Prozess in St. Pölten
Mit 350.000 Euro-Beute auf und davon

In wenigen Minuten haben die Täter Schmuck im Wert von 350.000 Euro in Sporttaschen gepackt. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com
6Bilder
  • In wenigen Minuten haben die Täter Schmuck im Wert von 350.000 Euro in Sporttaschen gepackt.
  • Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Am 7. Dezember 2017 schnitt ein Einbrecherduo das Scherengitter bei einem St. Pöltner Juwelier auf, zertrümmerte mit einem Rammbock das Glas der Eingangstüre und packte in wenigen Minuten Schmuck im Wert von 350.000 Euro in zwei mitgebrachte Sporttaschen ein.

ST. PÖLTEN (ip). Während für einen 41-jährigen Serben nach einem halben Jahr die Handschellen klickten, wurde sein 49-jähriger Komplize erst in diesem Frühjahr in Antwerpen festgenommen. Im Gegensatz zu dem bereits rechtskräftig verurteilten Serben, der wegen einer angeblichen Demenzerkrankung zunächst massive Erinnerungslücken vortäuschte, zeigte sich der ungarische Mittäter zu den Vorwürfen von Staatsanwältin Maria Lalics von Anfang an geständig.

Geld für Kinder

Laut Verteidiger Josef Gallauner, der die entsprechenden Rechnungen des Juweliers in Höhe von rund 110.000 Euro für den Ankauf des Schmuckes im Prozess vermisste, brauchte der 49-Jährige dringend Geld für seine vier Kinder, von denen zwei in den USA studieren. Neben dem Geständnis führte Gallauner die bisherige Unbescholtenheit des Ungarn als strafmildernd an. Darüber hinaus habe der Beschuldigte im Prozess auch den Namen des Mannes bekanntgegeben, der ihm den ungarischen Käufer vermittelte.
Privatbeteiligtenvertreterin Susanne Binder ging das Geständnis des Angeklagten nicht weit genug, weiters wies sie darauf hin, dass aufgrund des gestiegenen Goldpreises der Verkaufswert mittlerweile bei rund 600.000 Euro liege.

Fahrzeug in Wien gestohlen

Für den Schmuck, so der Ungar, habe er in Budapest von einem ihm Unbekannten in einem Park rund 17.000 Euro bekommen. Das Fahrzeug, das die beiden Täter zur Flucht verwendeten, habe er in Wien gestohlen, nach der Tat sei man dort dann wieder ins Fahrzeug des Serben umgestiegen.
Der St. Pöltner Richter Slawomir Wiaderek, der bereits im Oktober 2018 die Verhandlung gegen den Serben führte, meinte in der Urteilsbegründung, dass der Geschäftsinhaber glaubwürdig die Menge der gestohlenen Stücke angegeben habe. Mit einer dreijährigen Freiheitsstrafe, davon zwei Jahre bedingt, habe man mit der Strafhöhe für den Serben gleichgezogen. Gemeinsam müssen die beiden Täter 350.000 Euro Schadenersatz leisten, wovon der Serbe, trotz 14-tägiger Frist, die er 2018 bekam, bis jetzt noch keinen Cent bezahlt habe. Das Urteil gegen den Ungarn war bei Prozessende bereits rechtskräftig.

Mit 350.000 Euro-Beute ab nach Serbien
In wenigen Minuten haben die Täter Schmuck im Wert von 350.000 Euro in Sporttaschen gepackt. | Foto: SYMBOLFOTO: pixabay.com
Der Komplize musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
Verteidiger Josef Gallauner | Foto: Probst
Privatbeteiligtenvertreterin Susanne Binder | Foto: Probst
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
Staatsanwältin Maria Lalics | Foto: Probst

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.