Glücksbringer

Beiträge zum Thema Glücksbringer

Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowksy wünschte den Bewohnern ein Gute Neues Jahr. | Foto: Rohowsky
9

Kaminkehrer im Altenwohnheim Telfs
Glückbringer für die Senioren

Die Bewohner/innen des Altenwohnheims in Telfs hatten Glück: Dank Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowksy starteten sie besonders gut ins neue Jahr. TELFS. Rauchfangkehrer-Meister Rudolf Rohowksy vom Feuerhaus Rohowsky in Telfs war zu Beginn des neuen Jahres 2024 im AWH Telfs, um den Bewohnern ein Gute Neues Jahr zu wünschen. "Es wurden viele Hände geschüttelt, Glücksbinger verteilt, angestoßen und viel gelacht", schildert der Rauchfangkerer-Meister viele glückliche Momente: "Vielen Dank an die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
..........auf das es 2023 wieder überall besser wird und dass die Zufriedenheit und Gesundheit weiterhin im Vordergrund steht :))
27 16

Silvestergrüße
Autsch,Schwein gehabt,a Happy New Year 2023 :))

Ich wünsche Euch allen ein Gutes Neues Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit,ich möchte mich auch für eure netten Besuche und Kommentare auf meiner Seite zu meinen Aufnahmen bedanken,da freu ich mich immer sehr,ganz liebe Grüße Güni :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Christian Martinek, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Philip Wögerer und Geschäftsführerin Julia Wögerer freuen sich auf ein super Jahr 2022. | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Glücksbringer beim Bürgermeister in Mistelbach
Rauchfangkehrer überbrachten Glückwünsche

MISTELBACH. Rauchfangkehrer als Glücksbringer, somit überbrachten die Rauchfangkehrer von der Firma Libal/Tretter frei nach dem Brauch Glückwünsche an Bürgermeister Erich Stubenvoll für ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022. Dass Racuhfangkehrer als Glücksbringer fungieren, geht darauf zurück, dass der Kamin in der Küche früher das Zentrum der Häuser war. Sobald der Rauchfang verstopft war oder schlecht zog, konnten keine warmen Mahlzeiten .

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Die WOCHE informiert: mit diesen Glücksbringer hat man wirklich "Schwein". | Foto: Ernst Georg Berger
1 Aktion 3

Glücksbringer näher betrachtet
Das Glück is a Schweinderl, Kleeblatt, Fliegenpilz?

Ein beliebter Brauch zu Silvester ist das Verschenken von Glücksbringern an Freunde, Familie und Nachbarn. Kleeblätter, Rauchfangkehrer oder Schweinchen sollen im neuen Jahr viel Glück bringen. Aber warum eigentlich und welche Bedeutung haben Sie? Das Kleeblatt Damit ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringt, muss es zufällig ohne Suchen gefunden und dann weiter verschenkt werden. Es wird mit den iroschottischen Missionaren, die bei uns ab dem 6. Jahrhundert tätig waren, in Zusammenhang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.