Goldhaubenfrauen

Beiträge zum Thema Goldhaubenfrauen

Die Innviertler Tracht ... Im Bezirk Braunau besonders viel getragen, wird das schwarze Kleid mit blauer Schürze.  | Foto: Heft des oö. Heimatwerks/Dr. Franz Lipp
1 2

Trachtenreferentin Martina Reitsamer
"Man kann das Dirndl nicht neu erfinden"

Hochgeschlossen und mit Schürzenschließe: Die Dirndlmode lässt sich immer wieder von traditionellen Trachten inspirieren. Die BezirksRundschau hat mit Bundestrachtenreferentin Martina Reitsamer aus Teichstätt über Mode, Tradition und No-Go‘s gesprochen. TEICHSTÄTT (höll). Früher spielte sich das Leben innerhalb eines Dorfes ab. An der Kleidung konnte man erkennen, aus welcher Gegend eine Person stammt, ob man verheiratet war, Hochzeit oder Trauer trug. Bis in die 60er-Jahre hinein gab es nur...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: privat
4

Dirndlgwandsonntag in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Im Rahmen der Initiative "Wir tragen Niederösterreich" lädt die Volkskultur NÖ. gemeinsam mit den Pfarren in Niederösterreich jährlich im September zum landesweiten Dirndlgwandsonntag ein. "Wir tragen Niederösterreich" ist eine Initiative, die 2008 gestartet wurde, um die Besonderheiten unseres Bundeslandes hervorzuheben und das Landesbewusstsein für regionale Produkte, traditionielle Bräuche, Trachten, Handwerk und das Miteinander zu stärken. In Ernsthofen wurde heuer dieses...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zwei Goldhaubenfrauen aus Waldkirchen zeigen die neue Ortstracht. | Foto: Schmiedleitner
1 2 8

Goldhauben des Bezirks Schärding in Pose für's Trachtenbuch

Jede Gemeinde im Bezirk Schärding hat nun eine eigene Ortstracht. Das hat bisher noch kein Bezirk in Oberösterreich geschafft. Und zu verdanken ist es der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel. BEZIRK SCHÄRDING, DIERSBACH (kpr). Zwei Jahre Arbeit stecken im Trachtenbuch, das die Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel Ende April veröffentlicht. Auf 250 Seiten werden orginielle Goldhaubenkleider und die Ortstrachten der 30 Gemeinden des Bezirks samt Neuhaus am Inn vorgestellt. "Wir sind...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Goldhaubenfrauen zeigen Trachten von anno dazumal

BRAUNAU. Im Rahmen der Landesausstellung 2012 veranstalten die Goldhaubenfrauen von Braunau-Stadt, Haselbach und Ranshofen eine Ausstellung unter dem Motto „Goldhaube und Tracht – einst und jetzt“. Zu sehen sind die Goldhaubentrachten und Dirndln von Freitag, dem 11. Mai, bis einschließlich 19. Mai – täglich von 13 bis 18 Uhr im Stadttheater Braunau. Wann: 11.05.2012 ganztags Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.