Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Stadtmarketing-Krems-Chef Horst Berger informiert. | Foto: Stadtmarketing Krems
2

Stadt Krems
Krems reduziert Altstadt-Leerstand

Standort- und Markt-Studie lobt starke Reduzierung der Leerstände in der Stadt Krems. ÖSTERREICH/ KREMS. Seit 2013 untersucht die Beratungsgesellschaft Standort und Markt einmal im Jahr sämtliche Geschäftsflächen in ausgewählten Städten Österreichs. Aktuell wurde die Situation in den Innenstädten von Krems, St. Pölten, Amstetten, Baden, Mödling und Wiener Neustadt untersucht. Gutes Zeugnis für Krems Krems schneidet bei der Analyse besonders gut ab, da sich die Leerstände von 2021 auf heuer...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Michael Göschlbauer mit Marion Fasching, Werner Recla, Agnes Zehetner, Hannah Kirchner, Paul Fasching und Felix Fasching | Foto: privat

"Prima la musica"
"Trio Blechonsky" gewinnen Landeswettbewerb

ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte dem erfolgreichen Trio Blechonsky vor kurzem herzlich! Beim diesjährigen Landeswettbewerb "Prima la musica" haben sie nämlich den ersten Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Feldkirch erspielt. Felix und Paul Fasching (Musikschule Laabental) und Hannah Kirchner (Musikschule Unteres Traisental) konnten die Jury mit einem virtuosen Programm überzeugen, das in langer, konzentrierter Arbeit mit ihrem Lehrer Werner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Gewinner des Funkeistungsabzeichen Alexander Haberl (Mitte) und die Gratulanten Markus Zahlbrecht, Richard Hogl, Reinhard Scheichenberger, Kurt Ernst, Wolfgang Thürr | Foto: FF Immendorf

Funkleistungsabzeichen der Feuerwehr
Landessieger kommt aus Immendorf

IMMENDORF. Neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Immendorf erbrachten großartige Leistungen beim Funkleistungsabzeichen in Tulln. Nicht nur das die Feuerwehr Immendorf die größte Gruppe gestellt haben, schaffte Alexander Haberl den Landessieg. Er war nicht nur fehlerfrei, sondern auch schneller als alle anderen 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Niederösterreich. Mit dabei waren: Rudolf Freudenthal, Alexander Haberl, Jakob Hochgatterer, David Patschka, Felix Rohringer, Lena...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Foto: business education bruck an der leitha
9

Bruck an der Leitha
HAK gewinnt beim 36. Fremdsprachenwettbewerb in "Russisch"

BRUCK/LEITHA. Der Fremdsprachenwettbewerb NÖ fand nun zum 36. Mal statt. Die Gewinner/innen in der Kategorie „Russisch –Berufsbildende höhere Schulen“ kommen aus der "bebruck. – be.successful" HAK Bruck. Drei Schüler/innen aus der 5AK stellten sich im März 2022 einer fachkundigen Jury. MMag. Iva Maltrovsky übernahm die Vorbereitung und Betreuung der Teilnehmer/innen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand der Wettbewerb online statt.  Gespräche in Russisch  In der ersten Runde traten die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Leader Region - Südliches Waldviertel:  Rezept-Wettbewerb "So gut schmeckt die Region." | Foto: Leader Region

Leader Region
So gut schmeckt meine Region.

Unter diesem Motto lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zur Teilnahme an einem Rezept-Wettbewerb ein. MARIA LAACH. Gesucht werden Gerichte, deren Hauptzutaten direkt aus der Region stammen. Wie gut schmeckt unsere Region? Welche kulinarischen Köstlichkeiten werden mit den regionalen Produkten in den eigenen Küchen aufgetischt? Um das herauszufinden, lädt die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau zu einem Rezept-Wettbewerb unter dem Titel „So gut schmeckt...

  • Krems
  • Doris Necker
Leonard Tarawa und Johannes Tarawa kombinierten ihr Kostüm
26

Schwechat
Papagei, Pommes und Hopferl on Ice bei der Faschingsfeier

SCHWECHAT. Nach der Pandemiebedingten Pause wurde in Schwechat das Veranstaltungsjahr mit dem diesjährigen Fasching am Eis eingeläutet. Dabei stehen die Veranstaltungen auch im Zeichen von "100 Jahre Schwechat".  Den krönenden Abschluss der Eislauf-Saison in Schwechat bildete die Faschingsfeier mit Kostümwettbewerb. Dabei wurden nach den unterschiedlichsten Kriterien von Vizebürgermeister Christian Habisohn, Vera Edelmayr und Hopferl die besten Verkleidungen prämiert und mit Karten für den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bronzemedaillen-Gewinnerin Teresa Stadlober (vorne) mit Edith Bierbaumer, der Sprecherin der NÖ sportwissenschaftlichen Berater | Foto: Michal Klekner

WKNÖ
141 sportwissenschaftliche Berater machen uns "fit"

Mit sportwissenschaftlicher Beratung wie ein Profi trainieren: 141 sportwissenschaftliche Berater in NÖ sagen Verspannungen, Kopfweh, Rückenschmerzen & Co den Kampf an – Olympia-Medaillengewinnerin Stadlober: „Toll, dass es Angebot der sportwissenschaftlichen Beratung gibt“ NÖ. Sport heißt nicht nur Olympische Spiele wie aktuell gerade in Peking. Gesunde Bewegung ist für jede und jeden unverzichtbar – gerade jetzt. 141 sportwissenschaftliche Beraterinnen und Berater in Niederösterreich zeigen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Das Waldviertel ist begehrt bei Gästen

Dunkle Wälder, sanfte Hügel, beeindruckende Granitformationen, Seen, Teiche und im Winter Schnee: Das und viel mehr erwartet Urlauber im Waldviertel. Wer sich nach einer entspannten Auszeit mit Ruhe sehnt, ist hier genau richtig. Etwa die Region rund um den Kampstausee kristallisierte sich als Gewinner der Corona-Pandemie heraus. Während sich in der Wachau und Krems die hohen Nächtigungszahlen reduzierten, hat die Krise etwa in der Gemeinde Rastenfeld schon 2020 für ein deutliches Plus gesorgt....

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Dr. Andreas Linhart (l.) und DI Dieter Zelber (FH) (r.) gratulierten den Sieger-Familien Hehenberger und Buljubasic (l.).

 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Familien-NÖ-Card war Hauptpreis der Stempel Spaß Tour 2021

Die Stempel Spaß Tour der Marktgemeinde Brunn am Gebirge erfreut sich immer größerer Beliebtheit, nun wurden die Gewinner prämiert. BRUNN AM GEBIRGE. Bei zehn Stationen, vom Naturjuwel über beliebte Freizeiteinrichtungen bis zu historischen Stätten der Marktgemeinde Brunn am Gebirge, konnten die begehrten Stempel gesammelt werden. Alle abgegebenen Stempelpässe nahmen an der Schlussverlosung teil. Über den Hauptpreis, eine Niederösterreich-CARD für zwei Erwachsene und zwei Kinder freut sich...

  • Mödling
  • Maria Ecker
(v.l.n.r.): Julia Pichler (3. Platz), Natascha Wahl (1. Platz), Bürgermeister Stefan Wöckl.

 | Foto: Alina Stipsits

Drei Glückspilze beim „Sollenau-Sammelpass"

SOLLENAU (Daniela Laas). Sollenau ist auf der Jagd nach Stempel und diese zahlt sich richtig aus. Vor kurzem hat die Hauptverlosung der Sollenau-Sammelpass-Aktion stattgefunden, bei der es Sollenau-Gutscheine im Wert von bis zu 300 Euro zu gewinnen gab.  So überreichte Bürgermeister Stefan Wöckl Natascha Wahl (300 Euro), Stefanie Palatin (200 Euro) und Julia Pichler (100 Euro) ihre Preise, zu denen es obendrein noch einen Geschenkkorb im Wert von 50 Euro gab. Alle drei haben fleißig Stempel...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Geschäftsführer Herbert Greisberger überreichte das Klimaticket dem Gewinner Andreas Lackner | Foto: eNu
1

Klimaschutz
Andreas Lackner aus Albrechtsberg gewinnt Klima-Ticket

Albrechtsberger Schulwart gewinnt den Hauptpreis: Er wird unter fast 13.000 Teilnehmern per Zufallsgenerator ausgelost. ALBRECHTSBERG. „Ich freue mich sehr über das Österreich Klima-Ticket und werde demnächst mit meiner Frau nach Wien auf einen Kaffee fahren, um das neue Ticket auszuprobieren", freut sich Andreas Lackner über den Gewinn. eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger überreichte ihm nach der Ziehung den Hauptgewinn. Viele Gewinnspiele Auf www.klimawandeln.at – der Klimaplattform des...

  • Krems
  • Doris Necker
Horst Willesberger vom Roten Kreuz und Patrick Nemec mit den Gewinnboxen. Aus den Einsendungen beider Boxen wurde der Gewinner gezogen. | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Glücksengelchen Melanie hat gezogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Spitalsmitarbeiter und Personen im Pflegedienst hatten die Chance, einen Istrien-Urlaub zu gewinnen. Brigitte Wiesenthaler (Nemec Tours) und Patrick Nemec (Nemec Tours Busreisen) machten es möglich. Mehr dazu liest du hier. Nun steht der glückliche Gewinner fest. Im Dezember wurden Gewinnboxen bei den Rot Kreuz-Stützpunkten in Neunkirchen und Gloggnitz aufgestellt. Jeder aus dem Pflegebereich (der vor allem in der Corona-Pandemie Übermenschliches leisten muss) hatte die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Huber (Hauptgewinner) und Bgm. Michael Göschelbauer. | Foto: Daniel Kosak
2

Altlengbach Corona-Impflotterie
Impflotterie war ein voller Erfolg

Pünktlich am 24. Dezember wurden die Preise für die Altlengbacher Impflotterie verlost. ALTLENGBACH. "Wir haben das per Livestream auf Facebook gemacht, damit jeder nachvollziehen kann, wie diese Verlosung abgelaufen ist", so Bürgermeister Michael Göschelbauer. Ein Glücksengerl hat aus allen 700 Teilnehmern die glücklichen Gewinner gezogen. Über den Hauptpreis von 5.000 Euro durfte sich Franz Huber aus Altlengbach freuen, er hat - wie viele weitere Gewinner - seinen Gewinn bereits am...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Christina Postl aus Sieding mit dem Gewinnscheck.
3

Bank verschenkte 3 x 3.000-Euro-Gutscheine
Sparkasse brachte drei Gewinner zu E-Bikes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums förderte die Sparkasse Neunkirchen elektro-unterstütztes Radfahrvergnügen. Das Jubiläumsjahr widmete die Sparkasse Neunkirchen dem Thema E-Mobilität. Kürzlich fand die Verlosung und Übergabe des E-Bike-Gewinnspiels statt. Die drei Gewinner – Eva Lengl aus Kirchberg/Wechsel, Christina Postl aus Ternitz-Sieding und Bernhard Baloun aus Neunkirchen – erhielten jeweils einen Gutschein im Wert von 3.000 Euro von "Haiden’s eBike Stadl". Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Ludwig Schleritzko, Ursula Liebmann, Lesemeisterin Kristina Pucher, Gernot Hierner und die Horner Bibliothekarin Michaela Seitl (v.l.) | Foto: Voglhuber
2

Kinder-Leseaktion
Kristina Pucher ist Horns Lesemeisterin

Den ganzen Sommer lang hieß es in vielen öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs: „Lesemeisterin & Lesemeister gesucht!“. Nun wurden aus den 2.200 Einsendungen die insgesamt 40 Lesemeister gezogen. Aus dem Bezirk Horn durfte sich Kristina Pucher über die Auszeichnung freuen. HORN. „Die beliebte Kinderleseaktion für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wird seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek veranstaltet. Die Kinder werden dazu aufgefordert, Bücher...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Leader GF Renate Mihle, der österreichische Gewinner Paul Stambera und Assistentin Hana Zvarikova | Foto: Leader Region Weinviertel-Manhartsberg

LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg
Filme deine Region

Bezirk/Hollabrunn. Aus fünf eingereichten Videos des österreich-tschechischen Jugendvideo Contest 2021 – „Filme deine Region" wurden die Gewinner ermittelt. Das beste Video aus Österreich stammt von Paul Stambera und präsentiert den Hollabrunner Wald mit all seiner Fauna und Flora in wunderschönen Bildern und scharfen Einstellungen. „Es fühlt sich fast so an, als würde man tatsächlich durch den Wald wandern oder darüber fliegen. Und dabei lernt man auch gleich viele interessante Fakten über...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Wolfgang Ecker (Präsident WKNÖ), Martina Holy, CMC (Obmann-Stv. Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Julia Schimek (RCH Recycling Center Himberg GmbH, 2. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Sarah Peters (Denner GmbH, 1. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), Thomas Gnam (Verlassenschaft nach Gnam Franz, 3. Platz „Betriebe bis 50 Mitarbeiter“), DI Thomas Kasper (Fachgruppenobmann Entsorgungs- und Ressourcenmanagement WKNÖ), Olivia Peter | Foto: Wirtschaftskammer Niederösterreich, Christian Husar
8

NÖ Abfallwirtschaft
Denner, Hasenöhrl, IFA und Carbon Recovery sind "Skarabäus-Gewinner"

Auszeichnung für nachhaltige Projekte in der NÖ Abfallwirtschaft vergeben; „Skarabäus“-Gewinner in vier Kategorien – WKNÖ-Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement betont nachhaltige Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung NÖ. Innovationskraft und der besondere Einsatz für eine saubere Umwelt stehen im Zentrum des niederösterreichischen Abfallwirtschaftspreises „Skarabäus“, der nun im Rahmen einer Gala in Brunn am Gebirge zum zweiten Mal vergeben wurde. Von der Fachgruppe Entsorgungs-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hans Czettel (Musiker),  Petra Bauer (Cult Italia), Dr. Andreas Friesenbichler (Gewinner), Manfred Spies (Musiker) und Rudi Grubich (Cult Italia) | Foto: RAXmedia

Kulinarisch-musikalische Reise im Bezirk Neunkirchen/Wr. Neustadt
Und der Gewinner ist Dr. Andreas Friesenbichler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Czettel und Manfred Spies waren wieder auf musikalisch-kulinarischer Sommertour durch die angesagtesten Gaststätten im Raum Wr. Neustadt und Neunkirchen. Zum Abschluss gab's ein Gourmetgutschein zu gewinnen. Dr. Andreas Friesenbichler warf seinen Teilnahmeschein beim Konzert im Cult Italia in Neunkirchen in die Gewinnspielbox. Beim Abschlussevent der Sommertour im Looshaus am Kreuzberg wurde sein Coupon gezogen. Kürzlich übergaben die Musiker im Cult Italia den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gewinner des Fotomarathons: Reinhard Hurt, Michaela Zlabinger und Markus Breuer (v.l.). Die zweite Drittplatzierte Rosita Reifenberger konnte nicht persönlich anwesend sein. | Foto: Daniel Schmidt

Fotolaborclub
Gewinner des Fotomarathons stehen fest

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lud am Freitag, 3. September zum alljährlichen Fest vor dem Schloss mit gleichzeitiger Eröffnung der Herbstausstellung. Außerdem wurden die Gewinner des Fotomarathons vom Juni vorgestellt. GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen der neuen Ausstellung haben sich die Mitglieder des Vereins fotografisch mit dem Thema "abstrakt" auseinandergesetzt.  Es entstand ein spannenden Mix von Motiven die die unterschiedlichen Heransgehensweisen und Techniken der Fotografen widerspiegeln....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadträtin Andrea Reisenbauer und Büchereileiterin Susanne Holzer mit "Leseweltmeistern" Timo Hochegger und Leonie Liebhart. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Die Lese-Sieger aus Ternitz TERNITZ. Die Gewinner der 1. Ternitzer Ferienspielleseweltmeisterschaft stehen fest: Timo Hochegger (6- bis 10-Jährige) und Leonie Liebhart (10- bis 14-Jährige). Dafür gab's Eis und eine Saisonkarte fürs Eislaufen. Besuch beim Fleischer PAYERBACH. NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister beehrte den Bezirk Neunkirchen. Dabei stand auch ein Betriebsrundgang bei Kabinger Schwarzartaler Fleisch und Wurst am Programm. Kühl, aber cool OTTERTHAL. Gute Laune trotz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die glücklichen Gewinner der Hauptpreise beim Ferienabschlussfest 2021: Glücksengerl Bianca Koppensteiner, Leonie Meidl, Niklas Anderl, Lara Anderl, Emma Ring und Selina Meidl (vorne, v. l.) mit Stadträtin Anne Blauensteiner, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Stadtrat Josef Zlabinger, Jugend-Gemeinderat Manuel Hahn und Johann Bauer vom Kulturreferat (hinten, v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Zwettler Ferienspiel
Große Abschlussparty mit vielen Gewinnern

Spiel und Spaß in den Ferien, das waren die Hauptzutaten beim Zwettler Ferienspiel 2021, das am 28. August mit einer großen Abschlussparty im Turnsaal der SMS seinen Abschluss fand. ZWETTL. Mit 77 Veranstaltungen und 27 Veranstaltern bot das Jugendreferat der Stadtgemeinde Zwettl den Kindern in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war. Bei einem bunten Rahmenprogramm bei dem u. a. Geschicklichkeitsspiele, Kreativ-Stationen, eine Riesen-Rutsche,...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Peter Zezula, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Wiener Neustadt. | Foto: BB

Meinung
Corona brachte zwei Erfolgsgeschichten

Zwei "Serien" gingen vergangene Woche zu Ende. Zum einen wurde die Impfstraße in der Arena Nova geschlossen und zum anderen fanden unsere "Regionales ab Hof"-Berichte, bei der Redakteurin Doris Simhofer in allen Gemeinden die besten Nahversorger besuchte, ihren Abschluss. Beides sind, wenn man das so sagen darf, "Corona-Erfolgsgeschichten". Die Arena Nova bewährte sich, nach Aussagen von Chef Gerald Stangl, auch abseits von Veranstaltungen als hervorragend und jederzeit nutzbare Örtlichkeit und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Gewinnspiele
Gewinnspiele – Reisen etc. gewinnen – werde zum Gewinner!

Reisen etc. gewinnen wie ein ProfiWie es die Überschrift schon verrät, kannst du das Gewinnen professionell betreiben. Genau dieser Idee folgt der Gewinnspiel-Service ProfiWIN seit nunmehr über 15 Jahren. Die Idee zu diesem Service ist dabei denkbar einfach. Gewinnspiele gibt es tausende im Internet. Namhafte Gewinnspiel-Veranstalter veröffentlichen regelmäßig neue Gewinnspiele, bei denen du interessante Preise, wie Geld, Reisen, Computer, Autos und vieles mehr gewinnen kannst. Daher: Werde...

  • Horn
  • Walter Bracun
Kundenbetreuer Marcus Lechner (rechts) übergibt den glücklichen Gewinnern Kristina und Patrick Danzl ihren Hochzeitsreise-Gutschein in der Sparkassen- Filiale Gloggnitz. Auch der kleine Philipp freut sich für seine Eltern. | Foto: Sparkasse Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Für Kristina und Patrick Danzl geht's auf zur Hochzeitsreise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kristina und Patrick Danzl hatten Glück, und sicherten sich mit der Sparkasse Neunkirchen einen romantischen Kurzurlaub. Brautpaare erhalten in allen Standesämtern im Bezirk ein Kuvert der Sparkasse Neunkirchen. Darin befinden sich ein Gutschein im Wert von 20 Euro Sparguthaben sowie ein Gewinnschein für einen romantischen Kurzurlaub. Den ausgefüllten Gewinnschein geben die Brautpaare in einer Sparkassen-Filiale im Bezirk ab. Die Verlosung der Gewinnerpaare erfolgt zwei Mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.