Girls Day

Beiträge zum Thema Girls Day

Girls’ Day soll das Interesse von Mädchen an technischen Berufen wecken. | Foto: Karin & Uwe Annas/Fotolia

Girls’ Day: Anmeldung für Betriebe läuft bis 22. Jänner

BEZIRK. Am 28. April findet bereits zum 16. Mal der internationale Aktionstag Girls’ Day auch in oö. Unternehmen statt. „Frau in der Wirtschaft unterstützt diesen Aktionstag nach Kräften, weil wir das Fachkräftepotenzial der Frauen dringend brauchen und den jungen Frauen aufzeigen möchten, welch vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten es in technischen Berufen gibt“, sagt WKÖ-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Ulrike Rabmer-Koller. Ziel des Girls’ Day ist es, bei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: FACC

Girls' Day 2016: Anmeldung für Betriebe läuft

Aktionstag für mehr Mädchen in technischen Berufen am 28. April 2016 OÖ. "Aufgrund des demografischen Wandels und des dynamischen technologischen Fortschritts werden dringend gut ausgebildete Fachkräfte benötigt. Immerhin fehlen nächstes Jahr bis zu 14.000 Fachkräfte am Arbeitsmarkt. Deshalb ist es für unseren Wirtschaftsstandort enorm wichtig, auch das qualifizierte Potenzial der jungen Frauen zu nutzen", betont WKÖ-Vizepräsidentin und Frau in der Wirtschaft-Landesvorsitzende Ulrike...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
In der Druckerei Walding schnupperte Dajana Kocher bei Josef Rechberger, Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer stattete einen Besuch ab. | Foto: OÖVP UU
3

Girls Day soll Berufswahl jenseits von Klischees erleichtern

Zehn Betriebe im Bezirk boten auch heuer Mädchen beim Girls' Day Einblick in den Berufsalltag. BEZIRK. „83 Prozent aller Unternehmen haben Probleme, offene Stellen adäquat zu besetzen. Jeder fünfte Be­trieb verzeichnet schon Fachkräftemangel, vor allem im technischen Bereich. Für die Zukunft des oö. Wirtschaftsstandortes ist es enorm wichtig, auch das qualifizierte Potenzial der Frauen zu nutzen“, betont WK-Vizepräsidentin und FidW-Landesvorsitzende Ulrike Rabmer-Koller. Realitätsnaher Einblick...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Victoria Seimair arbeitet als Umwelttechnikerin bei der Rabmer Gruppe in Altenberg. | Foto: Rabmer
2

Durch Girls Day in die Technik

Victoria Seimair arbeitet als Umwelttechnikerin in technischem Beruf ALTENBERG (dur). Seit fast 30 Jahren ist Rabmer GreenTech international im Bereich Umwelttechnologie mit den Schwerpunkten Wasser, Abwasser und erneuerbare Energien tätig. Die Mitarbeiter bauen Anlagen zum Kalk- und Korrosionsschutz, zur Wasseraufbereitung und –gewinnung, innovative Bewässerungssysteme und Anlagen für die Gewinnung von Energie aus Abwasser. Als Frau in die Technik In diesem Bereich arbeitet Victoria Seimair...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Julia Prenn aus Reichraming schnupperte bei Elektro Waldhauser in Steyr. Rechts Elektriker Christoph Merkinger. | Foto: Thöne
6

Mädchen zeigen, was in ihnen steckt

STEYR, STEYR-LAND. Am 24. April fand landesweit der 14. Girls’ Day im Zeichen der Technik statt. Schülerinnen verbringen diesen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb. Insgesamt nahmen 1962 oö. Schülerinnen teil, 266 Unternehmen und 145 Schulen waren dabei. Sieben Firmen dabei In Steyr beteiligten sich sieben Firmen, in Steyr-Land vier Firmen, darunter Beate Seckauer mit ihrer Keramikwerkstatt. Laura Staudinger von der 4b der Hauptschule Sierning war bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das Vermessungsbüro DI Kolbe – DI Grünzweil ZT OG bildet seit 30 Jahren Mädchen für den Lehrberuf Vermessungstechnikerin aus und nahm 2013 zum dritten Mal am Girls´ Day teil: Technikerin Katharina Wurm, Laura Rosenthaler, Daniela Wenigwieser, Jasmin Kastner und Geschäftsführer Rudolf Kolbe | Foto: Privat
4

Girls' Day: Mehr Mädels in technische Berufe

Aktionstag findet heuer am 24. April statt BEZIRK. 77 Prozent aller Unternehmen haben heute Probleme, offene Stellen adäquat zu besetzen. Jeder fünfte Betrieb verzeichnet sogar schon einen massiven Fachkräftemangel. Vor allem im technischen Bereich werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend benötigt. Für die Zukunft des Wirtschaftsstandortes ist es deshalb enorm wichtig, auch das qualifizierte Potenzial der Frauen zu nutzen. Bereits zum 14. Mal findet deshalb am 24. April der Girls‘ Day in...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.