Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Bezirkschef Markus Figl mit den Gewinner Luca und Geschäftsführerin Regina Bannert. | Foto: Bannert
2

Ferienspiel
In der Wiener City dürfen sich Kids über Geschenke freuen

Insgesamt drei Sieger gab es beim Stationenkalender 2024 in der Inneren Stadt. Die Preise wurden nun in Anwesenheit von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) übergeben. WIEN/INNERE STADT. Von Juli bis August des letzten Jahres wurde von der Bezirksvorstehung Innere Stadt im Rahmen des Ferienspiels Stationenparcours durch die City organisiert. So hatten die jungen Teilnehmer die Chance, hinter die Kulissen zu blicken, auf Erkundungstour zu gehen und exklusive Einblicke in die Geschehnisse des Stadtkerns...

Leerstehenden Geschäftslokalen in der Leopoldstadt und Brigittenau wird durch die „Grätzlinitiative 20+2“ neues Leben eingehaucht. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
1 1 6

Brigittenau & Leopoldstadt
Ideen für leerstehende Geschäftslokale gefunden

Mit der "Grätzlinitiative 20+2" fördert die Stadt Wien kreative Projekte, die leerstehende Geschäftslokale in der Leopoldstadt und der Brigittenau wiederbeleben. Aus über 60 Einreichungen wurden zehn Gewinner-Konzepte prämiert. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Lebendige Erdgeschoßzonen sind ein wichtiger Faktor für die Lebens- und Wohnqualität in Wiener Stadtteilen. Im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms WieNeu+ wurden bis Mitte November 2024 Einzel- und Kleinunternehmen, Vereine sowie...

Eine Wienerin holte sich den Hauptgewinn der spanischen Lotterie "El Gordo". | Foto: Ö. Lotterien
3

Österreicherin gewinnt Lotterie
Wienerin kann sich über 200.000 Euro freuen

Als die Nummer 72480 in der spanischen Lotterie "El Gordo" gezogen wurde, freute sich eine Österreicherin ganz besonders. Eine 61-jährige Wienerin gewinnt den Hauptpreis und ist somit 200.000 Euro reicher. WIEN. Bei den ganzen Weihnachtsgeschenken wird bei manchen das Konto über die Weihnachtszeit richtig beansprucht. Eine glückliche Wienerin hingegen kann ihren Liebsten nun schenken, was sie will. Denn eine 61-Jährige holte sich in der spanischen Weihnachtslotterie "El Gordo" den Hauptgewinn....

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Josefstadt hat die schönsten Innenhöfe gewählt. | Foto:  Astrid Schwarz
9

Auszeichnungen
Das sind die schönsten Innenhöfe der Josefstadt

Wiens Innenhöfe sind kleine Oasen, welche den Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Auszeit vom Alltag bieten. Vor allem in Bezirken mit einem geringen Grünanteil, wie der Josefstadt, haben sie eine besonders große Bedeutung. Die schönsten wurden nun ausgezeichnet. Diese werden auch bei einer Führung zu sehen sein. WIEN/JOSEFSTADT. In den vergangenen Monaten hat die Josefstadt nach den schönsten Innenhöfen gesucht – jetzt wurde man fündig. Ein Hof in der Neudeggergasse konnte sich gegen die...

Die Agenda Innere Stadt startete einen Aufruf für Ideen für eine Installation am Bauernmarkt, die von Studierenden erdacht wurde. Nun stehen die Gewinner fest. Laura Sauter (l.), Victoria Fricker (r.) sind für ihren "Grätzelwald". | Foto: Laura Sauter, Victoria Fricker
Aktion 5

Gewinner der "Space Invasion"
Der Bauernmarkt bekommt ein Mini-Wahrzeichen

Ein umgedrehtes Auto oder ein kleiner Wald wird noch dieses Jahr in der Inneren Stadt aufgestellt. Die Gewinner des Aufrufs für Ideen für den Bauernmarkt der Agenda Inneren Stadt stehen jetzt fest. WIEN/ INNERE STADT. "A friendly Space Invasion" nennt sich ein Projekt der Agenda Innere Stadt, die mit einem öffentlichen Aufruf Ideen für die Umgestaltung einer 25 Quadratmeter großen Parkplatzfläche an der Ecke Bauernmarkt/Landskrongasse sammelten. Es ging darum, den engen Bauernmarkt mit...

Emil Petri (m.), ist der Sieger in der Kategorie Orgel beim heurigen Bundeswettbewerb „prima la musica“ und ist Schüler im Diözesankonservatorium für Kirchenmusik im 1. Bezirk. | Foto: Erzdiözese Wien/Diözesankonservatorium für Kirchenmusik
2

"Prima la musica"
Wiener Schüler gewinnt renommierten Orgelwettbewerb

Emil Petri, ein Schüler aus der Inneren Stadt, gewann den Jugendmusikwettbewerb "prima la musica". Live ist das junge Talent bald am Neubau zu hören. WIEN/INNERE STADT. Einer der größten Jugendmusikwettbewerbe Österreichs ist "prima la musica". Kinder und Jugendliche, die besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, werden jährlich zur Teilnahme ermuntert. Dieses Jahr stellten sich vom 18. Mai die Sieger der einzelnen Landeswettbewerbe dem musikalischen Bundeswettkampf in Brixen,...

Die Gewinner des Jurypreises in der Drachengasse sind (v.l.) Autorin Anaïs Clerc, die Schauspielerinnen und Schauspieler Marie Nadja Haller, Skye MacDonald, Alexander Gerlini und die Regisseurin Amelie von Godin mit "Brennendes Haus" | Foto: Theater Drachengasse
4

Nachwuchswettbewerb
Das Theater Drachengasse feiert ihre Gewinner

Der Nachwuchswettbewerb des Theaters in der Drachengasse "Stadtplan oder Wanderkarte" ist geschlagen und die Sieger stehen fest. Der Jurypreis 2024 geht an "Brennendes Haus". WIEN/INNERE STADT. Im Theater in der Drachengasse stehen die Sieger des Nachwuchswettbewerbs 2024 "Stadtplan oder Wanderkarte" fest. Vier Finalisten, die aus 66 Einreichungen hervorgingen, haben an zehn Abenden im Mai und Juni ihre Theaterstücke aufgeführt. Das Gewinnerstück heißt "Brennendes Haus". In diesem Jahr ging es...

Der frischgebackene „Wiener Bierwirt des Jahres 2024“ Rudolf Durstmüller (rechts). | Foto: Elisabeth Lechner
2

Rudolf Durstmüller
Wiener Bierwirt des Jahres kommt aus Hernals

Der beste Bierwirt Wiens kommt aus Hernals. Rudolf Durstmüller, Eigentümer des Gasthauses "Rudolfs Gastwirtschaft", konnte sich dieses Jahr den Titel holen. WIEN/HERNALS. In Österreich ist das Bier schon fast zum Nationalgetränk geworden. Nach Angaben des Verbands der Brauereien Österreichs verköstigte im Jahr 2022 jeder Österreicher durchschnittlich 102 Liter Bier. Am meisten befassen sich jedoch unsere Gastronomen mit dem Bier. Das wird bereits seit 23 Jahren wertgeschätzt.  Jedes Jahr wird...

Die AHS Maria Regina gewann das Wien-Ranking der Sammelaktion. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
2

Döbling
Maria Reginas Schüler sammelten wienweit die meisten Handys

Die Schülerinnen und Schüler der AHS Maria Regina sammelten alte Handys für den guten Zweck. Und zwar so viele, wie sonst keiner in Wien.  WIEN/DÖBLING. Leerer Akku, kaputter Bildschirm oder Sprung in der Kamera - bei einem Schaden landet das alte Handy schnell einmal in der Schublade und wird dort vergessen. So muss es aber nicht sein. Das hat die AHS Maria Regina bewiesen.  Die Schülerinnen und Schüler der Döblinger Schule haben im Rahmen der "Ö3"-Wundertüten-Challenge für den guten Zweck...

Der Fünffachjackpot im Lotto - immerhin 6,5 Millionen Euro - wurde von gleich drei Personen geknackt – einer oder eine Glückliche stammt aus Wien. | Foto: Österreichische Lotterien
2

Lotto-Fünffachjackpot
2,2 Millionen Euro-Gewinn geht auch nach Wien

Am Sonntag ist es gleich drei Spielerinnen bzw. Spieler gelungen, den Fünffachjackpot im Lotto zu knacken. Gut 2,2 Millionen Euro gehen auf ein Bankkonto mit Wiener Adresse. WIEN. Irgendwo im Gebiet der Bundeshauptstadt ging am Sonntag wohl ein Jubelschrei durch die Decke. Denn der Fünffachjackpot im Lotto - immerhin 6,5 Millionen Euro - wurde von gleich drei Personen geknackt. Ein Spieler bzw. eine Spielerin kam dabei aus Wien, wie die österreichischen Lotterien am Montag informieren. Er bzw....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Sechsfachjackpot geknackt: Goldrichtig lag bei der ersten Toto-Runde eine Person aus Wien. (Symbolbild) | Foto: unsplash
2

134.000 Euro
Gewinner des Toto-Sechsfachjackpots kommt aus Wien

Unverhofften Geldregen gibt es für eine Wienerin bzw. einen Wiener zu Beginn des Jahres. Gleich in der ersten Runde wurde der Toto-Sechsfachjackpot geknackt. Die glückliche Person aus der Bundeshauptstadt darf sich auf einen Gewinn von 134.000 Euro freuen. Auch für zwölf weitere Wiener gibt es Geldgewinne. WIEN. Das Glück war einer Wienerin bzw. einem Wiener gleich zu Beginn des Jahres hold. Goldrichtig lag nämlich eine Person aus der Bundeshauptstadt beim Zahlentippen für den jüngsten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nick Romeo Reimann mit seinem "Nestroy". | Foto: Volkstheater
2

Nationaler Theaterpreis
Der Neubau räumt bei der 24. Nestroy-Gala ab

Die Nestroy-Preisverleihung ging am Sonntagabend im Volkstheater über die Bühne. Viele der Nominierungen aus dem Neubau wurden auch tatsächlich mit einem Preis ausgezeichnet. WIEN/NEUBAU. Nun ist es geschafft: Nach spannenden Wochen, die unter anderem mit Aufrufen zum Voting für den Publikumspreis verbracht wurden, ging im Volkstheater die 24. Nestroy-Verleihung über die Bühne. Beim Nestroy-Preis handelt es sich um einen nationalen Theaterpreis, der nach dem Dichter Johann Nestroy benannt ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Siegerprojekt: Die mobile Gastfreundschaft @ Neue Wiener Werkstätte | Foto: Neue Wiener Werkstätte
2

1. NWW Design Award verliehen

Zum ersten Mal wurde gestern der NWW Design Award für innovatives Interieur Design verliehen. Im Rahmen der Vienna Design Week präsentierten Initiator Stefan Polzhofer und Jury-Vorsitzender Vito Acconci in den prunkvollen Räumen des Kursalon Wien die drei Sieger-Entwürfe der Öffentlichkeit. Einen spannenden Einblick in die Denkwerkstätten der jungen Designszene bot die Präsentation der Shortlist zum NWW Design Award 2012. Moderiert hat die Preisverleihung ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl. Bis in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.