GKB

Beiträge zum Thema GKB

Im Winterwunderland ist eine Zugfahrt noch viel schöner, hier festgehalten von unserem Regionauten Karl Heinz Ferk. | Foto: Karl Heinz Ferk
3

Im Advent später mit dem Zug von Graz in die Weststeiermark

DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Tolle vorweihnachtliche Aktion der GKB: An den kommenden Adventsamstagen gibt es zusätzliche S-Bahn-Züge von Graz nach Wies-Eibiswald. Am 30. November, 7. Dezember und 14. Dezember fährt die S61 ab 21.04 Uhr vom Hauptbahnhof und hält an allen Stationen. Nach dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember gibt es zwei fixe, zusätzliche Züge am Samstagabend. Ab 21. Dezember fährt die S61 jeden Samstag ab 21.04 und 22.04 Uhr von Graz nach Wies-Eibiswald.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Kollision zweier Pkw mit einer Zuggarnitur, das war die Übungsannahme der groß engelegten Abschnittsübung in Schwanberg. | Foto: Herbert Krainer
2 28

Großübung
Zugunglück forderte Feuerwehren in Trag

SCHWANBERG. „Zug gegen Pkw“ war der Alarmierungsgrund für die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 5 „Oberes Sulmtal“ gemeinsam mit Feuerwehren des Abschnittes 6 „Unteres Sulmtal“ im Ortsgebiet von Trag. Die Feuerwehren der beiden Abschnitte beübten das Szenario gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Kriseninterventionsteam mit mehr als 200 Einsatzkräften und 40 Fahrzeugen. Pkw unter Güterwaggon Entlang der Schwanbergerstraße L648 ist es auf Höhe des Bahnüberganges in Trag zu einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schienenersatzverkehr: Auf der S61 kann es Ende Oktober zu Verzögerungen kommen. | Foto: GKB
1

GKB
Schienenersatzverkehr und Umleitungen nach Graz

Aufpassen bei der Zugfahrt nach Graz: Beim Bahnhof Lieboch wird demnächst umfangreich umgebaut. Dafür wird die GKB-Strecke zwischen Lannach und Premstätten-Tobelbad  (zwei Halte) gesperrt. Auch nach Söding-Mooskirchen ist die Strecke gesperrt. Von Freitag, dem 25. Oktober (19 Uhr) bis Sonntag, dem 3. November (24 Uhr) gibt es einen Schienenersatzverkehr der GKB. Ersatzbusse halten an den Bahnhofvorplätzen (in Lieboch-Schadendorf an der Mühlaustraße an der B70). Eine Fahrradmitnahme in den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

GKB
Große Verkehrssicherheitskampagne ab Montag

Die GKB informiert ab 16. September über die Gefahren im Bahn- und Busbereich. Mit einer Sonderausgabe der Kleine Kinderzeitung, Erklärvideos die  auf YouTube, Facebook und Twitter veröffentlicht werden  und Radiospots auf Radio Soundportal will das Unternehmen speziell Kinder und Jugendliche für die Gefahren im Verkehr sensibilisieren. Am Montag geht es los - Schaut rein: www.gkb.at.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Derzeit befindet sich die Zufahrt zu Hasslacher an der Landesstraße (rechts im Bild). Mit der neuen Erschließungsstraße können LKWs von der anderen Seite zufahren (links). | Foto: Hasslacher-Gruppe

Neues aus Preding
Neue Straße und Aufschließung im Süden

PREDING. Im Süden dürfte Preding in den nächsten Jahren ein neues Gesicht bekommen. Zwischen der Firma Schigan und dem Eislaufplatz entsteht ein neuer Kreisverkehr – aus zwei Gründen: Nach Norden hin wird damit das Wohngebiet direkt aufgeschlossen. Im Süden führt die Abzweigung einerseits zur Firma Schigan, andererseits zur Holzindustrie Hasslacher. „So erhöhen wir die Sicherheit bei der bestehenden Zufahrt zu Hasslacher“, erklärt Bgm. Adolf Meixner. Derzeit können Lkw nur über die L639 zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Foto GKB PR
1

WKÖ-Exportpreis: Sieg für GKB in Kategorie Transport und Verkehr
GKB erhält Österreichischen Exportpreis 2019 für erfolgreiches Engagement im internationalen Güterverkehrsgeschäft

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) würdigt die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) mit dem Österreichischen Exportpreis in Gold, die GKB siegte in der Kategorie Transport und Verkehr. Mit dem Österreichischen Exportpreis wird alljährlich überdurchschnittlicher Erfolg heimischer Unternehmen in Auslandsmärkten gewürdigt. Die GKB ist sehr erfolgreich im internationalen Güter- und Personenverkehrsgeschäft tätig. Das erfolgreiche österreichische Eisenbahnunternehmen wagte bereits zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Ein Teil der neuen L601 wird auf jeden Fall entlang der Koralmbahn verlaufen.
3

L601 neu: Nächster Teilabschnitt beschlossen

Wo wird die neue L601 gebaut? Die regionale Politik hat sich geeinigt. Nun geht es um die Frage nach dem "Wann?". WETTMANNSTÄTTEN/GROSS ST. FLORIAN. Seit gut zehn Jahren wird über die L601 – im Windschatten der neuen Koralmbahn – dauerhaft diskutiert. Der Verein "L601 neu" ließ bereits vor Jahren vier Varianten prüfen, wo man die Schröttenstraße am sinnvollsten neu bauen könnte. Die "Plattform Lebenswertes Laßnitztal" schlägt hingegen eine fünfte Variante, den öffentlichen Verkehr, vor. Zuletzt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto_ GKB | Foto: GKB

GKB setzt die Region unter Strom
Die Zukunft der öffentlichen Mobilität in der Weststeiermark

Die GKB plant die Elektrifizierung ihres gesamten Streckennetzes in der Weststeiermark und den Ausbau der Bahninfrastruktur. Dadurch wäre eine massive Ausweitung des Mobilitätsangebotes durch die GKB für die Menschen in der Steiermark möglich. Der Zentralraum Graz und die Weststeiermark brauchen ein leistungsfähiges, umweltfreundliches und zukunftsorientiertes öffentliches Verkehrssystem. Die Beförderungszahlen der GKB auf der Schiene haben im Personennahverkehr zwischen Graz und Lieboch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Abgetragen ist die Schrankenanlage
3 3 8

Ausgedient
Alte Technik abgebaut

Groß Sankt Florian hat ein kleines Stück Geschichte weniger.  Jeder kennt Bahnübergänge , deren Gefahren und manche Wissen auch wie man sich an diesen verhält .  Aber dieser eine war etwas ganz besonderes.  Fernab von vielbefahrenen Straßen , als zufahrt zu Agrarflächen diente dieser "Sperrschranken" Jahrelang den Landwirten um zu Ihren Feldern zu gelangen.  Nun ist er samt Bahnübergang abgetragen worden.  Im Bahnhof nächst der "Sonnenstraße " war der Übergang von der Straße aus zu sehen . Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Foto: Veronik
1 2 5

Diskussion um Schlägerungsarbeiten an der Bahntrasse

Der Kahlschlag auf GKB-Grund in Kresbach ist manchen Anrainern ein Dorn im Auge – die WOCHE fragte nach. Leserbrief von MMag. Tanja Blanck-Kremser aus Kresbach: "Derzeit ereignet sich entlang der Bahntrassen der GKB in Kresbach ein Musterbeispiel, wie man Naturschutz und Anlieger (Kunden) mit Füßen tritt. Jahrealter, lärmdämmender und biodiversitätsfördernder Baum- und Strauchbestand wird entlang der Trassen, mitten im Winter, wo für die ansässige Fauna (u.a. dem Artenschutz unterstehende Arten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Neue Dach ist weithin Sichtbar
1 3

Ein Neues Dach für viel Geschichte ,....
Das Stellwerk Deutschlandsberg hat ein neues Dach bekommen

Stark beschädigt wurde das Dach des Stellwerkgebäudes in Deutschlandsberg in den vergangenen Jahren durch Unwetter die es durch den Zahn der Zeit noch leichter hatten Schaden anzurichten. Im Jahr 1913 rund 40ig Jahre nach Eröffnung der Wieserbahn von Lieboch nach Wies , wurde das für damals Hochmoderne Stellwerk in Deutschlandsberg errichtet. Als Bauart SBW 500 unter Bahnkennern bekannt konnten sämtliche eingebundenen Weichen und Signale im Bahnhof von einer Person bedient werden. Auch damals...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
Als Lokführer ist Karl-Heinz Grubelnik zwischen den GKB-Bahnhöfen unterwegs. Zuhause in seinem Garten hat er seinen eigenen Hauptbahnhof mit vielen Zügen erschaffen. | Foto: Simon Michl
4

Mit Video
In Pölfing-Brunn steht ein Garten voller Züge

„Beim Karl-Heinz fahren die Züge im Garten, weil der bekommt in der Firma noch nicht genug davon.“ Diesen Satz hat Karl-Heinz Grubelnik schon öfter gehört. Der 31-Jährige ist hauptberuflich bei der GKB als Lokführer tätig und bekommt in seiner Freizeit tatsächlich nicht genug von Zügen: In seinem Garten in Pölfing-Brunn steht die größte Modelleisenbahn dieser Art in der ganzen Weststeiermark. „Wenn ich davon erzähle, werd ich oft belächelt“, sagt Grubelnik. „Aber jeder, der meinen Garten sieht,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2 1

Wenn man die Ausbildung vergisst.

So tragisch die letzten Wochen an den Steirischen Bahnübergängen waren, so klar ist es doch aus meiner Sicht.  Wer meine Bilder kennt weis das ich mich sehr mit der Bahn beschäftige und nicht nur hinter der Kamera die Betriebsabläufe kenne.  In den letzten Tagen durfte ich einige  Autofahrer dabei beobachten wie sie eine Stopptafel  im Ortsteil Lebing ( Groß Sankt Florian ) ignorierten und über den Bahnübergang rollten ohne ihr Fahrzeug anzuhalten. Ich wage mal zu behaupten das vielleicht 2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk
2

Alles Gute zum Geburtstag...

Bereits am Freitag feierte "DER Mobilitätspartner " der Weststeiermark seinen 20igsten Geburtstag.  Generaldirektor Mag. Franz Weintögl lud neben Verkehrsminister Norbert Hofer zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik , Wirtschaft und Partner Unternehmen  zum Festakt am Gelände des Graz Köflacher Bahnhof´s.  Nähere Info´s unter :  https://www.gkb.at/index.php/presse https://de-de.facebook.com/GrazKoeflacherBahn

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Karl Heinz Ferk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.