirtschaft unter die Lupe genommen

Zu einem Betriebsspaziergang in Wien Meidling trafen sich Bürgermeister Michael Ludwig und der Bundesparteiobmann der SPÖ Christian Kern, mit Bezirksmandataren. MEIDLING. „Die Menschen an ihrem Arbeitsplatz zu besuchen, nur so kann man die Arbeitssituation richtig beurteilen und gegebenenfalls neue Strukturen andenken“, so Bürgermeister Michael Ludwig.Ziel war es einen persönlichen Eindruck von der Arbeits- und Wirtschaftslage im fast 100.000 Einwohner zählenden, zwölften Wiener Gemeindebezirk...

3

Zielpunkt: Mitarbeiter durften feiern

Berührende Aktion in Essling: Lokalbesitzerin sammelte Spenden für Mitarbeiter-Weihnachtsfest. DONAUSTADT. „Diese Weihnachtsfeier werden wir wohl nie vergessen“, sind sich Fritzi Roffeis und Sabine Domini von der Zielpunkt-Filiale in Essling einig. Roffeis: „Es ist rührend, dass uns so viele helfen wollen.“ Eigentlich sollte die diesjährige Weihnachtsfeier der 20 Zielpunkt-Mitarbeiter der Filiale Essling durch den Konkurs abgesagt werden. Mehrere Jahre hindurch hatte man für diese Feier das...

Gewerbetreibender Dieter Riedlinger-Baumgartner, Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Andrea Mann von der Gebietsbetreuung.
7

Leopoldstadt: So aktiv und attraktiv ist das Stuwerviertel

Beim Grätzelforum am Max Winter Platz zeigte sich die Vielfalt des Viertels. LEOPOLDSTADT. Das Stuwerviertel gehört zu den entwicklungsreichsten Gebieten der Leopoldstadt. Obwohl es früher als Rotlichtviertel galt, scheint diese Zeit nun vorbei. So betonte Bezirksvorsteher Karlheinz Hora den starken Zuwachs durch Studenten und junge Familien. Dadurch drängen jedoch immer mehr Wohnungs-Investoren auf den Markt. Hora: „Wir kontrollieren die Wohngegend, um keine illegale Verdrängung von Menschen...

Foto: Foto: Hecher ART Gallery

Freiluftausstellung in der Kreuzgasse

WÄHRING. Das Grätzel um die Kreuzgasse etabliert sich immer mehr zu einem Kunst-Hotspot im Bezirk. An der Ecke Mitterberggasse ist bis Ende Jänner die Freiluftausstellung "Straßen Leben im Kreuzgassenviertel" sämtlicher Gewerbetreibender zu sehen. Die Hecher Art Gallery in der Kreuzgasse 33 zeigt Werke der in Schwechat tätigen Malerin Renata Panthera gemeinsam mit dem Fotokünstler Matthäus Anton Schmid.

Anzeige
Eva und Manfred Rohrmüller, Friseur Humpal, zeigen Haarkreide als die neueste Entwicklung für kurzfristigen Haareffekt auf.
8

Grätzel rund um den Allerheiligenplatz: Jetzt ist die Zeit zum Runderneuern

Im Allerheiligenviertel kann man sich und sein Umfeld leicht verändern. BRIGITTENAU. „Die Gewerbebetriebe im Allerheiligenviertel bestehen schon seit vielen Jahren und sind oft noch im Familienbesitz. Ein Besuch lohnt sich hier immer!“, erklärt Manfred Rohrmüller. Gemeinsam mit der bz besucht er das Grätzel, um sich Tipps für Veränderungen zu holen. Eva Rohrmüller, Inhaberin Friseur Humpal, bietet ihren Kunden eine neue Möglichkeit für witzige, bunte Strähnen: „Die Haarkreide wird feucht...

Marion Stramberger, Cafemima: „Unser Cafe wird von den Touristen kaum frequentiert aber auch nicht geschädigt. Unsere Kunden sprechen nicht über die Busse.“
1 4

Zu viel Verkehr am Karmelitermarkt? Das sagen die Standler

Alle 1,9 Minuten fährt und hält ein Touristen- oder Linienbus auf dem Karmelitermarkt, hat eine inoffizielle Zählung der Gewerbetreibenden ergeben. Durch die zahlreichen Passagiere sind besonders die Marktstandler in der Leopoldsgasse stark betroffen, die nun auf eine Routenänderung der Touristenbusse drängen. LEOPOLDSTADT. Margareta Hahnemann vom Café 6er Haus erzählt: „Die Touristen kaufen nichts, nutzen meinen Schanigarten, wollen gratis Wasser trinken und von mir täglich Auskunft über dies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.