Gleisdorf

Beiträge zum Thema Gleisdorf

Das Unit Center Gleisdorf soll in Zukunft das markante Gebäude bei der westlichen Einfahrt der Stadt sein. | Foto: wb immobilien Gmbh
Video 5

Ortsreportage (+ Video)
Blick auf Gleisdorf: Eröffnungswelle und viele Projekte

Zeichen: Dass in Gleisdorf viel passiert, zeigen die Projekte, Neueröffnungen und Investitionen. Da Gleisdorf laut Slogan "die Sonne im Herzen" trägt, haben sich viele Unternehmen angesiedelt. Aktuell gibt es eine Welle an Eröffnungen, Investitionen und auch Projekten, die hier anstehen. So soll in Gleisdorf ein Hotelprojekt neben dem ForumKloster entstehen, der Handelsriese "Müller" siedelt sich in der Innenstadt an und ein siebenstöckiger Bürokomplex soll zukünftig unübersehbar bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die drei Chef`s der Blaulichtorganisationen: HBI Jürgen Hofer (Feuerwehr), Mario Keusch (Rotes Kreuz) und Leo Maierhofer (Polizei).
15

Gleisdorfer - Einsatzorganisationen

Der Leitspruch der Gleisdorfer Feuerwehren "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit" Auf Hilfsbereitschaft und Engagement wird in Gleisdorf dank der Einsatzorganisationen Feuerwehr, Polizei und Rettung großen Wert gelegt. Dafür opfern viele Ehrenamtliche Hunderte Stunden ihrer Freizeit. Zur Gemeinde Gleisdorf gehören drei Feuerwehren – das sind Nitscha, Gleisdorf und Labuch. Der Leitspruch der Gleisdorfer Feuerwehren "Unsere Freizeit für ihre Sicherheit" trifft vor allem im Monat Mai absolut zu....

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Im Rathaus ist immer viel zu tun: Bgm. Christoph Stark plant gerade mit TIP-Chef Gerwald Hierzi und Cynthia Fritz (PR) die nächsten Projekte. | Foto: Gde Gleisdorf
1 6

Gleisdorf einmal ganz persönlich

Im Rahmen der Ortsreportage war WOCHE-Redakteurin Barbara Kahr in Gleisdorf unterwegs. Montagmorgen in Gleisdorf: heftiges Treiben auf den Straßen, Leute gehen mit Aktenkoffern und Taschen gedankenverloren zur Arbeit und in manchen Geschäften brennt bereits Licht. Das Auto wird am Parkplatz beim Sonnenpark abgestellt, wo schon die ersten Schwalben ihre Nester bauen. Mein erstes Ziel: Das Servicecenter Gleisdorf. Zu Fuß geht es an der Buchhandlung Plautz und der Apotheke vorbei Richtung Rathaus....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Im Sonnenpark entspannen diese zwei auf der Hängematte.
2 6

Abschalten und den Tag genießen

Ob Sport oder Entspannung - in dieser Gemeinde ist für jeden etwas dabei. Der Frühling ist da, die Menschen genießen die wärmenden Sonnenstrahlen und holen Fahrrad, Skates und Co. wieder aus der Garage. Im Rahmen der Ortsreportage "Eine Woche in Gleisdorf" war die WOCHE auf den Lieblingsplätzen und Sportwegen der Gleisdorfer unterwegs. Der Sonnenpark hinter der Sparkasse gehört zu den Geheimtipps der Bewohner. Zwei Hängematten laden zum Entspannen ein, für die Kinder gibt es ein Karussell und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Maria Wagenhofer  freute sich über den WOCHE-Besuch.
2

Ein Jahrhundert dazwischen

Maria Wagenhofer hat mit ihren 100 Jahren schon viel miterlebt. Im November feiert sie ihren 101. Geburtstag. Noch einiges vor sich hat der kleine Gleisdorfer Jonas Johann Hermann. Er ist der jüngste Einwohner (Stand 24. März).

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr

Pischelsdorf hat den höchsten Kirchturm der Oststeiermark

Und den darf man seit 2003 erklimmen, um den herrlichen Blick von oben auf das Kulmland und die Aussicht bis zur Riegersburg und die Koralm zu genießen. Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat gibt es um 10.35 Uhr eine Führung, Sonderführungen sind nach Anmeldung im Gemeindeamt auch kurzfristig möglich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Foto: Gemeinde
2

Beste Bedingungen für den Sport: Fußball- und Tennisclub teilen sich die Sportanlage Kulmland.

Eine schöne und funktionelle Fußball- und Tennisanlage gibt es in Pischelsdorf seit 2009. Fußballer und Tennisspieler bekamen jeweils ein eigenes Clubhaus und eine luftige Tribüne mit 270 Sitzplätzen und 70 Stehplätzen – genug Platz für die Zuschauer und einen tollen Überblick über das Fußballfeld. Den Tennisplatz überblickt man von der Zuschauerterrasse aus. Am 14. Juni findet im Kulmlandstadion ein Hobby-Kleinfeldturnier statt, am Abend wird mit der Band "Tagträumer" gefeiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Ein guter Start ins Bildungsleben: In Pischelsdorf gibt es fast alle Schultypen. | Foto: VS Pischelsdorf

Die Gemeinde Pischelsdorf bietet Bildung von der Kinderkrippe bis zur Polytechnischen Schule.

Im Gemeindeamt beginnt die Bildungslaufbahn der Pischelsdorfer Kinder. Dort, genauer im alten Kindergarten, ist die Kinderkrippe des Vereins WIKI untergebracht. Weiter geht es in den Kindergarten, wo die Kinder in drei Gruppen auch am Nachmittag betreut werden. Ernst des Lebens Der sogenannte Ernst des Lebens beginnt in der Volksschule Pischelsdorf mit viel Spaß. Schule soll hier auch ein Ort der Begegnung sein. Das spiegelt sich auch im neuesten Projekt der Schule. Das Künstlerpaar Anne und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Pischelsdorf in der Steiermark (Bild) und Kulm bei Weiz fusionieren zu Pischelsdorf am Kulm. Reichendorf legt sich quer. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinden 2015: Pischelsdorf am Kulm

Rund um den Kulm ist eine der zäheren Gemeindefusionen im Gange. So viel steht fest: Die Gemeinde Pischelsdorf in der Steiermark fusioniert freiwillig mit Kulm bei Weiz, die entstehende Großgemeinde trägt den Namen Pischelsdorf am Kulm. Noch nicht ausdiskutiert ist hingegen, ob Reichendorf sich, wie vom Land Steiermark gewünscht, dieser Fusion anschließt. Eine Klage dagegen steht im Raum. Die vergrößerte Gemeinde hat auf jeden Fall viel zu bieten. Alles vorhanden Eingebettet im oststeirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Der ehemalige Pfarrhof beherbergt zwölf barrierefreie Wohnungen für Senioren. | Foto: Gemeinde

Betreubares Wohnen im ehemaligen Pfarrhof

Zwölf barrierefreie und mit Lift erreichbare Wohnungen bieten seit 2007 im "Alten Pfarrhof" Senioren die Möglichkeit, auch im Alter selbstständig und in der gewohnten Umgebung zu leben. Bei Bedarf können die Bewohner Dienstleistungen wie Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern oder Heimhilfe in Anspruch nehmen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Im Römerbad Pischelsdorf verspricht die großzügige Wasserlandschaft Abkühlung. | Foto: Gemeinde
3

Sport und Spaß hat in Pischelsdorf viel Platz

Leben, wohnen, wohlfühlen heißt es auch für die Jugend in Pischelsdorf. Eine Trendsportanlage mit Skaterpark, Streetsoccer- und Hockeyplatz sowie das großzügig gestaltete Freibad bieten den Jugendlichen Raum.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Foto: Gemeinde

Als Veranstaltungszentrum weitum bekannt: die Oststeirerhalle

Aus einem stillgelegten Ziegelwerk wurde Ende der Siebzigerjahre eine Veranstaltungshalle gezaubert: die Oststeirerhalle Pischelsdorf. Drei Jahrzehnte lang beherbergte die Halle Feste aller Art, bevor im Jahr 2011 eine umfassende Sanierung notwendig wurde. Seit zwei Jahren erstrahlt die traditionsreiche Halle nun in neuem Glanz und steht auch für private Feiern offen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Waldausflüge stehen im Juki-Kindergarten regelmäßig auf dem Programm. | Foto: KK
1 4

Kindergärten – Kinder, Kinder, da geht's rund

Sechs Kindergärten gibt es in Zukunft in der Großgemeinde Gleisdorf. Für Kinder zwischen drei und sechs Jahren gibt es ein umfangreiches Betreuungs-angebot: die Kindergärten in Nitscha, Laßnitzthal und Labuch sowie drei Einrichtungen im Gleisdorfer Stadtgebiet: der Pfarrkindergarten, der JUKI-Kindergarten und der Städtische Kindergarten. Ziel ist es, die Kinder so zu begleiten, dass sie selbsttätig und eigenständig handeln und sozial und emotional gefestigt werden. Neben dem gemeinsamen Spielen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

BG/BRG Gleisdorf – meine Schule

Nikolaus Schweighofer, Direktor des BG/BRG, überlegt, wie seine Schüler die eigene Schule wahrnehmen. "Mein Blick fällt aus dem Fenster der Kanzlei in den Frühling. Auf der Stiege sitzt noch ein Schüler, Lukas aus einer vierten Klasse. Was ihm wohl durch den Kopf geht?
 Bis ich heut’ heimkomme nach Fehring! Jeden Tag um fünf Uhr aufstehen… der Jonas sogar noch früher… Das muss man sich vorstellen: über 800 Schüler aus der halben Oststeiermark! - Aber ich hab es ja so wollen! Matura machen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner

Momente eines Schulleiters – Neue Mittelschule Gleisdorf

Bernhard Braunstein, Direktor der Neuen Mittelschule, reflektiert über seine Schüler und den Schulalltag. "Noch ist es relativ ruhig, wenn ich so gegen 07:00 Uhr das Foyer der Neuen Mittelschule Gleisdorf betrete. Die bereits anwesenden SchülerInnen haben es sich bereits gemütlich gemacht, sitzen oder stehen in Gruppen zusammen und unterhalten sich dabei in erstaunlich ruhiger Weise über die letzten Neuigkeiten. Ich beobachte, wie einige andere ihre letzten Facebook-Postings oder SMS ins Handy...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Eine Schule für besondere Kinder

Ganz normal und doch ein wenig anders ist der Alltag in der ASO. In der Allgemeinen Sonderschule Gleisdorf werden Kinder mit Lernschwächen, Behinderungen, Verhaltens-auffälligkeiten und anderen Schwierigkeiten unterrichtet und aufs Leben vorbereitet. Dazu gehört auch der Erwerb der Kulturtechniken. Schulleiterin Audrey Grotz fasst zusammen: "Wir sind eine Schule der Begegnung, in der Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam den Alltag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
7

PTS Gleisdorf ebnet den Weg ins Arbeitsleben

Die Polytechnische Schule Gleisdorf bereitet Jugendliche umfassend auf den Berufseinstieg vor. Ziel dieses Schuljahres ist es, dass Schüler verschiedenste Berufsfelder kennenlernen, unterschiedlichste Materialien und Handwerkszeug ausprobieren und ein Gespür für die vielfältige Berufslandschaft und deren Alltag bekommen. Das Lernen zu lernen, die Festigung der grundlegenden Kulturtechniken, die Ausrichtung an den Bedürfnissen der dualen Ausbildung gehören zum Kerngeschäft. Praktische Inhalte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
2

Chor "Viva la Musica" lässt die Musik hochleben

Seit 2007 existiert der Chor „viva la musica“ unter diesem Namen. Das vielseitige Repertoire der etwa 40 Mitglieder umfasst vom Volkslied, der Unterhaltungsmusik, über Gospels und Spirituals bis hin zur geistlichen Musik ein breites Spektrum der Chormusik. Das vielfältige Jahresprogramm beinhaltet Konzerte, die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und die Mitwirkung bei festlichen Anlässen. Verantwortlich für den „guten Ton“ innerhalb der Sängerschaft ist Chorleiterin Anika...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
4

Große Vorfreude im Ekiz Gleisdorf

Große Vorfreude im EKiZ Gleisdorf Das Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf hat viel vor: Veranstaltungen im Rahmen von „Treffpunkt Generationen“, der Vortrag mit Dr. Jan-Uwe Rogge vermittelt „Viel Spaß beim Erziehen“ und das Sommerfest unter dem Motto „Spaß auf der Baustelle“ stimmt alle auf den Umzug in das Haus des Kindes ein, der im Sommer 2014 stattfinden wird. Mit über 500 BesucherInnen pro Woche erfreut sich das EKiZ bei Kindern, Mamas, Papas und auch bei Großeltern großer Beliebtheit. In über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
5

Wellenbad feiert den 10. Geburtstag

Im Sport- und Sprungbecken und dem Wellenbad können sich Wasserratten austoben, eine Erlebnisrutsche und ein Planschbecken gibt's für die kleinen Besucher. Unter schattenspendenden Bäumen kann man sich ausruhen, bevor es am Beachvolleyballplatz, dem Funcourt und der Fußballwiese sportlich weitergeht. Traditionell geht das Wellenbad mit 1. Mai in Betrieb.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Harald Pankesegger freut sich auf die zwei- und vierbeinigen Besucher der Hundewiese.

"Tore auf" bei der neuen Hundewiese

Waldi, Cesar, Rocky und Co. haben ab 1. Mai einen Platz um Freunde zu treffen oder einfach ohne Leine frei zu laufen. Der Zaun ist errichtet, die Bäume werden gerade gepflanzt und die Wiese wächst und gedeiht. Die Hundewiese befindet sich hinter dem Solarstadion in Richtung Gliederwehr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
6

Stadtkapelle Gleisdorf – seit 1875 eine Institution

Wenn eine Gruppe in Lederhosen und mit gelben Stutzen durch Gleisdorf zieht, wissen die meisten, dass die Stadtkapelle Gleisdorf wieder einen Auftritt vor sich hat. Seit 1875 ist sie bei kirchlichen und öffentlichen Anlässen im Einsatz, gibt Konzerte und versteht es, interne Feierlichkeiten zu unvergesslichen Festen zu machen. Der Zusammenhalt der Kapelle zeigt sich bei diversen Konzertreisen und Ausflügen. Faszination für die Musik zeigen Jung und Alt gleichermaßen. Neben dem jährlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Das Solarstadion: Wo das Runde ins Eckige muss

Das Solarstadion wurde 2002 eröffnet und derzeit von 12 Nachwuchsmannschaften mit 200 Kindern und zwei Kampfmannschaften genutzt. Mit vier Rasenfeldern und einem Kunstrasenfeld ist das Solarstadion die größte Fußballanlage der Oststeiermark und wohl auch eine der Schönsten. Auf der Tribüne befinden sich 360 Sitzplätze. Der Kunstrasenplatz wird im Winter auch von Vereinen aus der ganzen Region angemietet. In unserem Stadion haben schon jede Menge internationale Spiele stattgefunden. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
6

Ein guter Einstieg in den Bildungsweg

In den Volksschulen Kernstockgasse Gleisdorf und Labuch starten die Kinder ihren Bildungsweg. In der VS Labuch drücken 82 Schüler in fünf Klassen die Schulbank. Eine Medienabteilung mit 6 Computerstationen und praxisnaher Unterricht lockern den Schulalltag auf. Klassenübergreifende Aktivitäten sorgen über den Lehrplan hinaus dafür, dass alle Altersgruppen miteinander umzugehen lernen. Ein großes Anliegen des Lehrerteams ist die Leseerziehung: In Labuch vergeht kein Tag ohne Lesestunde. Noten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.