Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP), Goldmedaillen-Gewinnerin Anna Saurer, Patisserie Sous-Chefin Veronika Schmidt, WK-Bezirksobmann am Neubau Markus Frömmel (v.l.) | Foto: BV1
2

Café "Central"
Bezirkschef Figl ehrt EuroSkills-Gewinnerin Anna Saurer

Die 23-jährige Konditorin Anna Saurer arbeitet im Café "Central". Sie wurde bei den "EuroSkills 2023" zur besten Patissière Europas gewählt. Nun erhielt sie auch von Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) eine Urkunde für ihren Verdienst. WIEN/INNERE STADT. Insgesamt 18 Medaillen holte sich Österreich bei den diesjährigen Berufs-Europameisterschaften "EuroSkills 2023". Bei den EuroSkills zeigten im September rund 600 junge, qualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 verschiedenen Berufen ihr Können. ...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.).  | Foto: skillsaustria/Florian Wieser
Video 2

EuroSkills
Christoph Schipflinger gewinnt Goldmedaille in Danzig

Christoph Schipflinger aus Itter gewinnt gemeinsam mit Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. ITTER, DANZIG. An den heurigen Berufseuropameisterschaften EuroSkills im polnischen Danzig beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Team Austria sichert sich insgesamt 18 Medaillen – sieben in Gold, sechs in Silber und fünf in Bronze. Österreich holt damit die meisten Medaillen aller 32 teilnehmenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Niklas Danninger jubelt über Gold. | Foto: SkillsAustria/Wieser

Eiskalt abgeliefert
Kältetechniker Niklas Danninger holt Gold bei EuroSkills

Niklas Danninger, Kältetechniker aus Linz, hat bei den 8. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Danzig die Goldmedaille in der Kategorie Kälte- und Klimatechnik gewonnen. LINZ. Der 21-jährige Techniker, der bei Hauser in Linz arbeitet, hatte zuvor bereits die Berufsstaatsmeisterschaft AustriaSkills 2022 für sich entschieden. Danninger hat eine Doppellehre als Kälteanlagen- und Elektrotechniker absolviert und sowohl die Lehrlingsausbildner- als auch die Unternehmerprüfung mit Auszeichnung...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Konditorin Anna Saurer holte bei den Berufs-Europameisterschaften Gold  für Österreich. | Foto: Skills Austria / Florian Wieser

Erfolg in Polen
Konditorin Anna Saurer holt Gold in Danzig

Gold mit nach Hause zu nehmen, war das Ziel von Anna Saurer, als sie zu den Euroskills nach Danzig aufbrach. Genau das hat sie geschafft: Die gebürtige Außerfernerin, die im Café Central in Wien arbeitet, holte sich den Sieg im Wettstreit unter Europas besten Jung-Konditorinnen. TIROL/AUSSERFERN/DANZIG. Die lange Vorbereitung auf die Berufseuropameisterschaft hat sich für die Außerferner Konditorin somit gelohnt. Jubelnd konnte sie am Sonntag die Goldmedaille im Koditoren-Wettbewerb in Empfang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Niklas Danninger jubelt über seinen Sieg. | Foto: Skills Austria
8

Bester Klima- und Kältetechniker
Gold für Herzogsdorfer Niklas Danninger

Österreich holt bei der Berufs-EM EuroSkills in Danzig 18 Medaillen. Der Herzogsdorfer Niklas Danninger fuhr mit Gold nach Hause. DANZIG. Österreich trumpft bei den achten Berufseuropameisterschaften in Danzig, Polen, auf: Team Austria sichert sich ingesamt 18 Medaillen (sieben davon in Gold, sechs in Silber und fünf in Bronze). „Unsere jungen Top-Fachkräfte haben einmal mehr bewiesen, dass sie mit ihren Leistungen, ihrer Kompetenz und ihrem Engagement international ganz vorne dabei sind. Und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.). | Foto: skillsaustria/Florian Wieser

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Will in Danzig voll angreifen: Bäckerin Julia Kusel. | Foto: SkillsAustria
3

Julia Kusel
Bäckerin aus Pennewang kämpft bei Berufs-EM um Gold

Im polnischen Danzig finden von 5. bis 9. September die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Die gelernte Bäckerin Julia Kusel aus Pennewang will sich dort kommende Woche die Goldmedaille sichern. ÖSTERREICH. Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell mitten in ihren Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften, bevor sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Die Oberösterreicherin Julia Kusel wird sich dabei für Österreich in der Berufsgruppe der Bäcker mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Bei der achten Ausgabe der Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Danzig wird Wien durch sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten. Bis zu 100.000 Fans werden von 5. bis 9. September erwartet. (Bild: EuroSkills 2021 - Graz)
 | Foto: WKÖ
8

EuroSkills
Sieben Wiener Teilnehmer bei Berufseuropameisterschaften 2023

Bei der achten Ausgabe der Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Danzig wird Wien durch sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten. Bis zu 100.000 Fans werden von 5. bis 9. September erwartet. WIEN. Im polnischen Danzig geht es für sieben Wiener Jungfachkräfte um Gold, denn von 5. bis 9. September gehen dort die Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" über die Bühne. Vor rund 100.000 Fans will das  Aufgebot aus der Bundeshauptstadt Medaillen für Rot-Weiß-Rot erobern. Mit 47...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Team Oberösterreich. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

„EuroSkills“ in Polen
Peuerbacher kämpft um Gold

Von 5. bis 9. September finden in Polen die achten Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ statt. Auch ein Peuerbacher wird zugegen sein und um Gold kämpfen. PEUERBACH. Mit insgesamt 52 Fachkräften aus allen neun Bundesländern stellt Österreich das größte Team im europäischen Vergleich. Aus Oberösterreich kommen 10 Teammitglieder. „Die österreichischen Fachkräfte zählen seit Jahren wiederkehrend zu den Besten Europas. Sie tragen die ausgezeichnete heimische Berufsbildung mit viel Leidenschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Lehrlingsausbildner Rupert Danninger, Goldmedaillensieger Marco Hörschläger und Bürgermeister Dominik Reisinger (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
19

Marco Hörschläger
EuroSkills-Gewinner 2021 vom Bürgermeister geehrt

Bürgermeister Dominik Reisinger lud EuroSkills-Gewinner Marco Hörschläger und seine Familie zu einer Feier ins Gasthaus und Restaurant Vonwiller in Haslach ein. HASLACH. Hervorragende Leistungen erbrachte Marco Hörschläger: Er gewann in der Sparte Kälte- und Klimatechnik die heurige mehrtägige Berufseuropameisterschaft in Graz. Der 25-Jährige arbeitet bei der Firma Hauser in Linz und erlernte diesen Beruf mit im Betriebsstandort St. Martin. Bei den EuroSkills 2021 waren es diesmal 21...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Martin Straif aus Kössen (northlight GmbH/Ampass) darf sich im Bewerb Grafik Design Europameister nennen. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2021
Goldmedaille für Kössener Martin Straif

Tirol fährt bei den Berufseuropameisterschaften in Graz ein tolles Ergebnis ein. GRAZ, KÖSSEN (jos). Der Kössener Martin Straif (northlight GmbH/Ampass) zeigte bei den Heim-Europameisterschaften in Graz, dass er ganz vorne an der Spitze mit dabei ist. Straif darf sich im Bewerb Grafik Design Europameister nennen. Johannes Aistleithner aus Tux konnte sich über Bronze freuen. Der Tiroler WK-Präsident Christoph Walser und WK-Lehrlingskoordinator David Narr fieberten vor Ort mit und erlebten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
V. l. WKÖ-Präsident Harald Mahrer, WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, die drei „Goldenen“ Simon Sailer, Sebastian Wienerroither und Marco Hörschläger sowie Bundesministerin Margarete Schramböck und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl. | Foto: WKOÖ

EuroSkills Berufsmeisterschaften
Sechsmal Edelmetall für Oberösterreich

Bei den EuroSkills Berufs-Europameisterschaften in Graz haben es Oberösterreichs Vertreter sechsmal aufs Treppchen geschafft. Österreich hat insgesamt 26 Medaillen gewonnen und belegte Platz zwei hinter Russland. OÖ. „Ich hab’s gewusst, dass sie das schaffen können“, jubelte WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gemeinsam mit Vizepräsident Leo Jindrak, der den erfolgreichen Teilnehmern direkt vor Ort in Graz schon gratulierte, über sechs Medaillen für das oö. EuroSkills-Team. Ihren Glückwünschen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
WKÖ-Präsident Harald Mahrer (l.), WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak (2. v. li.), Bundesministerin Margarete Schramböck (2. v. re.) und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl (re.) gratulierten den drei „Goldenen“ Simon Sailer, Sebastian Wienerroither und Marco Hörschläger (Mitte, von links). | Foto: WKOÖ

Berufs-Meisterschaften
Haslacher holt Gold bei den EuroSkills

Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger überzeugte bei den EuroSkills in Graz und gewann eine eine Goldmedaille. HASLACH. Mit insgesamt sechs Medaillen verlässt das oberösterreichische Team die EuroSkills in Graz – davon dreimal Gold. Eine davon holte der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach, die beiden anderen gingen an den Frankenburger Steinmetz Sebastian Wienerroither sowie den Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Zweitbeste NationVersilbert wurde die Leistung des...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Kevin Jaindl hat die Berufseuropameisterschaften 2014 gewonnen. | Foto: BI Bau/Grohmann
1 4

Kevin Jaindl ist Europas bester Maurer

Der beste Maurer Europas kommt aus Inzenhof. Bei den Berufseuropameisterschaften „Euro Skills“ in Lille (Frankreich) eroberte der 22-jährige Kevin Jaindl die Goldmedaille im Mauern. "Die Vorbereitung war purer Stress, aber der Europameistertitel entschädigt für alles", ist Jaindl glücklich. Gegen sieben Konkurrenten aus sieben anderen Staaten setzte er sich im Finale durch. 18 Stunden Zeit "Die Aufgabe für jeden war es, ein Sichtmauerwerk herzustellen, das 1,7 Meter hoch und etwa fünf Meter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jeremia Bruckbauer (2. v. r.) mit den österreichischen Teilnehmern und WKO-Präsident Christoph Leitl und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner. | Foto: WKÖ, Laresser
1

Acht Medaillen und Titel "Best of Europe"

Junge Fachkräfte konnten im französischen Lille überzeugen. BEZIRK. Bei den Anfang Oktober im französischen Lille ausgetragenen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" holten die österreichischen Teilnehmer vier Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille und sicherten sich den Europameistertitel. Sein Land würdig vertreten hat auch der Braunauer Steinmetz Jeremia Bruckbauer. Er gewann Silber. Die insgesamt sieben Damen und 29 Herren des Team Austria setzten sich gegen rund 500 Kandidaten aus...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: WKÖ/SkillsAustria

Kältetechniker holt Gold und Silber bei Berufs-EM

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Mit zwei Medaillen kehrte Lukas Zauner, Kälteanlagentechniker bei der Firma Hauser, von den Europäischen Berufsmeisterschaften "Euroskills" nach Hause. Im Einzelbewerb sicherte sich der aus Herzogsdorf stammende 22-Jährige die Silbermedaille. Im Teambewerb holte er gemeinsam mit Julian Schönbichler sogar die Goldmedaille. Bei der Vorbereitung bekam Zauner intensive Unterstützung von Gerhard Menapace. Gemeinsam trainierten sie rund 450 Stunden. Gefragt waren Fachliches...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Nationen-Sieger Andreas Brunner | Foto: Wirtschaftskammer Österreich
6

Linzer gewinnen bei Berufs-Europameisterschaft

Andreas Brunner ist Nationensieger Bei den von 4. bis 6. Oktober 2012 im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragenen Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2012 erzielten die Linzer Fachkräfte 4 Medaillen, davon 1 Mal Gold, 1 Mal Silber, 1 Mal Bronze sowie die Nationenmedaille für die höchste Punkteanzahl innerhalb der österreichischen TeilnehmerInnen: Gold ging an Andreas Brunner, Anlagenelektriker bei der voestalpine Stahl GmbH, der weiters Nationensieger wurde. Die Silbermedaille im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.