250 Einsätze der Rettung
Extreme Glätte in Wien führt zu Verletzungen und Unfällen

- Glatteis: 250 Mal musste die Berufsrettung heute während der Morgenstunden ausrücken.
- Foto: Sabine Ivankovits
- hochgeladen von Sabine Ivankovits
Die Temperaturen führten heute früh zu extrem glatten Straßen und Gehsteigen in Wien. Ab den frühen Morgenstunden kam es zu Notrufen und einer teilweisen Überlastung der Einsatzkräfte.
WIEN. Innerhalb von sechs Stunden wurde am Mittwoch, 17.2., rund 250 Mal die Wiener Berufsrettung zu einem Sturz gerufen: Das extreme Glatteis führte dazu, dass sich viele Menschen am Weg zur Arbeit und in die Schule verletzten. Die Betroffenen erlitten zumeist Prellungen, einige wenige auch Knochenbrüche, teilt die Rettung mit. Darunter befanden sich auch Kinder, die gerade am Weg in die Schule waren.
Die Patientinnen und Patienten wurden in sieben verschiedene Krankenhäuser gebracht. Das Personal musste aufgestockt werden, die Einsatzzentrale nahm bis zu 230 Notrufe in der Stunde entgegen. Aufgrund der stark erhöhten Einsatzzahlen wurde Alarmstufe 1 ausgerufen, die Zusammenarbeit mit den privaten Rettungs- und Krankentransportorganisationen verstärkt.
Auch die anderen Blaulichtorganisationen sowie der Abschleppdienst der Autoclubs waren heute wegen Unfällen vermehrt im Einsatz. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze kam es teils zu längeren Wartezeiten auf den Abschleppdienst.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.