gold

Beiträge zum Thema gold

WORLDCUP 2013 - GOLD FÜR KICKBOXER AUS WIENER NEUSTADT

Austrian Classics - Worldcup 2013 in Innsbruck Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt war mit Nadja MASCHLER beim zweitgrößten Kickbox Turnier in Europa vom 3.-5.5. vertreten, bei dem rund 1.600 Kämpfer aus 27 Nationen ihr Können unter Beweis stellten. In der Disziplin Leichtkontakt Kickboxen (LK) allgemeine Klasse Grüngurt + 60 kg konnte Nadja MASCHLER alle ihre Vorrundenkämpfe klar für sich entscheiden. In einem spannenden Finalkampf, der beiden Athletinnen alles abverlangte, konnte...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager

KICKBOXER AUS WR. NEUSTADT - Erfolgsmeldung 2x Gold, 3x Silber, 1x Bronze

OFFENE NATIONALE NÖ LANDESMEISTERSCHAFT 2013 Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt konnte mit seinem Wettkampfteam am 27.4.2013 bei der offenen nationalen NÖ Landesmeisterschaft zwei Landesmeistertitel nach Wr. Neustadt holen. Nadja MASCHLER bestätigte erneut ihre Trainingsleistung mit dem NÖ Landesmeistertitel in der allgem. Klasse Leichtkontaktkickboxen (LK) bis 70 kg und steht kurz vor Abschluss ihrer Vorbereitung für die Teilnahme am World Cup in Innsbruck am 5. - 6. Mai 2013....

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
Anzeige
v.l.n.r. Bürgermeister der Stadtgemeinde Laa an der Thaya Ing. Manfred Fass, 1. Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Laa an der Thaya LAbg. Hermann Findeis, Zumba-Instructor Katharina Pelzer, Zumba-Instructor Rene Mihal, stellvertretender Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖGKK Harald Köppel und Otto Biswanger (Mitarbeiter der NÖGKK Mistelbach)
3

ZUMBA® macht “süchtig“!

Großer Andrang bei den kostenlosen Schnupperkursen der NÖ Gebietskrankenkasse ZUMBA® sorgt für gute Laune – das bestätigten alle Teilnehmer/innen der Schnupperkurse der NÖ Gebietskrankenkasse am 17. April 2013 in Laa an der Thaya in der Thayalandhalle. Sowohl der Gold-Kurs für Einsteiger und Ältere als auch der noch intensivere Fitness-Kurs fanden großen Anklang. „Diese lateinamerikanischen Rhythmen sind toll!“ „Man fühlt sich einfach besser danach.“ „Die Kombination von Tanz und Training ist...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
3

STAATSMEISTERSCHAFT 2013!! Gold, Silber, Bronze für Wr. Neustadt

Vom 5.-7.4.2013 fand in Schwanenstadt (OÖ) die österreichischen Staatsmeisterschaft im Kickboxen statt. Der 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt war mit zwei Athleten vertreten und holte sich 3 x Edelmetall ab! Elisabeth REITHOFER erkämpfte sich in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg den 3. Platz. Nadja MASCHLER holte sich als Staatsmeister/in in der allgemeinen Klasse Grüngurt, Leichtkontakt Kickboxen + 60 kg und als Vizestaatsmeisterin in der allgemeinen...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
3

Hehlerei und Betrug: Freispruch für Juweliere

Mit Freispruch endete im LG Korneuburg der Prozess wegen Hehlerei und Betrug gegen zwei Juweliere HORN/HOLLABRUNN. Die Männer haben beim Ankauf gestohlenen Goldschmucks keineswegs absichtlich Diebesgut angenommen, hieß es in der Urteilsbegründung von Richterin Lydia Rada. Die beiden Geschäftsmänner waren ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten, nachdem ein 20-Jähriger aus der Gegend Retz seine Beute aus dem Tresor der Stiefeltern, Schmuck im Wert von 84.000 €, bei den Schmuckhändlern in Horn...

  • Horn
  • H. Schwameis

Taekwondo Verein Telfs feiert sensationellen Erfolg bei den German Open Classics

Einen Sensationellen Erfolg konnte der Taekwondo Verein Telfs bei dem Drei-Länder Turnier German Open Calssics verbuchen. Bei dem in Huglfing Deutschland ausgetragenen Wettkampf zeigte sich die hervorragende Nachwuchsarbeit des Telfer Tradition Vereins. Für viele waren es die Ersten Kämpfe und das gleich noch bei einem internationalen Turnier mit Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Trotzdem liesen sich die jungen Kämpfer nicht entmutigen und konnten sich alle eine Medaille...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
5

Funkleistungsabzeichen (FuLA) - Gold

Seit Freitag, 15. März 2013, dürfen wir zwei weitere Kameraden, Dominik Schreiber und Florian Wiesner, in unserer Feuerwehr als Goldfunker begrüßen. Wiesner Florian holte dabei den Bezirkssieg in die FF-Tolleterau. FuLA-Gold ist das höchste Abzeichen im Bereich Funk. Die Prüfung zum Funkleistungsabzeichen wird in Linz an der Feuerwehrschule durchgeführt. Für die Prüfung ist eine lange und intensive Vorbereitung notwendig, zu der einige Ausbildungsabende in Waizenkirchen angeboten und auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
1 9

Funkleistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 15.03.2013 fand an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Dieses Abzeichen ist das „höchste“ bei den Funkleistungsabzeichen und es ist die positive Absolvierung der Stufen Bronze und Silber Voraussetzung. Die Absolventen werden hierbei auf ihr Können im Umgang mit dem Funkgerät und der Geländekarte, sowie rund um das theoretische Aufgabengebiet rund um die Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung geprüft. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Bezirksobmann Günther Flatischler, Vizepräsident Wolfgang Heuer, LR Karl Wilfing, Hauptbezirksobmann Otto Steindorfer und Bgm. Franz Gaismeier; | Foto: Büro Wilfing

LR Wilfing erhält Landesehrenkreuz in Gold

Vergangene Woche fand beim Heurigen Nagl in Altlichtenwarth die Bezirkstagung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Altlichtenwarth statt. Im Zuge dieser Veranstaltung kam Landesrat Karl Wilfing eine besondere Ehre zuteil – er wurde mit dem Landesehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Wilfing freute sich sehr über diese Auszeichnung, dankte Bezirksobmann Günther Flatischler und wünschte für die Zukunft weiterhin alles Gute.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Doppeltes Gold: Die erfolgreichen Musiker mit den Produzenten Schmiderer aus Landeck. | Foto: Carina Mauthner/Casino Innsbruck

Doppeltes Gold für "Herbert Pixner Projekt"

Landecker Tonstudio Aktiv Sound Studios ASS produziert erfolgreiche Musiker LANDECK/INNSBRUCK. Kürzlich lud das "Herber Pixner Projekt" ins Casineum Innsbruck und begeisterte mit Charisma, Charme und Gefühl. Die Darbietung war zweifellos „Gold wert“, denn das Quartett wurde von der ifpi, dem Verband der Österreichischen Musikwirtschaft für Ihre zwei CDs „Blus’n auf !“ und "Na und?!" mit Gold ausgezeichnet. Verlegt und betreut wird das "Herbert Pixner Projekt" von Pepi und Tina Schmiderer vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gold und Bronze beim Projektmarathon der Landjugend NÖ

Beim Projektmarathon der Landjugend waren die Landjugendgruppen aus dem Bezirk Horn stark vertreten! Die Landjugend St. Marein holte sich beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich mit dem Projekt „ Lassen wir unsere Toten nicht sterben“ die Goldmedaille! Die Landjugend Münchreith wurde für ihr Projekt „Erde, Wasser, Luft und Feuer“ mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Die Teilnehmer am Projektmarathon mussten innerhalb von 42,195 Stunden ein von der Gemeinde vorgegebenes Projekt...

  • Horn
  • H. Schwameis
104

Höflein im Goldrausch

Der Ball des Gymnasiums Bruck/Leitha in der Limeshalle in Höflein stand ganz im Zeichen des Edelmetalls. Dafür sorgten auch goldverzierte Wände und die Mitternachtseinlage, bei der nach einem Schatz gesucht wurde.

  • Bruck an der Leitha
  • Kevin Widler
Foto: Ploha
2

Medaillen-Regen für Linzer Skibob-Team

Großartige Ergebnissen gab es für die Mannschaft der SBU Linz bei den Skibob Staatsmeis- terschaften. Claudia Hartl gewann im Riesentorlauf Gold. In derselben Disziplin holte Gerhard Hauer jun. und Markus Achleitner, die Silber- beziehungweise Bronze-Medaille. Im Super-G kam dann Claudia Hartl auf den 3. Platz. Bei den Herren sicherte sich Christian Ablinger die Goldene. Bronze holte Gerhard Hauer.

  • Linz
  • Stefan Paul

Titelregen für Schwazer Rodler

FRANTSCHACH (red). Bei der 2-tägigen Staatsmeisterschaft der Sportrodler am vergangenen Wochenende auf der „Streif“ des Rodelzirkus im kärtnerischen Frantschach erging über die erfolgreichen Schwazer Sportrodler ein wahrer Titelregen. Der österreichische Wettkampfhöhepunkt der Rennsaison ist die Österreichische Meisterschaft, welche heuer in Kärnten ausgetragen wurde. Mit extremer Steilheit und Geschwindikeiten an der 100 km/h-Schallmauer verlangt diese Rennstrecke von den Sportlern alles ab....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Gamper holt Gold in Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Bei den ÖM in Querfeldein in St. Pölten holt sich der 17 jährige Straßenstaatsmeister auch noch denTitel in dieser Disziplin. Trotz tief winterlichen Witterungsbedingungen gewinnt das Radtalentauf dem schnellen und technisch überaus schwierigen Kurs in der Klasse U17 die Goldmedaille und konnte so nahtlos an seine Erfolge der Straßensaison anschließen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Brettbacher

Tolle Vorstellung der Tiroler Nachwuchsbiathleten bei der ÖM Biathlon Einzel und Staffel in Aigen

Nach den Medaillen bei den Österr. Meisterschaften im Sprintbewerb in Leogang vor zwei Wochen, wollten die Tiroler Nachwuchs-Schülerbiathleten nun auch bei den Österr. Meisterschaften im Einzel- und Staffelbewerb Edelmetall gewinnen und so fuhren sie voller Optimismus nach Aigen/Irdning. Dass es nicht nur beim Vorsatz blieb, dafür sorgten beim Einzelrennen am Samstag Lukas Kröll (K.S.C.) und Benedikt Foidl (HSV Hochfilzen) für GOLD. Anna Gandler und Theresa Kohlreiter (beide K.S.C.) mit nur 0,2...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Kohlreiter
Reines Gold, Silber u. Kupfer verschmelzen zu einer speziellen Legierung | Foto: KK

Die hochwertige Schmuckfertigung

Tauerngold hat seinen Sitz in Glanegg und nimmt eine besondere Stellung in der österreichischen Schmuckerzeugung ein. Es ist der einzige Betrieb seiner Art in Österreich, der Schmuckketten noch selbst maschinell und auch handgefertigt produziert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
13 3

Gold und Platin hat ja jeder

Modeschmuck aus Holz habe ich ja schon oft gezeigt. Bin neugierig was ihr zu meinen HINGUCKER Ringen sagt, die aber tragbar sind. Gleichzeitig probiere ich bei den kleinen Sachen veschiedene Holzkombinationen für meine Weinkühler aus.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
Einer von 3 in Österreich befindlichen GOLD Automaten. Dieser steht im Donauzentrum in Wien.
7

Das GOLD liegt auf der Straße

Sie denken, wir stecken mitten in einer Wirtschaftskrise? Geld ist knapp und man muss jeden Cent zweimal umdrehen? Nicht überall ist diese Armut oder vielleicht sogar Arbeitslosigkeit eingekehrt. Die Anlage in alten Werten, wie beispielsweise Gold, erfährt zur Zeit mehr denn je eine Renaissance. Geht es einem nicht jedes Jahr gleich. Man weiß einfach nicht, was man den Lieben zu Weihnachten schenken soll? Den siebenten Mixer für die Frau, die zwölfte grüne Krawatte für ihn und die Kinder...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ruediger Reinisch

Erfolgreicher Saisonabschluss 2012

Am 2.12.12 fand die erfolgreichste Wettkampfsaison des 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt beim WIEN CUP ihren Abschluss. Acht Athleten des Wettkampfteams nahmen am Turnier in den Altersklasen U16, U19 und der allgemeinen Klasse teil. In den Disziplinen Pointfighting und Leichtkontakt Kickboxen sowie Teamfight konnten die Sportler des 1. Karate Kick Box Club Union Wr. Neustadt insgesamt 6 x GOLD 4 x SILBER und 6 x BRONZE erringen. Die Vergleichskämpfe wurden auf hohem Niveau fair geführt...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Lautenschlager
137

Gold, Silber, Bronze - Jungmusiker Leistungsabzeichen

RIED. (ef) 166 Leistungsabzeichen für die talentierten, jungen Musiker der Blasmusik wurden am vergangenen Sonntagvormittag in der Jahnturnhalle Ried verliehen. Landesjugendreferent, Bezirkskapellmeister Stv. Günther Reisegger leitete gekonnt, die zu diesem Anlass ins Leben gerufene "Brassband Ried im Innkreis". 37 Musiker aus 19 Musikvereinen sind in dieser Blechbläserband vereint. Besonders begeistern konnte Stefan Unterberger mit seinem Solo auf dem wenig verbreiteten Instrument, dem...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.