Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

In Finnland gelang dem Stadtadler historisches.  | Foto: Aljaž Žepič
3

Jugend-Olympia
Donaustädter holt erstmals Skisprung-Gold für Wien

Der 17-jährige Louis Obersteiner aus der Donaustadt hat einen historischen Erfolg gefeiert. Zum ersten Mal holte ein Wiener Skisprung-Gold bei Jugend-Olympia. Zudem holte der Stadtadler auch noch eine Silber-Medaille. WIEN/DONAUSTADT. Die finnische Luft scheint dem 17-jährigen Stadtadler Louis Obersteiner gut zu bekommen. Bei Jugend-Olympia holte das donaustädter Skisprung-Talent nämlich Gold und Silber. Damit war er auch der erste Wiener Skispringer, der bei den Europäischen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Nordische Junioren-WM in Zakopane: Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher vim ASVÖ SC Höhnhart holten sich Gold.  | Foto: ÖSV
1 2

ASVÖ SC Höhnhart
Mühlbacher und Moharitsch sind Weltmeisterinnen

Sieg im Junioren-Mixed-Teambewerb: WM-Gold für die Höhnharter Überfliegerinnen Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher.  HÖHNHART, ZAKOPANE. Die nordische Junioren-WM im polnischen Zakopane hat für zwei Starterinnen des ASVÖ SC Höhnhart mit einer Goldmedaille geendet. Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher gewannen gemeinsam mit David Haagen und Daniel Tschofenig den Mixed-Teambewerb im Skispringen in souveräner Manier. Zuvor hatten die Innviertler Athletinnen noch Pech gehabt. Moharitsch war...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Stefan Kraft spricht über die ersten Eindrücke nach Olympia.  | Foto: Markus Spitzauer

Stefan Kraft im Interview
"Gold zu gewinnen, war die Erfüllung eines Traumes"

Nach der Sensations-Goldmedaille kehren die Überflieger nun von den Olympischen Spielen in China zurück. Stefan Kraft beantwortete im ersten Interview nach seiner Rückkehr brennende Fragen und verrät wie er es schafft aus einem Formtief wieder herauszukommen. PONGAU. Im Interview mit dem Sport- und Athletenmanagement "JumpandReach" blickt der Pongauer Skispringer Stefan Kraft auf die Olympischen Spiele in Peking zurück und verrät was ihn in den vergangenen Tagen besonders bewegt hat. Wie geht’s...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wettstrahlen beim gemeinsamen Foto mit "Fetti" | Foto: Kaufmann/FB
3

Gold und Silber
Ein "strahlender" Empfang für "Fetti"

INNSBRUCK. Mit der Gold- und Silbermedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking kehrte Manuel Fettner nach Innsbruck zurück. Der erfolgreiche Skispringer wurde herzlich in Empfang genommen. Gold"Wer hätte das noch vor kurzem gedacht, dass der Birgitzer Adler nach einer so langen Durststrecke "auf die alten Tage" (höchste respektvoll gemeint) noch zum Chefpiloten der Austrian (Springer-)Airlines mutiert? Manuel Fettner pfiff auf alles, was gesagt, geschrieben und gewahrsagt wurde und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Weltmeister Johannes Lamparter ist überglücklich. Nächsten Samstag besteht eine weitere Chance auf Edelmettal. | Foto: Clemens Derganc
2

Sensation Nordische Ski-WM 2021
Der Rumer Johannes Lamparter ist Weltmeister

Johannes Lamparter hat es geschafft. Er ist der erste Tiroler, der sich einen WM-Einzeltitel in der Nordischen Kombination holt. Der 19-jährige Rumer schlug seinen Konkurrenten Jarl Magnus Riiber und holte sich die Goldmedaille. OBERSTDORF. Ein perfekter WM-Abschluss für den Tiroler Johannes Lamparter. Durch den sensationellen Sprung auf Platz eins beim Großschanzenbewerb gewinnt Lamparter einen beachtlichen Vorsprung in den entscheidenden 10-km-Langlauf in Oberstdorf. Im Langlaufen konnte er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das ÖSV-Team bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti. Gold gab es dabei für die Schispringerinnen Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch.  | Foto: ÖSV

ASVÖ SC Höhnhart
WM-Gold für Moharitsch und Mühlbacher

Team-Gold holten Vanessa Moharitsch und Julia Mühlbacher bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti. Silber und Bronze gingen an Russland und Slowenien.  LAHTI, HÖHNHART. Die SC-Höhnhart-Schisprungtalente Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch haben an den Vorjahreserfolg angeknüpft und heuer erneut WM-Gold geholt. Gemeinsam mit Hannah Wiegele und Lisa Ebner haben die Höhnharter Sportlerinnen bei der Junioren-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti wahre Höhenflüge hingelegt. Silber...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Goldmedaille für Elias Medwed und seine Teamkollegen Niklas Bachinger, David Haagen und Daniel Tschofenig! | Foto: Pepe Korteniemi
4

Junioren-WM Skispringen
GOLD für Elias Medwed aus Birgitz

Die Gemeinde Birgitz hat einen neuen "Adler", der seine noch junge Karriere vor kurzem eine Goldmedaille im Team-Bewerb der Junioren-Weltmeisterschaft krönte! Mit einem sensationeller Auftritt des 19-jährigen Elias Medwed aus Birgitz endete bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Lahti/Finnland der Teambewerb.  Nach einem soliden, aber nicht ganz zufriedenstellenden 7. Platz im Einzelbewerb am Donnerstag, zeigte der Birgitzer am Finaltag im Teambewerb sein sprungtechnisches Können und brachte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Jubel über die Goldemedaille war bei Stefan Rettenegger riesig: Der Pfarrwerfener gewann den Einzelbewerb der nordischen Kombination und den Teambewerb im gemischten Skispringen.  | Foto: OIS
Video 19

Gold für Rettenegger
So stark war der Pongau bei den olympischen Jugendspielen

Einen Jugendolympiasieger, mehrere Medaillengewinner und zahlreiche starke Platzierungen hatten die Pongauer Nachwuchssportler bei den Youth Olympic Games in Lausanne (SUI) zu bejublen. LAUSANNE (aho). Die Ausbeute der Pongauer Jungsportler bei den olympischen Jugendspielen (Youth Olympic Games/YOG) kann sich sehen lassen. Überragend präsentierte sich allen voran der Pfarrwerfener Stefan Rettenegger, der gleich zwei Goldmedaillen bejubeln durfte. "Schön langsam sickert es bei mir durch, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bronzemedaillengewinnerin Daniela Iraschko-Stolz mit Walter Hofer, Renndirektor der FIS im Bereich Skispringen.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder Bronze für Österreich: Iraschko-Stolz springt auf Platz 3

SEEFELD. Damen-Skispringen kann so spannend sein, spannender als bei den Herren, hört man manche sagen: Nach einer Zitterpartie an der Toni-Seelos-Schanze siegte die Norwegerin Maren Lundby nur 0,5 Punkte vor Katharina Althaus aus Deutschland und Bronze feierte Daniela Iraschko-Stolz. Das ÖSV-Aushängeschild hatte sich im spannenden Finale vor dem jubelnden Heimpublikum mit einem Gewaltsatz von Platz acht noch in die Medaillenränge katapultiert und dem ÖSV Bronze sowie die insgesamt fünfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.