gold

Beiträge zum Thema gold

Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auszeichnung der Stadt Krems durch Bürgermeister Dr. Reinhard Resch an Mag. Dr. Hermann Fuchsberger für seinen Einsatz bei der Denkmal- und Ortsbildpflege. Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner und Bereichsleiterin für Kultur und Bildung Doris Denk schlossen sich der Gratulation an. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Stadtchef würdigt Landeskonservator a. D. für Engagement

Bürgermeister Resch zeichnet Herrmann Fuchsberger mit Wappenplakette in Gold aus. KREMS. Nach 10 Jahren Tätigkeit als Landeskonservator für Niederösterreich verlieh Bürgermeister Reinhard Resch die Wappenplakette in Gold an Hermann Fuchsberger. Stadtchef bedankt sich „Kulturelles Erbe verantwortungsbewusst zu erhalten und zu bewahren ist eine wertvolle Aufgabe bei der Denkmalpflege und Restaurierung. Ich danke für die wertvolle Arbeit von Hermann Fuchsberger und für seinen Einsatz bei der...

  • Krems
  • Doris Necker
Er hat's nicht verlernt: Peter Glatzl punktete mit seinem Film. | Foto: Glatzl

Kunst & Kultur
Gold für Filmemacher Peter Glatzl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 23 Jahren reichte der Neunkirchner Filmemacher Peter Glatzl wieder einmal einen Film bei der Wiener Film-Landesmeisterschaft ein. Sein Werk mit Titel "Neunkirchen - 1. Weltkrieg und danach" konnte sich gegen 28 weitere teilnehmende Filme durchsetzen. Dafür gab's eine Goldmedaille. "Und einen Sonderpreis für eine bemerkenswerte Dokumentation. Damit habe ich mich gleichzeitig für das 'Festival der österreichischen Film-Autoren 2019' in Fieberbrunn qualifiziert", strahlt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FÜHRUNG: Keltenkrieger – Die Welt der Kelten

Das weiße Gold lockte die Kelten auf den Dürrnberg und ermöglichte den Import von Luxusgütern, die in den Grabkammern der Gräberfelder wiederentdeckt wurden. Wann: 09.08.2017 15:00:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Salzburg Museum
21

Verdiente Neunkirchner bekamen Ehrennadeln der Stadt überreicht

Persönlichkeiten aus dem Feuerwehr-, dem Sport-, dem Kultur- und Schulleben wurden vor den Vorhang gebeten. Am 4. Mai ehrte Neunkirchen im Rathaus seine Aushängeschilder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehre, wem Ehre gebührt: der 26-jährige Benjamin Vorauer ist als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen oft und gerne im Einsatz. Dafür gab's die Ehrennadel in Bronze der Stadt. Die Ehrennadel in Silber wurde dem frischgebackenen Familienvater Konstantin Mayer-Weinmüller überreicht. Auch er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Was kostet ein Menschenleben?

Heimat und Friede. Arbeit und Urlaub. Spaß und Freizeit. Gesundheit und Versicherung. Pension und Versorgung. Familie und Freunde. Leben und Freude. Ist das alles normal? Für uns ist es selbstverständlich. Ein Alltag mit Freuden und Sorgen. Der Weg, den wir täglich gehen. Unser Leben, wie wir es Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr erleben und wahrnehmen. Kleine und große Schritte, die uns weiter bringen und manchmal auch ein Stück des Weges zurück führen. All das ist das Leben in seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johannes Angerbauer
Der Florianer Severin Trogbacher rockt die Bühne gemeinsam mit Hubert von Goisern. | Foto: gib-mir-musik.at

St. Florianer: „Ich bin aus allen Wolken gefallen“

Den Nummer-Eins-Hit „Brenna tuats guat“ hat der St. Florianer Severin Trogbacher mitgeschrieben – mit Hubert von Goisern tourt er durch ganz Europa. ST. FLORIAN (das). „Ich habe mein Musikstudium mit 21 Jahren abgebrochen, weil ich bereits so viele Jobs zu spielen hatte, dass sich die Universität daneben nicht mehr ausgegangen ist“, beschreibt der Florianer Severin Trogbacher (29) seinen Weg zum Profimusiker. Erste Zwischenbilanz seiner musikalischen Karriere: Eine Gold- und eine...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.