gold

Beiträge zum Thema gold

Thomas Teleki war bei der Staatsmeisterschaft sehr erfolgreich. | Foto: privat
3

Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf
Pressbaumer Teleki mit Erfolg

Am 27.04.2024 fand im PowerMax Sportzentrum in Strengberg, die diesjährige Staatsmeisterschaft im Kraftdreikampf statt. Thomas Teleki überzeugte mit einem ersten und zweiten Platz. PRESSBAUM. Die Vorbereitung lief nicht gerade nach Plan. "Leider hatte ich in der Vorbereitung starke Zahnschmerzen und musste ein bis zwei Wochen Antibiotika & Schmerzmittel nehmen", so der Sportler Teleki. Ab in den Kampf Eingewogen mit nur 78 Kilogramm Körpergewicht, in der Gewichtsklasse bis 82,5 Kilogramm konnte...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nikolaus Franzen, Andre Corkovic und Constantin Neswabda vertraten Pressbaum sehr erfolgreich bei Wiener und Niederösterreichischen Landesmeisterschaften. | Foto: Ksc Union Pressbaum
3

Kickboxteam Pressbaum
Erfolgreich mit sechsmal Gold und dreimal Silber

Am 28. April 2024 wurde die offene Wiener und Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Kickboxen in Wien ausgetragen. Nach zwei krankheitsbedingten Ausfällen startete der Pressbaumer Kickboxverein mit nur drei Kämpfern in verschiedenen Disziplinen bei diesem Turnier. PRESSBAUM. An der Landesmeisterschaft nahmen 132 Athleten aus 26 Vereinen aus ganz Österreich teil. Aufgrund von mehrfachen Starts in den verschiedenen Disziplinen und Klassen kam es in Summe zu 205 Nennungen. Aus Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Niklas Wildmann, Andre Corkovic und Roman Munz waren sehr erfolgreich bei der Österreichischen Meisterschaft im Kickboxen.
2

Pressbaumer beeindrucken
Österreichische Meisterschaft im Kickboxen

In der malerischen RIF Halle in Hallein fanden am Samstag, dem 20. April 2024, die Österreichischen Meisterschaften im Kickboxen der Nachwuchskategorien statt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von 150 jungen Kämpfern aus allen Ecken des Landes versprach das Event Spannung und Action. PRESSBAUM. Leider konnte die Mannschaft aus Pressbaum aufgrund von Krankheitsfällen nur mit zwei Startern antreten. Doch diese beiden Kämpfer aus Pressbaum, Andre und Niklas, bewiesen, dass Qualität nicht...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
David Pernold konnte zweimal Gold und einmal Bronze gewinnen. | Foto: privat
2

großartige Leistung
Purkersdorfer David Pernold ist Staatsmeister

Der 14-jährige David Pernold konnte bei den Hallenstaatsmeisterschaften sich Bronze und zwei Staatsmeistertitel sichern. PURKERSDORF. Mit gerade einmal 14 Jahren schwimmt David Pernold herausragende Zeiten. Bei den vergangenen Hallenstaatsmeisterschaften der Altersklasse AK 14 in Graz konnte er gleich dreimal glänzen. Erfolgreich dabei Auf 400 Meter Freistil konnte mit einer tollen Zeit von 4:24:61 Minuten Gold und damit der Staatsmeistertitel gewonnen werden. Auch auf 1500 Meter gelang ihm mit...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Landjugend Irenental gewinnt mit "Karin´s Traum" Gold. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
Aktion 5

Landjugend NÖ, Projektmarathon
Gold für die Landjugend Irenental

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. IRENENTAL. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Das ist der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Außer Spesen nichts gewesen. | Foto: Victoria Edlinger
25

Holzweg statt "goldener Weg"
Der goldene Weg für Tulln war ein Flop

Andreas Bors, FPÖ Gemeinderat: "Hätte es das Wort Flop nicht gegeben, hätten wir es erfinden müssen" TULLN. Der Verbindungsweg zwischen Donaulände und dem Stadtzentrum Tulln sollte 2018 mit dem vergoldeten Klosterweg attraktiver werden. 2019 war der „Goldene Weg“ kaputt. Die Ausführung des Weges wurde von den beauftragte Firmen mangelhaft durchgeführt, daraufhin kam es zum Rechtsstreit. Dieser endete nun mit einem außergerichtlichen Vergleich, demzufolge die Firmen den mangelhaften Belag in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alle Pressbaumer auf einen Blick. | Foto: Carina und Andreas Meinke
5

erfreuliches Wochenende
Gold und Silber Pressbaumers Badminton

Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton wurden am Wochenende vom 20. und 21. Januar 2024 in der Sporthalle Mödling von Badminton Mödling ausgetragen. PRESSBAUM. Zu dem ranghöchsten Turnier in Niederösterreich gab es heuer mit nur 68 Nennungen aus acht Vereinen. Mit 20 SpielerInnen stellte der Ausrichter das größte Kontingent, aber auch der ASV Pressbaum-Badminton hatte 16 SpielerInnen genannt, allerdings konnten einige Leistungsträger aus unterschiedlichen Gründen nicht...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum, Bildungslandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Martin Franz, Gregor Maar, Mag. Dr. Christoph Luisser | Foto: NLK Burchhart

MS Tulln
Toller Erfolg der Sport MS Tulln: Schulsportgütesiegel in gold

Für den Sport im Schuljahr 2021/22 wurde der SMS Tulln das Sportgütesiegel in Gold im Rahmen der Schulsport-Trophy bei einer großen Feier im NÖ-Landtagssaal verliehen. TULLN. "Für die nächsten 4 Jahre dürfen wir uns zum erlesenen Kreis der bewegungsfreundlichsten Schulen in NÖ zählen. Wer sich unsere Schule ansehen möchte, ist am Tag der offenen Tür am 24. November herzlich willkommen", informiert Veronika Leuthner. "Wir freuen uns, dass sich unsere Arbeit bezahlt macht." 30,3 Grad in...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Landesrat Ludwig Schleritzko, Leiterin Kinderstube Manuela Ladner, Bürgermeisterin Marion Török, Leiter Gmoakuchl Manuel Bunzengruber, „Tut gut!“- Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und zuständiger GGR Manfred Bichler. | Foto: Fototeam Martin Mathes
2

"Tut-gut"
Gmoakuchl Zwentendorf als Vitalküche mit Gold ausgezeichnet

ZWENTENDORF. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im AKW Zwentendorf insgesamt 68 Institutionen aus der Region NÖ-Mitte ausgezeichnet, davon 5 aus dem Bezirk Krems an der Donau, 5 aus dem Bezirk Lilienfeld, 2 aus dem Bezirk Melk, 31 aus dem Bezirk St. Pölten und 25 aus dem Bezirk Tulln. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Christian Mikes

Fachhochschule St. Pölten
Gold für die Eventmanagement-Studierenden

Ein studentisches Projekt wird beim Austrian Event Award ausgezeichnet ST. PÖLTEN (pa). Ein großartiger Erfolg für die Studierenden im Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten: der kompetente Jahrgang gewinnt Gold in der Kategorie Public Events Charity / Social / Cultural beim Austrian Event Award. Der engagierte Event-Nachwuchs wurde für den gelungenen „Circus of Hope“ ausgezeichnet. Gold für ein Projekt im PraxislaborDas siegreiche Konzept war ein studentisches Projekt der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Der Betrieb Höfinger Martina & Johann gewannen Gold für Himbeerlikör, Schokolikör, Eierlikör spezial, klassik und laktosefrei und ihren Mohnlikör. Johann, David, Valentin und Martina Höfinger. | Foto: So schmeckt NÖ
3

Bezirk Tulln
Gold für zwei „So schmeckt Niederösterreich“-Betriebe

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Prämiert wurden dabei auch zwei “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK (PA). „Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und Betriebe belegen den hohen Qualitätsanspruch unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern, die ihre erstklassigen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Muskateller Saft der LFS Pyhra wurde auch gekührt. | Foto: Picjumbo.Com

Auszeichnung in Pyhra
„So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe auf Goldkurs

Mit Gold wurde auch die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra ausgezeichnet. Der "Gelber Muskateller Saft" und "Jonagold Apfelsaft naturtrüb" wurden hierbei gekrönt. ST. PÖLTEN. (pa.) Auch heuer wurden bei den „Ab Hof-Prämierungen“ die besten bäuerlichen Köstlichkeiten ausgezeichnet. „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe konnten sich auch heuer gegen die nationale Konkurrenz durchsetzen und in verschiedenen Kategorien die Gold-Prämierung erlangen. 13-mal Gold erging an Partnerbetriebe...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
In wenigen Minuten haben die Täter Schmuck im Wert von 350.000 Euro in Sporttaschen gepackt. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com
6

Prozess in St. Pölten
Mit 350.000 Euro-Beute auf und davon

Am 7. Dezember 2017 schnitt ein Einbrecherduo das Scherengitter bei einem St. Pöltner Juwelier auf, zertrümmerte mit einem Rammbock das Glas der Eingangstüre und packte in wenigen Minuten Schmuck im Wert von 350.000 Euro in zwei mitgebrachte Sporttaschen ein. ST. PÖLTEN (ip). Während für einen 41-jährigen Serben nach einem halben Jahr die Handschellen klickten, wurde sein 49-jähriger Komplize erst in diesem Frühjahr in Antwerpen festgenommen. Im Gegensatz zu dem bereits rechtskräftig...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Landjugend Feuersbrunn holte sich Gold. | Foto: Landjugend Niederösterreich
5

Erfolge
Gold für Landjugend Feuersbrunn und Tullnerfeld

Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. Für die Gruppen aus der Region Tulln gab es zwei bronzene und zwei goldene Auszeichnungen. Landessieger Rappottenstein bekam die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. BEZIRK TULLN (pa). Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des Landes stellten sich im Herbst 2019 der...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: LPD NÖ
16

Landespolizeidirektion NÖ
Vermutliches Diebsgut - Geschädigte werden jetzt gesucht

BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Einem Juwelier in Brünn, Tschechien, wurden einige Schmuckstücke zum Verkauf angeboten. Ermittler des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsgruppe Diebstahl, vermuten, dass der abgebildete Schmuck eventuell von Einbruchsdiebstählen bzw. Einschleichdiebstählen in Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark oder dem Burgenland stammen könnte. Fotobeschreibungen zu einigen Bildern: goldener Ehering mit der Gravur „4. JULI 1987“ goldfarbiger Anhänger mit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hände, Pokale und Medaillen hoch für die sensationelle Leistung der Diamond Country-Golfer. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
114

Jubel: "Wir sind Staatsmeister"

Herrenteam verteidigt Titel, Damen holen Silbermedaillen. LOIPERSDORF / ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM NÖ. Sie kamen, spielten und holten sich Medaillen – die Rede ist von den Diamond Country Club Golfern, die mit den Herren und Damen bei den österreichischen Manschaftsmeisterschaften gewaltig abräumten. Das Herrenteam verteidigte den Staatsmeistertitel souverän. "Da musste man heute schon richtig gutes Golf spielen, um zu gewinnen", meinte Maximilian Aichelburg, der gemeinsam mit Alexander Kles die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katharina beim Turnier in Mürzzuschlag. | Foto: zVg

Judo
Katharina Handl holt zweimal Gold

TULLNERFELD (pa). Am 15. Juni 2019 kämpfte Katharina Handl aus Rust im Tullnerfeld (Union Judo Raika Krems) beim Judoturnier „Kleine ganz groß“ in Mürzzuschlag und holte sich in der Klasse U10 bis 28 kg mit vier Siegen souverän Gold. Hoch motiviert startete sie gleich am nächsten Tag in Wien beim Ellinger-Felsinger Gedächtnisturnier und durfte sich auch hier ungeschlagen nach starken Kämpfen über den 1. Platz freuen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Magdalena und Katharina Handl legten ihr Konkurrentinnen gekonnt auf die Matte. | Foto: Handl

Judo
Geschwister Handl holen sich Gold bei Internationalem Turnier in Leoben

Zwei Stockerlplätze für die jungen Athletinnen aus dem Tullnerfeld. RUST/TULLNERFELD (pa). Beim Internationalen Judoturnier in Leoben gingen Kämpfer von 42 Vereinen aus 4 Nationen an den Start. Es wurde von U10 bis zur Allgemeinen Klasse gekämpft, darum durften auch die Geschwister Handl aus Rust nicht fehlen, um dort gemeinsam zu starten. Katharina ging gleich zu Beginn in der Klasse U10 bis 28 kg auf die Matte und holte sich den obersten Stockerlplatz. Am Nachmittag war es dann endlich auch...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Sportgütesiegel in Gold | Foto: NMS Pressbaum

Sportgütesiegel in Gold
Sportgütesiegel für die Neue Mittelschule

PRESSBAUM. Die Neue Mittelschule Pressbaum erhielt kürzlich für ihr sportliches Angebot und für die Leistungen der Schüler und Lehrer das Sportgütesiegel in Gold des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verliehen. Die Mittelschule kann mit einem großen sportlichen Angebot aufwarten: Fußball, Badminton, Volleyball, Floorball/Hockey, Bewegte Pause, Teilnahme an Laufevents, Leichtathletik auf der schuleigener Anlage, Wintersportwoche (Schi alpin) und Sommersportwoche (Klettern,...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Volksschule Sieghartskirchen wurde im Zuge der Aktion „Gesunde Volksschule“ mit Gold ausgezeichnet.  | Foto: NÖGKK

Gold für VS Sieghartskirchen
Erfolg für „Gesunde Schule“ der NÖGKK

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK / NÖ (pa). Lebt man als Schüler gesünder, lässt’s sich auch besser lernen! Gleich 48 Schulen verlieh die NÖ Gebietskrankenkasse am Dienstag in St. Pölten die „Gesunde Schule“-Plaketten für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Schulalltag. 27 davon erhielten für das bereits vierte Projektjahr die Plakette in Gold überreicht. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungsdirektor Mag. Johann Heuras sowie NÖGKK-Direktor Günter Steindl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Katharina nach dem Turnier in Mürzzuschlag. | Foto: Handl

Ein Wochenende, zweimal Gold für Katharina Handl

RUST (red). Katharina Handl holte sich an einem Wochenende gleich zweimal Gold im Judo. Am 23. Juni kämpfte Katharina aus Rust (Union Judo Raika Krems) beim Weinviertel Cup in Hollabrunn in der zweiten von vier Runden und sicherte sich in der Klasse U10 bis 25 kg Gold. Hoch motiviert startete sie dann gleich am nächsten Tag in Mürzzuschlag beim Judoturnier „Kleine ganz groß“ und durfte sich auch in der Steiermark über den 1. Platz freuen.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Kaspar
3

Medaillenregen für Klosterneuburger Athleten bei Special Olympics

6 Klosterneuburger Athleten mit 1 Gold, 2 Silber und 2 Bronze erfolgreich bei den 7. Nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck KLOSTERNEUBURG (pa). Die größten nationalen Sommerspiele der Geschichte fanden vom 7.-12. Juni in Oberösterreich statt. Mit 1.500 Athleten und 600 Trainern war dies ein neuer Teilnehmerrekord. Mit dabei waren auch 6 Athleten aus Klosterneuburg, die mit 1 Gold, 2 Silber und 2 Bronzemedaillen nach Hause zurückgekehrt sind. Die 11-jährige Leonie Kaspar war...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Silber für Landjugend Feuersbrunn
1.Reihe v.l.n.r: Landesobmann Gerald Wagner, Hermann Schultes, Jakob Polsterer, Polsterer Alexandra, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Landesleiterin Anna Haghofer;
2.Reihe v.l.n.r.: Johann Bösendorfer, Christian Kreuzer | Foto: LJ
4

Landjugend: A Gemeinschåft – a G’fühl

Magdalena Polsterer aus Feuersbrunn neu im Team der Landesbeiräte dabei. BEZIRK TULLN (pa). Mit einem starken WIR-Gefühl ging der heurige Tag der Landjugend über die Bühne. Die Messe Wieselburg diente wieder als Schauplatz für tausende Landjugendliche, die ihre Erfolge aus dem vergangenen Jahr Revue passieren ließen. Präsentiert wurde auch das Motto für das kommende Arbeitsjahr. Mit „A Gemeinschåft – a G’fühl“ wurde ein Thema gewählt, das die Landjugend perfekt beschreibt. Verbundenheit,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Nina Fidelsberger, Natalie Haselsteiner, Alexander Salzer, Anna Rockenbauer, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Florian Rockenbauer | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation zu den Leistungsabzeichen in Bronze und Gold

WÖLBLING (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel überreichte den Wölblinger Schülerinnen und Schülern der Musikschule Wölbling, Obritzberg-Rust, Statzendorf eine kleine Anerkennung. Sie gratulierte zum erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze und Gold vom Blasmusikverband NÖ und zur bestandenen Übertrittsprüfung in der Musikschule. Die Absolventinnen und Absolventen in Bronze waren: Franz Nolz aus Hausheim, Anna und Florian Rockenbauer aus Unterwölbling, Alexander Salzer aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.