gniebing

Beiträge zum Thema gniebing

Wahre Liebe zum Jazz

Gosdorf, Fehring, Gniebing und Bad Gleichenberg waren Hörplatz zum Start der grenzfreien Jazztage. Gleich nach dem Start mit der Big Band Bad Gleichenberg in Feldbach siedelten die grenzfreien Jazztage "Jazzliebe/ljubezen" in die Begegnungshalle Gosdorf. Bassist Eddie Luis hatte seine "Jazz Passengers" unter dem Motto "Bennie Goodman - Swingin Clarinet" formiert. Mit Berndt Luef am Vibraphon, Nobuo Watanabe am Piano, Oleg Markov am Schlagzeug und mit dem serbischen Klarinetten-Virtuosen Milos...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
7

Fest im Tunnel für gute Sache

Karl Puntigam organisierte eine Benefizveranstaltung im Gniebinger Lärmschutztunnel. Unter dem Titel "Licht am Ende des Tunnels" stellte der Feldbacher Karl Puntigam eine sensationelle Veranstaltung für "Licht ins Dunkel" auf die Beine. Dafür verwandelte sich der Lärmschutztunnel Gniebing in eine außergewöhnliche Showbühne. Luca Hänni, Gewinner von "Deutschland sucht den Superstar 2012", trat ebenso unentgeltlich auf wie Christa Fartek, Styrina, Marlena Martinelli, Carl Peyer und Waterloo....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Für die Neugestaltung des Pestbildstocks zeichnete die Künstlerin Roswitha Dautermann verantwortlich. | Foto: KK

Roswitha Dautermann gab Pestbildstock neue Gestalt

Der Pestbildstock von Gniebing wurde aufgrund des Umfahrungstunnels nicht nur versetzt, sondern auch von der Künstlerin Roswitha Dautermann mit Malereien, Keramik- und Glasobjekten neu gestaltet. Pfarrer Karl Mauerhofer nahm nun im Zuge des Gemeindefestes die Segnung vor. "Alle sind begeistert. Die Gestaltungform ist hier in unserer Region einzigartig", so Bürgermeister Manfred Promitzer. Der Bildstock hat das Leben von Franz von Assisi als Inhalt. Er soll als religiöses Symbol für das gesamte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
In Feierlaune: Geschäftsführer Walter Kleinschuster (3.v.r.) freute sich über die zahlreichen Gäste im Autohaus Trummer.
14

Eröffnungsfeier mit viel Speed

200 Volksschulkinder sorgten im Autohaus Trummer für Rennbahn-Feeling. Drei Tage lang war beim Autohaus Trummer in Gniebing Feierlaune angesagt. Anlass war die Eröffnung des neuen Autopflege-Centers und Karosseriebetriebes. "Mit dem 1.100 Quadratmeter großen Zubau erweitern wir auch die Serviceleistung für unsere Kunden", freute sich Geschäftsführer Walter Kleinschuster. Bereits beim Business & Breakfast am ersten Tag konnte man bei einem Frühstück den Karosseriebetrieb hautnah erleben. Doch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die TV-Promiköche Andi und Alex nahmen Eventmanager Günter Macher zuletzt in Feldbach in ihre Mitte.
2

Kleine Bühne für große Stars

Günter Macher holt große Stars in die 13.000-Einwohner-Stadt Feldbach. Von einem Sommerloch mag für viele die Rede sein. Davon will der Gniebinger Günter Macher nichts wissen. Er nützt die ruhige Ferienzeit für Vorbereitungen auf die nächsten Spektakel. Der Eventmanager holt im September die Wiener Sängerknaben und im November Julian Le Play nach Feldbach. Und von den Auftritten soll die ganze Region was haben. Wertschöpfung in der Region ist für den Quereinsteiger nicht bloß eine Floskel. "Ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Viele freiwilligen Spenden und ehrenamtliche Unterstützung ermöglichten einen bunten Weihnachtsbasar.

Weihnachtsbasar mit wohltätigem Gedanken

Eine große Auswahl an Weihnachtsbäckereien, Handarbeiten und Geschenkideen gab es beim jährlichen Weihnachtsbasar der Steirischen Gesellschaft für Muskelkranke beim Autohaus Trummer in Gniebing zu bestaunen. Veranstalter Werner Kleinschuster bedankte sich bei der wohltätigen Initiative für die unentgeltliche Unterstützung der vielen Helfer. Elisabeth Posch, Christina Monschein, Sepp Pichler mit gesanglichen und dichterischen Beiträgen, die Gruppe Kleeblatt sowie die Interpreten Tina Anders und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Business und Breakfast von der Jungen Wirtschaft um Christoph Schaden (l.) wurde bei e-Lugitsch zelebriert.

Frühstück und Gespräche in der Stromerlebniswelt

"Energetisch" gestaltete sich die aktuelle Ausgabe der Business- und Breakfast-Serie der Jungen Wirtschaft (JW). Im Rahmen der Stromerlebniswelt der Firma e-Lugitsch in Gniebing tauschten sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kultur bei einem reichhaltigen Frühstück aus. JW-Bezirksvorsitzender Christoph Schaden begrüßte dazu unter anderem LAbg. Josef Ober und die Bürgermeister Manfred Promitzer und Anton Gutmann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Die Trägerkonstruktion ist fertig. Davon überzeugte sich auch Florian Lugitsch. (4.v.l.)

Ein Brückenbau ohne Staugefahr

An der L 227 vom Kreisverkehr Saaz bis Gniebing wird noch bis November gebaut. Im Zuge der Totalsanierung samt der Erweiterung der L 227 in Gniebing-Weißenbach bis nach Saaz befindet sich neben der Straßenrenovierung auch eine neue Brücke über die Raab in Umsetzung. Baustart war Mitte Juli, die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist bis zum 15. November vorgesehen. Die neue Brücke kann ab Mitte Oktober befahren werden. Wie Projektleiter Gerhard Hartmann von der Verkehrsabteilung des Landes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Atemschutztrupps rückten unter dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Gniebing zur Haltestelle Gniebing aus.

Erneut ein „Desiro“ der S3 evakuiert

Fahrgäste mussten in Gniebing aus verrauchtem Wagon ins Freie gebracht werden. Ein Zwischenfall mit Rauchentwicklung im Fahrgastraum eines ÖBB-Triebwagens des Typs Desiro hat vor nicht allzu langer Zeit die Evakuierung der Insassen erforderlich gemacht. Jetzt löste ein zweiter Zwischenfall binnen weniger Wochen entlang der Schnellbahnlinie S3 zwischen Graz und Fehring erneut einen Feuerwehreinsatz aus. Lokführer und Zugbegleiter hatten die Fahrgäste bereits unverletzt ins Freie gebracht, als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Alte Handwerkskunst wird interessant in Szene gesetzt. Der Kulturverein „Dorfleben“ lädt zur Ausstellung in Gniebing.

Buch und Ausstellung zu unsrer Flechtkunst

Im Gemeindehaus Gniebing sind geflochtene Kunstwerke zu bestaunen. Der Kulturverein „Dorfleben“ hat im Gemeindehaus in Gniebing eine außergewöhnliche Schau zusammengetragen. Flechtkunst von der Steinzeit bis in die Gegenwart wird gezeigt. Zur Eröffnung demonstrierten die Gniebinger Korbflechter die alte Handwerkskunst. Der Obmann des Kulturvereins, Johann Schleich, gestaltete gemeinsam mit dem Bürgermeister aus Stainz bei Straden eine umfassende Dokumentation zur Flechtkunst im Steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Zufriedene Gesichter: Die Umstellung auf LED rechnet sich und bringt sogar 8.000 Euro Förderung in die Gemeindekasse.
1

Die Straßenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt

18,5 Tonnen weniger CO2-Ausstoß bringt die Umstellung der 140 Lichtpunkte auf LED-Leuchtmittel. Doch neben der Schonung der Umwelt bringt die neue Straßenbeleuchtung gesparte Stromkosten. 200.000 Euro sollten es in 15 Jahren sein, wissen Bürgermeister Anton Gutmann und Florian Lugitsch. E-Lugitsch hat die Umstellung geplant und gemeinsam mit den Gemeindearbeitern in Rekordzeit geschafft. In längstens sieben Jahren würden sich die Investition rechnen, so Projektleiter Ewald Seidnitzer.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Laden wieder ein: Edina Karamujic, Florian und Werner Lugitsch (v.l.) haben sich einiges für die Besucher ausgedacht.

Einblick in die Welt des Stroms

Bei Lugitsch in Gniebing lässt sich Energie wieder hautnah erleben. Rund 1.500 Besucher wollten im Vorjahr in die Stromerlebniswelt von e-Lugitsch in Gniebing eintauchen. Nun ist es wieder so weit. Das Energieabenteuer, das vor 15 Jahren mit Führungen auf Anfrage seinen Anfang nahm und sich über den Energielehrpfad zur jetzigen Form entwickelte, startet in die dritte Saison. Über die Wintermonate hat sich einiges getan. „Es ist uns wichtig, dass alle Neuigkeiten hier auch gezeigt werden“, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Chefs ehrten Team: Herbert Lugitsch jun., Silvia Lorenzer, Josef Geiger, Herbert Köck, Andrea Hödl und Dieter Lugitsch (v.l.).

Lugitsch lässt verdiente Mitarbeiter hochleben

Zum Abschluss des Geschäftsjahres 2011 fand in Paldau im Zuge einer kleinen Feier die Jahreshauptversammlung der Firma Lugitsch aus Gniebing statt. Firmenchef Herbert Lugitsch jun. sprach dem Team seinen Dank aus und ehrte verdiente Mitarbeiter. Für 25 Jahre im Dienst des Betriebs wurden Andrea Hödl und Silvia Lorenzer geehrt, Herbert Köck unterstützt das Unternehmen seit 35 Jahren. Das Urgestein des Hauses bildet Prokurist Josef Geiger. Er ist Familie Lugitsch seit 40 Jahren treu. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Der Kulturverein Dorfleben und Bürgermeister Manfred Promitzer schmökern mit Besuchern in bewegter Postgeschichte.

Die Geschichte der Post wird in Gniebing erzählt

Bis Ende Mai zeigt der Kulturverein „Dorfleben“ im Gemeindeamt bemerkenswerte Zeitzeugnisse über den Wandel der Post. In der Sammlung „Postgeschichten im Vulkanland“ sind der Fehringer „Galgenbrief“ zu sehen, Korrespondenzkarten zum Namenstag und das letzte Telegramm aus Feldbach. Ebenso schildern die erste österreichische Briefmarke, Belege der Postsparkasse und Zensurzeugnisse bedeutende Epochen der Post. Im Erfahrungsbericht erzählte Johanna Hacker davon, wie sie 1945 als „Fräulein vom Amt“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Brand mit intensiven Aromen

Zwetschkenbrand vom Obsthof Stangl in Paurach zum Osterfleisch. Daniela Wonisch aus Reith bei Oberstorcha genießt nach der Osterjause gerne einen Brand vom Obsthof Stangl in Paurach bei Gniebing. Der Zwetschkenbrand begeistert in der Nase mit einer intensiven Kombination von Zwetschkenfrucht und Steinton. Am Gaumen explodiert die Frucht und harmoniert hervorragend mit einem Bittermandelton. Der lang anhaltende Abgang hinterlässt intensive Fruchtaromen. Der Zwetschkenbrand (0,5 l) kostet ab Hof...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Hin und her ging es beim Riesenwuzlerturnier, wo die Teams als „lebende“ Spielfiguren antraten. „Drehen“ war nicht erlaubt.
4

Gniebing traf mitten ins Tor

„Mitten im Leben - mitten ins Tor“ hieß es beim Bawag PSK Cup. Im Rahmen des Bawag PSK Cups fand in Gniebing ein Qualifikationsfußballturnier statt. Riesenwuzler, Teamparcours und Fußballtennis warteten als Herausforderungen auf die sechs Mannschaften. Mittendrin statt nur dabei waren die Montagsrunde, die Ballschupfer, AS Pirin 08, Bawag PSK Feldbach, Los Mijos und der FFC Trössengraben. Die Teams legten sich vor allem beim Riesenwuzler ins Zeug, dennoch stand der Spaß immer im Vordergrund....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Zu den Fahrerlebnistagen im Autohaus Trummer luden Walter Kleinschuster, Rudolf Greiner und Christian Hödl (v.r.).

Autohaus Trummer macht das Fahren zum Erlebnis

Zu den Fahrerlebnistagen lud das Autohaus Trummer in Gniebing bei Feldbach. An zwei Tagen hatten interessierte Kunden die Möglichkeit, die neuesten Modelle der Marken Audi und VW zu testen. Der Audi A4, Audi A1 Sportback, VW Touareg und VW up! standen an zwei Tagen für kostenlose Probefahrten zur Verfügung. Zur Auftaktveranstaltung lud Geschäftsführer Walter Kleinschuster die Finanzexperten Christian Hödl und Rudolf Greiner von der BKS-Bank Feldbach ein. Hödl gab in seinem Vortrag mit dem Titel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Der Fotovoltaikabend von Lugitsch war ein großer Erfolg. Fotovoltaik wird immer mehr zu einem großen Thema der Region.
1

Sonnenstrom zog Massen an

Gratis, nachhaltig, umweltfreundlich: Interesse an Fotovoltaik ist ungebrochen. Firmenchef Florian Lugitsch war überwältigt. Über 300 Besucher kamen zum Fotovoltaik-abend von e-Lugitsch ins Zentrum Feldbach. Mit einem derart großen Andrang hatten die Fotovoltaikspezialisten aus Gniebing nicht gerechnet. Eines steht nun fest: Die Sehnsucht nach eigenem Strom ist auch dieses Jahr ungebrochen. Angehenden Sonnenstromkraftwerksbetreibern wurde in Feldbach ein Überblick verschafft. Welche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Die Junge Wirtschaft Feldbach lud zum Businessfrühstück ins Autohaus Trummer.
2

Frühstück inklusive Probefahrt im Audi

Netzwerken bei einem guten Frühstück konnten Unternehmer auf Einladung der Jungen Wirtschaft Feldbach diesmal in Gniebing im Autohaus TL Automobile Trummer. Dort ließen sich u.a. Geschäftsführer Walter Kleinschuster und JW-Bezirksvorsitzender Christoph Schaden mit seinem Team Gespräche und Köstliches gezaubert von Mario Hofer (Lava Inn) auf der Zunge zergehen. Danach gab’s Probeausfahrten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Die Mannschaftskapitäne der sieben Teams mit Jürgen Puntigam (l.) und Manfred Windisch (4. v. r.), den Koordinatoren des ersten Dreikampfes.
4

Flotte Dreier gaben Vollgas in Gniebing

Die Austragung eines Gaudidreikampfes war die Idee der „Black Sharks“, der 18 Mitglieder des Gniebinger Stammtisches. Der Austragungsort der sieben wetteifernden Teams war vor dem Clublokal des Vereins. Der Obmann der „Black Sharks“, Wolfgang Pernat, bedankte sich an dieser Stelle für die große Unterstützung von Peter Binder, Inhaber von Nicos Grill. Die flotteste Mannschaft war das Dreierteam der Feuerwehrjugend, Platz zwei und drei holte sich der USFC Gniebing.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Bürgermeister Manfred Promitzer stellte das Projekt „Betreutes Wohnen in Gniebing“ vor. Noch im Herbst sollen die Wohneinheiten beziehbar sein.

Betreutes Wohnen

Das Projekt „Betreutes Wohnen in Gniebing“ soll noch im Herbst fertiggestellt sein. Insgesamt entstehen zwölf Wohneinheiten zwischen 40 und 60 Quadratmetern. „Es handelt sich um Mietwohnungen, wobei für Miete und eine etwaige gewünschte Betreuung Förderungen zur Verfügung stehen“, erklärte Bürgermeister Manfred Promitzer. Dieses Projekt ermögliche selbstständiges Wohnen bei optimaler, den Bedürfnissen angepasster Betreuung. Es stelle eine Zwischenstufe zu einem Seniorenwohnheim dar. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Beatrice Strohmaier und Christian Ortauf präsentierten das Ferienangebot.
1

Viel Spaß mit dem Ferienpass

Mehr als 50 Veranstalter bieten den Kindern in den Ferien mit 133 Aktivitäten ein tolles Programm. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Vorfreude auf neun schulfreie Wochen versüßen den Schülern die letzten Schultage. Mit dem Programm, das im bereits 3. „KleReFe-Ferien(s)pass“ vom Tourismusverband Feldbach angeboten wird, kann keine Langeweile aufkommen. „Über 50 Veranstalter bieten in den Ferien insgesamt 133 verschiedene Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Familien an“, erklärte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Gniebing feierte 10 Jahre Kinderspielplatz Paurach

Großes Lob und herzlichen Dank sprach Bürgermeister Manfred Promitzer der Dorfgemeinschaft Paurach aus, die sich vor zehn Jahren für den Bau des Spielplatzes stark machte und diesen seither pflegt und in Schuss hält. Der Reingewinn aus der Jubiläumsfeier im Gasthaus Schwarz geht an die Kinderkrebshilfe der Roten Nasen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Bürgermeister Manfred Promitzer und Professor Johann Schleich eröffneten die Ausstellung samt musikalischer Umrahmung und einer Uraufführung.

Das Leben der Ella Kasteliz

Eine Sonderausstellung über die berühmteste Geigerin Österreichs, Ella Kasteliz (1911-1989), wurde in Gniebing mit einer musikalischen Uraufführung eröffnet. Als „Geigenwunderkind“ wurde die im Jahr 1911 in Fehring geborene Ella Kasteliz oft bezeichnet. Aus vielen gesammelten Raritäten wurde zum 100-jährigen Jubiläum des Kulturvereins „Dorfleben“ eine Sonderausstellung im Gemeindehaus von Gniebing-Weißenbach erstellt. In dieser wird der Lebensweg von Ella Kasteliz, die in Gniebing wohnhaft war,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.