Goldhaubengruppe

Beiträge zum Thema Goldhaubengruppe

Große Freude herrschte beim Pfarrer in Bad Schallerbach, der den Scheck von 5.000 Euro entgegennehmen durfte.  | Foto: Goldhaubengrupppe Bad Schallerbach

Goldhaubengruppe Bad Schallerbach
Turmuhr für 5.000 Euro erneuert

An Fronleichnam überreichten zwölf Mitglieder der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an die Pfarre für die Erneuerung der Turmuhr. BAD SCHALLERBACH. Da die Turmuhr der Schönauer Kirche in Bad Schallerbach im Innenraum erneuert gehört und dies mit hohen Kosten verbunden ist, setzte sich die hiesige Goldhaubengruppe für die Erneuerung ein. Ein Scheck im Wert von 5.000 Euro wurde von zwölf Mitgliedern und acht Kindern der Goldhaubengruppe Bad Schallerbach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

50 Jahre Goldhaubengruppe Lasberg

Am 22. April 2023 feierte die Goldhaubengruppe Lasberg ihr 50-jähriges Gründungsjubiläum. Zahlreiche Festgäste folgten der Einladung und wurden durch die Trachtenmusikkapelle Lasberg musikalisch begrüßt. Obfrau Helga Satzinger präsentierte Einblicke seit dem Bestehen der Goldhauben in Lasberg bis in die Gegenwart. Helga Satzinger und ihr Team ist bereits knapp 30 Jahre im Amt und die vielen Gäste waren überrascht über das vielfältige Vereinsleben und Engagement der Goldhauben in Lasberg. Dieser...

  • Freistadt
  • Judith Satzinger
Zahlreiche Gäste kamen zur Bezirksmaiandacht nach Mehrnbach. | Foto: Goldhaubengruppe Mehrnbach

Bezirksmaiandacht bei Kaiserwetter
Jubiläum der Goldhaubengruppe Mehrnbach

Zum 50-jährigen Bestehen der Goldhaubengruppe Mehrnbach lud der Verein zur Bezirksmaiandacht. Zahlreiche Besucher:innen folgten der Einladung in traditioneller Tracht. Die Andacht sowie die anschließende Feier gingen bei Kaiserwetter über die Bühne. MEHRNBACH. Seit einem halben Jahrhundert besteht nun schon die Goldhaubengruppe in Mehrnbach. Die Jubiläumsfeier wurde direkt im Anschluss an die Bezirksmaiandacht abgehalten. Der Festzug zur feierlichen Andacht in die Pfarrkirche wurde von der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
7

Maiandacht
Stimmungsvoll in den Mai

Die Goldhaubenfrauen Altmünster haben am Freitag, den 5. Mai, eine Maiandacht im Park des Altenwohnheims organisiert. Die Veranstaltung bot dabei einen sagenhaften Blick auf den Traunstein.Monika Natmessnig, Obfrau der Goldhaubengruppe Altmünster, hat am Freitag, 5.Mai, gemeinsam mit ihren Damen eine Maiandacht im Park des Altenwohnheimes gefeiert. Die Bewohner, deren Angehörige und Gäste, feierten mit musikalischer Begleitung der „Nia z´Haus Musi“ und der Bläsergruppe Leitner eine festlich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Beim Ostermarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gampern gab es viel schönes zu kaufen.  | Foto: Goldhauben und Kopftuchgruppe Gampern

Goldhauben-Ostermarkt Gampern
Selbst Gemachtes fand reißenden Absatz

Die Golhauben- und Kopftuchgruppe Gampern hat wieder ihren Ostermarkt veranstaltet. Besucher konnten selbst gemachtes Osterbeiwerk und Kuchen kaufen. Die Einnahmen werden gespendet.  GAMPERN. Der Ostermarkt der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gampern war ein voller Erfolg. Im Veranstaltungszentrum 4Kanter wurden Ostergestecke, Türkränze, bemalte Eier für den Osterstrauch, Handarbeiten, Kreatives aus Holz und viele andere schöne Basteleien zum Kauf angeboten. Reißenden Absatz fanden die vielen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
v.l.n.r: v.l.n.r: Bezirksobfrau Anita Eschlböck, Ehrenobfrau Sieglinde Eisenhuber, Obfrau-Stellv. Nicole Baumgartner, Obfrau Birgit Lindinger, Ehrenobfrau Marianne Edtmair sowie die ehem. Bezirksobfrau Konsulentin Ingrid Meindl. | Foto: Eva Wahlmüller
3

Tradition ist die Weitergabe des Feuers
Neue Goldhaubenobfrau in St. Marienkirchen/Polsenz

St. Marienkirchen/Polsenz:  Am Samstag, 4. März 2023 übergab Sieglinde Eisenhuber, als Obfrau der Goldhauben- und Trachtengruppe Samarein, nach 11-jähriger Tätigkeit ihr Amt an Birgit Lindinger. In den letzten Jahren wuchs die Gemeinschaft stetig und zählt derzeit 90 Mitglieder. „Gutes tun und Schönheit ins Land tragen“, unter diesem Motto sind die Samareiner Goldhaubenfrauen bei vielen Veranstaltungen im Ort aktiv und tatkräftig mit dabei. Das Jahr beginnt mit dem Palmbuschen binden, das Cafe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Gegen jeden Schmerz, hilft ein Liebstattherz – besonders eines der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn. | Foto: Marktgemeinde Obernberg am Inn

Goldhaubengruppe Obernberg
Liebstattherzen statt Liebeskummer

Am 18. März ab 18 Uhr und am 19. März ab 9 Uhr kann man sich direkt vor der Kirche in Obernberg am Inn mit einem selbstgebackenen Liebstattherz oder anderen süßen Köstlichkeiten der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn unter der Leitung von Eva Saletmayr verwöhnen lassen. OBERNBERG. Die Köstlichkeiten helfen in Obernberg am Inn nicht nur gegen jede Art von (Liebes-)Schmerz, sondern auch in anderer Art und Weise – denn die Goldhaubengruppe unterstützt mit dem Erlös gemeinnützige Dinge. ,,Vor so...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Abgabe der Warenspenden ist von 2. bis 4. März im Stift St. Florian
 | Foto: Ulrike Plank

Warenspenden
Goldhaubengruppe St. Florian sammelt allerlei Gebrauchtes

Abgabe der Warenspenden von 2. bis 4. März im Stift St. Florian ST. FLORIAN. Die Textilsammlung der Goldhaubengruppe St. Florian findet heuer Anfang März statt. Abgabeort ist der Pfarrsaal im Stift St. Florian und zwar am Donnerstag, 2. März, von 17 bis 19 Uhr, am Freitag, 3. März, von 17 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 4. März, von 8 bis 11 Uhr.  Gesammelt werden Kinder-,  Damen- und Herrenbekleidung, Mäntel, Anoraks, Schuhe, Bettwäsche, Leintücher, Stoffe, Handtücher, Decken, Kerzen, Bastel- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Sophia, Magdalena und Jana (von li nach re) sind begeistert von der schönen Handarbeit. Theresia Oberfichtner zeigt ihnen gerne dieses schöne Handwerk. | Foto: Erika Ganglberger
7

Goldhauben Gruppe Oberneukirchen
Goldbänder-Stickkurs

Vor allem für Goldhaubenmädchen, die aus den Häubchen herausgewachsenen sind, ist zur Tracht bei festlichen Anlässen das Goldband, das wie ein Haarreifen getragen wird, ein wunderschönes Accessoire. Ein Goldband-Stickkurs wird gerade von der Goldhaubengruppe unter der Organisation von Obfrau Anni Brandstetter im Pfarrhof Oberneukirchen angeboten. Das arbeitsaufwändige Handwerk wird drei Damen und drei Mädchen unter der Anleitung von den sehr erfahrenen Frauen Theresia Oberfichtner und Anni...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Marianne Humer, Obfrau Franziska Bernauer und Rosi Haider (v. l.) übergaben 1.000 Euro für soziale Projekte an Josef Bauer. | Foto: Schweitzer

Spendenübergabe
Goldhaubengruppe spendet für Rotkreuz-Markt & Säuglingsheim in Rumänien

Einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro übergab die Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppe Peuerbach-Steegen kürzlich an Josef Bauer, Leiter des Peuerbacher Rotkreuz-Marktes. PEUERBACH. Denn 500 von den 1.000 Euro gehen an ebendiesen Rotkreuz-Markt, bei dem seit 2016 über 40 Freiwillige dafür sorgen, dass Personen mit geringem Einkommen zu stark reduzierten Preisen einkaufen können. Mit der anderen Hälfte der Spende unterstützen die Goldhauben ein Säuglingsheim in Rumänien, das Bauer seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Elisabeth Höller (3. v. r.) nahm die Spende der Goldhauben und Bäuerinnen aus Wernstein entgegen. | Foto: Maria Fuchs
2

Unterstützung
Wernsteiner spenden Pflegebett

Die Goldhaubengruppe und Bäuerinnen aus Wernstein spendeten an das Rote Kreuz Schärding ein Krankenpflegebett für häusliche Pflege. WERNSTEIN. Der Betrag wurde im Rahmen einer Abendveranstaltung übergeben. Dazu eingeladen war Elisabeth Höller, tätig als Bezirkskoordinatorin vom Gesundheits- und Sozial Dienst des Roten Kreuzes in Schärding. Höller informierte ausführlich über die verschiedenen, zahlreichen Fachbereiche, die den Menschen zur Verfügung stehen und angeboten werden. Eine Auswahl...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Erika Ganglberger
8

Goldhauben- und Trachtengruppe Oberneukirchen
Überraschungsgeburtstagsfeier für Paula Rammerstorfer

Am 6. Jänner 2023 wurde Pauli Rammerstorfer aus Oberneukirchen 80 Jahre jung. Aus diesem Anlass gab es auch seitens der Goldhaubenfrauen kürzlich eine gemeinsame Feier. Im gemütlichen Kulturhaus am Marktplatz wurde die Jubilarin mit Sekt, Blumen und vielen Geschenken überrascht. Rammerstorfer hatte 13 Jahre das Amt als Obfrau der Goldhaubenfrauen inne, nun ist sie Obfrau Stellvertreterin.  Ihre Nachfolgerin Anna Brandstetter, die seit April 2022 ihre Tätigkeit übernommen hat, war für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Spende
Spende Goldhaubengruppe Mondsee Land

Kurz vor Weihnachten erreichte uns - das Pädagogische Zentrum Mondsee - noch eine Spende von der Goldhaubengruppe Mondsee Land. Vielen Dank für € 500,--, die Spende wird sicherlich eine gute Verwendung finden!!!

  • Vöcklabruck
  • Pädagogisches Zentrum Mondsee
Kinder bestaunen eine Krippe bei der Ernsthofner Krippenroas. | Foto: Josef Dolzer
14

Eine fast magische Veranstaltung.
Ernsthofen eröffnete die Krippenroas

Am 20. Dezember wurde die Krippenroas 2022 in Ernsthofen feierlich eröffnet. Für eine ganz besondere Stimmung sorgten die Porstenberger Alphornbläser aus Haag und das Ernsthofner Doppelquartett. ERNSTHOFEN. In der Pfarrkirche erfreuten Kindergartenkinder die Besucher mit einem Laternenlied, weihnachtliche Stimmung verbreitete der Viergesang mit klassischen Liedern wie „Es wird scho glei dumper“. Nach dem Auszug mit einem leuchtenden Stern konnten Krippen bestaunt werden. Zu jeder erzählte...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
Die Goldhaubengruppe Wels konnte gesammelte Spenden in Höhe von 500 Euro an die OÖ Tafel weitergeben. | Foto: Andrea Schäfer

Unterstützung in schweren Zeiten
Goldhauben spenden für die Welser Tafel

Sie wollen auch einen kleinen Beitrag zur Unterstützung anderer leisten: Die Welser Goldhaubengruppe sammelte für die Oberösterreichische (OÖ) Tafel und konnte nun einen Spendenscheck an die Sozialeinrichtung übergeben. WELS. Die Damen der Goldhaubengruppe Wels sammelten fleißig für den guten Zweck. So kamen 500 Euro zusammen, die den Ärmsten in der Gesellschaft zugute kommen sollen. Obfrau Andrea Schäfer und ihre Stellvertreterin, Gabi Lingner der Goldhaubengruppe Wels Stadt übergaben die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mariane Weber, Stellvertretende Obfrau der Goldhaubengruppe, Lisa Buchegger und Goldhaubenobfrau Roswitha Pogotz (v.l.).
 | Foto: Goldhaubengruppe Rüstorf

Rüstorf
Goldhaubengruppe unterstützt Hospizbewegung

Die Goldhauben & Kopftuchgruppe Rüstorf hat der Hospizbewegung Vöcklabruck tatkräftig unter die Arme gegriffen. RÜSTORF. So konnten die Goldhauben Lisa Buchegger, Geschäftsführerin der Hospizbewegung Vöcklabruck einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro überreichen. "Der Betrag stammt aus dem Erlös unserer Veranstaltungen wie Kräuterweihe, Segensmesse oder Adventmarkt. Den zahlreichen Besuchern aus unserer Gemeinde ist es zu verdanken, dass wir so eine sinnvolle Spenden tätigen konnten. Ein...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Neuzugang Hermann Rauchenecker und Goldhauben-Obfrau Martina Schachinger. | Foto: Goldhauben Eberschwang

Goldhauben
Sensation bei den Goldhauben: Es gibt männlichen Neuzugang

Eine Goldhaubengruppe ist kein reiner Frauenverein – das beweist der neuste Zugang der Eberschwanger Goldhauben: Hermann Rauchenecker. EBERSCHWANG. "Derzeit zählen wir circa 30 aktive und unterstützende Mitglieder", weiß Goldhauben-Obfrau Martina Schachinger. Grundsätzlich schaut es momentan nicht so rosig mit dem Nachwuchs für den Verein aus. "Ein massiver Andrang herrscht nicht, man muss darum kämpfen. Mein größtes Ziel ist, die Tradition zu erhalten. In vielen Gemeinden des Bezirks ist es...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Goldhauben und die Lions unterstützten die NORA Beratung. | Foto: NORA

Goldhauben & Lions
Besuchsbegleitungen für Familien mit Spende unterstützt

Die Goldhaubengruppe Mondsee und Lions-Club Fuschlsee-Mondsee unterstützen mit ihrer Spende die Besuchsbegleitungen für Familien aus dem Mondseeland, welche von der Familien- und Frauenberatungsstelle NORA durchgeführt werden. MONDSEE. „Die Frauen- und Familienberatungsstelle NORA in Mondsee unterstützt bereits seit über 20 Jahren Familien in schwierigen Konfliktsituationen“, berichtet Obfrau Michaela Langer-Weninger. „Seit mehr als acht Jahren hat NORA auch die sogenannte Besuchsbegleitung als...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die erste Welser Trachtentasche wurde von den Goldhauben und der Ledermanufaktur Winklmayr gefertigt und jetzt präsentiert.
Video 9

Erste Welser Trachtentasche
Goldhauben präsentieren Eigenkreation

Die Goldhaubengruppe Wels und Lederwaren Winklmayr präsentieren die erste Welser Trachtentasche beim Adventmarkt im Stattlermuseum am Kaiser-Josef-Platz. Gäste konnten bei Bratwurst und Punsch die handgemachten Taschen bestaunen und erwerben. WELS. Es waren die Damen der Goldhaubengruppe, die an Georg Winklmayr herantraten. Man wollte die erste Welser Trachtenhandtasche entstehen lassen. Eine Idee, die Wirklichkeit wurde: Gemeinsam habe man den Entwurf vorgefertigt. Das Äußere der Tasche wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Alexander Jalkotzy, Ehrenbezirksobfrau Ingrid Meindl, Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Anita Eschlböck. (v.l.) | Foto: Anita Eschlböck

Amtsübergabe
Neue Bezirksobfrau der Goldhaubengruppe Eferding

Mitte November erfolgte die offizielle Amtsübergabe an die neue Bezirksobfrau der oberösterreichischen Goldhaubenfrauen- und Kopftuch- Hutgruppen in Eferding. EFERDING. In Anwesenheit der Landesobfrau Martina Pühringer erfolgte am 11. November die Amtsübergabe an die neue Bezirksobfrau von Eferding: Anita Eschlböck.  Ingrid Meindl vom Hansenhof in Hinzenbach war von 1985 bis 2022 Bezirksobfrau. In Würdigung ihres ehrenamtlichen Engagements für die Belange der Volkskultur und Heimatpflege wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Frauen aus dem Bezirk kamen in ihren schönen Goldhaubenkleidern und Trachten.  | Foto: Andreas Maringer, eventfotografie
1

Bezirk Eferding
Goldhaubengruppe feierte 100-jähriges Bestehen

Die Goldhaubengruppe Eferding feierte im Rahmen des Jubiläumsjahres der Stadt ihr 100-jähriges Bestehen. Die Festmesse am Sonntag, 11. September bildete den Höhepunkt des Jubeljahres. EFERDING. Alle Goldhaubenfrauen und Trachtengruppen des Bezirkes Eferding waren eingeladen. Sie kamen in ihren Goldhaubenkleidern und Trachten, um mit den Eferdingern zu feiern. Die Musikkapelle Eferding begleitete den Festzug vom Stadtplatz zur Pfarrkirche. Der Andrang spiegelte die Wichtigkeit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
hinten vlnr.: Sabrina Riedelsberger (VS), Monika Natmessnig (Goldhauben), Sylvia Grafinger (MS) – vorne Goldhaubenfrauen

Goldhaubengruppe Altmünster
2000.- Euro an Schulen gespendet

Im Rahmen diverser Märkte hat die Goldhaubengruppe Altmünster mit dem Verkauf von Mehlspeisen und Gebasteltem einen Erlös von 2000.- Euro erzielt. Mit diesem wurden im örtlichen Handel Gutscheine für Schulartikel eingekauft und an die Direktorinnen der Volksschule und Mittelschule übergeben. „Mit dieser Lösung kommt die Hilfe direkt, gezielt und anonym an die Betroffenen und der Umsatz durch den Ankauf von Schulartikeln bleibt im Ort“ berichtet Monika Natmessnig von den Goldhaubenfrauen. Sylvia...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Pater Jacek, die Goldhaubenfrauen und -mädchen. | Foto: Alois Braid
13

Kräutersegnung
Kräutersegnung in St. Roman

Die traditionelle Kräutersegnung am 15. August anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt wurde von den Goldhaubenfrauen gestaltet. Die Messe, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor St. Roman, zelebrierte Pater Jacek. Die Kräutersträußerl wurden am Vortag liebevoll von den Goldhaubenfrauen mit verschiedenen Heilkräutern gebunden. Die Kräuterbüscherl wurden im Anschluss an die Messe an die Kirchenbesucher verteilt. Die freiwilligen Spenden werden für den Kirchenschmuck in St. Roman verwendet. Wir...

  • Schärding
  • Alois Braid
Von links: Obfraustellvertreterin Monika Bachmayr, Rettungskommandant Josef Hamedinger und Obfrau Doris Schmidbauer. | Foto: Pfeil

Schardenberg
Goldhaubenfrauen spenden Rotem Kreuz 2.500 Euro

SCHARDENBERG. Die Schardenberger Goldhaubenfrauen unter Obfrau Doris Schmidbauer haben stets ein offenes Ohr für soziale Anliegen. Erlöse aus diversen Veranstaltungen werden für gute Zwecke zur Verfügung gestellt. Kürzlich überreichten die glitzernden Goldhaubenträgerinnen aus dem Wallfahrtsort an Bezirksrettungskommandanten Josef Hamedinger vom Roten Kreuz Schärding 2.500 Euro. Mit dieser Spende konnte der Kauf eines Rettungsautos für die kriegsgeschüttelte Ukraine unterstützt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Haus der Kultur St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Die Linzer Goldhaube

Die Geschichte der Linzer Goldhaube, ein immaterielles Kulturerbe, wird im Haus der Kultur in St. Georgen im Attergau ausgestellt. Die Goldhaubengruppe St. Georgen im Attergau zeigt die Linzer Goldhaube erstmals in einem Museum. Eintritt Freiwillige Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.