Gleise

Beiträge zum Thema Gleise

Die vier Feuerwehren Feldbach, Gniebing, Raabau und Hatzendorf waren mit 48 Kräften nach dem Zugunglück kurz vor dem Bahnhof Feldbach im Einsatz. | Foto: MAK - Fotolia
2

Feldbach
Ausgebüxte Pferde liefen vor den Zug

Sonntagnacht erfasste ein Triebwagen auf der Bahnstrecke von Fehring in Richtung Feldbach eine Herde von Pferden. Fünf von ihnen waren sofort tot. FELDBACH. Knapp vor Feldbach ereignete sich ein Zugunglück mit Tieren. Einige Pferde waren ein paar Kilometer entfernt in Dörfl bei Riegersburg entlaufen. Im Feldbacher Ortsteil Raabau lief die Herde kurz vor dem Bahnhof Feldbach auf die Gleise. Dort erfasste sie ein Triebwagen aus Fehring. Fünf Pferde waren auf der Stelle tot, zwei weitere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Vom Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian aus (im Hintergrund) führen die Probegleise in Richtung Koralmtunnel. | Foto: ÖBB ME
2

Der Koralmtunnel bekommt seine ersten Schienen

130 Kilometer lang wird die Koralmbahn, mit der es u.a. in 18 Minuten von der Weststeiermark nach Graz geht. Dafür werden von Groß St. Florian und Wettmannstätten aus Gleise und Technik verbaut. GROSS ST. FLORIAN/WETTMANNSTÄTTEN. Rund um den Bahnhof Weststeiermark, der in Groß St. Florian entsteht, liegen bereits die ersten Schienen. Beim 33 Kilometer langen Koralmtunnel laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Im September werden, von steirischer Seite aus, die ersten Schienen verlegt. Eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bgm. Erwin Eggenreich zeigte auf, was die Stadt Weiz in den letzten Jahren geschaffen hat und was noch alles für die Zukunft ansteht. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Stadtgespräche
Die Stadt Weiz hat wieder ein offenes Ohr

Nach einjähriger bedingter Pause gibt es dieses Jahr wieder die Stadtgespräche in Weiz. Der erste Termin ging im Garten der Generationen über die Bühne. Bürgermeister Erwin Eggenreich und einige Mitglieder aus dem Gemeinderat stellten sich den Fragen und Beschwerden der Weizer Bevölkerung. Was gleich gegenüber den letzten Stadtgesprächen bleibt ist, dass bei jedem Treffpunkt Interessantes über aktuelle Projekte und Zukunftsvorhaben der Stadt Weiz zu erfahren sein wird. Da die Stadt in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lokführer Helmut Poglitsch mit Blick in eine hoffentlich problemlosere Saison
5

Durchwachsener Rückblick
Saisonschluss beim Stainzer Flascherlzug

Mit der Fahrt am 31. Oktober schloss der Flascherlzug seine fahrplanmäßige Saison ab. Heuer noch geplant wären Nikolo-Zug, Adventfahrten, Christkindl- und Silvester-Zug, sie müssen aber mit einem großen Fragezeichen versehen werden. „Zu Saisonbeginn herrschte Totalstillstand“, war Betriebsleiter Markus Mandl froh, dass ab Juni wieder Fahrten möglich waren. Maskenpflicht und Hygienemaßnahmen waren alles andere als förderlich. Auf die Abstandsregel antwortete die Bahn mit dem Einsatz aller...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Andreas Matthä (ÖBB) und Herbert Decker (MFL, v. l.). | Foto: MFL

Kooperation
MFL und ÖBB gehen gemeinsame Wege

Rund ein Drittel des Umsatzes von zuletzt 100 Millionen Euro erwirtschaftet die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) im Bereich Bahnverkehrstechnik. Ein Großteil davon entfällt auf hochpräzise Gussteile und Schweißbaugruppen. So zählen unter anderem Siemens, Bombardier und Stadler zu den Kunden der Obersteirer. Rund drei Viertel der Produkte gehen in den Weltmarkt, wo das 800-köpfige Unternehmen nun auch mit innovativen Schienenfräsaggregaten reüssieren will: „Schienenverkehrswege sind vor...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Als Lokführer ist Karl-Heinz Grubelnik zwischen den GKB-Bahnhöfen unterwegs. Zuhause in seinem Garten hat er seinen eigenen Hauptbahnhof mit vielen Zügen erschaffen. | Foto: Simon Michl
4

Mit Video
In Pölfing-Brunn steht ein Garten voller Züge

„Beim Karl-Heinz fahren die Züge im Garten, weil der bekommt in der Firma noch nicht genug davon.“ Diesen Satz hat Karl-Heinz Grubelnik schon öfter gehört. Der 31-Jährige ist hauptberuflich bei der GKB als Lokführer tätig und bekommt in seiner Freizeit tatsächlich nicht genug von Zügen: In seinem Garten in Pölfing-Brunn steht die größte Modelleisenbahn dieser Art in der ganzen Weststeiermark. „Wenn ich davon erzähle, werd ich oft belächelt“, sagt Grubelnik. „Aber jeder, der meinen Garten sieht,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die französische Stadt Brest setzt auf begrünte Gleise. | Foto: Die Grünen

#17 Bezirke – Mariatrost: Straßenbahngleise sollen grün werden

Die Grünen in Mariatrost fordern eine Begrünung der Gleise. Die Grünen Mariatrost fordern eine Begrünung der Straßenbahngleise. "Alle weiteren Sanierungsabschnitte und Neuverlegungen in Graz sollen Rasengleise bekommen", erklärt Astrid Wlach, Bezirksgruppensprecherin der Grünen Mariatrost. Dadurch soll eine Lärmreduktion für die Anrainer bewirkt werden, die Unmut über den erhöhten Lärmpegel aufgrund der neu verlegten Schienen äußerten.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Gleissanierungarbeiten waren eine wichtige Maßnahme in der Weizer Kapruner-Generator-Straße.

Straßensanierungen in Weiz

Nach Gleissanierung Baustelle in der Roseggergasse/Klammstraße. Planmäßig wurden die wichtigen Gleissanierungsarbeiten in der Weizer Kapruner-Generator-Straße abgeschlossen. "Mit neuen Verkehrsbeeinträchtigungen ist nun in der Roseggergasse/Klammstraße zu rechnen", so Walter Neuhold, Verkehrsreferent von Weiz. Seit Mitte Juli wird bereits an Sanierungsmaßnahmen auf dieser Strecke gearbeitet. Für den Verkehr total gesperrt wird die Strecke von Tor 11 der Andritz bis zur Firma Mosdorfer ab 1....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Baustellen-Déjà-vu: In der Murgasse müssen aufgrund eines Fehlers die Gehsteige und Ladebuchten neu gemacht werden.

Murgassen-Schlamperei: Gehsteig kommt nun neu

Baufirma hielt den Mindestabstand zu den Bim-Gleisen nicht ein. Die Murgasse und mit ihr die Anrainer, Verkehrsteilnehmer und die ansässigen Geschäftsleute kommen einfach nicht zur Ruhe. Erst zu Schulbeginn endeten die aufwendigen Bauarbeiten, um nun erneut zu starten. „Der Fehler liegt bei der ausführenden Baufirma, die sich nicht an die Vorgaben gehalten hat“, erklärt Holding-Graz-Sprecher Gerald Pichler. Denn im Bereich der Neutorgasse, vor dem Blue Tomato und Rollett auf der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Für die Spezialisten der Freiwilligen Feuerwehren gab es am Bahnhof Feldbach eine intensive und vor allem praxisnahe Schulungseinheit.   Foto:  Feuerwehr/Müller

Gleise ohne Gefahr

Im Rahmen des bundesweiten Feuerwehr-Ausbildungskonzeptes "Gefahren im Gleisbereich" nahmen Freiwillige Feuerwehren des Bezirkes Feldbach an einer Schadstoffeinsatzübung am Bahnhof Feldbach teil. Für die spezielle Trainingseinheit im Gefahrengutbereich stellten die österreichischen Bundesbahnen kostenlos einen Übungskesselwaggon zur Verfügung. "Ich bin begeistert von dieser Übungsmöglichkeit und überzeugt, dass die Feuerwehrkräfte davon immens proifitieren", so der Initiator der Ausbildung,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.