Glücksbringer

Beiträge zum Thema Glücksbringer

Aktion 3

Kleine Geschenke, Sekt und Wachs statt Blei
Und wie verbringst du Silvester?

Der Jahreswechsel steht bevor. Und das Verschenken eines kleinen Talismans gehört irgendwie dazu. Aber ein paar Sachen haben sich geändert. NIEDERÖSTERREICH. So lassen inzwischen weniger Menschen mit Böllern krachen. Und statt Blei landen Wachsfiguren im Löffel beim "Bleigießen".  Verrate uns doch wie du es mit dem Jahreswechsel hältst und beteilige dich an der Abstimmung auf meinbezirk.at/niederösterreich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
An den insgesamt drei Verkaufsständen berät Philipp Scherr, wie das perfekte Silvesterfeuerwerk gelingen kann. | Foto: KK
3

Pyrotechniker Philipp Scherr informiert
Ein sicheres Feuerwerk an Silvester

Pyrotechniker Philipp Scherr gibt wertvolle Tipps, wie das eigene Silvesterfeuerwerk sicher und ohne Verletzungen genossen werden kann. Philipp Scherr ist 26 Jahre alt und staatlich geprüfter Pyrotechniker. Der Bärnbacher gründete außerdem die Firma Eventpyrotechnik Scherr und bietet seitdem als Experte in seinem Gebiet Großfeuerwerke, Glücksbringer und ganzjährigen Handel von Feuerwerk an. Außerdem macht Scherr Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern oder Open-Airs mit seinen Feuerwerken...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Brauch, zu Silvester Raketen abzufeuern, geht bis zu den Germanen zurück.  | Foto: Pixabay/Gerd Altmann
4

Silvester und Neujahr
Das Neue Jahr gebührend feiern

Haben Sie sich schon einmal überlegt, zu welcher Zeit im Jahr die meisten Menschen gleichzeitig "abschalten", zur Ruhe kommen können, wann gewissermaßen der kollektive Gesellschaftsurlaub stattfindet? Diesen gibt es per se zwar nicht, aber dennoch bedeutet die Zeit um Weihnachten und Neujahr, bis Heilige Drei Könige, so etwas wie ein gemeinsames Besinnen, Erholen und Feiern. Wird Weihnachten bei den meisten, die dieses Fest feiern, ähnlich begangen, so weist der Jahreswechsel ein buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Silvesterpfad Wien, 2018/2019, Feuerwerk, Rathausplatz, Silvesterball Rathaus, Silvestergala, Rathausplatz, Happy New Year, Vienna, Fireworks, über den Dächern von Wien
26 16 35

Silvesterpfad in Wien 2018 - 2019!

Den Wiener Silvesterpfad 2018 - 2019 haben zum Jahreswechsel, ungefähr 750.000 Menschen besucht. Der Jahreswechsel in Wien, verlief ohne große Zwischenfälle.  Tausende Menschen feierten am Wiener Rathausplatz, sehr friedlich ins neue Jahr. Viele Gäste vom Silvesterball im Wiener Rathaus, begrüßten das neue Jahr mit einem Galadinner und einem fantastischen Feuerwerk, über den Dächern von Wien. Die Liveübertragung vom Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Stardirigenten...

  • Wien
  • Marie Ott
Foto: © by bettina seier
14 22

Silvester Jahreswechsel
VIVA LA VIDA

*** Ein Feuerwerk von Farben, Glück soviel ihr fassen könnt und einen fulminanten Start ins neue Jahr. Viva La Vida , Bettina

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
4

Das neue Jahr gebührend begrüßen

Ob Walzertanzen, Bleigießen oder das Feuerwerk: Sitten und Bräuche zum Jahreswechsel sind beliebt und werden gepflegt. Alljährlich wird die Nacht von 31. 12. auf 1. 1. gebührend gefeiert und das neue Jahr mit verschiedenen Bräuchen willkommen geheißen. Eine beliebte Beschäftigung am Silvesterabend ist das Bleigießen. Vor allem Kinder lieben es, die Bleifigur über einer Kerzenflamme schmelzen zu lassen, in kaltes Wasser zu gießen und aus dem entstanden Orakel einen Hinweis für das kommende Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.