Gmunden

Beiträge zum Thema Gmunden

Foto: Panhuber

Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee organisiert eine gemeindeübergreifende Pflanzaktion für junge Zwetschkenbäume

ALTMÜNSTER. Die Kulturlandschaft des Naturparks Attersee-Traunsee ist eine Region, die auch für ihre Zwetschken bekannt war und ist. Da in den letzten Jahrzehnten wenige bis gar keine Zwetschkenbäume nachgepflanzt wurden, sind viele Bestände überaltert und haben das Ende ihrer produktiven Phase erreicht. Aus diesem Grund wird vom Verein Naturpark Attersee-Traunsee gemeinsam mit der Naturschutzabteilung des Landes OÖ eine koordinierte Pflanzaktion im Rahmen der Naturschutzförderungsaktion...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ASKÖ Gmunden

ASKÖ Gmunden setzt auf LED-Beleuchtung

GMUNDEN. Das Thema Straßenbeleuchtung ist in aller Munde! In vielen Gemeinden werden aufgrund der Effizienz-Verordnung der EU und dem schrittweise fortlaufenden Verbot ineffizienter Leuchtmittel die richtige Wahl und der wirtschaftliche Einsatz von neuartigen Leuchtmitteln diskutieren. Aber nicht nur in Gemeinden, auch für Betriebe und Vereine spielt das Thema Beleuchtung eine wichtige Rolle. Im Zuge der Sanierung und der Erweiterung der Steganlage im Segelclub ASKÖ-Gmunden wurde auch das Thema...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Energie AG-Lehrlinge zeigen auf

GMUNDEN (km). Die Ausbildungsverantwortlichen der Energie AG können mit den Ergebnissen der Lehrabschlussprüfungen zufrieden sein: Alle 16 Lehrlinge haben Berufsschule und praktische Lehrabschlussprüfung im Fachbereich „Elektrotechnik – Hauptmodul Energietechnik“ mit 24 von 28 möglichen Auszeichnungen bestanden. Die gewerblichen Lehrlinge des 4. Lehrjahres haben ihre Lehrabschlussprüfung zum Elektrotechniker mit dem Hauptmodul Energietechnik in der Wirtschaftskammer erfolgreich abgelegt. Zu den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Laakirchen

"Heißes" Feuer in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz in die Hauptstraße im Ortsteil Steyrermühl wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen in den heutigen Nachmittagsstunden alarmiert. Der Voraustrupp mit Kommando 1 Laakirchen stellte fest, dass im 1. Stock eines Lokales im Bereich einer Küche ein Brand ausgebrochen war. Die Evakuierung der im Lokal befindlichen Personen konnte rasch durchgeführt werden. Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr lokalisierten und löschten den Brand in kurzer Zeit. Anschließend wurde der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Huemer Solar

Solarpionier Huemer Solar präsentiert Innovation Welser Energiespar-Messe

VORCHDORF. Auf der Energie Spar Messe Wels startet Huemer Solar mit einer Innovation für den Häuslbauer, aber besonders für den Hausanierer: „Öl- und Gasheizer können in den Übergangsmonaten mit „ELWA“ bis zu 100 Prozent des Warmwassers kostengünstig produzieren“, so der Solarpionier Herbert Huemer aus Vorchdorf. Ein spezieller E-Heizstab wandelt Sonnenstrom in Warmwasser um, ohne dazu Netzstrom zu benötigen. Zu sehen ist die Neuheit in der Halle 19a und im Freigelände Block E bei Huemer Solar...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: LMS Gmunden

Landesmusikschule konzertiert beim Grünbergwirt

GMUNDEN. Unter dem Motto "Krapfen-Spielen" gestaltet die Landesmusikschule am Donnerstag, 27. Februar, 18 Uhr, im Landhotel Gasthof Grünberg am See mit verschiedenen Gruppen der Musikschule ein "heiteres Musizieren". Mitwirkende: Klarinetten-Quartett, Harmonika-Gruppe, Streicher-Vorschule, Harfen-Trio, Trompeten-Ensemble, Saxophon-Quartett und mehrere volkmusikalische Gruppierungen. Freie Sitzplatzwahl, Eintritt: freiwillige Spenden.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Eventmarketing Bamminger

Erste Gmundner Frühjahrsmesse

GMUNDEN. Gemeinsam mit den Frühlingsgefühlen erwachen auch die vielen Ideen und Projekte rund um Garten, Haus und das persönliche Wohlbefinden. Sie warten darauf, endlich angepackt zu werden. Wer frische Ideen, richtige Antworten, zusätzliche Inspiration oder einfach Neues sucht, findet all das auf der ersten Gmundner Frühjahrsmesse. Vom 28. bis 30. März bekommen Besucher um nur 3 Euro Eintritt alles rund um Garten, Haus und Freizeit an einem Ort. Im traumhaften Ambiente der Gmundner Toskana...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Nussbaumer

FF Wiesen blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

PINSDORF (jn). Bei der Jahreshauptversammlung am letzten Freitag im Gasthaus Moshammer konnte HBI Thomas Dreiblmeier neben den FF Kameraden auch diverse Ehrengäste aus Politik, den örtlichen Feuerwehren, Bez .FF Kommandant OBR Robert Benda, Abschnittskommandant BR Christian Huemer, sowie Vertreter von Polizei und Rotem Kreuz begrüßen. Für die FF Wiesen waren im vergangenen Jahr 62 Einsätze, davon 4 Brand- und 58 technische Einsätze in 928 Stunden zu bewältigen, wobei neben den vielen Unfällen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: BZÖ

Orange Jugend spendet Sebastian Hörandner

LAAKIRCHEN. Die Orange Jugend (BZÖ) organisierte im vergangenen Advent erstmalig einen Weihnachtsmarktstand, von welchem ein Teilerlös für einen wohltätigen Zweck verwendet werden sollte. Über ein Mitglied der Orangen Jugend erfuhr man von Sebastian Hörandner aus Laakirchen. Der 17-jährige Sebastian lebt seit seiner Geburt mit einer spastischen Krankheit, durch welche er auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Eine Delphinbehandlung könnte die Beeinträchtigung erheblich verringern. Da eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Stadtamt

Kindergartenumbau – Kinder feierten Abrissparty

LAAKIRCHEN. Mit einer lustigen Abrissparty verabschiedeten sich die Kinder des Kindergartens Reintal von ihren alten Räumlichkeiten. Vor den noch im Februar beginnenden Umbauarbeiten durften die Kleinen, ausgestattet mit Bauhelm und Werkzeug, die Wände bemalen und „bearbeiten“. Spielerisch und mit verschiedenen Projekten wurden sie von den Kindergartenpädagoginnen auf die Übersiedelung in das für sie eingerichtete Provisorium im Kindergarten und Generationenzentrum Danzermühl vorbereitet. Nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Bauernbund

Eindrucksvolle Bauernbund-Bilanz

KIRCHHAM. Bei der Jahresversammlung mit Neuwahl des Bauernbundes Kirchham im Wintergarten des Gasthauses Bauer präsentierte Obmann Vizebürgermeister Anton Pühringer eine beeindruckende Bilanz mit einer Vielzahl von Aktivitäten, die in den letzten sechs Jahren durchgeführt wurden. Besondere Beachtung fanden dabei das Hoffest mit der Jägerschaft, eine Informationsabend mit Ernährungswissenschaftler Mag. Christian Putscher, die Einführung des "Kirchhamer Apfelsaftes" wie die Implementierung des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat

1500 Euro für Chiara Pülzl

LAAKIRCHEN. Auch dieses Jahr spendeten Power Networks GmbH und BDZ Immobilien GmbH für einen guten Zweck. Beim alljährigen Punschstand kamen diesmal 1500 Euro zusammen. Dieses Geld kommt Chiara Pülzl für ihre Delphin Therapie zu Gute. Am Bild: Aberl Simon - Geschäftsführer Power Networks GmbH, Heinz Pülzl, Marie-Christin Pülzl, Chiara Pülzl, Helmut Schöfbänker - Geschäftsführer BDZ Immobilien GmbH.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Verein

Neue Jugendreferentinnen bei der Marktmusik Scharnstein

SCHARNSTEIN. Bei der Jahreshauptversammlung der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher wurden wieder einige Musiker vor wichtigen Vertretern des Blasmusikverbandes und der Gemeinde für besondere Verdienste um den Verein und den Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Unter anderem erhielt Patrick Prammer die Verdienstmedaille in Bronze für 15-jährige Mitgliedschaft im Verein. Klaus Sieberer wurde für 35 Jahre Vereinstätigkeit mit der Verdienstmedaille in Silber geehrt. Für besondere...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: S. Feichtinger-Attwenger

Kunst im Seeschloss Ort

GMUNDEN. Unter diesem Motto präsentieren Sylvia Feichtinger-Attwenger und Anton Mayringer am Sonntag, 8. März 2014 und am Sonntag, 9. März 2014, jeweils ab 10:00 Uhr einzigartige und hochkarätige Exponate im Seeschloss Ort. Aus der Idee, die einzigartigen Kunstwerke in dem wundervollen Ambiente des Seeschloss‘ Ort zu präsentieren ist eine wunderbare Kooperation mit der Stadtgemeinde Gmunden, Gabi Socher, Blumen Christa, Artelier Cigler und Samadhi entstanden so können die Exponate einem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: gespag

Geschafft! – 16 Gesundheits- und Krankenschwestern/ - pfleger feiern ihre Diplomierung

GMUNDEN. Kürzlich schlossen 16 Schüler/-innen die dreijährige Berufsausbildung zur/zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum Gmunden ab. Im Beisein zahlreicher Festgäste, ihrer Familien und Freunde, vieler Vortragender, Praxisanleiter/-innen und Lehrer/-innen nahmen sie ihre Diplome im Festsaal des Salzkammergut-Klinikums Gmunden entgegen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung, wobei den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Der Traunviertler: „Und g’wunga håt ...“

Der Wirtschaftspreis „Der Traunviertler“ wurde am 12. Februar im Schloss Neupernstein übergeben.Der Traunviertler: „Und g’wunga håt ...“ TRAUNVIERTEL. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit, Fleiß und der Wille zur Innovation. Diese und mehr Werte machen den Traunviertler aus. „Der Traunviertler ist eine öffentliche Bühne für Unternehmen, die Innovationen hervorbringen und sich zur Region Traunviertel bekennen“, sagte auch Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Wirtschaftspreisverleihung...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Univ. Prof. Dr. Dr. Paul Michael Zulehner kommt!
3

Kirchenvisionen - Orientierung für den Weg der Kirche unter Papst Franziskus

Papst Franziskus weist uns auf die Freude des Evangeliums hin und richtet seinen Blick auf die Menschen. Das ist ein neuer Zugang, der aufhorchen lässt. Als Bischof von Rom will er ein Hirte sein. Er wünscht sich eine arme Kirche an der Seite der Armen. Was wird er der Menschheit, was der (katholischen) Kirche bringen? Genießen wir das Nachdenken mit Paul M. Zulehner, der wie kaum ein anderer seit jeher die Vorgänge in der Kirche verfolgt hat. KBW-Vortrag in der Pfarrkirche Gmunden-Ort,...

  • Salzkammergut
  • Ewald Fink
6

Heiße Spieltage im “Haifischbecken” Eishalle Gmunden!

Spannend wird es am Sonntag 23.2.2013 mit Spielbeginn 18 Uhr im “Gmundner Haifischbecken”! Da treffen die TRAUNSEE-SHARKS 1 auf die STEYR Panthers im 2. Finalspiel der 2. OÖ LIWEST Eishockeyliga. Mit dezimierten Kader mussten sich die SHARKS in Steyr leider mit einer Niederlage geschlagen geben, wollen aber im Heimspiel am kommenden Sonntag ausgleichen und so ein drittes Spiel in Steyr erzwingen! Im kleinen Finale der 3. OÖ LIWEST Eishockeyliga geht es dann am Dienstag 25.2.2014 mit Spielbeginn...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Schal trifft Hut - Flohmarkt der besonderen Art- Lions Club Traunsee Allegra

Bereits zum vierten Mal veranstalten die Damen des Lions Club Traunsee Allegra unter dem Titel "Schal trifft Hut" einen Flohmarkt der besonderen Art. Das Kapuzinerkloster in Gmunden wird am Samstag, den 29.März von 10.00 bis 19.00 zum Treffpunkt für alles was Mann/Frau verschönert. In monatelanger Arbeit wird Gebrauchtes und Neues an Mäntel, Jacken, Hauben, Handschuhen, Schals, Tücher, Hemden, Krawatten, Kleider, Röcke, Hosen, Taschen, Hüte, Schmuck uvm. gesammelt und im Kapuzinerkloster...

  • Salzkammergut
  • LIONS CLUB TRAUNSEE ALLEGRA
16

Jubiläums-Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Traunseer“

Obmann Franz Wolfsgruber durfte bei der 110. Jahreshauptversammlung, am 2. Februar dieses Jahres, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Heinz Köppl, Vizebürgermeister Kommerzialrat Gottfried Schrabacher, Stadtamtsdirektor Mag. Dr. Heimo Pseiner und den Verbandsobmann Konsulent Peter Steinkogler. Auch vom Patenverein „D´Greanwalder“ aus Attnang war der Vereinsobmann Herbert Höniges mit einer Abordnung gekommen. Nach der eindrucksvollen Bildpräsentation der Aktivitäten im Jahr...

  • Salzkammergut
  • Trachtenverein Traunseer
31

Steht auf / streikt / tanzt – 1 BILLION RISING in Gmunden

Auch Gmunden machte wieder bei der Kampagne „ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich“ mit. Weltweit wurde auch am Tag genau 14.2. 2014 wie im Vorjahr gegen Gewalt an Frauen und Mädchen durch diesen Aktionsaufruf protestiert und aufmerksam gemacht. Am 14. Februar 2014 wurden alle Oberösterreicherinnen aufgerufen, sich gemeinsam zu erheben, auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Tanzen, um Aufmerksamkeit zu erregen und ein klares Signal zu setzen, damit das Unrecht und die Gewalt, die...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: FF Ohlsdorf

Feuerlöscherüberprüfung 2014 - Ein Drittel wurden ausgeschieden

OHLSDORF. Jedes Jahr organisiert die Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf eine Überprüfung für tragbare Feuerlöscher. Zahlreiche Feuerlöscher wurden durch die Fachfirma „HBS – Haas Brandschutz und Sicherheit“ überprüft. Seit heuer werden die Feuerlöscher katalogisiert umso in den kommenden Jahren eine Statistik zu erhalten. So konnten an den zwei Tagen eine große Anzahl an Feuerlöscher auf „Herz und Nieren“ geprüft werden. Neben der Überprüfung wurden auch Brandschutzartikel wie Rauchmelder bzw....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Ortsmusik Traunkirchen

170. Jahreshauptversammlung der Ortsmusik Traunkirchen

TRAUNKIRCHEN. Die Ortsmusik Traunkirchen hielt am 25.01.2014 Ihre Jahreshauptversammlung ab, bei welcher der für 2015 geplante Musikheim-Neubau natürlich das Hauptthema war. Obmann Thomas Schögl konnte neben den Musikerinnen und Musiker auch zahlreiche Ehrengäste sowie Vertreter der Gemeinde und Pfarre Traunkirchen und die zukünftigen Nachbarn der Bergrettung Traunkirchen begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Musikkameraden berichtete Kassier Hans Höller von einem sehr positiven...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Erwin Bartel

Lionsclub Gmunden hilft schnell und unbürokratisch

GMUNDEN. Über 30.000.- Euro übergab der Lionsclub Gmunden in den letzten Wochen allein für Unterstützungen und Hilfen in der Traunsee-Region. Hochwasserhilfe, Unterstützungen beim Weihnachtsfest für zehn Gmundner Familien, Ankauf eines Rollstuhles für ein Kind, Verhinderung einer drohenden Delogierung einer Familie aus ihrer Mietwohnung, finanzielle Unterstützung von Kindern zur Teilnahme an Sprachwochen im Ausland und die Übergabe eines Geldbetrages an den Sozialmarkt Gmunden zum Ankauf von...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Atelier am Markt
  • Gmunden

Neue Musik im Atelier: CloseUp Concert

Neue Musik im Atelier Sie hören ausgesuchte Werke in traditioneller bis unkonventioneller Tonsprache von Komponistinnen und Komponisten, die auch persönlich über ihre Werke sprechen werden. Dr. Morgana Petrik, Präsidentin der ÖGZM (Österreichische Gesellschaft für zeitgenössische Musik): "Gegenwartsmusik lässt sich vortrefflich auch in lockerer Vernissage-Atmosphäre genießen, wie das Team des Ateliers am Markt rund um den Gitarristen und Komponisten Siegfried Steinkogler zeigt. Das Programm...

Foto: Kohlberger/BRS
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Seeschloss Ort
  • Gmunden

Schlosskonzert der Militärmusik OÖ

Schlosskonzerte 2024: Weit mehr als Blasmusik Die jährliche Reihe von Schlosskonzerten im Gmundner Seeschloss Ort ist ein Fixpunkt im sommerlichen Kulturkalender der Traunseestadt. Das Repertoire bei diesen Konzerten für Blasorchester auf höchstem musikalischen Niveau ist unbeschreiblich vielseitig. Von der klassischen Blasmusik über Rockklassiker, Jazz-, Soul- und Bigband-Sounds bis zu aktueller, chartstauglicher Musik ist alles im Programm enthalten. Am 5. Juni findet das erste der...

„Reden wir beim nächsten Ma(h)l weiter?“ | Foto: Angelika Offenhauser
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Die Galerie
  • Gmunden

Plaudern - Questions - Flüstern: Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger

Ausstellung von Angelika Offenhauser und Gertraude Stüger von 06. – 30. Juni 2024 in der "Die Galerie" in Gmunden. Angelika Offenhauser visualisiert Momente und Stimmungen von zwischenmenschlichen Gesprächen. Technik: SiebdruckGertraude Stüger präsentiert Objekte zum Spiel: Stille Post - die Bedeutung einer Botschaft bestimmt die Empfängerin.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.