Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

GeoSphere und der Samariterbund warnen vor Glatteisbildung am Mittwoch und Donnerstag in Wien. (Symbolfoto) | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Rettung im Alarmmodus
Große Glatteisgefahr auf Wiens Straßen und Wegen

Am Mittwoch und Donnerstag gibt es Schneeregen und Regen, verbunden mit eisigen Temperaturen. Das führt zu Glatteis, bei GeoSphere Austria schlägt man Alarm. Die Rettungsdienste haben sich auf vermehrte Einsätze vorbereitet. WIEN. Es ist Winter, eisige Temperaturen in Wien sind daher per se nichts Ungewöhnliches. Doch bereits am Mittwoch gesellen sich Schneeregen und Regen dazu. Diese Kombination sorgt für eine erhöhte Glatteisgefahr. Ein Blick auf die Messwerte vom Mittwochmorgen, 8 Uhr,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Sonntag könnte es zu Glatteis kommen. Eine mehrere Zentimeter dicke Eisdecke erwartet man etwa bei "Kachelmannwetter". (Symbolfoto) | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Aktion 3

Wetterexperten warnen
Wochenende bringt Glatteisgefahr auf Wiens Straßen

Der Ausklang der Woche könnte in Wien für ordentlichen Eisregen und damit für Rutschgefahr sorgen. Experten sprechen sogar von einer "mehrere Zentimeter dicken Eisdecke", die in Teilen Wiens entstehen könnte. WIEN. Die erste Jännerwoche endet mit einer höchst winterlichen Wettervorhersage in Wien. Dabei beginnt das verlängerte Wochenende noch recht freundlich, wenn man die Prognose von GeoSphere Austria (ehemals ZAMG) richtig deutet. Denn der Samstag bringt noch einen Mix aus Wolken und sehr...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Freitag könnte es mit einsetzendem Regen auch zur Bildung von Glatteis kommen. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Gut aufpassen
Wind- und Glatteisgefahr für Wien am Freitag möglich

Viele Wienerinnen und Wiener sollten vor dem Weg in die Arbeit am Freitag noch einmal genau die Straßenlage überprüfen. Neben kräftigem Wind kann es auch Glatteis geben. Die jüngsten Prognosen vom Donnerstagnachmittag sind sich noch nicht ganz einig. WIEN. Der Osten Österreichs steckt mitten in einem großen Wetterumschwung. Bis zum Donnerstag gab es noch eine Hochdruck-Großwetterlage, bis Sonntag rückt vom Norden und möglicherweise auch aus dem Raum Genua ein kräftiges Tiefdrucksystem an. Und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wien scheint einen Wintereinbruch erwarten zu können. | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Wintereinbruch
Wettermodell erwartet Schnee und Glatteis für Wien

Glaubt man den aktuellen Wettermodellen, so könnten auf Wien Glatteis und Schnee zukommen. Auf Straßen und Gehsteigen könnte es mitunter rutschig bzw. glatt werden. Beim Winterdienst sieht man sich jedoch für alle "Eventualitäten" gewappnet. WIEN. Was sich in den Wetterkarten abzeichnet, könnte der erste größere Wintereinbruch in der Saison 2024/25 in Wien werden. Laut den Expertinnen und Experten von "Alpinwetter/kachelmannwetter.com" könnte Schnee und dann auch noch Glatteis kommen. Konkret...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Streusalz, Splitt und Co. und können den Winterspaß mit dem Vierbeiner trüben. Hier einige Tipps, wie man sich dafür wappnen kann. | Foto: Marcus Löfvenberg/Unsplash
12

Streusalz & Co.
Darauf müssen Wiener Hundebesitzer im Winter achten

Für Hundehalter stellt der Winter eine zusätzliche Herausforderung dar. Frostiger Boden, Schnee und Streusalz erschweren das Spazierengehen mit dem Vierbeiner. Das Wiener Hunde-Team hat eine Reihe Tipps parat, wie man sich dafür wappnen kann. WIEN. Die Winterzeit und die dazukommenden Wetterverhältnisse sind für Hundehalterinnen und -halter mit einigen Herausforderungen verbunden, insbesondere im urbanen Bereich. Der sonst spaßige Spaziergang mit dem Vierbeiner kann dann mitunter zu einem...

Zum Wochenstart zeigt sich in Wien immer wieder die Sonne, doch dann ziehen dichte Wolkenfelder vorüber. | Foto: rainhard2/Pixabay
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Sonne zum Wochenstart, dann kommt Regen in Wien

Die neue Woche startet mit einer Glatteiswarnung für Wien. Freuen darf man sich auf die Sonne, sich die zum Wochenstart blicken lässt. WIEN. Die Montag startet mit dichten Wolken, der Regen aus der Nacht lässt jedoch zumeist bereits am Vormittag wieder nach. Durch den Regen und die tiefen Temperaturen sollte man besonders gutes Schuhwerk anziehen, denn es droht Glatteis. Im Tagesverlauf ziehen dichte Wolken umher, lassen aber immer wieder die Sonne durch. Die morgendlichen Frühtemperaturen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Donnerstag gab es eine kurze sonnige Auflockerung und sogar etwas Tauwetter in Wien. Zu Beginn des verlängerten Wochenendes wird es aber wieder trüb – und kälter. (Archiv) | Foto: Franz Robert Krcal
2

Wetter in Wien
Zu Mariä Empfängnis wieder trüb, Glatteis am Wochenende

Am Donnerstag gab es eine kurze sonnige Auflockerung und sogar etwas Tauwetter in Wien. Zu Beginn des verlängerten Wochenendes wird es aber wieder trüb – und kälter. WIEN. Der Schnee, der sich die Tage in Wien angesammelt hat, ist größtenteils dem kurzen Tauwetter am Donnerstag, wo es bis zu 3 Grad plus hatte, zum Opfer gefallen. Doch zum Auftakt des verlängerten Wochenendes wird es wieder kälter und trüber. Zu Mariä Empfängnis am Freitag, 8. Dezember, hängt ein dichter Hochnebel über die...

Mit viel Schnee ist am Wochenende in Wien zu rechnen. | Foto: Saikat Bhuiyan / Unsplash
Aktion 2

Wetter-Ausblick
Viel Schnee und klirrende Kälte am Wochenende in Wien

Schneeflöckchen, Weißröckchen: Das Wochenende bringt in Wien reichlich Schneefall und lebhaften Wind.  WIEN. Der Samstag startet, wie der Freitag geendet hat - mit Schneefall. Bei 0 Grad weht der Wind zunächst mäßig, dann im Verlauf des Tages lebhaft aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen plus 1 Grad. Mit häufigem Schneefall ist den ganzen Tag zu rechnen. Mancherorts ist auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Vorsicht ist auf den Straßen geboten, es droht Glatteis. Sowohl...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die "48er" melden sich wieder zum Winterdienst – hier mit Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). | Foto: Votava
2

Winterdienst angetreten
Die MA 48 sorgt für Sicherheit auf Wiens Straßen

Sobald Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschen, stehen die "48er" (MA 48) für den Winterdienst bereit. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Straßen Wiens schneefrei bleiben und auch ordnungsgemäß gestreut sind. WIEN. Winterliche Temperaturen halten derzeit Einzug in Wien und auch anderswo in Österreich. Zwar war der Schneefall in der Bundeshauptstadt bisher überschaubar, doch die Stadt Wien rüstet sich bereits gegen die Kälte, die gekommen ist, um zu bleiben....

Glatteis: 250 Mal musste die Berufsrettung heute während der Morgenstunden ausrücken. | Foto: Sabine Ivankovits

250 Einsätze der Rettung
Extreme Glätte in Wien führt zu Verletzungen und Unfällen

Die Temperaturen führten heute früh zu extrem glatten Straßen und Gehsteigen in Wien. Ab den frühen Morgenstunden kam es zu Notrufen und einer teilweisen Überlastung der Einsatzkräfte. WIEN. Innerhalb von sechs Stunden wurde am Mittwoch, 17.2., rund 250 Mal die Wiener Berufsrettung zu einem Sturz gerufen: Das extreme Glatteis führte dazu, dass sich viele Menschen am Weg zur Arbeit und in die Schule verletzten. Die Betroffenen erlitten zumeist Prellungen, einige wenige auch Knochenbrüche, teilt...

  • Wien
  • Christine Bazalka

nicht egal

Folgenden Bericht haben Sie heuer im Februar 2013 in der BZ gebracht. An sämtliche Bezirkspolitiker habe ich mich gewandt. Ohne Erfolg, das Ergebnis = 0. Kein realistisches Angebot zur Hilfe oder zu einer Lösung - ich fürchte mich schon vor dem ersten Eis - ich habe wirklich Angst davor ! Hier geht es um Menschen und um die Gesundheit, das kann doch unseren Politikern nicht so unmenschlich gleichgültig sein !!! "Ich wohne am Wilhelm Kressplatz in einer Mietwohung der Gemeinde Wien und habe...

4

Winter in Wien

07.02.2012 Winter in Wien Der zweite Schnee in Wien sorgte zwar weniger für Chaos wie das letzte Mal, doch mit Schneeräumung war auch nicht viel los. Obwohl es seit dem Montag Abend schneite, war kaum Schneeräumung im Gange und auch bis Dienstag Mittag war damit nicht viel los. So waren gerade die meisten Hauptfahrbahnen geräumt, die Nebenfahrbahnen doch eher nicht und das in ganz Wien. Man rutschte außerdem auf den Fahrbahnen, trotz Räumung, weil das Gemisch aus Salz und Wasser bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.