Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Univ. Prof. Dr. Dr. Paul Michael Zulehner kommt!
3

Kirchenvisionen - Orientierung für den Weg der Kirche unter Papst Franziskus

Papst Franziskus weist uns auf die Freude des Evangeliums hin und richtet seinen Blick auf die Menschen. Das ist ein neuer Zugang, der aufhorchen lässt. Als Bischof von Rom will er ein Hirte sein. Er wünscht sich eine arme Kirche an der Seite der Armen. Was wird er der Menschheit, was der (katholischen) Kirche bringen? Genießen wir das Nachdenken mit Paul M. Zulehner, der wie kaum ein anderer seit jeher die Vorgänge in der Kirche verfolgt hat. KBW-Vortrag in der Pfarrkirche Gmunden-Ort,...

  • Salzkammergut
  • Ewald Fink
6

Heiße Spieltage im “Haifischbecken” Eishalle Gmunden!

Spannend wird es am Sonntag 23.2.2013 mit Spielbeginn 18 Uhr im “Gmundner Haifischbecken”! Da treffen die TRAUNSEE-SHARKS 1 auf die STEYR Panthers im 2. Finalspiel der 2. OÖ LIWEST Eishockeyliga. Mit dezimierten Kader mussten sich die SHARKS in Steyr leider mit einer Niederlage geschlagen geben, wollen aber im Heimspiel am kommenden Sonntag ausgleichen und so ein drittes Spiel in Steyr erzwingen! Im kleinen Finale der 3. OÖ LIWEST Eishockeyliga geht es dann am Dienstag 25.2.2014 mit Spielbeginn...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Schal trifft Hut - Flohmarkt der besonderen Art- Lions Club Traunsee Allegra

Bereits zum vierten Mal veranstalten die Damen des Lions Club Traunsee Allegra unter dem Titel "Schal trifft Hut" einen Flohmarkt der besonderen Art. Das Kapuzinerkloster in Gmunden wird am Samstag, den 29.März von 10.00 bis 19.00 zum Treffpunkt für alles was Mann/Frau verschönert. In monatelanger Arbeit wird Gebrauchtes und Neues an Mäntel, Jacken, Hauben, Handschuhen, Schals, Tücher, Hemden, Krawatten, Kleider, Röcke, Hosen, Taschen, Hüte, Schmuck uvm. gesammelt und im Kapuzinerkloster...

  • Salzkammergut
  • LIONS CLUB TRAUNSEE ALLEGRA
16

Jubiläums-Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Traunseer“

Obmann Franz Wolfsgruber durfte bei der 110. Jahreshauptversammlung, am 2. Februar dieses Jahres, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Heinz Köppl, Vizebürgermeister Kommerzialrat Gottfried Schrabacher, Stadtamtsdirektor Mag. Dr. Heimo Pseiner und den Verbandsobmann Konsulent Peter Steinkogler. Auch vom Patenverein „D´Greanwalder“ aus Attnang war der Vereinsobmann Herbert Höniges mit einer Abordnung gekommen. Nach der eindrucksvollen Bildpräsentation der Aktivitäten im Jahr...

  • Salzkammergut
  • Trachtenverein Traunseer
31

Steht auf / streikt / tanzt – 1 BILLION RISING in Gmunden

Auch Gmunden machte wieder bei der Kampagne „ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich“ mit. Weltweit wurde auch am Tag genau 14.2. 2014 wie im Vorjahr gegen Gewalt an Frauen und Mädchen durch diesen Aktionsaufruf protestiert und aufmerksam gemacht. Am 14. Februar 2014 wurden alle Oberösterreicherinnen aufgerufen, sich gemeinsam zu erheben, auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Tanzen, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein klares Signal zu setzen, damit das Unrecht und die Gewalt, die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: FF Ohlsdorf

Feuerlöscherüberprüfung 2014 - Ein Drittel wurden ausgeschieden

OHLSDORF. Jedes Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf eine Überprüfung für tragbare Feuerlöscher. Zahlreiche Feuerlöscher wurden durch die Fachfirma „HBS – Haas Brandschutz und Sicherheit“ überprüft. Seit heuer werden die Feuerlöscher katalogisiert umso in den kommenden Jahren eine Statistik zu erhalten. So konnten an den zwei Tagen eine große Anzahl an Feuerlöscher auf „Herz und Nieren“ geprüft werden. Neben der Überprüfung wurden auch Brandschutzartikel wie Rauchmelder bzw....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erwin Bartel

Lionsclub Gmunden hilft schnell und unbürokratisch

GMUNDEN. Über 30.000.- Euro übergab der Lionsclub Gmunden in den letzten Wochen allein für Unterstützungen und Hilfen in der Traunsee-Region. Hochwasserhilfe, Unterstützungen beim Weihnachtsfest für zehn Gmundner Familien, Ankauf eines Rollstuhles für ein Kind, Verhinderung einer drohenden Delogierung einer Familie aus ihrer Mietwohnung, finanzielle Unterstützung von Kindern zur Teilnahme an Sprachwochen im Ausland und die Übergabe eines Geldbetrages an den Sozialmarkt Gmunden zum Ankauf von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Ortsmusik Traunkirchen

170. Jahreshauptversammlung der Ortsmusik Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Die Ortsmusik Traunkirchen hielt am 25.01.2014 Ihre Jahreshauptversammlung ab, bei welcher der für 2015 geplante Musikheim-Neubau natürlich das Hauptthema war. Obmann Thomas Schögl konnte neben den Musikerinnen und Musiker auch zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeinde und Pfarre Traunkirchen und die zukünftigen Nachbarn der Bergrettung Traunkirchen begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Musikkameraden berichtete Kassier Hans Höller von einem sehr positiven...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Energie AG beginnt alljährliche Absenkung des Traunsees

Absenkung ermöglicht Besitzern von Seegrundstücken allfällige Kontroll- und Sanierungsarbeiten an Uferverbauungen durchzuführen und schafft zusätzliches Auffangvolumen für die Niederschläge und Schneeschmelze im Frühjahr. GMUNDEN. Wie in jedem Jahr beginnt die Energie AG in dieser Woche mit der vom Land Oberösterreich vorgeschriebenen schrittweisen Senkung des Traunseespiegels. Bis Ende Februar wird der Seespiegel um ca. 45 Zentimeter auf eine absolute Pegelkote von 422,15 m ü.A....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Sandor Jackal/Fotolia/Augenoptikermeister

Wenn Linsentragen ins Auge gehen kann

(red). Winterzeit ist Schnupfenzeit. Eine laufende Nase, Halskratzen, etwas erhöhte Temperatur ist für die meisten Menschen eigentlich noch nicht gleich ein Grund auf die praktischen Kontaktlinsen zu verzichten. Diese Einstellung kann allerdings ins Auge gehen. „Wer trotz Erkältung seine Linsen trägt, riskiert eine Bindehaut- oder Hornhautentzündung. Nur beim kleinsten Anzeichen einer Erkrankung ist es sicherer auf die Brille zurück zu greifen“, rät Peter Gumpelmayer, Landesinnungsmeister der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: AMS Gmunden

Technikrallye am AMS Gmunden

GMUNDEN. 124 Mädchen fanden an den letzten drei Tagen den Weg ins BIZ des Arbeitsmarktservice Gmunden. Die Schülerinnen aus den dritten Klassen der Neuen Mittelschulen Gmunden, Scharnstein, Vorchdorf, Ebensee, Bad Goisern, Ohlsdorf und Altmünster bewiesen ihre technische Begabung. Durch praktisches Anfertigen von Produkten sollen die Mädchen einen Einblick in die verschiedensten Berufsbereiche erhalten. 1. HOLZ: anfertigen eines Bilderhalters - messen, schneiden, schleifen mit elektrischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Stadt bündelt Kräfte für Gmundens Zukunft

GMUNDEN (km). Gmunden steht vor großen Herausforderungen – einerseits sind es gesellschaftliche Faktoren unserer Zeit, die besonders die wirtschaftliche Entwicklung von Kleinstädten beeinflussen und jede Menge Kreativität erfordern, um die Kaufkraft dort zu halten. Auf der anderen Seite sind es die Großprojekte, die in Gmunden im wahrsten Sinne des Wortes auf Schiene sind, welche das Stadtgebiet in den kommenden Jahren sowohl aus stadtplanerischer, als auch aus marketingtechnischer und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Lebenswelt Pinsdorf

Nun auch zwei Zivildiener-Plätze in der Lebenswelt Pinsdorf

PINSDORF. Die Lebenswelt Pinsdorf, eine Betreuungseinrichtung für gehörlose und taubblinde Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen besteht seit Juni 2011. Seit letztem Sommer ist es nun auch möglich, in Pinsdorf den Zivildienst zu leisten. Eine Stelle ist in den Werkstätten und eine in der Wohnbetreuung geschaffen worden. Hier lernt man „fürs Leben“ und kann einen Erfahrungsschatz mitnehmen, den man sonst nicht erfahren würde. So erlernt man auch die Basis der Gebärdensprache im Alltag und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Energy Globe Award

Energy Globe World Award geht an Nicaragua

13 Kilo-Bronzestatue für “Solarfrauen” – Österreich brilliert als Kategoriensieger mit weltweit einzigartiger Algenzucht SALZBURG, TRAUNKIRCHEN. Der Energy Globe World Award geht nach Nicaragua! Die strahlende „Weltsiegerin“ Martha Verónica Rocha nahm die 13 kg Bronzestatue für ihre Organisation FUPROSOMUNIC am Dienstag, 4. Februar 2014,mit einem glücklichen „Muchas Gracias“ im Salzburger ORF Studio entgegen. Die Laudatoren – Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der Salzburger...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
9

Bergretter am Tanzparkett

Ausverkaufter Jubiläumsball bei bester Stimmung im Seegasthof Hois`n GMUNDEN. Blenden wir zurück: Im Sommer 1973 saßen einige Bergretter nach einer Sommerübung am Stammtisch beim Hois`n und diskutierten, ob im Frühjahr 1974 ein „Ball der Bergrettung Gmunden“ zur Aufbesserung der Finanzen organisiert werden soll. Die angeregte Diskussion verfolgte am Nebentisch der Gmundner Schifffahrtsunternehmer Karl Eder. Er erhob sich, kam zu den Bergrettern herüber und steckte dem damaligen Obmann Leopold...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Großes Glück bei Unfall in Thailand

BEZIRK (km). Es hätte eine achtwöchige Erlebnisreise nach Thailand werden sollen, die zwei Männer aus dem Salzkammergut am 32. Tag ihrer Reise beinahe mit ihrem Leben bezahlt hätten. Der 40-jährige Gmundner Thomas B. und sein 21-jähriger Reisebegleiter Vincent L. aus Hallstatt sprechen von unglaublichem Glück. Das Duo absolvierte auf ihrem Abenteuertrip bereits zahlreiche Aufenthalte, von den Philippinen über Malaysia bis nach Thailand von wo es schließlich am Landweg von Loas in den Vietnam...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Miba

Miba Sinter Group: Bernd Badurek neuer Managing Director Sales & Marketing

LAAKIRCHEN. Der 39-Jährige Bernd Badurek wird ab Februar 2014 die Agenden des Managing Director Sales & Marketing der Miba Sinter Group übernehmen. Die Miba Sinter Group ist Technologieführer für pulver-metallurgische Anwendungen und beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter an weltweit vier Produktionsstandorten. Bernd Badurek, studierter Betriebswirt und Master of Business Administration, verfügt über jahrelange internationale Erfahrung im Bereich Sales und Marketing. Seit seinem Eintritt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: JW Gmunden

Olympia-Coach auf Besuch bei der Jungen Wirtschaft Gmunden

Impulsvortrag von Günter Spiesberger in der WKO Gmunden GMUNDEN. Sensationell und spannend war kürzlich der Vortrag von Günter Spiesberger in der WKO Gmunden. Er erfüllte alle Erwartungen der Besucher. In dem fast 2-stündigen Vortrag schilderte er die Taktiken der Spitzensportler und erklärt wie Wirtschaftstreibende von diesem Hintergrundwissen profitieren können. Was im Spitzensport nicht mehr wegzudenken ist, findet in der Geschäftswelt erst nach und nach Einzug: professionelles...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Nicole Hoffmann

Shaolin Mönche zu Gast in Gmunden – Eine tolles Erlebnis für die ganze Familie

GMUNDEN. Am 7. März besuchen die Shaolin Mönche die Sporthalle in Gmunden. Eine spektakuläre Kung-Fu-Show wartet auf alle Besucher. Mit Ihren neuen Programm „Shamis Weg nach Shaolin“ werden die Mönche Jung und Alt begeistern. Die Sporthalle Gmunden ist perfekt für die Show der Shaolin Mönche. Von den Tribünen links und rechts sehen auch Kinder wunderbar auf die Bühne. Die Sitzplätze in den ersten zehn Reihen am Parkett kosten 39 Euro, alle anderen Plätze in der Sporthalle gibt es um 29 Euro....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

Kirchhamer - Ball erstmals mit Modeschau

Jugendliche zahlen nur 5 Euro KIRCHHAM. Mit einem besonderen Zuckerl für jugendliche Besucher warten die Organisatoren des Kirchhamer Balles (Samstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle Kirchham) auf. Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr zahlen nur 5 Euro Eintritt! Neu ist auch, dass "Topmodels" eine Trachtenmodenschau präsentieren. Für musikalische Unterhaltung sorgt die sieben-köpfige Tanz-und Showband "Flash" und DJ Werner, der wie immer in der "Judoi-Bar" so richtig Gas gibt. Für das das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Dezibel

DEZIBEL hat sich aufgelöst

Nach fast acht Jahren und vielfältigsten Aktivitäten im Bereich der Jugendkultur hat sich der Kulturverein DEZIBEL aus Vorchdorf am 1. Februar nun offiziell aufgelöst. Die Entscheidung in der Generalversammlung erfolgte einstimmig. VORCHDORF. Es war im Juni 2006 als der Verein offiziell gegründet wurde. Am 9. September des gleichen Jahres ging bereits die erste erfolgreiche Veranstaltung in der alten Autobahnmeisterei Vorchdorf über die Bühne. Insgesamt sollten es 44 Veranstaltungen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Franz Hutterer in Oberweis ist insolvent

LAAKIRCHEN. m 10.02.2014 wurde über das Vermögen der Franz Hutterer Gesellschaft m.b.H., 4664 Oberweis, Gewerbegebiet Süd 10 das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet. Gegenstand des Unternehmens: Blechbearbeitung auf CNC gesteuerten Lasermaschinen, insbesondere wurden Spielautomatenkonsolen, Parkticketkassen sowie Gehäuse für Schaltschränke, Großküchen etc. hergestellt Betroffene Dienstnehmer: 69 (15 Angestellte, 50 Arbeiter, 4 Lehrlinge) Betroffene Gläubiger:...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erich Auer

Hofübergabe ASKÖ Schützenverein Gmunden

GMUNDEN. Oberschützenmeister Gertrud Grabensteiner übergibt nach mehr als 26 Jahren Thallinger Stefan die Sektion Schießen. In dieser Zeit konnten mehrfache Titel vom Bezirksmeister, Landesmeister, Staatsmeister, Europameister und Weltmeister geschafft werden. Der schönste Dank für eine ehrenamtliche Sektionsleiterin. Der Dank gilt auch für die Unterstützung an die Vereinsobmännern. Grabensteiner und Urich Josef unterstützen weiterhin Thallinger als Stellvertreter.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Produzent Alex Lovrek, Kenia Bernal, Viktor Gernot, Casanova-Vienna Geschäftsführer Harry Diem, Nancy Castillo, Nina Proll (v.l.n.r.)
5

Viktor Gernot und Nina Proll empfehlen "Bailando" das Tanzmusical

In der Vorpremiere von "Bailando" saßen prominente Gäste! Neben Musicalstar Sandra Pires nahmen unter anderem Kabarettist und Multitalent Viktor Gernot (verlieh dem Projekt seine Stimme) sowie Schauspielstar Nina Proll Platz! Am 21. März im Stadttheater Gmunden! (Infos und Tickets: www.bailando-show.com) Viktor Gernot:"Ich hatte ja zuvor nur das Drehbuch gehabt und es mit Alex (Anm. Red.: Alexander Lovrek, Produzent) gelesen, aber ich konnte mir nicht vorstellen, was hier wirklich passieren...

  • Salzkammergut
  • Alexander Lovrek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Foto: BRS Salzkammergut
  • 7. Juni 2024 um 09:30
  • EKIZ Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Babyrunde/Babybrunch: Baby´s erstes Jahr

Gemeinsames Frühstück mit anderen Müttern. Voll ins Leben! Für einen guten Start ins Abenteuer Familie. Erfahrungen austauschen, Fragen stellen können, Tipps und Informationen von einer erfahrenen Hebamme erhalten. Mit Elisabeth Gattinger, Hebamme und Mutter. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639 Beitrag: € 10,-

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Integrativer Familiennachmittag: Ich bin Ich

Integrativer Familiennachmittag „Ich bin Ich“Für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, zu spielen und zu plaudern. Auch für Eltern mit Neugeborenen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0650/5032150 Nähere Infos zu den Treffen erfahren Sie bei: Sabine Haas mit Paul, 5 J. (Down Syndrom) 0650/5032150 haas.sab@gmx.at Martina Karl mit Felix, 6 J. (Down Syndrom) und Florentine 4 J. 0650/4424619 martina_karl@gmx.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.