Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Daniel Fessl

Zwei Siege für Aigner

VORCHDORF. Sowohl bei der Lavanttalrallye im Raum Wolfsberg (Kärnten),  als auch bei der Wechselland Rallye im Raum Pinggau (Steiermark) konnte Vorchdorfs Rallyeass Gerhard Aigner die Opel Corsa OPC Wertung für sich entscheiden. Der OPEL OPC Cup ist die ideale Plattform in der österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft für „low budget driver“. „Dank der werkseitigen Unterstützung von Opel lässt sich der Rallyesport einigermaßen finanzieren“, weswegen Aigner, so wie viele junge, aber auch ältere...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde/ A. Steinbach

Ehrenringe für verdiente Bürger

KIRCHHAM. Die Gemeinde Kirchham verlieh in einer Festsitzung des Gemeindevorstandes die zweithöchste Auszeichnung, den Ehrenring, an drei verdiente Mitbürger. In seiner Laudatio hob Bürgermeister Hans Kronberger hervor, dass die große Bereitschaft zur Ehrenamtlichkeit die Basis für die Attraktivität wie auch für die hohe Lebensqualität der Laudachtalgemeinde sei. Daher gilt es auch jenen BürgerInnen entsprechend Dank und Anerkennung auszusprechen, die sich dabei besonders engagieren. Für seine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sport 2000

Der österreichische Sportartikelmarkt im Umbruch

OHLSDORF. Der heimische Sportartikelmarkt wird sich in den nächsten Wochen weiter stark verändern. Was bisher nur gerüchteweise kolportiert wurde, ist seit vergangenem Donnerstag Realität. Mit der Marke Eybl verliert der österreichische Sportfachhandel einen starken Qualitätsanbieter, der vor allem für die Beratung bekannt war. „Das Verschwinden der Marke Eybl ist leider wirklich keine Überraschung, sondern ein logischer Schritt aus Sicht von Sports Direct, auf die eigene Marke zu setzen und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: TV Dachstein/Salzkammergut

Vorstand des Tourismusverbandes entlastet

Am Dienstag, 13. Mai 2014 hielt der Tourismusverband "Dachstein Salzkammergut" in Hallstatt seine Vollversammlung ab. Der Vorsitzende RR Peter Scheutz und die Geschäftsführerin Pamela Binder präsentierten den Rechnungsabschluss und die Bilanz für das Jahr 2013. Beides wurde von der Vollversammlung beschlossen und es erfolgte einstimmig die "Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung". Ausführlich wurde das neue Projekt "Dachstein Salzkammergut 2020" - es befasst sich mit der Zukunft des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: NUPAT

Veranstaltungen: "Der Wald im Fokus"

ALTMÜNSTER. Als Beitrag zur Woche der Artenvielfalt richtet der Naturpark Attersee-Traunsee seinen Fokus ganz auf das Thema Wald und bietet interessante Erlebnis- und Themenführungen dazu an. Auf verschiedene Art und Weise wird sich dem Wald genähert. Der Naturpark Attersee-Traunsee ist mit etwa 75 % Flächenanteil einer der waldreichsten Naturparke in Österreich. Holz-trift Alm Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch die Besonderheiten der Natur in seinem Arbeitsalltag. Er beweidet Almflächen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: LJ OÖ

Kochen ist im Trend

ALTMÜNSTER. Das bestätigte der Kochwettbewerb der Landjugend Oberösterreich, denn am 18. Mai 2014 zeigten 33 Landjugendliche im ABZ Salzkammergut ihre Kochkünste und Servierqualitäten. Die Verwendung von heimischen und vor allem saisonalen Lebensmittel standen bei dem Bewerb mit dem Titel “Mit’m Pfandl durch’s Landl” an vorderster Stelle. Dieser Bewerb soll einen wichtigen Beitrag für die Bewusstseinsbildung bei Jugendlichen leisten. Da vor allem Fast Food und Fertiggerichte aufgrund von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Gasthof zur Wacht unter den Besten

STROBL. Ein bemerkenswerter Preis ging dieser Tage an den Gasthof Wacht in Strobl. Im Rahmen des Ranking der beliebtesten Unterkünfte des Jahres 2013, ausgewertet vom Reiseportal Tiscover wurde der Gasthof Wacht unter die österreichweit besten 5 Häuser in seiner Kategorie gewählt. Laut Tiscover werden für die Bewertung die Anzahl der online-Buchungen als auch die Menge und Qualität der Gästebewertungen herangezogen. Der Chef der Wacht, Alfred Lindenthaler zeigt sich hocherfreut über die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: LMS
2

Harmonikaspieler waren spitze

LAAKIRCHEN. Von 2. bis 4. Mai fand die Staatsmeisterschaft des Österreichischen Harmonikaverbandes in St. Peter/Freienstein statt. Die Teilnehmer der Landesmusikschule Laakirchen bewiesen abermals, dass ihr hohes Level das Maß aller Dinge zu sein scheint. Sie konnten in allen Kategorien mindestens das Prädikat "Sehr gut" erreichen und sämtliche 1. Preise mit nach Hause nehmen! Ebenso erfolgreich nahmen die Schüler Sebastian Tescher (Prädikat: Sehr gut") und Hanna Hochleithner (PrädikatSehr gut...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sepp Moser

Neukirchner trugen Ortsmeisterschaft aus

ALTMÜNSTER. Der ESV Winkl Neukirchen hat zur alljährlichen Ortsmeisterschaft auf Asphalt Eingeladen. Bei der Vereanstaltung in der Stocksporthalle Pinsdorf wurden acht Mannschaften begrüßt. Die Mannschaft des Faschingvereines Siegte mit 14 Punkten vor der FF Neukirchen und der Mix Mannschaft ESV Winkl Senioren. Die Eisschützen Winkl bedanken sich bei den Sponsoren für die schönen Sachpreise und bei den Mannschaften für die Teilnahme und Hofft im nächsten Jahr noch mehr Mannschaften begrüßen zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sander van der Borch

Junge Wirtschaft Gmunden goes Hafenfest

GMUNDEN. Was 2012 unter dem Motto „Leinen los & Rock’n’Roll“ begann, erlebt 2014 eine Neuauflage. Das Hafenfest der Jungen Wirtschaft Gmunden findet am 28. Mai im Rahmen des GC32 Austria CUP am Rathausplatz statt. Beginn ist um 16 Uhr – bei freiem Eintritt für alle Besucher. Exklusiv erfolgt für die JW Mitglieder eine Führung durch die Boxengasse am Rathausplatz und Meet & Greet mit den Segelstars. Zu sehen ist auch eine Dock-in-Show und das Kranen der Boote. Anmeldung per Mail an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: The Moods

Die Lions-Jazznight wird am Freitag in die Verlängerung gehen . . .

GMUNDEN. Adieu ... werden die „Andrew-Sisters & Bing Crosby” nach ihrer sicherlich eindrucksvollen, mitreißenden Revue am 23. Mai im Stadttheater Gmunden sagen, nicht aber das begleitende Jazz-Trio „The Moods” mit den Ausnahmemusikern Herbert Swoboda, Martin Treml und Herwig Wagner (im Hintergrund v. l.). Das Trio wird die "After-Lions-Jazznight" in der oberen Stadttheater-Etage entsprechend begleiten und „ausswingen” lassen – gemäß und mit dem Motto „Rum & Coca-Cola”. Die Gmundener Lions...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Schule

Ein Brunnen für Kambodscha

ALTMÜNSTER. Die Trinkwasserversorgung in Kambodscha ist sehr schlecht, das leidgeprüfte Land auf Hilfe aus dem Ausland angewiesen. Wie Engagement im Kleinen Großes bewirken kann, stellte ein Projekt am BRG Schloss Traunsee unter Beweis, das von den Klassen 2D und 2A mit finanzieller Unterstützung der Familie Bammer durchgeführt wurde. Nach einem Diavortrag von Hofrat Bammer über die prekäre Situation der Trinkwasserversorgung in den ländlichen Regionen Kambodschas waren sich die Schülerinnen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: PROFS

Start in eine neue Ära

GMUNDEN. Mit der Pressekonferenz im oberösterreichischen Presseclub in Linz fiel auch der offizielle Startschuss zur Allianz Traunsee Woche 2014 und dem GC32 Austria Cup. Im Rahmen der Pressekonferenz der Traunsee Woche 2014 wurde der Fahrplan für Europas größte Binnensee-Veranstaltung vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 am Traunsee vorgestellt. Das Herzstück dieses internationalen Segelevents bildet der GC32 Austria Cup, bei dem die Katamarane erstmals „fliegen“. Nur der America’s Cup bietet...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: SPÖ

Vielhaber wieder zur Obfrau gewählt

GMUNDEN. Der Saal des Gasthofes Steinmaurer war bis zum letzten Platz gefüllt, als sich der SP-Pensionistenverband (PV) zur Jahreshauptversammlung traf. Obfrau Judith Vielhaber konnte als Ehrengäste Vizebürgermeister Christian Dickinger, Stadtrat Wolfgang Sageder und den Bezirksvorsitzenden des PVs Gerhard Mayr begrüßen. Vielhaber wurde wie alle anderen Funktionäre wieder mit 100 Prozent in ihrer Funktion bestätigt. Ihr Referat spiegelte die Vielfalt der Aktivitäten des umtriebigen Verbandes...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Willi Hitzenberger

Cohousing: Leben wie in einem Dorf

Gemeinschaftliches Wohnen in Vorchdorf VORCHDORF. Gemeinschaftliches Wohnen bringt mehr Lebensqualität und Unterstützung im Alltag. Viele Familien, Paare und Einzel- personen jeden Alters haben bereits die Erfahrung gemacht, dass eine gelebte Nachbar- schaft ein neues Dorfleben ent- stehen lässt. Zahlreich erfolgreiche Cohousing Projekte, auch in Öster- reich, bestätigen die Vorteile dieser neuen Wohnform – gegenseitige Kinderbetreuung, gute Spielraumqualität für die Kinder, soziale...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
1 1

„Weil wir noch miteinander reden…“

Wöchentlich handyfreier Freitag im Landgasthof Schaiten Grünau GRÜNAU. Im Landgasthof Schaiten in Grünau hat man sich Gedanken über die bei uns so geschätzte Gesprächskultur gemacht. Und so erklären Schaiten-Chef Hans Drack und sein Team jeden Freitagabend zwischen 20 und 22 Uhr ab sofort zur handyfreien Zone. Natürlich auf freiwilliger Basis, wie man betont. „Wir möchten unsere Gäste nach dem Motto ´Weil wir noch miteinander reden´ dazu ermutigen, sich zumindest für ein paar Stunden von ihrem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Aktion Di@log in Laakirchen

LAAKIRCHEN. In Zusammenarbeit mit der Neuen Mittelschule Sport Süd beteiligte sich die Stadtgemeinde Laakirchen auch heuer wieder an der „Aktion Di@log“, die vom Landesjugendreferat für 8. Mai 2014 ausgeschrieben war. Das Ziel der Aktion Di@log ist es, die Medienakzeptanz und -kompetenz älterer Menschen mit Unterstützung des Know-Hows der Jugendlichen zu verbessern. Die engagierten Jugendlichen des polytechnischen Lehrganges schlüpften an diesem Tag in die Rolle des Lehrers und zeigten, wie man...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Tanzen für den guten Zweck

LAAKIRCHEN. „Aloha from Hawaii" hieß es beim 7. Laakirchner Stadtball, zu dem der Lionsclub Laakirchen und die Stadtgemeinde Laakirchen am vergangenen Wochenende wieder ins stimmungsvoll dekorierte Kulturzentrum ALFA eingeladen haben. „Man fühlt sich wie auf einer Südseeinsel – einfach fantastisch!“ zeigten sich die Ballbesucher von der hawaiianischen Dekoration und der tollen Stimmung begeistert. Sonja Marterbauer, Sabine Hummer und ihr Dekoteam haben hier ganze Arbeit geleistet. Doch auch das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Schüler wurde von Auto erfasst

SCHARNSTEIN. Eine 25-jährige Angestellte aus Scharnstein erfasste am 14. Mai 2014 mit ihrem Auto einen 13-jährigen Schüler. Die 25-Jährige fuhr um 12:50 Uhr mit ihrem Auto in Scharnstein Richtung St. Konrad. Der 13-Jährige lief plötzlich auf die Bundesstraße zur gegenüberliegenden Bushaltestelle. Dabei wurde er durch das Auto der Autofahrerin erfasst und von der Motorhaube auf die Straße geschleudert. Der Schüler erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Kaiserparktunnel ab Montag geöffnet

BAD ISCHL. „Läuft alles plangemäß, können wir ihn am Montag, 26. Mai um 16 Uhr wieder öffnen“, sagt Georg Grafinger, Leiter der Verkehrsabteilung, Bezirkshauptmannschaft Gmunden. Gemeint damit ist der über 30 Jahre alte Kaiserparktunnel an der B158 in Bad Ischl, der seit letztem Oktober mit einem Aufwand von rund 5 Millionen Euro generalsaniert wurde. Neben einer neuen Asphaltdecke wurden die Sicherheitsstandards wie Brandschutz, Helligkeit und Belüftung auf den Stand der heutigen Zeit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Land OÖ/Kraml

Claudia Westreicher ist Medizinalrätin

VORCHDORF. Claudia Westreicher ist seit beinahe 20 Jahren als Ärztin für Allgemeinmedizin in Vorchdorf tätig und wird von ihren Patientinnen und Patienten aufgrund ihrer fachlichen und hohen sozialen Kompetenz sehr geschätzt. Auch die Geehrte ist standespolitisch hoch motiviert und engagiert und ist als Mitglied des Vorstandes der Kurie niedergelassener Ärzte und in der Vollversammlung vertreten. Darüber hinaus ist sie mit großem Engagement Referentin für Komplementärmedizin der Ärztekammer für...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Orchester der Musikfreunde Gmunden
2

Orchesterkonzert der Musikfreunde Gmunden mit Trompetensolisten

Orchesterkonzert der Musikfreunde Gmunden am Mi., 28.Mai 2014 um 19.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Gmunden Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden lädt zu ihren Konzerten ja immer wieder gerne Künstler aus der Region ein, diesmal dürfen sie den Trompeter Hubert Huemerlehner aus Steinbach am Ziehberg bei zwei Stücken für Trompete und Orchester von Torelli und G.F.Händel begleiten. Huemerlehner studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität und unterrichtet selbst seit 2009...

  • Salzkammergut
  • Sigrid Gensberger

Schülerliga - Turnier in Gmunden

Leistung fordern – Menschlichkeit fördern. Im Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Gmunden fanden sich am Samstag, 17. Mai 2014 über sechzig schachbegeisterte junge Mädchen und Burschen ein um das Spiel der Könige zu spielen. In den Altersgruppen eingeteilt gab der Turnierleiter Walter Freh pünktlich das Startsignal und Schiedsrichter Florian Mostbauer leitete souverän das Turnier. Giulio Milanovic vom Sc Neumarkt/Wallersee gewann in der U10 mit voller Punkteausschöpfung. Stefan Iro (Union...

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
600m Start U12 | Foto: Alois Huemer
14

3. Gmundner Sparkassen 5000er optimal – Seid Landesmeister

Was beim 3. Gmundner Sparkassen 5000er für die TeilnehmerInnen im Nachhinein fast optimal war, war für die Zaungäste und Veranstalter auf Dauer an der Grenze. Das kalte und regnerische Wetter lockte 252 FinisherInnen (133 Kinder und Schüler, 119 Erwachsene) ins SEP Stadion, sogar ein wenig mehr als bisher. Die Kinder der VS Ort Gmunden zeigte sich dabei besonders wetterfest. Der schwache Wind, der nachlassende Regen und die Temperaturen um die 10 Grad waren für viele TeilnehmerInnen ideale...

  • Salzkammergut
  • Hildegard Baldinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 7. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Integrativer Familiennachmittag: Ich bin Ich

Integrativer Familiennachmittag „Ich bin Ich“Für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, zu spielen und zu plaudern. Auch für Eltern mit Neugeborenen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0650/5032150 Nähere Infos zu den Treffen erfahren Sie bei: Sabine Haas mit Paul, 5 J. (Down Syndrom) 0650/5032150 haas.sab@gmx.at Martina Karl mit Felix, 6 J. (Down Syndrom) und Florentine 4 J. 0650/4424619 martina_karl@gmx.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.