Gleichberechtigung

Beiträge zum Thema Gleichberechtigung

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wollen wir Frauen aus dem Bezirk vor den Vorhang holen und zugleich darauf hinweisen, dass das Ziel der Gleichberechtigung noch nicht erreicht ist.  | Foto: Hannah Busing / Unsplash
2:10

Weltfrauentag im Bezirk
Wenn zu wenig Zeit für die "Extrameile" bleibt

Am 8. März ist Weltfrauentag. Doch wie steht es um die Gleichberechtigung von Männern und Frauen? Wir haben uns in der Stadt Leoben umgehört und zudem bei zwei Unternehmerinnen aus dem Bezirk nachgefragt, wo sie die größten Herausforderungen aber auch Chancen sehen.  BEZIRK LEOBEN. Die Nachrichten sind voll von Schlagzeilen rund ums Gendern, den Gender Pay Gap oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch im Bezirk Leoben gibt es nach wie vor große Unterschiede zwischen Männern und Frauen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Mit einer Botschaft zogen Frauen durch die Stadt Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Video 18

Zum internationalen Frauentag
Frauen spazierten durch Hollabrunn (mit Video)

Der Verein Frauen für Frauen setzte in Hollabrunn ein Zeichen und erinnerte im Rahmen eines Frauenspazierganges an die Problematik der Geschlechtergerechtigkeit. HOLLABRUNN. "Von 170 Hollabrunner Straßennamen  sind nur drei nach Frauen benannt", mit diesem Quiz startete der Verein Frauen für Frauen unter der Leitung von Manuela Kräuter zum internationalen Frauentag eine besondere Aktion - einen Frauenspaziergang durch Hollabrunn. Für Frauenwahlrecht entstandenDer Internationale Frauentag wird...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Auf der Road to Equality von Riegersburg bis Großwiflersdorf: Soroptimist International Club Fürstenfeld Aquin, um Präsidentin Veronika Sihler, lud zu ihren GEH-Sprächen.
Video 14

100 Jahre Soroptimist International
Clubschwestern wanderten auf der Road to Equality (+Video)

Das 100-jährige Bestehen von Soroptimist International feierte auch der Club Fürstenfelder AquVin mit einer Wanderung auf der "Road to Equality" sowie einem Festakt mit Buchpräsentation im Weinschloss Thaller. GROSSWILFERSDORF. Seit 100 Tagen wandern die Soroptimistinnen Österreichs mit ihren GEH-Sprächen im Zeichen der Gleichberechtigung durch ganz Österreich, um auf ihre Themen wie Frauen und Finanzen, Frauen und Wohnen, Frauen und Gewalt sowie Frauen und Gesundheit aufmerksam zu machen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einrichtungsbesuche wie hier 2019 fielen heuer aus, dafür überzeugt das öffentlich zugängliche Online-Angebot des Boys' Days. | Foto: Boys' Day
Video 3

Boys' Day
UMFRAGE - Rollenbilder und Vorurteile sprengen

Der Boys' Day hat eine wichtige Schlüsselfunktion inne, wenn es um die Zukunft der Gleichberechtigung geht. SALZBURG. "Wann ist ein Mann ein Mann?", singt Herbert Grönemeyer in seinem Song "Männer", der einer Definition von Männlichkeit nachgeht. Ähnlich kann man den "Boys' Day" verstehen, denn dabei werden junge Burschen mit den Rollenbildern von eher weiblich geprägten Berufen, wie Krankenpflegerin, Lehrer oder Kindergärtnerin, konfrontiert und es wird der Frage nachgegangen, ob sich dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rund 300 Personen nahmen an der zweiten Regenbogenparade teil
1 1

MIT VIDEO: 2. Regenbogenparade in Klagenfurt

In Klagenfurt fand heute zum zweiten Mal die Regenbogenparade statt. KLAGENFURT. Rund 250 bis 300 Teilnehmer versammelten sich gegen 15:00 Uhr am Klagenfurter Heiligen Geist Platz. Die Route der Parade verlief über die Ring-Straßen am Rande der Innenstadt. Hier einige Eindrücke der Parade:

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.