Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Sylvia Luger, Karin Aschauer, Ilse Völkl, Franz Haidbauer und Bettina Windisch in der Kleiderei in Amstetten. | Foto: Leitsberger

Zum 25-jährigen Jubiläum
Kleiderei verlost Urlaubswoche für Kunden

Zum 25-jährigen Jubiläum überlegte sich die "Kleiderei" für ihre Kunden etwas ganz Besonderes, berichtet Bettina Windisch. BEZIRK AMSTETTEN/SCHEIBBS. Das Unternehmen mit Filialen unter anderem in Amstetten, Wieselburg, Scheibbs und Waidhofen startete ein Gewinnspiel. Den Hauptpreis, ein Kärnten-Urlaub, sicherte sich Ilse Völkl aus Amstetten, die mit Franz Haidbauer die Reise antreten wird. Wandern und der Wörthersee, erzählt die glückliche Gewinnerin, stehen in dieser Woche auf dem Programm....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lichtenwörths Amtsleiter Johann Riegler, LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl und Abfallberater Manfred Seidl mit Familie Ringhofer. | Foto: Stadt WN/Weller
2

Gewinner der diesjährigen Frühjahrsputz-Aktion gekürt

Unter Einhaltung aller Sicherheits- und Hygienemaßnahmen war von März bis Juni im Rahmen des "NÖ Frühjahrsputzes" wieder eine Vielzahl an Freiwilligen im Einsatz, um Abfall und Unrat aus der Natur aufzusammeln. WIENER NEUSTADT. Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land NÖ im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte Umweltaktion des Landes – jedes Jahr werden so rund 200 Tonnen Müll aus der Landschaft in Niederösterreich geholt. Seitens der NÖ Umweltverbände wurde im Rahmen dieser Aktion...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Lena Eder punktet mit dem Thema "Die Emanzipation der Frau". | Foto: BRG Krems
2

Bildung
Jury prämiert Fachbereichsarbeiten am BRG Ringstraße in Krems

Zum ersten Mal konnten heuer die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Maturanten prämiert werden. KREMS. Nach einer Vorauswahl durch die Direktion setzte sich ein Jurorenteam aus Absolventen des BRG zusammen, um die Qualität der eingereichten Arbeiten zu beurteilen. Dabei wurde vor allem die Originalität, das eigenständige Aufarbeiten von zuvor erforschten Ergebnissen und die Gesellschaftsrelevanz des Themas ins Kalkül gezogen. Es war gar nicht so leicht unter den hervorragenden Arbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Über schöne Schutzengel-Shirts und eine Urkunde für die 3a-Klasse der VS Horn freuten sich
Fabian Band, Lilia Bauer, Ajila Ajanovic, Simon Celoud und Imberlije Kovaci (1. R., v.l.), Birgit Dosso, Leon Enzenberger, Elisabeth Mayerhofer, Ewald Koll, Andrea Dittrich, Simon Aschauer, Nicolas Raith, Katharina Böhm, Mareen Band, Amelia Wagerer, Sarah Augusta, Doreen Freitag, Hanna Bör und Suela Mena. Bürgermeister Jürgen Maier und Familienstadträtin Maria van Dyck gratulierten (2. R., v.l.).
 | Foto: Herbert Gschweidl

Volksschule Horn gewinnt bei Schutzengelaktion

HORN. Die Schutzengelaktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, hat in Niederösterreich längst Tradition und soll vor allem mithelfen, Gefahrenquellen auf dem Weg von und zur Schule zu minimieren.
Dazu gibt es auch eine Mitmachaktion für die Kinder und in jedem Bezirk gewinnt eine Schulklasse eine Urkunde für die Klasse und vor allem T-Shirts für alle Schülerinnen und Schüler. Diese überreichten Bürgermeister LAbg. Jürgen Maier und Familienstadträtin Maria van Dyck an die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Felix Böhm, Lisa Miletich, Ronald Altmann, Gerhard Weil (hinten) und die kleinen Künstler (vorne)  | Foto: Stadt Bruck
7

Bruck an der Leitha
Gewinner vom Kinder Mal- und Bastelwettbewerb gekürt

BRUCK/LEITHA. Der zweite Brucker Mal- und Bastelwettbewerb stand ganz unter dem Motto "tierische Freunde". Organisatorin Bildungsstadträtin Lisa Miletich, Bürgermeister Gerhard Weil sowie die Jurymitglieder und Stadträte Felix Böhm und Ronald Altmann prämierten die kleinen Künstler und überreichten ihnen im Rathausinnenhof die begehrten Preise: Die Kinder erhielten Eintrittskarten für den Familypark St. Margarethen, die St. Martins Therme und für den Steppentierpark Pamhagen. Die Bücher und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Privatstiftung Sparkasse Krems: Förderpreise 2020 wurde vergeben. Einer ging an die Feuerwehr Dürnstein | Foto: privat

Stadt Krems
Förderpreise an Schule, Feuerwehren, Vereine und Einrichtungen vergeben

Privatstiftung Sparkasse Krems hält an Regionalförderung fest Krems. KREMS. Bis Ende November 2020 war es möglich Projekte für den Förderpreis der Privatstiftung Sparkasse Krems einzureichen. Die Resonanz war trotz der Corona-Pandemiezeit erneut groß. Herausfordernde Zeiten erfordern Solidarität und gemeinsamen Zusammenhalt. Dieser Philosophie sind sich auch die Interessensvertreter der Privatstiftung Sparkasse Krems bewusst. Auch wenn die Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Krisensituation...

  • Krems
  • Doris Necker
Anna Nekhames belegte den ersten Platz  | Foto: Niklas Schnaubelt
3

Rohrau
Gewinner des Haydn-Gesangswettbewerbs stehen fest

Haydnregion NÖ: Zu Pfingsten wurden sechs Sänger/innen zu glücklichen Gewinnern des dritten internationalen Haydn-Gesangswettbewerbs in Rohrau gekürt.  ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich ging am Pfingstwochenende der 3. Internationale Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie in Rohrau, dem Geburtsort von Joseph und Michael Haydn, über die Bühne. Nach drei spannenden Wettbewerbstagen und dem Finalkonzert mit Preisverleihung im Haydngeburtshaus Rohrau stehen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die besten Lebensumstände: Die Gemeinde Oberwaltersdorf belegt bei der WIFO-Auswertung den Platz eins im Bezirk Baden. | Foto: E. Schmoller-Schmidbauer
1 1

Lebenswerteste Gemeinde
'Tolles Ergebnis für tolle Gemeinschaft'

Das WIFO erstellte einen Lebenssituations-index der Gemeinden, dabei schnitt das Steinfeld sehr gut ab. STEINFELD. Top Werte gibt es für Steinfelder Gemeinden vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO): Der WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet exklusiv für die BEZIRKSBLÄTTER die Lebensumstände in den 2.122 Wohngemeinden Österreichs. Dabei wurden Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation in einer Zahl gebündelt. Je höher der Indexwert ausfällt, desto...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Niederösterreichs Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Hannes Weitschacher (Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH). | Foto: Imre Antal

Iron Curtain Trail zur Radroute des Jahres 2021 gekürt

Platz 1 bei der Fiets en Wandelbeurs in den Niederlanden WEINVIERTEL. Der etwas mehr als 400 Kilometer lange niederösterreichisch-tschechisch-slowakische Abschnitt des Iron Curtain Trails von Gmünd bis Bratislava wurde am 23. April im Rahmen der „Fiets en Wandelbeurs“ in den Niederlanden zur „Fahrradroute des Jahres 2021“ gekürt. Seit vielen Jahren zeichnet eine renommierte Jury im Rahmen der Wander- und Radmesse „Fiets en Wandelbeurs“ die beste Radroute Europas aus. In diesem Jahr entschieden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
In der Fastenzeit vor Ostern haben aktive easylife Teilnehmer in Summe exakt 6.917 Kilo abgenommen.
4

easylife Gewinnspiel
Braver Osterhase bei easylife! Minus 6.917 Kilo in der Fastenzeit.

Was für ein Erfolg! In der Fastenzeit vor Ostern haben aktive easylife Teilnehmer in Summe exakt 6.917 Kilo abgenommen. Somit stehen auch die Gewinner des Oster-Schätzspiels fest. Obwohl es bei easylife und der Stoffwechseltherapie nicht ums Fasten oder den Verzicht geht, nahmen Österreichs Abnehmexperten die christliche Fastenzeit zum Anlass für ein Gewinnspiel. Die Quizfrage war, wie viel Kilogramm die aktiven easylife Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den 40 Tagen abnehmen werden. Tipps...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
BioSelf-Markt in Tattendorf: sehr beliebt. | Foto: R. Rieger

Bio-Branche
"Entwicklung ist bemerkenswert"

Seit Pandemie-Beginn erfreuen sich Bio-Anbieter aus dem Steinfeld zunehmender Beliebtheit. STEINFELD. Ein Jahr Corona hat in der Wirtschaft Spuren hinterlassen. Während zahlreiche Unternehmen und Sparten unter den wiederholten Lockdown-Situationen leiden, gibt es aber auch Gewinner. Einer dieser Gewinner heißt "bio". Rückbesinnung "Bio-Lebensmittel erfreuen sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit", erklärt Markus Leithner von Bio Austria. "Aber seit dem ersten Lockdown sieht man bei den...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Direktor Alois Naber, Melissa Edlinger (Klasse 2b), Lehrerin Helga Payer, Lea Holzer-Söllner (Klasse 2a), Lions-Präsidentin Ulrike Blei, Lions Quest- Beauftragter Dipl. Ing. Martin Höbarth und Sophia Oßberger (Klasse 4c) | Foto: privat

Grafenegg
Mittelschülerinnen freuen sich über ihren Gewinn

Lions Club übergibt Preise an die Gewinnerinnen des Friedensplakatwettbewerbs in Grafenegg. GRAFENEGG. Lions-Präsidentin Ulrike Blei und Lions Quest-Beauftragter Martin Höbarth gratulierten Lea Holzer-Söllner, Melissa Edlinger und Sophia Oßberger von der Mittelschule Grafenegg. Die Erhaltung und das Bewusstsein für Frieden ist immer ein wichtiges Anliegen von Lions Clubs International und das Ziel des Mal- und Kreativwettbewerbs zum Frieden, dem Friedensplakatwettbewerb, den die Vereinigung...

  • Krems
  • Doris Necker
Magdalena Weiß (Mitte) war die jüngste Teilnehmerin von der Musikschule Traismauer. | Foto: Musikschule Traismauer
4

Musikschule Traismauer
Junge Musiktalente auf Erfolgskurs bei "Prima la musica"

Herausforderung gemeistert: Schülerinnen erzielten Top-Leistungen beim Bewerb "Prima la musica". TRAISMAUER. Sie sind jung, doch können bereits spielen wie die ganz Großen: Die Rede ist von den Teilnehmern des niederösterreichischen Landeswettbewerbes "Prima la musica", welcher jedes Jahr im Festspielhaus in St. Pölten stattfindet. Corona-bedingt musste der Bewerb für die Jungtalente heuer jedoch auf virtueller Basis bestritten werden. Eine namhafte Jury beurteilte das Können. "Es ist jedes...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Bgm Patrick Strobl führte mit seinem Kindern Luisa, Elias u. Hannah durch das Programm und den Räumlichkeiten | Foto: Strobl
7

Mit Gewinnverlosung
Virtueller Melker Stadtball war ein voller Erfolg

Bei der coronabedingte Auflage des Stadtballes im Internet nahmen zahlreiche Gäste teil. MELK. 17 Personen im Zoom-Call und über 30 Personen via Video-Online-Plattform oder Telefon nahmen an der ersten Internet-Auflage des Melker Stadtballes teil. "Das Ballkomitee freut sich über den gelungen Ball und dankt allen die zum Erfolg beigetragen haben. Nun gilt der Blick schon den Vorbereitungen für 2022", sagt Gernot Lechner. Im Vorfeld konnten die Teilnehmer schon Stadtballsets bzw. Lose für die...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 4

Corona Fasching
Faschingsgilde Traiskirchen gibt die Gewinner des Faschingskostüm Gewinnspieles bekannt

Wie versprochen, wurden die Gewinner des Faschingskostüm Gewinnspieles,  auf der Homepage der FGT veröffentlicht. 1.Preis : der Knopf - Breini ( er hat alle Knöpfe selbst angenäht!!) 2.Preis: die Hexe Roswitha 3.Preis: der Sandler Kurt Sonja Loidl ( Herzogin von Mödling) kam der Bitte nach, die Kostüme zu prämieren. Die FGT sagt Dankeschön. 🌺🌺🌺 Die Gilde wird die Gewinner schriftlich benachrichtigen. Gratulation allen Gewinnern und danke für eure Teilnahme. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © FGT...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 4

6 fach Jackpot am Mittwoch
LOTTO IN ÖSTERREICH ES WARTEN AM MITTWOCH VORAUSSICHTLICH 10 MILLIONEN

LOTTO IN ÖSTERREICH ES WARTEN AM MITTWOCH VORAUSSICHTLICH 10 MILLIONEN Beim 5 fach Jackpot am Sonntag waren die "sechs Richtigen"wieder nicht dabei. Die Gewinnzahlen hätten 3, 5, 25, 27, 28 und 40 gelautet. Es wartet am Mittwoch ein Sechsfachjackpot! Dem glücklichen darf sich über rund 10 Millionen Euro bei einem Hauptgewinn freuen. Es ist der siebente Sechsfachjackpot in der Lotto-Geschichte und der erste in diesem Jahr. Annahmeschluss für die nächste Ziehung ist am Mittwoch um 18.30 Uhr....

  • Baden
  • Robert Rieger
Harry Schindlegger freut sich über den ersten Platz beim Falstaff-Voting. | Foto: privat

Kulinarik
Falstaff: Platz 1 geht nach Krems

harrytogo ist Lieblings Abhol- und Lieferservice Niederösterreichs KREMS. Grund zum Freuen hat aktuell Gastronom Harry Schindlegger. Er gewann mit seinem Abholservice "harrytogo" das Falstaff-Voting mit 25.54 Prozent der Stimmen in der Kategorie "Ihr Lieblings-Abhol- und Lieferservice in Nieder-österreich". Auf seiner Website harrytogo.at bietet er Feinschmeckern täglich frisch zubereitete Gerichte an. Dabei kann man sein Menü aus den Restaurants Poldi Fitzka, Schmid's, 2 Stein, Grün oder...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle Helfer des Bla-Mini-Day freuen sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MV Lunz am See
2

Music Award
Bla-Mini-Day: Projekt aus Lunz und Scheibbs erhält 1. Platz

Der Musikverein Lunz und die BAG (Bezirksarbeitsgemeinschaft) Scheibbs haben im Teamwork  das Projekt "Bla-Mini-Day" gestartet. Nun hat dieses sogar den ersten Platz beim „Juventus Music Award – Innovationspreis der österreichischen Blasmusik" erhalten.  BEZIRK. Beim BAG Scheibbs wurde oft thematisiert, wie man Kinder zum Erlernen eines Instrumentes motivieren könnte. Aus diesen Gesprächen heraus entstand die Idee des "Bla-Mini-Day" – einem Workshop für Kinder aus dem gesamten Bezirk Scheibbs....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Stadtmarketing Geschäftsführer Gernot Zottl, Wirtschaftsbeiratsvorsitzende Ursula Reiterer, LA Vizebgm. Christian Samwald bei der Ziehung der Gewinner der Ternitzer WunschWeihnacht 2020. | Foto: Stadtmarketing Ternitz

Ternitz
3.000 Menschen machten bei Ternitzer Wunschweihnacht mit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Wochen konnten die Kunden der Ternitzer Unternehmen am Gewinnspiel "Ternitzer Wunschweihnacht 2020" teilnehmen. Nun wurden die Gewinner ermittelt. Rund 3.000 Kunden der 41 teilnehmenden Ternitzer Unternehmen haben mitgespielt. "Kein Wunder, dass trotz widrigster Umstände samt Lockdown während des Gewinnspiels so viele Teilnehmer gezählt werden konnten – die Ternitzer Unternehmen haben Preise im Gesamtwert von rund 9.000 Euro für ihre Kunden zur Verfügung gestellt – vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Vierfach Jackpot
Vierfach-Jackpot am Sonntag mit 5,3 Millionen Euro

Vierfach-Jackpot am Sonntag mit 5,3 Millionen Euro Am 4. Adventsonntag wird ein Vierfach-  Jackpot ausgespielt. Ob er diesen Sonntag geknackt wird ?? Laut den Österreichischen Lotterien handelt es sich dabei um den bereits achten Vierfachen in diesem Jahr. Die Hälfte wurde von jeweils einem oder mehreren Spielern geknackt, vier entwickelten sich zu einem 5-fachen Jackpot weiter Man darf gespannt sein wer sich den prall gefüllter Jackpot abholt. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2

Bezirk Neunkirchen
Und der schiache Christbaum geht an...

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter suchten für eine weniger schön gewachsene Tanne einen Platz, wo er als Christbaum glänzen kann. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Der Gewinner steht nun fest. Die Bezirksblätter suchten für eine weniger schön gewachsene Nordmanntanne einen guten Platz. 40 Christbaumkugeln samt Spitze gibt's vom Lagerhaus Ternitz auch dazu (die BB berichteten). Inzwischen trudelten einige amüsante Erklärungen ein, warum der Baum gerade hier ein Zuhause finden soll....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sieg für Niederösterreich: Landesinnungsmeister Markus Gschweidl (li.) und Lehrling Karl Fruth.

 | Foto: Markus Gschweidl

Nachwuchsoptiker mit dem besten Durchblick gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb

Der beste Augenoptikerlehrling Österreichs, Karl Fruth, hat seine Ausbildung bei Fielmann in Wiener Neustadt absolviert. Er holte sich heuer den ersten Platz im Bundeslehrlingswettbewerb der Augenoptiker ex aequo mit dem Steirer Marc Höfler. WIENER NEUSTADT. Der Bundeslehrlingswettbewerb wird jährlich von der Berufsschule Hall in Tirol durchgeführt. 80 Lehrlinge nahmen heuer daran teil. Neben einem theoretischen Teil, in dem der Stoff der ersten zwei Jahre abgefragt wurde, mussten die Lehrlinge...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
2

1. Platz für HAK Digital Business Ybbs

Das HAK DIGITAL BUSINESS Projekt „Müllchatbot – Künstliche Intelligenz“ gewinnt 1. Platz bei der österreichweiten „Brantner Innovation Challenge“ und ein Preisgeld von 1.000 EUR. Das Kremser Recycling Unternehmen Brantner setzte zum ersten Mal die „Brantner Innovation Challenge“ um. Am 24. Oktober fand das Live-Event mit den besten fünf innovativsten Projekten in Krems statt. Der Gewinner Felix Himmelbauer aus der HAK Digital Business Klasse des Schulzentrum Ybbs an der Donau pitchte vor einem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
Luise Stiegler, Ulrike Wolf, Ilse Kossarz (Zunftzeichen), Maria Eva Graf (Mode Graf), Martina Mundsperger und Christine Fischer | Foto: Forster
2

Stadt Melk
"Sommerplausch" – Zunftzeichen ermittelt Aktions-Gewinner

MELK. Chillen mit Abstand in der Melker Innenstadt bei lässiger Musik, das war der Sommerplausch des Melker Zunftzeichens. Quasi als Abschluss der Aktion wurden nun die Gewinnerinnen des Gewinnspiels ermittelt. Ulrike Wolf (Gewinnerin Forster), Martina Mundsperger (Mode Graf), Christine Fischer (Konditorei Braun) und Luise Stiegler (Café und Shop Wieser) durften ihre Gewinne nun abholen.

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.